
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
sayah antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hast du das Bestiarium? darin wird er beschrieben, glaube ich jedenfalls, das heisst es gibt da einen Abschnitt über die Art Vampire wie er einer ist. Ausserdem findest du lesenswertes im QB Nahuatlan, falls du das hast. In kurz: Mitzquitotl interessiert sich für die Haut des Bruders, für ihn eine Reliquie. Lies dazu die Lebensgeschichte Karvedins und den Schwur der ewigen Liebe. Ausserdem wurde das Abenteuer lange vor M4 geschrieben und damals passte die Magie des Karmodins noch wesentlich besser zu Mitzquitotl. Gut möglich ist auch, dass er etwas über Dunkelheim in Erfahrung bringen konnte. Siehe dazu 'die Haut des Bruders'. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 211 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Barde: Magisches Instrument bei Spielbeginn?
sayah antwortete auf KageMurai's Thema in Neu auf Midgard?
Ein Instrument dass sich beim Melodiespielen in Luft (oder was auch immer) auflösst erscheint mir etwas unpraktisch, also kann die Regel wonach der Zauberer die benüötigten Zaubermaterialien besitzt nicht gelten... Ich finde die Regelung wonach Zauberlieder den Einsatz magischer Instrumente erfordern etwas unglücklich, weil so der SL gezwungen wird den Barden ein solches finden zu lassen. Und dann stellt sich die Frage weshalb der Krieger nun keine magische Waffe bekommt (ich glaube es gibt sehr viele Krieger ohne magische Waffe) und so weiter. Aber das nur mal so nebenbei. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Der Wald von Paimpont liegt definitiv in Frankreich, in der Nähe von Rennes http://en.wikipedia.org/wiki/Paimpont_forest es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. Weshalb ist England wohl ein Teil der grossen Bretagne...?
-
Ich denke, das grosse Problem ist, dass sich die Spieler nicht wissen wie sich ihre SC aus KanThaiPan benehmen sollen, was sie unter den 5 Klassikern zu verstehen haben (und wie sie dieses Wissen, von dem sie überhaupt nichts wissen, nutzen könnten), wen man wie ansprechen sollte (oder wie nicht) und welche Farbe ihre Kleidung haben sollte (oder welche besser nicht), welche Aktionen absolut undenkbar wären (zum Beispiel diese Vollmondzeremonie zu sabotieren) und so weiter. Das heisst, sie müssten sich vor dem Spiel wahrscheinlich längere Zeit mit KanTahiPan beschäftigen, was natürlich Spass machen kann. Ich kenne KanTahiPan nur mit Langnasen, das heisst Fremden. Das kann natürlich auch sehr viel Spass machen, da zwar viele Details verloren gehen, dafür Unterschiede viel besser sichtbar werden können. Man kommt schneller zum spielen und hat vielleicht etwas mehr Narrenfreiheit, weil sowieso keiner annimmt, dass die buckligen Barbaren aus den hügligen Ländern der Ferne wissen wie man sich als Mensch benehmen soll. Dafür fällt natürlich der Zugang zur Bevölkerung viel schwieriger, man ist isoliert und Geheimaktionen haben kaum Sinn weil man soweiso jederzeit und überall sofort auffällt. Das soll heissen: es macht bestimmt beides Spass. Besprich dich doch mit deiner Gruppe, welche Option ihnen besser gefällt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Gewisse Tiere empfinden keinen Schmerz? Woher weisst du das? Wer behauptet das? Hast du Quellen? Nur so aus Neugierde. Soll heissen: Ich mag das nicht so recht glauben. Für den Anfang das hier: http://www.efsa.europa.eu/de/science/ahaw/ahaw_opinions/1286.html es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ein findiger Spieler würde sich vorher mit dem Koch besprechen, dass auf der Platte mit dem Rotwild auch noch ein Hühnerschenkel liegt. Ich denke eine kleine Aufmerksamkeit an die richtige Person wirkt Wunder. Ausserdem darf ein Geas auch nicht verwendet werden, eine Figur direkt zu töten. Also 'Iss alles was dir angeboten wird' und danach einen Fliegenpilz mit Tollkirsche hinhalten geht nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
sayah antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
das passt nicht nach Midgard und ich halte es nicht für gut aber es macht wahrscheinlich Spass also: wozu Regeln? brauchst du die wirklich? So wie ich es vertehe sind es NSC, da kannst du als SL einfach behaupten was du lustig bist und die SC sollen sich den Kopf zerbrechen über Theorien wie Dämon, in Drachenblut gebadet etc. Wieviele NSC brauchst du? Reicht es wenn ein albischer Ordensritter zur Zeit der Kolonialisierung nach dem Krieg der Magier einen Fluch ausstiess der Art 'wir sollen beide nicht ruhen bis...', vielleicht als Teil einer Anfrage um göttliche Gnade? Regelideen: -Schema Dämonen: Also liegt das Lebenszentrum nicht auf Midgard, was man hier sieht ist nur eine Projektion, die zwar getöten (besser vernichtet) werden kann, ohne das Wesen selbst zu töten. -Myrkgardband: Chaosbiester. Ein Clan vermischte sich mit Dämonen, als Folge davon sind seine Angehörigen nur durch eine spezielle Waffe zu verletzen -Durch eine magische Entladung während des Krieges der Magier wurde ein Krieger so sehr von der Macht des Dweomer durchdrungen dass er in der Folge nicht mehr alterte und pro Stunde 1LP regeneriert. -Roter Ritter: deine Highlander haben, dank einer übergeordneten Macht (ein paar höhere Dämonen spielen als Zeitvertreib versteck dich also jeder wählt sich einen Kämpfer, die nun gegeneinander antreten müssen o.ä.) unbeschränkt viel Schicksalsgunst. War das etwa verständlich? oder schwer zu verstehender 5min Gehirnsturm. viel Spass es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Gnome - Unterschiede zwischen Wald- und Berggnomen
sayah antwortete auf Solwac's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi Solwac, es gibt da noch Kapitel über Waldgnome im QB Nahuatlan. Allerdings glaube ich nicht, dass da Unterschiede zu Berggnomen aufgelistet werden. Ist zu lange her seit ich das letzte mal da nachgesehen habe. Ausserdem sind diese Gnome wahrscheinlich ebenfalls eher Ausnahmen respektive Spezialfälle, vielleicht lohnt trotzdem. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Nun für mich sind die valianischen Inseln zu klein für einen Fluss der Grösse Elbe oder Themse, ich kann mich aber täuschen. Ausserdem liegt Karthago, welches das Vorbild für Candranor sein dürfte, direkt am Meer, respektive lag. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Betäuben - wie lange ist das Opfer bewußtlos?
sayah antwortete auf Nixonian's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Nun als Hausregel würde ich die betroffene Figur einfach für die laufende in Spielrunden abgehandelte Sequenz als handlungsunfähig annehmen und frühstens nach etwa 5min dürfte sie um Hilfe rufen oder Alarm geben. Ausserdem bekäme sie für die nächsten 24h negative WM auf alles und jedes. Ich weiss, das war nicht die gewünschte Antwort. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
spätestens als er den Wal in das startende Flugzeug springen lässt (und die Helden trotzdem überleben) hatte ich genug, oder war es der von Bakterien ausgelösste Tsunami in der Nordsee? Na egal. Ich habe das Buch gelesen. Am Anfang war es noch recht lustig, danach hat er einfach alles grösser und noch grösser und noch spektakulärer gemacht. Irgendwann zum Schluss fand ich es relativ langweilig, die Guten gegen die Bösen. Und die Guten gewinnen. Mehr nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich habe den Spruch mal einem Bösewicht gegönnt, der wenn es brenzlig wurde diesen Spruch zauberte, danach das Weite suchte und hoffte, dass das Monster die Gruppe genügend lang beschäftigt. Ein paar Mal hat das sogar geklappt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nach Gradaufstieg - Was kann man alles tun ?
sayah antwortete auf Kogran's Thema in Neu auf Midgard?
Hi Kogran, ich bin sicher, alle deine Fragen die das Regelwerk beziehen werden im DFR beantwortet. ZEP, KEP, AEP: es macht wohl wenig Sinn mit Lebenserfahrung die man durch totprügeln eines Gegners (KEP) gewonnen hat, Zaubern lernen zu wollen, oder die Verführkünste verbessern oder... Lernen hat nichts direkt mit einem Gradaufstieg zu tun. Das heisst dein SC kann jederzeit wenn er genügend EP (und Geld) besitzt, die Zeit hat und der SL keine Einwände erhebt, lernen was er oder sie (respektive Du) will. Werden dabei die im DFR erwähnten Bedignungen für einen Gradanstieg (meistens eine gewisse Zahl GFP) erfüllt steigt der Grad automatisch auf den entsprechenden neuen Grad an. Aber wie gesagt, das steht alles im DFR. bildet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Ich dachte nicht, dass der Mentor deinen SC gleich selbst heraustragen sollte. Ich ging eher davon aus, dass er in ein oder zwei kritischen Situationen für den SC deutlich sichtbar aktiv war. Das Ziel dessen wäre die Verbindung zu stärken und den Mentor eher in die Position des Auftraggebers zu bringen (ich habe dir da das Leben gerettet, jetzt gehörst du mir). Die Geschichte finde ich auch schon ansprechend, nur für meinen Geschmack noch deutlich zu knapp, weil ich einfach gerne es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Lies noch mal im QB nach. In der alten Version sind professionelle Menschenschmuggler erwähnt. Alternativ gibt es die Handelskarawanen, oder bei einem Hexer könnte auch der Mentor mitgeholfen haben. Was hast du dir denn in etwa vorgestellt? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
ich hab ja nichts gesagt und behaupte davon das Gegenteil es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nur so meine Vermutungen zu dieser Frage. Ohne Garantie und bestimmt ausgedacht: es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 9 Antworten
-
- menschen
- nichtspielerfigur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Ritual die Rune wieder aufzuladen gefällt mir eigentlich recht gut, auch wenn vielleicht die Wirkungsdauer etwas kurz ist. Allerdeings, nehme ich an, findet die Zeremonie an Land statt, da es wohl ein (relativ) leichtes ist so ein Schiff aus dem Wasser zu holen (was man für Reparaturarbeiten sowieso regelmässig tun muss). Was ich nicht verstehe: weshalb sollen ausgerechnet Zwerge (Thaumaturgen aus Dvarvheim), die nun mit Schiffen, Seefahrt etc überhaupt nichts anfangen können, einen Spruch beherrschen können der Schiffe widerstandsfähiger macht...? Oder ist es einfach als Möglichkeit gedacht, die kaum jemand wahrnimmt? Oder Auftragsarbeiten? aber so eng dürfte die Zusammenarbeit nun auch nicht sein, oder? Zugegeben: Detail. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Zwerg - weiterlernen trotz zu geringen Hortes
sayah antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hi Norgel, diese Regel ist ein Mechanismus, der Vorteile die Zwerge aus den Regeln erhalten (Mindestwerte für Eigenschaften etc) kompensieren soll. Ausserdem soll sie helfen den typischen Zwerg, der nie genug von Schätzen und kunstvollem Schmuck etc sehen und auch besitzen kann, darzustellen. Einfach eigentlich. Dazu passt die spasshafte Herleitung des Wortes 'Gier' das von einem altelfischen Wort für Zwerg abstammen soll... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Rüstungsschutz bei Monstern ohne LP
sayah antwortete auf dantheman33333's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Stimmt ja nicht ganz. Bekämpft wird nur seine Projektion auf Midgard, nicht er selbst. Vielleicht kann er danach für ein paar Stunden oder Tage selbst nicht mehr nach Midgard, ihm selbst geht es allerdings immer noch prächtig. Und wahrscheinlich ist er ein bischen sauer. to be continued... Falls er selbst Midgard betreten hat, hat er LP, kann unterumständen getötet werden, profitiert dafür aber von seiner RK. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
100.000 Jahre vor den Göttern
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Ich denke nicht. Wie ich mich erinnere ist war das vor sehr langer Zeit, für Elfen. 10'000 Jahre wären da zu kurz, alte Elfen könnten noch jemand gekannt haben der selbst dabei war. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Zwerg - weiterlernen trotz zu geringen Hortes
sayah antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Meine Erinnerung spuckt etwas anderes aus: der Zwerg darf sehr wohl weiterlernen, allerdings steigt sein Grad erst an wenn er die Rückstellungen für seinen Hort tätigt. Das heisst er darf nur gradabhänigige Fertigkeiten nicht weiter steigern (Zauber, Resistenz, Abwehr) und muss die AP weiter nach seinem (zu tiefen) Grad steigern. Allerdings habe ich schon lange nicht mehr also alle Angaben ohne Gewähr. Oder ist diese Regelung ver(ur)altet weil noch M3 oder habe ich einfach einen Absatz falsch verstanden...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
@sayah: Ich finde, du siehst die ganze Sache viel zu eng. Natürlich könnte man die Sache ausarten lassen, aber ich spiele kein Rollenspiel um andere zu nerven oder ihnen das Leben schwer zu machen. In unserer Gruppe - wir spielen seit fast 13 Jahren in derselben Konstellation - kennt sich jeder schon so gut, dass wir auch einmal andere Charaktere bzw. Situationen ausprobieren wollen. Da kam mir/uns die Idee, was wäre, wenn... Das diese Sache Arbeit auch für den SpL bedeutet ist mir auch klar, da wir aber alle abwechselnd leiten, sehe ich darin eine Bereicherung für alle SpL. Und ein klein wenig Spaß und verrückte Action kann keinem schaden. Raven Hi Raven, ich habe absichtlich geschrieben 'meine Erfahrung ist...' was du sagst ist ohne Zweifel richtig. Allerdings waren alle Figuren die ich in diese Richtung bis jetzt erlebte viel zu wenig gut durchdacht und ausgearbeitet. Wie gesagt das ist meine Erfahrung. Und eine Warnung an dich, wenn du eine so ausgelegte Figur versuchen möchtest. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Raven, erst mal halte ich von dieser Idee relativ wenig... Meine Erfahrung ist, dass diese Art von Figuren schnell in Richtung Blödelei und überzeichneten Regelmonstern abdriften, die einzig auf Effekthascherei aus sind. Also denke ich, brauchst du erst mal nicht irgendwelche Regeln, wie man was abhandeln kann, soll oder sonst wie sondern eine sehr gute Geschichte, die deine Figur (und alle ihre Seiten!) beschreibt. Du musst wissen wie du die Figur spielen willst, Rollenspiel eben und du solltest dich fragen wie diese Figur zu eurer Kampagne passt, wenn überhaupt und was deine Mitspieler von dieser Idee halten. Die Regeln sind ganz einfach, denke ich. Das wird sehr wahrscheinlich ein Doppelcharakter, der auch nach diesen Regeln gespielt weden sollte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hmmm gute Frage: du sollst darauf achten, dass du den für dich richtigen Fotoaparat bekommst. Meine Ausrüstung kostete inzwischen gegen 6000 Euro und wiegt etwa 10kg, füllt einen ganzen Rucksack und ist sehr lästig wenn man sie einfach mal so mitnehmen will. Dafür kann sie sehr viel, von Makro über Portrait bis zu Aktionssportaufnahmen und liefert dabei eine hohe Bildqualität. Ob du damit glücklich wärst? Fragen die du dir stellen solltest könnten sein: -was will ich fotografieren? -wie häufig? -welche Ansprüche stelle ich an die Bilder? -will ich die Bilder anschliessend bearbeiten? Photoshop/ Computer/ kalibrierter Bildschirm? -will ich gezielt fotografieren gehen oder will ich einfach eine Kamera dabei haben um hin und wieder ein Erinnerungsbild zu machen? -wie gross darf die Kamera werden? voller Rucksack gegen Jackentasche? -mach dir Gedanken wie du die ganzen Bilder (bei mir rund 120 GB letztes Jahr) speichern und aufbewahren willst, wie du die Bilder archivierst. Bilder die du irgendwo auf der Festplatte deines Computers abspeicherst, aber nicht mehr findest, sind nutzlos. Was du auf keinen Fall vergessen solltest: die Bilder machst du, die Kamera zeichnet nur auf. Das heisst eine teurere Kamera macht vielleicht qualitativ etwas bessere Bilder, bestimmt aber nicht zwangsläufig bessere, interessantere Bilder, weil immer noch du das Bild gestaltest. Achte nicht zu sehr auf Marken, Modelle die hoch gelobt werden. Gute Reviews gibt es hier: http://dpreview.com/ Ich denke da solltest du jede Kamera finden, die es gibt. Geh unbedingt einmal in einen Fotoladen und nimm dein Wunschmodell in die Hand, mach ein paar Fotos damit, wenn es geht. Und nimm nicht das billigste. Qualität und Leistung haben häufig einen Preis (allerdings heisst das natürlich nicht, dass eine teurere Kamera besser sein muss!) Uebrigens: eine meiner CF Karten habe ich nun schon 2x gewaschen, Waschmaschine, sie geht immer noch. Absichtlich würde ich es deswegen natürlich trotzdem nicht machen. alles andere: fragen. Und Achtung: wenn du dich beraten lässt dann nur in einem Fachgeschäft und wenn es geht nur vom Chef persönlich. Das Wissen über Fotografie von Angestellten, besonders in Generalisten wie Media Markt etc ist manchmal etwas sehr bescheiden bis inexistent. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. D100 Nikon, 24-85mm, 50mm, 105mm Micro, 70-200mm, Stativ und eine unüberschaubare Zahl CD