Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Mir wäre es viel wichtiger, dass für Spielgelegenheiten weit abseits jeglicher Computer oder Spielkonsolen gesorgt wird... Allerdings Spiele die dadurch glänzen wie realitätsnah (oder was wir dafür halten) jemand abgemurkst werden kann dürfen aus meiner Sicht gerne verboten werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Dazu fällt mir ein: ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass man mit den Bögen in Midgard durchaus weiter schiessen könnte (sprich Pfeil fliegt weiter) als angegeben, blos, dass es ab der maximalen Reichweite praktisch ausgeschlossen ist ein Ziel auch zu treffen. Blos wo war das...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Hiho, wenn ich alles was ich über Physik und Wurfparabeln weiss richtig verstehe, dann muss der Schusswinkel etwas unter 45° liegen. Ich glaube einmal gehört haben, Speerwerfer streben einen Winkel um 42° an. Ein Schusswinkel über 45° macht keinen Sinn, denke ich. die Berechnung dürfte eigentlich nicht so schwierig sein. Strecke= Geschwindigkeit*Zeit. Das mit Vektoren gerechnet, der Flug in eine senkrechte Bewegung und eine horizontale Bewegung aufgeteilt (Geschwindigkeit_senkrecht= Geschwindigkeit* sin(Schusswinkel), oder doch cosinus... lange ists her... ). Bei der Horizontalengeschwindigkeit noch die Bremswirkung der Erdbeschleunigung berücksichtigt (Geschwindigkeit_senkrecht=Geschwindigkeit_senkrecht(t=0)-Erdbeschleunigung*Zeit) will man den Luftwiderstand auch noch berücksichtigen wird es wohl mühsam und braucht einen Computer, sowie Tabellen von Luftwiderstandskoeffizienten von Pfeilen etc und muss, denke ich kinetische und potentielle Energien etc berücksichtigen. Zurück zum einfachen, kein Luftwiderstand: die horizontale Geschwindigkeit gibt an wie lange der Pfeil fliegt, der vertikale Teil wie weit er in dieser Zeit fliegt. Alle Angaben ohne Gewähr weil aus der Erninnerung an unangenehme und einschläfernde Erlebnisse. Viel Spass beim rechnen, die genauen Formeln dazu gibts in jeder Formelsammlung Physik. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Hi Ollibär, ich sag mal provokativ: deine Masche ist mies. Und die Erklärung dazu: wir sind hier nicht eine Autorität die du anrufen kannst um eure Probleme zu lösen. Und bevor mir alle an die Gurgel springen: Du weisst was ihr tun müsst. Ihr spielt und habt im Moment keinen Spass mehr, oder ihr fühlt euch nicht wohl egal. Ihr habt Probleme in der Gruppe. Da hilft nur: hinsetzen und Probleme besprechen, ausdiskutieren. Bis jeder seine Position klarmachen konnte und eine Lösung gefunden wurde mit der alle einverstanden sein können. Dasmüsst ihr selbst tun, helfen können wir euch dabei nicht. Zu der beschriebenen Situation: wenn ich SL bin habe ich keine eigenen SC im Spiel, sie kommen nicht vor, existieren in dieser Welt Midgard nicht. Ich habe es auch schon erlebt, dass ein SL sein SC dabei hatte und habe mich auch schon unwohl gefühlt dabei. Ich halte so eine Konstelation also für eher ungünstig. Der SL sollte sich auf seine Aufgabe konzentrieren können (und hat damit genug zu tun). Wenn er der Meinung ist, ihr braucht Hilfe kann er natürlich NSC mitgeben, soviele er will (und ihr mitnehmt). Also: setzt euch vor eurer nächsten Spielsitzung zusammen und diskutiert, findet eine Lösung und spielt erst danach weiter. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Hi Tuor, bei Karvedin wäre mögliche Argumente für die Uebertragung der Aura der Schwur der ewigen Liebe seiner Eltern (in dem er und seine Geschwister möglicherweise als Fokus dienen) und die Tatsache, dass er vom Bannfluch der den Karmodin von Midgard verbannte ebenfalls betroffen war. Zugegeben, je nach dem wie dieser Bannfluch aufgebaut war (genau weiss das niemand, glaube ich), heisst letzteres nur, dass es sich bei Karvedin um ein magisches Wesen handelt (was niemand ernsthaft bestreiten möchte, denke ich). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Hi Floyd, oh woher sie das wissen? Allgemeinbildung, irgendeine Sage dazu wird schon einer kennen. Spätestens, wenn sich der Abenteurer auf die Drachenjagd vorbereitet sollte er es irgendwoher erfahren, denke ich. wir sind hier in einer Fantasywelt, also kann die Eigenschaft der Haut auf magischem Weg so verändert werden, dass sie wie eine VR schützt, ihr Aussehen nicht verändert und sich auch nicht anders anfühlt und auch kein Metall gebraucht wird um den Schutz zu erreichen. Reparieren muss man so eine natürliche Rüstung selbstverständlich auch nicht, da sie, wenn beschädigt im Prozess der Wundheilung regeneriert wird und sich laufend so schnell neu bildet wie sie abgenutzt wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. 3 Dinge: die Einschränkungen von Eisenhaut gelten nicht, denke ich, da es sonst keinen Sinn macht... Zuerst muss man Drachenblut haben (frisches!!!) und das Bad darin überleben (was eventuell Bradwunden hinterlassen kann...)
  7. Hi McFloyd, Ich nenne dieses Phänomen Heimvorteil. Die Figur, die es schafft sich die Szenerie gemäss ihren Fertigkeiten zurechtzulegen hat entscheidenden Vorteil. Mein Beschwörer Wasser, macht natürlicherweise auf dem Meer mit jedem möglichen Gegner was er will, in einer Sandwüste hingegen ebenso natürlich nicht, weil er da schon gar nicht erst freiwillig hingeht. Aehnlich effektiv ist der Hexer im Umgang mit menschlichen Gegenspielern (oder ähnlichen) sowie in Städten etc. Beide hätten natürlich gegen keinen Krieger eine Chance wenn dieser sie zum Nahkampf zwingt, genauso wie der Krieger natürlich weder gegen Hexer, Beschwörer oder Magier einen Stich hat, wenn die sich vorbereiten dürfen und ihre Zauber wirken können. Das ist für mich eigentlich nur logisch. Und da es beim Rollenspiel auch nicht darum geht zu gewinnen, sondern Spass zu haben macht es auch nichts, wenn es die eine oder andere Charakterklasse ein bischen schwieriger hat (z.b. Beschwörer) Frage beantwortet? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. Hi Bro, ich halte eine Regel, die besagt dass die Kultwaffe eines Glaubenskämpfers nicht dessen Spezialwaffe sein kann, in diesem speziellen Fall für unsinnig und setze sie stillschweigend per Hausregel ausser Kraft. Ich rechne nicht damit, dass ich irgendwo jemanden finde der diese Hausregel nicht zulässt oder nicht sinnvoll findet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Hi Fimolas, klar das weiss ich auch nur sind im Fall Karvedins die Eltern von spezieller Natur. Vom Vater hat er eindeutig den Fluch des Camasotz geerbt und die Mutter ist aus meiner Sicht ein übernatürliches Wesen. Aber wie gesagt. vielleicht steht ja irgendwo im Abenteuer etwas hilfreiches. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Hiho, ich bin ziemlich sicher, dass Karvedin eine Aura hat, die dürfte allerdings ziemlich verwirrend sein, da er von seinem Vater eine chaotische Aura (Fluch des Camasotz) und von seiner Mutter eine schmamnistische (Dweomer) geerbt haben müsste. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Kind von zwei magischen Wesen dieses Kalibers keine Aura haben sollte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. muss natürlich noch
  11. ...bist du hier sicher? Meine Logik sagt, dass in diesem Fall auch für den Fussknecht die Schadenstabelle für Sturmangriff zu Pferd verwendet werden muss, Aktio= Reaktio. Da ja sowohl Massen wie auch Geschwindigkeit der Beteiligten die selben sind wie wenn der Reiter angreift? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. in der Tat soviel will ich für einen Computerbildschirm nun auch wieder nicht bezahlen... Aber das heisst wohl, dass diese Geräte in mittelferner Zukunft auch für Nichtprofis interessant werden. Danke für den Hinweis. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Hi Tuor, ich kenne mich nur mit Bildbearbeitung auf der Ebene Photo aus, was du für Videobearbeitung brauchst weiss ich nicht. Für hochstehende Bildbearbeitung sind alle heute erhältlichen Prozessoren lange schnell genug. Dazu kannst du einen normalen Rechner nehmen, nur solltest du ihn mit möglichst viel RAM ausrüsten, so dass er mit den zu erwartenden Bilddateien von Gb und grösser auch umgehen kann. Ebenfalls empfehlenswert ist eine 2. (externe) HD die du als Backup verwendest. Am wichtigsten ist aber der Monitor. Er muss eine vernünftige Grösse haben, so dass du arbeiten kannst, viel wichtiger ist aber: du musst ihn kalibrieren, so dass er in Helligkeit und Farbe auch anzeigt das die Daten angeben, sonst erlebst du die Ueberraschung, dass deine Bilder ausgedruckt oder auf einem anderen System gezeigt ganz andere Farben und Helligkeitswerte aufweisen. Dazu gibt es Geräte im Fachhandel (Spyder 2 von Color Vision z.b. http://www.colorvision.com/profis/profis_view.jsp?id=101). Die Empfehlung die ich immer wieder höre (vielleicht ist sie nicht mehr aktuell, ich weiss es nicht) sind Bildröhren (Trinitron) die sich am besten kalibrieren lassen. Flachbildschirme seien absolut ungeeignet für Bildbearbeitung (und würden von Profis auch nicht verwendet) eben weil sie kaum kalibrierbar sind. Es mag sein dass dieser Tipp heute veraltet ist, ich habe es selbst noch nicht ausprobiert. es grüsst& viel Spass Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. Hi Tuor, einige Abenteuer wirst du nicht spielen können, oder wenn dann nur mit sehr viel Arbeit. [spoiler=Karmodin Kampagne]In Moravod ist zum Beispiel die Karmodin Kampagne nicht spielbar, da der Karmodin nie von Myrkgard verbannt wurde, ebenfalls musste der Fürst der unbestimmten Kraft nie aus Nahuatlan fliehen, es fehlt also eine wichtige Figur und die Geschichte um die Haut des Bruders kann so auch nicht stattfinden etc. [spoiler=Ein Hauch von Heiligkeit]Ein Hauch von Heiligkeit macht ebenfalls keinen Sinn genauso wie die daran anschliessenden Abenteuer (2x Midgard reicht! ). Und die Abenteuer um Richter Di musst du stark umarbeiten, da die Kultur eine andere ist. [spoiler=Sturmdrachen]Sturmdrachen wird so gar nicht gehen, weil es keine schwarze Adepten gibt, jedenfalls nicht in KanThaiPan. Ebenfalls geht ein Göttliches Spiel nicht, weil diese Götter nicht mehr existieren, ähnliches gilt für Sturm über Mokkatam, die Abenteuer in Rawindra scheitern an Sritara... was gibt es noch? zugegeben, ich habe bei keinem dieser Abenteuer eine Konvertierung versucht. Ich würde davon abraten, da mir speziell für Myrkgard geschriebene Abenteuer viel reizvoller erscheinen (wenn auch, zugegeben, viel aufwändiger). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Nachtrag: dein Myrkgard ist natürlich deine Welt in der du tun und lassen kannst wie du willst um deine Ideen umzusetzen. Moderiert von hjmaier: Diverse Spoilertags eingefügt Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Hi Einskaldir, Ein Kampfstab muss keinesfalls eisenbeschlagen sein, ein einfacher, handfester Holzstock tut es auch. Nur ist in dem Fall die Haltbarkeit geringer (für einen Kampf sollte es aber dennoch reichen) ebenso wie der Schaden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Hi Hoggir, hast du im Bestiarium nachgesehen? In diversen Abenteuern kommen Dryaden vor. z.B. Weisser Wolf& Seelenfresser, Ein Hauch von Heiligkeit, Legion der Verdammten (glaub ich), Göttliches Spiel (ist glaub ich eine Nymphe) Es kommt darauf an, wer kommt und wie man sich verhält. Wer anständig ist und höflich und nicht wie ein Trampel durch den Hain walzt braucht wahrscheinlich nichts zu fürchten. Es sei denn er wäre ein Mann und sieht gut aus (befürchten ist hier wahrscheinlich der falsche Ausdruck, na ja, die weitere Kariere liegt dann vorläufig auf Eis, respektive Moosbeet). Sie geben schon Auskünfte, wenn ihnen danach ist und man sie nett fragt. Und sie kommen durchaus in Gruppen vor. Alles Erinnerung, musst es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Hi Serdo, das langweiligste was mir im Spiel passieren kann ist das Gefühl gespielt zu werden, sprich, dass der SL die Sache an die Hand nimmt um das Geschehen voranzutreiben. Mein Rat also: tu das nie! In deiner Situation ginge bei mir das Spiel einfach weiter, wenn die Spieler nicht handeln, dann war einfach Pech, sie hatten die Chance und sie nicht genutzt. Wichtig scheint mir dabei, dass du ihnen immer das Gefühl gibst, dass ihre Aktionen Sinn machen und dass es überall möglicherweise etwas zu entdecken gibt, das ihnen vielleicht weiterhilft. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4548&highlight=scheitern+lassen ein link der dir vielleicht auch noch Anregungen gibt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Hi Bart, hatten wir auch schon mit besten Grüssen von Camasotz Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. nicht soooo ganz ernst nehmen und
