
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Hiho, ...das englische Original von Jenseits der Hügel 'Towns of the Outlands' ist hier: http://www.midkemia.com/Towns.pdf als pdf datei erhältlich. Nichts einfacher als das also... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Giftalmanach - Diskussionsstrang
sayah antwortete auf Tuor's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Nein nciht wirklich. Es gab in Italien vor langer Zeit Giftmischer die bekannt dafür waren die eine Seite eines Messers mit Speisegift zu behandeln, ihr Opfer einzuladen, einen Apfel zu zerschneiden, die vergiftete Seite dem Opfer zu reichen und die andere als Beweis dafür dass alles in Ordnung sei selbst zu essen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Vates, Ich würde den Athleten auch eher als Beruf sehen, wie Solwac und Kazzirah... (Das heisst ich brauche nicht für alles und jedes eine eigene Charakterklasse) Allerdings als Spielidee gefällt er mir sehr und eine weitere Ausarbeitung, um ihn als SC oder NSC einzusetzen, wäre für mich sehr interessant. Also: wie verläuft die Ausbildung, gibt es Organisationen (geschlossene Gesellschaft oder Jekami?), eine Art Ratingsystem wer ist der beste, berühmteste (Ruhm/ Ruchregeln) etc, wo finden wann welche Wettkämpfe statt und welche Disziplinen gibt es und so weiter. Das heisst natürlich falls du dazu Zeit und Lust hast. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Einzelner Charakter ist zu stark - was tun?
sayah antwortete auf Hareth Halmir's Thema in Spielleiterecke
Hi Vintos, ich denke du solltest nichts an den Regeln ändern oder sonst irgendwie versuchen diese Figur schwächer zu machen. Das wäre unparteisch und ungerecht. Schon eher setzt ihr einmal einen Gegner vor der ihr würdig ist. Dazu haben auch die anderen Figuren ihre Stärken, solange diese im Spiel ebenso wichtig sind (über eine ganze Kampagne verteilt) stört die Dominanz im Kampf des OR gar nicht (im Gegenteil, so ziemlich alle meine Figuren sind nur froh wenn sie dabei zusehen dürfen, keine schmutzigen Finger bekommen und sich keine Sorgen um ihre kostbare Haut machen brauchen ) Oh noch eine Idee: ich glaube in Barbarenwut und Ritterehre gab es Regeln zu Ruhm und Ruch, sprich ein Versuch den Bekannheitsgrad und Ruf einer Figur zu messen. Ob die im Kompendium auch enthalten sind weiss ich nicht. Für das Spiel gäbe es wohl zwei mögliche Auswirkungen davon: angenommen dieser OR wird erkannt reagieren potentielle Gegner zwischen zwei Extremen: sie rennen in Panik fort sobald sie sehen wer da kommt oder sie versuchen diesen berühmten Gegner erst recht zu überwältigen (um dadurch selbst berühmt zu werden) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Sind Sritras Kaltblüter
sayah antwortete auf Vintos_Blake's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi Solwac, soweit ich mich erinnere sind wechselwarme Tiere nicht in der Lage ihre Muskeln zur Wärmeproduktion zu nutzen ('zittern'). Wenn sie sich bewegen entsteht natürlich auch Wärme. Das heisst ein Srira der kalt hat muss sich entweder an die Sonne legen oder dauernd im Kreis rennen... wie lange es dauert bis sich ein Sritra um ein Grad abgekühlt hat müsste sich eigentlich mit Hilfe der Wärmeleitfähigkeit von ihm und Luft, seiner Masse sowie der Temperaturdifferenz in erster Näherung relativ einfach berechnen lassen... soooo Zeit zu gehen... es grüsst Sayah el atir al Azif ibn Mullah p.s. ernsthaft: ich nehme an eine Temperaturdifferenz von 20 Grad veranlasst den Sritra spätestens nach einer Stunde sich ein wärmeres Plätzchen zu suchen (vorausgesetzt er hatte einen sehr dringenden Grund zu bleiben, sonst geht er schon sehr viel früher). -
Sind Sritras Kaltblüter
sayah antwortete auf Vintos_Blake's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi Solwac, das stimmt so für wechselwarme Wesen nicht: beginnt deren Körper auszukühlen wird ihr Organismus langsamer. Sie bewegen sich langsamer, der Stoffwechsel wird reduziert etc. in extremen Fällen fallen sie in eine Kältestarre und können sich dann kaum mehr (nicht mehr) bewegen. Meine erste Auswirkung wäre vergleichbar mit 'Verlangsamen' Allerdings ist zu bezweifeln, dass die Wirkung/Wirkungsdauer/ Wirkungsbereich von Hauch des Winters reicht einen Sritra entsprechend auszukühlen. Aber das schreibst du ja schon selbst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hiho, ...und noch etwas technisches... optimale Länge ist eine halbe bis eine ganze Seite, maschienengeschrieben. Richtig...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Treffer nur mit Metallwaffen - Was gilt für Magierstab / magische Waffen?
