Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Hi Rosendorn, hierzu: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=10248&page=5 gute Kritik deinerseits. Allerdings beschreibt Aldric eine Art von Spiel, die ich so nur sehr ungerne unkommentiert lassen wollte, weil es eine Rücksichtslosigkeit demonstriert, die ich bei mir im Spiel nicht tolerieren kann und will. Und für den Fall dass Aussenstehende diesen Beitrag lesen, dass er nicht unwidersprochen da steht, was wieder einmal ein falsches Licht auf Rollenspiel allgemein werfen könnte. Ich werde meinen Beitrag natürlich auf euren Wunsch (damit meine ich das Forumteam) selbst wieder löschen. liebe Grüsse& schöne Weihnachten Michael
  2. Aehm, hüstel. Das geht mir jetzt allerdings zu weit. Diese Figur hätte bei mir mindestens die Inquisition auf dem Hals. Wahrscheinlicher wäre sie schon längere Zeit Geschichte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. aber das alles ist ja nicht Thema dieser Diskussion...
  3. Tja so ist das Leben. Ausserdem mangelt es dem Hexer durchaus wiederholt an Respekt und er ist doch sehr überzeugt von seinen Fertigkeiten, allerdings einem guten Geschäft nicht abgeneigt, aber trotzdem vorsichtig und auf Unabhängigkeit bedacht. Nach überlegen, Nachforschung und abwägen, dass er davon auch profitiert würde er bestimmt mitspielen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Hübsche Geschichte. Allerdings hättest du dich bei meinem Hexer auf wesentlich weniger Respekt und die Frage '...und was hab ich davon?' Vorbereiten müssen, plus ein bischen feilschen... Ausserdem käme ihm (oder mir) die Sache derart komisch vor, was soll ein Feuerwesen ausgerechnet mit Tee, sprich Wasser? Die Folge davon: er (ich) würde dieser Geschichte nicht trauen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. In M3 gibt es noch die Lehrersuche, die ähnliche Funktionen, wenngleich für Beschwörer, erfüllt. Den Zauber haben Beschwörer auch automatisch von Anfang an. Vielleicht kommt ja ein solcher Zauber mit Meister der Sphären auch für Hexer, da würde er thematisch auf jeden Fall gut passen. Hi Raistlin, ich gehe davon aus (Hausregel!) dass jeder Hexer analog zum Beschwörer eine auf seinen Mentor abgestimmte Variante dieses Zaubers beherrscht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Hiho, mein grauer Hexer nimmt im Spiel keinen Kontakt zu seinem Mentor auf und lernt auch die meisten Zaubersprüche bei (menschlichen) Lehrmeister, nur wenn etwas heikel ist oder er gerade keinen findet geht er zum Mentor, also sehr offenes Verhältniss. Mein Beschwörer hat ein bestimmtes Ritual (ich habe da einfach den Zauber 'Lehrersuche' personalisiert und beschrieben) mit dem er seinen Mentor anrufen kann. Dazu muss er sich zu einer grösseren Wasserfläche begeben (Minimum See mit ein, zwei Quadratkm Fläche) und so weiter. Dazu habe ich den Mentor als so tempramentvoll beschrieben, so dass er im Spiel bisher nie wagte diese Option zu nutzen... Sprich: der Mentor als Wesen, Hilfe oder gar Feuerwehr kommt bei meinen Figuren im Spiel nicht vor (von Seiten des Mentors ist das natürlich anders, und Wünschen wird in der Regel widerspruchlos entsprochen...) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. also weisst du wie so was läuft (und dass alles immer ein bischen länger dauert...) Ich hab halt den Ueberblick nicht wer wo was mitarbeitet und wo nicht. viel Erfolg es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. Hi Wulfhere, meine Pläne auf Myrkgard sind es ein Wachturm/ Marktflecken an der moravischen Südgrenze und ein Tolwydd in Clanngadarn zu beschreiben, also ziemlich konkret, eigentlich. Da ich diese Pläne schon recht lange habe, fehlt mir also auch die Zeit dies zu tun, leider. Ich denke, am sinnvollsten ist es mit der Ausarbeitung zu beginnen, in dem du dir deine Ideen zurechtlegst um danach für konkrete, kleinere Sachen Hilfe suchst. Beispiele könnten die ganzen NSC sein, die so ein Projekt lebendig machen. Sie in einem Strang hier öffentlich zu sammeln könnte relativ schnell interessante Persönlickeiten ergeben. Sonst frage doch bei den laufenden/ abgeschlossenen Projekten nach, wie sie sich organisiert haben, als Vorlage... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Nachtrag: vor einer Weile hat mich Hansel angefragt, er wollte eine Region im südlichen Clanngadarn ausarbeiten. Frage ihn mal was daraus geworden ist, vielleicht ergeben sich Synergien. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Nachtrag: Dschinn beschreibt laut Regelwerk einen Elementarmeister des Elements 'Luft' während in arabischen Märchen ein Dschinn ein mehr oder weniger gutmütiges übernatürliches Wesen ist, das über Zauberkräfte verfügt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Hi Neverlord, jedes Material zu Midgard wie Myrkgard ist natürlich jederzeit willkommen. Vielleicht verrätst du uns wo deine Stadt liegen soll? Falls Interesse bestehen sollte dir bei der Arbeit zu helfen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. Hi Gork, bei den Regeln für Fasten ist ein Beispiel wonach die Hungernden 'längere Zeit brauchen werden, bis sie ihre Kutte wieder in gewohntem Mass füllen' oder so ähnlich. Abnehmen ist also möglich und vorgesehen. Nicht zuviel und zu schnell natürlich, da sonst genau diese Regeln zur Anwendung kommen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Hi Maze, schon mal danke für die Arbeit. Allerdings, weshalb Excel? Ich denke die viel optimalere Lösung für diese Aufgabe wäre eine richtige Datenbank... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. ...ist ja gut, hab es schon selbst gemerkt, dass der Albai nur ein Beispiel sein soll... nix für ungut und sage nichts und behaupte das Gegenteil es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. für den normalen (Lang)bogenschützen würde ich einen gewöhnlichen Krieger oder Waldläufer empfehlen, Grad 1-2. Den Bogen muss er bestimmt nicht selbst herstellen können, da es dafür Profis gibt. Pfeile ebenfalls. Vergiftete (Lang)bogenpfeile sind wohl eher unüblich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Richtig, das ist falsch die Einteilung in weiss, grau und schwarz beschreibt regeltechnisch nur die Natur der Bindung zum Mentor, nicht die Einstellung des Hexers. Siehe dazu im Arkanum, respektive DFR. Besonders unter den grauen Hexern ist jedes Verhalten vom menschenfreunlichen Gottesdiener bis zum skrupellosen Chaosanhänger möglich.
  17. Hi Grimer, grauer Hexer heisst: Hexer mit lockerer Bindung zum Mentor. Sonst gar nichts. Es heisst eigentlich noch nicht einmal dass er überhaut einen (festen) Mentor hat, möglich wäre auch ein gescheiteter Magier der zuwenig Interesse an der theoretischen Magie hatte, dafür einen Einsatz im täglichen Leben suchte... Also: graue Hexer können von überall kommen. graue Hexer gibt es in KanThaiPan bestimmt eine Menge. Die Begründung sie auf Wanderschaft zu schicken ist auch recht schnell gefunden. Im TsaiChen Tal sind fast alle Zauberer (besonders Hexer etc) sehr gefährdet sobald man ihre Tarnung durchschaut hat (und Flucht). Bei den schwarzen Adepten könnte er zum Militär eingezogen worden sein (und geflohen) oder er lehnt eine Mitgliedschaft in der Magiergilde ab (und wieder geflohen) oder er ist ein Spion auf Reisen (dann aber eher schwarzer Hexer) Städte in Moravod: Geltin, Warogast, Slamohrad, Parinow. Vorschöäge für Mentoren gibts soweit ich weiss im Arkanum... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. ...und schon wieder was gelernt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. Hi Serdo, der Schaden der Feuerkugel entsteht hauptsächlich durch die Wucht der Explosion, denke ich. Also kann Hitzeschutz den Schaden nicht reduzieren. Soweit meine Interpretation. Weiter bin ich der Meinung, dass wenn schon, dann zuerst der Rüstungsschutz verrechnet werden muss, und erst danach Hitzeschutz zum Zug kommt. Alle Angaben ohne Buch, also keine Garantie. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Verzerrung entsteht zunächst einmal in den Bereichen der PW. Wenn es dort etwas geben sollte, das für diesen SC noch eine Herausforderung ist (WM mit +20 oder mehr), ist das für alle anderen (Menschen)- Sc mit Durchschnitt Mitte 60 viel schwieriger zu schaffen. Desweiteren stellt es für mich nicht nur die Benachteiligungen nicht-menschlicher Rassen infrage (oder verzichtet ihr auf die 10%-Regel bei Elfen, die durchaus solche Werte haben können?), sondern untergräbt auch die mythologisch- zauberhafte Atmosphäre, in der Elfen körperlich begnadeter sind als Menschen. LG Wurko Hi Wurko, das ist aus meiner Sicht keine Verzerrung, sondern der Händler hat aus meiner Sicht einfach das Glück, alle Eigenschaften für eine erfolgreiche Karriere: Intelligenz um die Mechanismen des Handels zu verstehen und das Charisma das im Umgang mit Geschäftspartnern und Untergebenen nötig ist. Ich sehe es auch nicht als Verzerrung an, dass dieser Charakter so hohe Werte besitzt, noch halte ich es für ausgeschlossen dass es Menschen mit diesen Werten gibt. Im Gegenteil, das Regelwerk sieht vor zu würfeln, er tut dies, solche Werte mögen entstehen, vielleicht hat er danach Pech beim auswürfeln der Lernpunkte und beherrscht dafür kaum eine Fertigkeit. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Hi Wurko, ich habe auch schon SC abgelehnt, allerdings nie wegen der Werte. Die können durchaus erwürfelt sein und es gibt Gruppen in denen sowas Durchschnitt ist. Ich denke auch nicht, dass so ein Charakter das Spiel verzerrt, er bekommt einfach mehr Aufgaben aufgelastet, so dass sich die anderen SC auf andere Dinge konzentrieren können. Sprich sie haben mehr Freiheiten sich selbst zu sein. Meine Begründung einen SC abzulehen war immer, dass der Spieler versuchte durch eine fantasielose, fadenscheinige und an den Haaren herbeigezogene Geschichte sich irgend welche Vorteile fürs Spiel an zu dichten. Im Fall deines Händlers zum Beispiel, dass er als Sohn des grossen Händlers Wieauchimmer in jeder Stadt Midgards über unbeschränkt Kredit verfügt, einfach weil das eben so ist. Ein anderes Beispiel wäre, dass ein Hexer 3x pro Spiesitzung von seinem Mentor einen Dienst verlangen darf etc. Genauer: ich habe nicht den Charakter abgelehnt, sondern nur die entsprechenden Passagen aus der Geschichte gestrichen und den einen oder anderen Nachteil angefügt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Das stimmt so nicht. Der Kämpfer hat ja die Möglichkeit jeweils 2 Punkte seines Angriffswurfs zugunsten eines Punktes für die Abwehr zu verschenken. Er kann also bei Abwehr +13 und Langschwert +8 z.B. auf den Angriff vollkommen verzichten und dafür mit +17 abwehren. Trotzdem habe auch ich immer wieder das Empfinden, dass Abwehr in Midgard etwas merkwürdig geregelt ist. So hat zum Beispiel der 50-jährige Magier, der seine Studierstube kaum verlässt, es aber gerade deswegen bis in den zehnten Grad geschafft hat, typischer Weise eine deutlich bessere Abwehr als der in Kraft und Saft stehende 20 jährige Söldnerr des Grades 2. (Ok gelegentlich muss der Magier mal die Sudierstube verlassen haben, um die FP für Abwehr umzusetzen, aber alle mir bekannten Magier (SC oder NSC) tun das). Hi Stephan, du beschreibst hier einen anderen Mechanismus, den der konzentrierten Abwehr. Das hat mit einem Abwehrbonus, den man dank der Uebung in waffenlosem Kampf besitzt, nichts zu tun. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Hi BOFH, nun so wie ich diese Szene verstanden habe, das Brechen der Siegel, beschreibt sie nichts anderes als das Leben eines jeden Menschen. Das Brechen des letzten Siegels ist dann gleichbedeutend mit dem Tod jedes Menschen... Vielleicht lieg ich da aber falsch... Zugegeben, die Abenteuer von GH sind nicht jedermans Geschmack es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Es gibt da ein Abenteuer in dem jemand zaubert ohne sich dessen bewusst zu sein, allerdings schläft diese Person nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Riesenskorpione sind im QB Eschar erwähnt und auch die Daten sind für Midgard erhältlich, wenn weder im Bestiarium noch QB dann bestimmt im Abenteuer 'Salzkarawane' Buch der Ferne, M3. Angaben ohne Konsultation der Quellen, deshalb ohne Gewähr. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...