  19. Hi Solwac, ...und was ist mit Wesen, die vor ihrer Zeit als dienstbarer Geist selbst Gott waren...? Lass uns doch erst was die Bücher hergeben, ja? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Hi, mein Gedächtniss spuckt aus, dass Kebechet, die ehemalige Fruchtbarkeitsgöttin von Ta-Meket kurzfristig als dienstbarer Geist in den lichten Scharen Ormuts vertreten war und heute als mächtiger Marid beschrieben wird, ich kann mich irren. In Aran wird ein Wesen mit dem Namen Jamlicha beschrieben. Ich nehme an dass dies einfach ein anderer Name für das selbe Wesen ist. QB Eschar& 'Suche nach dem Regenstein' aber die sind natürlich zu Hause. Ich halte es also für möglich dass Elementarmeister als Götter verehrt werden. Es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Hi MacFloyd, Es könnte in weiten Teilen Midgards eine Pflicht sein, vor einer Heirat nachzuweisen, dass man seine Familie auch ernähren kann. Das heisst man braucht einen Hof, muss ein Handwerk gelernt haben und ein sicheres Einkommen haben oder sonst wie genügend Mittel (Gold) nachweisen. (So ähnlich war es jedenfalls in der Realität). Ich denke es ist ein guter Grund deshalb 'nein' zu sagen, jedenfalls auf Midgard. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Hi Mac Floyd, gemäss Regelwerk erfolgen die Angriffe zeitlich versetzt innerhalb einer Kampfrunde (10sec), der GW Hierarchie folgend. Es gibt meines Wissens auch keinen regeltechnischen Vorteil wenn sie gleichzeitig stattfänden. Der Schaden wird sofort verrechnet und seine Auswirkungen treten sofort in Kraft. Hat der SC also nach dem 1. Angriff 0AP gilt er für den 2. als wehrlos. Das selbe gilt für kritische Verletzungen oder den Tod einer Figur. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ooops so schnell kanns gehen...
  23. sayah

    Orden der Nacht?

    ...hab ich noch nie gehört, jedenfalls nicht so dass es hängen geblieben ist... woher hast du diesen Orden? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Hansel fragte nach der vorgedachten Zukunft und möglichen Veränderungen in Clanngadarn. Sowie ob es offizielle Pläne oder gar Veröffentlichungen gibt, respektive geplant sind. Myrkgard als ganzes ist ein Fanprojekt, das heisst es darf jeder mit seinem Myrkgard verfahren wie ihm beliebt, die Landbeschreibung im Myrkgardband ist also eine Anregung und beschreibt wie wir, Daniel Fischer und ich in Zusammenarbeit mit Dirk Richter als Lektor und beraten von den anderen Teammitgliedern, uns Clanngadarn vorstellen. Es steht also jedem frei sich in Clanngadarn gestalterisch auszutoben. Meine Mitarbeit kann ich im Moment aus Zeitgründen nicht anbieten. Trotzdem lese ich natürlich eure Arbeiten sehr gerne, auch wenn sie sich nur sehr wenig am Myrkgardband orientieren. Ich selbst würde ohne Zweifel gerne ein Abenteuer schreiben oder ein Tolwydd ausarbeiten, mir fehlt dazu aber die Zeit. Auf Basis des Myrkgardbandes sehe ich folgende Zukunft für das Land: Die Zukunft wird Clanngadarn vor eine Zerreissprobe stellen, die die neue Königin Branwen aufs äusserste fordern wird. Obwohl ihr Herrschaftsanspruch nicht ernsthaft bestritten werden wird (sie ist wirklich die geeignetste Kandidatin und hat jetzt schon als Mitglied des Kronrates sehr grossen Einfluss) wird jeder versuchen bei der Machtübergabe möglichst viel zu profitieren. Einerseits steckt das Land in einem gesellschaftlichen Umbruch wobei eine auf Kommunen basierende matriarchalische Gesellschaft langsam von einem patriarchalisch geprägten Feudalsystem verdrängt wird. Andereseits wächst die Bedrohung durch die Orc und dies wird den Umbruch weiter beschleunigen. Der kommende Orckrieg, zu erwarten ist er in ca. 3-10 Jahren, wird das Land in seiner gegenwärtigen Situation an den Rand des Untergangs und Zerfalls bringen. Im Moment ist davon aber noch nicht viel zu spüren, entsprechend besteht natürlich die Gefahr, dass die Bedrohung verkannt wird und die nötigen Vorbereitungen nicht angegangen werden bis es zu spät ist. Vorbereitungen auf einen grossen Orckrieg sind also zur Zeit noch nicht im Gang. Hansel fragte nach einem möglichen unabhängigen Staat im Gebiet Ywerddons auf Ljosgard. Dies ist auf Basis des Myrkgardbandes nicht möglich. Im Gegenteil, der König verfügt über eine gut ausgebaute und abgesicherte Zentralmacht, die lokalen Herrscher sind ihm durch Eide, die entweder von den Druiden oder der Priesterschaft Plenydds überwacht werden und deshalb magischer Natur sind, an das Königsamt gebunden. Auch wenn die Eide auf die Person des Königs gesprochen wurden wird Branwen keine Mühe haben diese Eide zu übernehmen, repsektive zu erneuern, wenn sie von ihren Onkel die Königswürde übernimmt. Zudem wird dieses Gebiet während der Orckriege besonders stark zu leiden haben, da es direkt an das Kernland der Orcs angrenzt. Es ist gut möglich dass die ganze Region inklusive Dinas Taran vorübergehend ganz unter die Kontrolle der Orcs fällt. Denkbar ist aber dass aber ein Fürst seine Macht so stärken kann, dass er nur noch direkt dem König verantwortlich und in seinem Gebiet nahezu autonom ist. Dies wird wahrscheinlich, wenn die Bedrohung von Seiten der Orcs erkannt wird (blos dann ist es sehr sehr spät) und eine effiziente Führung der militärischen Verbände nötig wird. Einem Fürstentum auf einem Teil dieses Gebiets steht also nichts im Weg, solange nicht die Unabhängigkeit vom Hochkönig angestrebt wird. Allerdings, dies ist den obigen Ueberlegungen noch nicht enthalten, könnte der Hexenmeister vom Donnerstein versuchen im Sinn einer taktischen Vorbereitung seines Krieges die Einheit Clanngadarns zu untergraben in dem er versucht den einen oder anderen Fürsten zur Unabhängigkeit und damit zum Aufstand zu verführen. Dieses sehr wahrscheinliche Szenario sollte, wird auf möglichst gute Einbettung in die Beschreibung des Myrkgardbandes wert gelegt, noch mit dem Länderchef von Orcadu abgesprochen werden. Aehnlich denken könnten gewisse Vertreter Valians. Diese Intrigen werden allerdings sehr wahrscheinlich nicht direkt von der obersten Führungsriege ausgehen (Viarchat, Governaden), dazu ist Clanngadarn gegenwärtig zu wenig interessant. Auch hier wäre ein klärende Diskussion mit den entsprechenden Länderchefs (Alba und Valian) wahrscheinlich hilfreich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. sayah

    Finsterheiler?

    Hi Serdo, ich denke der Heiler ist und bleibt vorerst ein normaler Heiler, blos hat er jetzt eben einen Pakt mit einem Dämonenfürsten geschlossen. Zum Finstermagier wird er erst (...und dann wäre eventuell ein Verlust der Heilerfertigkeiten fällig) wenn er die aus dem Pakt resultierende Macht und Möglichkeiten zu nutzen beginnt. Allerdings den Preis wird er zu bezahlen haben (und der Dämon wird bestimmt versuchen aus diesem Heiler einen willenlosen Diener zu machen). Sprich das von dir beschriebene Szenario wäre bei mir 'blos' der Aufhänger für Folgeabenteuer. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. ich glaube der Dämon müsste seine Rekrutierungspolitik noch einmal überdenken... der Halbling wird schon nicht kooperieren weil die ganzen Sahnedesserts laufen verderben!
×
×
  • Neu erstellen...