sayah antwortete auf Oquhila's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hi Oquhila, ich denke ebenfalls, dass der Magierstab in der beschriebenen Situation hätte Schaden anrichten müssen (allerdings zählt er glaube ich als magische Waffe (0/0), egal). Blos kenne ich die Situation und die Ueberlegungen deines SL nicht. Also fragen und diskutieren und weiter Spass haben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Gimli, grundsätzlich: ich denke wenn ein Zauberer mit Magie Schaden anrichten muss ging zuvor schon was schief (heisst ich brauche eigentlich keine Zauber die Schaden anrichten...) das heisst in diesem Fall muss es dann schnell gehen und das leistet dieser Zauber nicht. Das heisst meine Zauberer (Magier& Hexer) sehen keinen Grund diesen Zauber zu lernen, es sei denn aus akademischem Interesse (der Magier, der vielleicht Vergleichsexperimente und theoretische Vergleiche mit Blitze schleudern anstellen will und wohl zur Ueberzeugung gelangt mit Blitze schleudern besser bedient zu sein, mal ganz praktisch gesehen). Alles andere kritisiert Jürgen schon ganz gut, mit einer Ausnahme: Punkt 8: Feuerkugel und Auflösung haben auch vergleichbare Auswirkungen wenn nach dem Zaubervorgang etwas schief geht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Myrath, es entscheidet natürlich der SL, wie er das tut ist seine Sache, er kann natürlich auch würfeln... Magische Artefakte gibt es bei mir grundsätzlich nicht zu kaufen, Spruchkomponenten bis Stufe 3 gibt es in jeder Stadt, bis Stufe 4 sowie die Identifizierung von Artefakten in allen Städten mit Magiergilde zu Listenpreisen. Spruchkomponenten ab Stufe 5 müssen verhandelt werden, ebenso die genaue Bestimmung von speziellen Artefakten. Ausnahmen bestätigen die Regel. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
...irgendwie erinnert mich das an ein Kajakpaddel es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Thaumaturg, Was der Ninja euch erzählt ist eine Sache, was dir logisch erscheint eine zweite und was dein SC alles glaubt eine dritte. Dein SC könnte sich zum Beispiel zusammenreimen, dass der Ninja (als Bewohner einer brennenden Stadt natürlich nervös, besonders falls da noch auf grausamste Weise abgeschlachtete, ihm bekannte Mitbürger herumliegen) meinte in der Gruppe der Abenteurer (die natürlich Fremde sind) die Brandstifter (und Mörder) vor sich zu haben, kein Wunder, dass er versucht diese Kriminellen dingfest zu machen... (so oder ähnlich könnte dies auch dein SL formulieren) zu deinen Problemen mit dem SL. Du kannst ihn nur (aber bitte nach oder vor der Spielsitzung und nicht während, das stört nur) darauf ansprechen und darlegen, dass du so wenig Spass hast. Ich weiss, dass mein Stil als SL alles andere as perfekt ist, für einige Spieler zu spröde ist, für andere zuwenig das Umfeld beschreibt und so an Stimmung fehlen lässt, für dritte zu wenig zur Sache kommt. Hier fehlen noch alle denen ich zu langfädig, zu wenig durchschaubar, zu komplex, unverständlich und/ oder zu gewalttätig bin (wenn ich zum Beispiel wieder mal beschreibe wie sich ein Samurai den Bauch aufschneidet um Selbstmord zu begehen und mich dabei über das ungläubige mit Staunen gemischte Entsetzen meiner Spieler freue). Ebenso könnte ich dir SL nennen deren Geschichten für mich unverständlich waren, oder langweilig (weil ich das Ende schon lange vorhersah oder ich nichts zu rätseln hatte und immer nur gekämpft wurde) oder ich mich in der Geschichte die der SL erzählte nur als Zuhörer fühlte weil in meiner Empfindung alles schon vorherbestimmt war... Ihr scheint ein ähnliches Problem zu haben. Vielleicht weiss er aber einfach noch nicht woran ihr Spass habt etc. Sprich mit dem SL, sag ihm, die Geschichte mit den Ninja sei dir doch sehr seltsam und unlogisch erschienen (mag sein dass er nur mit den Schultern zuckt, um dir nicht zuviel zu verraten da diese Szene sein Einstieg ins Abenteuer war, mag sein dass er euch auch einfach nur einen Kampf bieten wollte und dies ein bischen ungeschickt einfädelte) oh und zu deinem Problem 1: wer sagt denn, dass der Schmuckhändler etwas über diesen Ring wissen muss? Wer sagt denn, dass er das was er weiss dir erzählen will? und wer weiss denn was dieser Ring überhaupt für eine Rolle spielt (oder ob er überhaupt existiert. Dass du auf intensive Nachforschungen hin überhaupt nicht hast herausfinden können, erscheint mir ein bischen mager, vielleicht war es auch einfach Pech da ein bischen schlecht gewürfelt wurde. Auch da sollte ein klärendes Gespräch mit deinem SL weiterhelfen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Solwac, ich nehme jede Chance die ich bekomme und 5% sind doch nicht sooo schlecht... oh zur Sache: ich als SL freue mich immer über eine möglichst gehaltvolle Beschreibung eines SC, die durchaus auch Lieblingsessen, Hobbies und eine Zusammenfassung des schon Erlebten enthalten darf (respekive sollte). Wenn sie einem Glauben anhängt der nicht Standard ist (also in einem QB beschrieben, Beispiele für Standard wären Dheis Albai, Götter Nahuatlans, Ormut...) erwarte ich eigentlich eine kurze (möglichst detaillierte) Beschreibung des Glaubens (Vorstellung, Gebote, Verbote, Rituale). Dies besonders wenn dieser so frei und auch vielfältig vorstellbar (und lebbar) ist wie der eines Schamanen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. 2-4 Maschienenseiten sind keine Last sondern Vergnügen, für mich jedenfalls, Handschrift... kommt darauf an
-
Hi Solwac, ich würde mich vor dem Abenteuer mit dem Spieler beprechen (der wohl seine Vorstellugen haben wird), dann... 1. hoffen dass der EW Zaubern scheitert 2. leer schlucken 3. eine Rauchpause ansetzen und im Arkanum lesen (sowie, falls ich es dabei habe, die entsprechenden Abschnitte im Myrkgardband, Minangpahit) 4. improvisieren und dabei die Geisterwelt betont klein und überschaubar halten, sowie die Handlungsmöglichkeiten beschränken. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Schwerttänzer, das ist gaaaanz einfach: einmal draufhauen und den Speer in zwei Teile hauen (sprich dann ist er ohne Spitze), ein zweites mal draufhauen und dem Schild gehts ähnlich. Eine sehr gute Katana leistet das denke ich ohne grössere Probleme, solange der Speer einen Holzschaft hat und der Schild nicht speziell verstärkt ist (Metallbeschläge etc) oder aber man wartet auf eine gute Gelegenheit, haut einmal zu und erwischt dafür den Träger... oh und Nachtrag: ich denke du unterschätzt die Stabilität einer guten Katana, durch die spezielle Schmiedetechnik ist sie sehr elastisch und damit wohl auch bruchfest. Und durch die Schärfe könnten eventuell eher einzelne Ringe eines Kettenhemdes brechen als die Klinge daran abgleiten (besonders falls das Kettenhemd nicht beste Qualität aufweist) und letztens, glaube ich mich an einen Abschntt im QB zu erinnern, wonach die Kämpfer in KanThaiPan darauf trainiert sind Schwachpunkte in Rüstungen zu treffen (sprich Scharniere und Verbindungsstellen, respektive schwächer geschützte Bereiche) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. das war natürlich ein Ausflug nach KanThaiPan und hatte direkt mit der Frage nur am Rande zu tun. Und natürlich gibt es auch Katana die die hier beschriebene Qualität nicht oder nur teilweise erreichen.
-
Tor, Weltentor - was passiert, wenn man angeseilt durch geht?
sayah antwortete auf Joachim's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Joachim, ich gehe davon aus, dass alles was in den Bereich des Dimensionstores gerät mit übermenschlicher Kraft hineingezogen wird. Also auch das Seil und alles was an ihm befestigt ist. Abenteurer etc. Ist das nicht möglich, wird die schwächste Komponente reissen, respektive brechen, wahrscheinlich also der Abenteuerer oder das Seil. (das heisst ich halte es für ausgesprochen gefährlich im Bereich von Dimensionstoren mit Seilen zu hantieren...). Zudem sind Dimensionstore meistens gepolt, sprich müssen für eine Rückkehr umgepolt werden, das heisst es ist gar nicht möglich irgendetwas mit einem Seil zurück zu ziehen (und somit das Vorgehen nutzlos). Das Seil könnte also bestenfalls helfen dass man nicht ins Dimensionstor hineingerät. Dies alles sollten Abenteurer allerdings mit einem erfolgreichen EW Zauberkunde wissen. Solche die selbst Beswörungen beherrschen (oder ähnliche Zauber) auch ohne. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Kassaia, ich wusste doch uns verbindet irgend etwas von der Schönheit deiner Augen träumend, Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wie transportiert ihr die Andersartigkeit von Myrkgard als Spielleiter?
sayah antwortete auf Tuor's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Hi Tuor, Ich sehe dein Problem und das ist wohl auch eine Gefahr. hmmmm eine Anleitung für Thalassa gibts in 'die schwarze Sphäre'... Ich denke nicht dass an jeder Ecke ein Dämon steht, sondern viel eher an jeder Ecke einer stehen könnte (der dann nicht nur dasteht). Das heisst ich würde versuchen eine (leichte) Paranoia zu erzeugen und den Spielern zu verstehen geben, dass egal wie stark ihre Figuren sind sie nichts anderes als kleine Spielbälle sind mit denen andere spielen und sei es nur zum Spass. Eine Spielanleitung kann ich dir nicht geben, denn ich kenne dein Myrkgard nicht (und deine Gruppe und...). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wie transportiert ihr die Andersartigkeit von Myrkgard als Spielleiter?
sayah antwortete auf Tuor's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Hi Tuor, In meinem Myrkgard leben genauso normale Menschen mit den selben Zielen wie auf Ljosgard auch und sie sehen ihr Leben als genauso normal an wie jeder andere ebenfalls. So gesehen sind Myrkgard und Ljosgard nicht so sehr verschieden. Der Unterschied besteht in einem gewissermassen rauheren Umgangston. Myrkard tendiert dazu alles in bischen (manchmal sehr viel) lebensfeindlicher zu sein. Sei das die vielen Fantasiegeschöpfe und Dämonen die täglich zu sehen sind, der viel häufigere und offensichtliche Gebrauch grosser Magie, die geringe Wertschätzung von Leben, sehr deutliche Machtverhältnisse, eine technologische Ueberlegenheit etc. Es kommt dabei aber sehr darauf an, wo man sich auf Myrkgard gerade befindet. Für dein Spiel ist wohl der wichtigste Unterschied, dass du in Myrkgard eine Welt zur Verfügung hast, die du frei gestalten und wo du deinen Spielstil verwirklichen kannst. Der Myrkgardband ist deshalb weniger ein Quellenbuch sondern mehr ein Gedankenanstoss wie wir deine Welt sehen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Leah´cim, mach doch eine Liste, was wielange dauert. Spurenlesen 10 min, Raum durchsuchen 10, 30, 120 min (je nach Gründlichkeit) Gassenwissen 1h-den ganzen Abend etc und zeig diese Liste deinen Spielern. Dann wissen sie woran sie sind und wie lange ihre Figur beschäftigt sein wird. Ich denke dann fühlt sich auch keiner benachteiligt. Ebenfalls, wie schon erwähnt, dürften Spielpläne und Figuren helfen den Spielern zu zeigen, dass gewisse Aktionen (sprich immer als erster vor der geöffneten Truhe zu stehen, nachdem die Falle verpuffte) nicht möglich sind... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi lachdanan, ich habe hier eine andere Vorstellung einer Inquisition. Ich denke ihre Agenten sind in der Priesterschaft eingebundene Personen, lokale Priester, Ordenskrieger, einfache Gläubige, die nichts anderes tun als Informationen zu sammeln und an die Inquisition weitergeben. Damit hat ihre Aufgabe ein Ende, das Problem wird dann vom Orden (mit dessen ganzen Resourcen) bekämpft. Die Inquisitoren selbst sind dann wiederum wohl meistens Priester die über einen grossen Stab von Helfern (der Inquisition wie auch lokaler Mitarbeiter, die spntan eingestellt werden, meistens vom lokalen Adligen/ Garnisonsfüherer etc gestellt) verfügen so dass sie vieles gar nicht selbst tun müssen, sondern eher eine Verwaltungsaufgabe ausüben. Also ist es möglich in diesem grossen Stab Spezialisten (Krieger, Ermittler, Magier, Priester etc) für alle benötigten Aufgaben zu haben, was Generalisten (Doppelcharaktere) weitgehend überflüssig macht. Es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Maximaler Erfolgswert von Waffenfertigkeiten
sayah antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hi Gimli, in der Einsteigerbox? da werden Waffen& Fertigkeiten nach vereinfachten Regeln gradabhängig gesteigert...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Maximaler Erfolgswert von Waffenfertigkeiten
sayah antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Oh ja natürlich. Solwac hat recht. Erst dann es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Maximaler Erfolgswert von Waffenfertigkeiten
sayah antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hi Gimli, es gibt nur absolute Maximalwerte abhängig von der Charakterklasse. Zauberer +14, Kämpfer +16, Söldner& Krieger +18. (ob die Werte stimmen...? ) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi froemme, also: 'Buch des Schwertes' p102: Chaoszeichen: eine Serie spezieller Merkmale die ein Dunebrast aufweisen kann. Lähmgriff ist eines davon. Bei einem schweren Treffer muss der Getroffene einen PW Gift bestehen sonst ist er gelähmt (wie Zauber 'Lähmung') es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 299 Antworten
-
- chryseia
- zyklus der dunklen meister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: