
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Hi Schatten, In meinem Midgard ist die Aufzählung der Thanaturgen Orden im Kompendium vollständig. Sie entstammen der valiansichen (chryseischen) Kultur und entwickelten sich aus spezialisierten Ordenskriegern (meine Erinnerung besagt Culsu) die sich darauf spezialisierten Seemeister zur Strecke bringen zu können... Damit passen sie überhaupt nicht nach Aran und kommen da (es sei denn auf spezieller Mission oder in 'Urlaub') auch nicht vor. Alle Historischen Angaben natürlich ohne Gewähr, sie stehen dafür bestimmt im Kompendium. Wie Du diese Angelegenheit regelst ist natürlich mit deiner Spielrunde zu besprechen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Rabe, (1) siehe bei Solwac& Rosendorn (2) SC Auswürfeln dauert immer ewig und eine habe bis ganze Spielsitzung geht bestimmt vorbei bis alle alles gewürfelt haben und wissen was die Figur kann, was was bedeutet etc. Ich habe mit vorgefertigten Figuren recht gute Erfahrungen gemacht und würde diese Version wieder wählen wenn ich mit einer Rollenspiel unerfahrenen Gruppe beginne. Auswürfeln würde ich nur wenn ich erfahrene Rollenspieler Midgard näher bringen will. Die Idee dabei ist die Spieler möglichst schnell ins Abenteuer, sprich zum Kerngeschäft, zu bekommen, es soll schliesslich ein interessanter, unterhaltsamer Abend werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
moderiert Die Götter auf Midgard - Wahre Götter oder nur mächtige Zauberer?
sayah antwortete auf Raistlin's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi Klaus, das hast du falsch verstanden... In dem Moment in dem die Albai ihre Götter verehrten und dadurch die Götter entstanden, die die Welt erschufen in dem sie ihren Vater ermordeten, seit diesem Moment hat es das Dheis Albi schon seit immer gegeben und folglich hat es auch die Welt Midgard erschaffen. Das mag für uns ein Widerspruch in sich sein, nicht aber für Götter! Ganz nebenbei hat jedes Volk seine eigene Schöpfungsgeschichte mit eigenen Göttern die die Welt erschufen, trotzdem gibt es Midgard nur einmal und trotzdem haben alle diese verschiedenen Götter Midgard erschaffen. Zweifellos ist die ganze Sache überaus paradox, aber das macht sie gerade so spannend. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
pA von Bösewichten / Was bedeutet eine niedrige pA?
sayah antwortete auf Tyurie's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hi Henni, wie sich eine hohe pA eines unsympaischen Menschen auf Verführen auswirkt ist recht einfach zu erklären: nimmt man die pA als Masstab für die Rangordnung ist ein Mensch mit hoher pA ein rangmässig hohes Alphatier. Diesem unterstellt das Unterbewusstsein eine hohe Fitness was auf das andere Geschlecht attraktiv wirkt, da starke Nachkommen erwartet werden. Soweit ein kleiner Exkurs in die Verhaltensbiologie. Oder wie der Volksmund sagt: weshalb bekommen die bösen Jungs immer die schönsten Mädchen...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
moderiert Die Götter auf Midgard - Wahre Götter oder nur mächtige Zauberer?
sayah antwortete auf Raistlin's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi Raistlin, hier meine Meinung: Götter sind eigenständige Wesen. Sie entstehen aus dem Glauben ihrer Anhänger, der ihnen die Lebenskraft gibt. Was sie sind, was sie können, was nicht, warum weshalb hängt vom Glauben ihrer Anhänger ab. Waelische Göter zum Beispiel sind dem Schicksal unterworfen, das sie nicht ändern können, weil ihre Gläubigen dies so annehmen. Ganz deutlich wird dies bei den Hautlanischen Göttern, die nur deshalb Blutopfer verlangen weil ihre Gläubigen irgendeinmal der Meinung waren sie verlangten welche und sie angeboten haben. Grundsätzlich kann alles und jeder Gott werden. Die einzige Bedingung ist, dass er genügend (fanatische) Anhänger findet die ihn oder es anbeten. Ein Beispiel dazu wäre Lamaran oder vielleicht auch Vraidos. Wieviel Macht Götter haben kann also nicht unabhängig von der Gottheit beurteilt werden und hängt von der Situation ab. Grundsätzlich ist ihr Potential aber unvergleichlich grösser dem (menschlicher) Zauberer. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
pA von Bösewichten / Was bedeutet eine niedrige pA?
sayah antwortete auf Tyurie's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hiho, Mir erscheint es sinnvoll die pA als Auffälligkeit einer Figur zu definieren. pA=1 wird im Leben kaum beachtet, in Diskussionen übergangen etc. pA= 100 fällt hingegen immer und überall auf. Wie die Umwelt auf die betreffende Figur reagiert würde ich hingegen über eine Modifikation des Verhaltensindex regeln. Eine liebenswerte, atraktive Figur würde die breite des positiven Bereichs vergrössern, eine abstossende die negative. Leider habe ich zur Zeit keine schlüssige Idee wie man dies in eine Regel im Sinn einer Formel giessen könnte. Habt Ihr Vorschläge oder gehört das in einen eigenen Strang? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Klaus, Soweit ich weiss ist im QB Alba von Expansionsgelüsten in Richtung Süden die Rede, allerdings sind diese Bemühungen in letzter Zeit ins Stocken geraten. Im QB Eschar ist von einem Feldzug der Schattenbruderschaft die Rede (siehe auch 'die Suche nach dem Regenstein'). Auf Serendib ist ein Verdrängungskrieg durch die Rawindi im Gang ('Ein Geist in Nöten) Diese Konflikte sind allerdings lokal beschränkt (jedenfalls in der Beschreibung). Der nächste grosse Krieg wird wohl Alba, Clangadarn und Erain betreffen, gegen die Orks. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
pA von Bösewichten / Was bedeutet eine niedrige pA?
sayah antwortete auf Tyurie's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hi Tyurie, wie schon im genannten Strang stimme ich Drachenmanns Erklärung zu. das war hier: http://www.midgard-forum.de/showthread.php?t=6854&page=7&pp=10 Sie deckt sich meines Wissens auch mit der Beschreibung im Regelwerk. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Zielscheibe - Verwendung bei Gezielten Schüssen und Würfen
sayah antwortete auf erdbeeren's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hiho, um jemanden mit einem Kopfschuss zu töten muss laut den Regeln ein Treffer ins Auge gelingen (siehe dazu Beispiel im Regelwerk). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
siehst Du, genau dafür rede ich sie , Verbeugung natürlich immer eingeschlossen, mit 'bucklige Teufel' an und lasse nachfragen ob sie krank seinen, ihre Hautfarbe sei so blass, und empfehle in Essig eingelegte Tigerhoden um ihre Lebenssäfte zu stärken und schicke sie mit den Worten sie mögen doch erst einmal baden gehen, auf dass sie wenigstens wie Menschen riechen, von dannen es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Chaotic, erstens hat in KanThaiPan alles irgendeine Bedeutung. Du kannst als Ausländer also kaum anders als ins Fettnäpfchen treten, jedenfalls in sozialen Schichten, die die Musse haben sich damit abzugeben... Affe für Ausländer...? Mir ist gerade das Wort 'Teufel' geläufig... aber Affe woher hast du das? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Einskaldir, es kommt darauf an... Ein Kampf der sich auf eine Würfelorgie reduziert finde ich langweilig. Spassig hingegen finde ich wenn es darum geht einen Kampf im voraus zu erkennen und die günstigsten Bedingungen herauszuarbeiten um danach den Gegner zu überspielen (das passt wohl am besten) sprich Taktik und Planung gefallen mir, alles andere ist Beigemüse, auf das ich gerne verzichte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Hornack, Du hast hier etwas vergessen: es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s.
-
Hiho, es ist mir herzlich egal was für ein Motiv das Cover der Midgardpublikationen zieren (freue mich aber sehr wenn es keine nackte Frau ist). Ich kaufe mir in der Regel sowieso alle neu erscheinenden Midgardtitel, was mit meinem spärlich Budget leider viel zu einfach zu vereinbaren ist es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. das war natürlich kein Aufruf die Preise zu korrigieren!
-
Spruchrollen - Wie lernen Wunderwirker?
sayah antwortete auf dani's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hiho, @ Captain Carrot: wie wäre es mit posting nr 34 in diesem Strang (also zwei, resp. drei) weiter oben? @Raistlin: Paragraph 1 'Der SL hat immer recht' Ich nehme an das gilt auch für eine offizielle Regelantwort somit erübrigt es sich dies verstehen zu wollen, allerdings braucht man sich an letztere nicht unbedingt zu halten. 2. Magie ist nicht Magie. Oder kannst du mir sonst erklären weshalb ein Magier für seinen Zauber Materialien zur Aktivierung benötigt, ein Priester keine wenn es sich um eine Wundertat handelt (ein Kollege einer andereren Gottheit hingegen die Materialien wieder benötigt weil keine Wundertat)? Zudem die Wirkung, vom Magier ausgelöst per BVZauberwerk aufhebbar ist, die des Priesters, weil Dweomer (in diesem angenommenen Fall) hingegen nicht? Dass im Regelwerk alles Magie heisst, die selben Spruchbeschreibungen und den selben Regelmechanismus für die Anwendung verwendet ist Absicht um das Regelwerk handlich und überschaubar zu halten und das Spiel nicht unnötig zu verzögern. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Spruchrollen - Wie lernen Wunderwirker?
sayah antwortete auf dani's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hi Raistlin, scheinbar hat hier eine Neubewertung sprachlicher Ungenauigkeiten stattgefunden, die ausserdem eine der Situation besser angepasste Reglementierung erlauben. Die Aussage von Prados gibt die offizielle Reglementierung wieder, die Dir ein einfaches und stilvolles Spiel ohne grosse Gedanken über Reglementierung von Spielmechnismen ermöglichen soll. Wenn Dir die Situation oder der Spielspass eine andere Reglementierung nahelegt kannst Du davon bedenkenlos abweichen und innerhalb Deiner Spielgruppe eine besser geeignete Regel einführen. Somit bringt eine Diskussion über eine vn Dir gewünschte Hausregel hier nicht wirklich viel. Zugegeben es ist mir schleierhaft wie ein Wunderwirker auf Grund der völlig anders gearteten Natur seiner Zauber eine von Magiern erdachte Magieform und die Beschreibung ihrer Wirkung nutzen soll (Konkret, was nutzt mir als Besitzer einer digitalen Spiegelreflexkamera aus dem Haus Nikon das Handbuch der digitalen Spiegelreflexkamera aus dem Haus Canon meines Kollegen...?) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hiho, ich habe mit einem Spieler dessen SC sich eifrigst bemüht Hunde abzurichten abgesprochen, dass sein vierbeiniger Liebling auch lernen kann, sprich EP gut geschrieben bekommt. Sobald er gewisse Schwellen übersteigt werden die Werte für Angriff, Abwehr und AP automatisch um jeweils +1 steigen. Allerdings ist nicht anzunehmen dass dies in der Lebensspanne des Hundes mehr als zwei bis dreimal passiert. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 23 Antworten
-
- binden des vertrauten
- steigern
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Rundumschlag & Gezielter Angriff
sayah antwortete auf Herothinas's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hallo Leute, ich kann mir gut vorstellen, dass eine Figur versucht den ersten einer Reihe von Gegnern am Bein zu erwischen und danach die Waffe, weil es so schön ist einfach weiterzieht. Das heist der Angriff gegen den ersten ist gezielt, die anderen beiden nicht. Aber erstens ist das ziemlich kompliziert, zweitens ist das schon wieder die Geschichte mit Realismus und so und drittens nehme ich es keinem SL übel wenn er dazu eine eigene Vorstellung hat... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 21 Antworten
-
- zweihandschwerter
- rundumschlag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hiho, meine Figuren sind in der Regel mit einer LR unterwegs, einerseits weil sie meistens Zaubern können, andererseits weil irgend jemand, sie selbst, den ganzen Balast auch schleppen muss... es grüsst Sayah el atir al Azif ibn Mullah
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
sayah antwortete auf HarryW's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Hi Harry, da ich ehrlicherweise zu faul bin den ganzen Zwergenschmied Thread zu lesen und doch gerne Geschichte, Hintergrund, Wertvorstellungen etc dieser Charakterklasse kennen würde (und das meines Erachtens sowieso hierhin gehört), bitte ich Dich doch für uns alle dies hier noch einmal zu posten. Ohne diese Information (und nur deshalb) ist Deine Arbeit für mich, obwohl sehr detailiert, nutz- und wertlos vielen Dank. Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 129 Antworten
-
- kazmalmar
- neue charakterklasse
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Klassenwechsel/Doppelklasse aus zwei Zaubererklassen
sayah antwortete auf Elessar's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hiho, es gibt inzwischen genug (besonders hochgradige) Figuren in diversen Abenteuern die mehrere Zauberercharakterklassen vereinigen, dass gegen diese Art der Doppelcharaktere nichts spricht. Selbstverständlich muss der Zauberer den Spruch den er als Siegel (Thaumaturg) kennt neu lernen wenn er ihn als Magier selbst wirken oder als Priester als göttliches Wunder erbeten will und umgekehrt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Schwarzmagische Sprüche bei Elfen
sayah antwortete auf Sir Omega's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi Shayleigh, es ist möglich die Aura eines Finstermagiers zu unterdrücken. z.B. in 'Mord und Hexerei' tritt so eine Person auf. Also könnte ähnliches für einen Dämonen auch möglich sein. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Spruchrollen - Wie lernen Wunderwirker?
sayah antwortete auf dani's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hi Dani, ich halte es für möglich, dass Dein SC in einem alten Tempel ein Zeremonienbuch findet, in einer alten Sprache, das nach intensivem Studium, bezahlen der fälligen Kosten (PP?) und einiger Meditation als Anhänger des selben (oder nahe verwandten Glaubens: z.b. Herrschaft-Herrschaft oder gleiches Pantheon) zur Erkenntniss gelangt wie er seinen Gott um ein ihm zuvor unbekanntes Wunder bitten kann. Das beschreibt allerdings ganz einfach das Lernen im Selbststudium... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. mein Hexer könnte, regeltechnisch, auch lernen mit zwei Langschwertern in Vollrüstung beidhändig zu kämpfen... ach nix für ungut -
Neue Abenteuertypen, Vorschläge gesucht!
sayah antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hiho, für mich ist ein Zwergenschmied ganz banal Thaumaturg, der Gladiator ein Söldner, ein meketischer Pyramidenbauer entweder Priester (Planung) oder aber Architekt, aber das ist dann unabhängig einer Charakterklasse ein Beruf. Ein waelischer Kampfzauber meiner Meinung nach ein Unding oder aber Hexer als Schüler Kjulls, wobei ich auf die nicht unwesentliche waelische Abneigung gegen Seid jeder Art hinweise. Und natürlich auf das QB, wo die geweihten Männer beschrieben sind, die aber mit Zauberer so gar nichts zu tun haben. Wie auch immer viel Spass es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah