
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
moderiert Zaubersprüche für Eltern und Babysitter
sayah antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Hauch des Winters, falls der/ die Kleine wiedermal im Hochsommer partout ein Eis haben möchte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Floyd, im Sinn von 'in der Not für den Angeklagten' würde ich ihm einen Versuch zugestehen. Wenn der Abenteurer schon umzingelt ist und mit blanker Waffe in Schach gehalten wird, ist es wahrscheinlich zu spät. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich denke, Tokx will in Absprache mit seinem Spieler und für diesen eine Gottheit mit ihren Geboten entwerfen und nicht seinen Spieler ärgern. Liebe Grüße, , Fimolas! Nun, ein Spieler der sich eine Figur so ausdenkt dass sie nur regeltechnische Vorteile aufweisst darf ruhig geärgert werden. Sehr wahrscheinlich würde ich so eine Figur allerdings schon von Anfang an ablehnen. Soll der Spieler zuerst eine brauchbare SC-Geschichte schreiben, die auch beschreibt wie er denn zum OR wurde. Dann kann ich immer noch den Rotstift nehmen und ein paar Glaubensrichtlinien hineinschreiben, wie zum Beispiel einen Zehnten der Einkünfte an Bedürftige zu spenden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Es kommt darauf an. Wie und was und wo und und und. Die erste Bedingung wäre eine sehr gute Geschichte, die zeigt, dass der SC viel Spass bereitet, gut durchdacht ist und dass diese Spezialfähigkeit nicht gewählt wurde um eine möglichst mächtige Figur zu basteln. Und sie muss entsprechend auch gewisse Nachteile aufweisen. Die Verwandlung muss beschrieben sein. Wie lange dauert es, wie oft kann der SC welche Bedingungen müssen erfüllt sein, wie wird alles geregelt (LP/ AP Konten) und so weiterl Ich sage: grundsätzlich würde ich die Figur eher ablehnen. Wenn ich allerdings sehe, dass sie viel Spass bereiten kann, lasse ich mit mir reden (und selbstverständlich müssen die anderen Spieler ebenfalls einverstanden sein.) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Beschwörer, wie erstellen?
sayah antwortete auf FrankBlack78's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
weil, wenn wir genug gewartet haben, noch der letzte Teil des Regelwerk, Meister der Sphären, erscheinen wird. Irgendwann eines Tages. In diesem Teil des Regelwerks werden deine Fragen beantwortet. Ich halte diesen Zustand auch für sehr wenig optimal. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
SG - wie lange ist "sofort entscheiden"
sayah antwortete auf Myrath der Kurze's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
In der Regel verstehe ich dass dieses 'sofort' heisst 'vor der nächsten Aktion im Spiel. Der Spieler hat also grundsätzlich Zeit zum Ueberlegen, solange er dies nicht ungebührlich in die Länge zieht. Und es kommt natürlich auch auf die Situation an sowie wie wichtig die Entscheidung ist. Von Druck machen halte ich eigentlich nichts. Es sei denn das Spiel wird verschleppt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Eben darum geht es. Meine NSpF sind für mich Mittel zum Zweck. Ich habe an sie keinerlei emotionale Bindungen, die mich daran hindern würden ihnen was zustoßen zu lassen. Ich sehe mich da als SL in der Tradition von Schriftstellern, die, weil es die Geschichte erfordert, eine ihrer Figuren ums Leben kommen lassen. Viele Grüße hj Ja ich habe auch keine (kaum eine) Beziehung zu einem NSC. Und das ist für mich der riesen grosse Unterschied zu einem SC. Jeder meiner SC also jede Figur die ich irgendwann gespielt habe, mag ich sehr. Ich sorge mich um sie und so weiter. Wenn ich nun ein NSC aus meinem Spiel plötzlich spiele wird er zum SC und ich beginne ihn zu sehr zu mögen. Jedenfalls besteht die Gefahr dazu und deswegen würde ich es nicht machen. Das bin ich. Wie du damit umgehst musst du abschätzen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wie du das regelst, ist deine Sache. Ich wollte keine Figur die ich als SC spiele auch als SL im Spiel haben, einfach weil ich meine SC zu sehr mag und sie deshalb fast zwangsläufig schützen/ bevorteilen würde. Aus dem selben Grund wäre ich grundsätzlich skeptisch wenn ein SL mir so etwas vorschlagen würde. Und ich unterstelle damit natürlich niemandem gar nichts. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
EP-Vergabe bei "Kampflos außer Gefecht"
sayah antwortete auf Krayon's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Soweit sind wir uns einig. Aber zu der eigentliche Frage hast Du jetzt nicht Stellung bezogen: was, wenn die Kampfunfähigkeit nur vorübergehend ist? Der Verzauberte z.B. nach 1 min wieder mitmischt? ooops also. Denken. Tiertypisch ziehen Schildkröten wenn es brenzlig wird Kopf und Beine ein und warten bis alles vorbei ist. Denke ich. Nun wie soll das gehen...? Schildkröten kriechen auf dem Bauch. Also legt sich der Verzauberte hin und versteckt Arme, Beine unter dem Körper. Es dürfte also keine Probleme bieten ihn während dieser Minute endgültig kampfunfähig zu machen (bewustlosschlagen oä). Falls das geschieht EP für verhinderter Kampf, wenn nicht nur die EP für den Zauber. Ein bischen pingelig. Kompliziert wird es, wenn du auf diesem Weg einen Anführer einer Gruppe ausschaltest und diese deshalb (Moralwert) panisch flieht. Der Anführer aber nicht kampfunfähig gemacht wird und später weiterkämpft. Dann gibts EPs für die restlichen AP der fliehenden Gruppe und... Muss das jetzt sein?!? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Der Narr - eine mögliche Klasse?
sayah antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Das jedoch ist unser mittelalterlicher Narr. Ich bin davon ausgegangen, dass hier der Narr im Sinne eines Spaßmachers gemeint ist. Dieser wird (auch bei Wikipedia) von dem Narren, der teilweise auch als Vermittler zwischen dem Herrscher und seinen Beratern diente stark differenziert. Dieser Narr sollte dann auch viel mehr noch Fertigkeiten wie Menschenkenntniss, Gassenwissen etc haben und es würde sämtliche Bewegungsfertigkeiten weg fallen! Damit wären wir dann beim Barden und den gibt es schon! Mfg Yon Hi Yon, und der Spassmacher ist ein Spitzbube/ Glücksritter mit Beruf Gaukler... denke ich : es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. -
EP-Vergabe bei "Kampflos außer Gefecht"
sayah antwortete auf Krayon's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hi Krayon, ich würde eher zuviel EPs verteilen als zu wenig. Grundsätzlich hat bei mir jede Figur, die einen Kampf vermeidet/ nicht durch Waffeneinsatz entscheidet anrecht auf EPs nach Regeln für Kampfzauber (virtuell geraubte AP* Modifzierungsfaktor/ Modifkator Fernkampf komische Formel, ich hoffe du weisst wie ich das meine) dabei ist es egal ob die Figur einen Kampfzauber brauchte, Illusionen erschafft, sich auf die Kampftaktik besinnt (und sie geschickt einsetzt), Spuren richtig deutet, per Wahrnehmung auf fehlendes Vogelzwitschern aufmerksam wird oder einfach der Spieler meiner Schilderung genau zuhörte. Diese Liste ist beliebig fortsetzbar und wir sind hier kein Schiedsgericht für gruppeninterne Streitereien oder Regeldiskussionen. Paragraph 1: der SL hat immer recht! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Muallh -
Der Narr - eine mögliche Klasse?
sayah antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Hi Yon, nun gut, Quellen habe ich keine. Wahrscheinlich weil man von ihm nur Spass erwartete, konnte er (ohne dass es für den Herrscher zu einem Gesichtsverlust führte) Kritik üben, wenn er den richtigen Moment erwischte und die Kritik geschickt genug formulierte (z.B. Wikipedia auf die Schnelle). Wenn sich also ein Vertrauensverhältniss entstand und der Herrscher gewillt war genau hinzuhören wäre also der Hofnarr in der Lage Dinge anzusprechen die anderen den Kopf gekostet hätten. Somit wird der Hofnarr zu einem Berater, falls die Voraussetzungen stimmen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Der Narr - eine mögliche Klasse?
sayah antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Hi Syrius, ich will deine Arbeit nicht schlecht machen, aber für mich ist ein Narr eher ein Beruf, Aufgabe als eine Charakterklasse. Ich gehe in meiner Vorstellung von einem Hofnarren aus, sprich einer Person, die einerseits für die Unterhaltung zuständig ist, allerdings auch in der Position ist einem Herrscher Dinge zu sagen, die sich andere nicht erlauben dürfen. Also ist er für mich nicht nur Spassmacher sondern eher Berater. Für beides ist ein Barde gut geeignet denke ich. Auch ein Spitzbube oder Glücksritter passt gut. Deine Zusammenstellung erscheint mir passend. Ausser dass ich Zaubersalze aufgrund der anderen Vorstellung für unnötig halte. Falls du an einem Spassmacher interessiert bist findest du vielleicht noch Anregungen im QB Nahuatlan, Trickser. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Ist identisch mit MacArans Gasthaus in "Jenseits der Hügel". Ja ich weiss, dass 'Jenseits der Hügel' eine adaptierte Uebersetzung ist. Aber ich weiss nur von 'Towns of the Outlands' wo man das so problemlos herbekommt... oh ja. Es weiss das natürlich nicht jeder. also danke für den Hinweis. Zugegeben. Eine deutsch Version ist der Englischen natürlich vorzuziehen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Marcell, Rotbarts Burg spielt doch in dieser Ecke... http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=abenteuer/rotbarts-burg.html vielleicht hilft dir auch 'Der Weg nach Vanasfarne' (das Abenteuer beim neuen Kloster) weiter. Ebenfalls würde ich mir gewisse Anregungen in Moravod holen. Vielleicht ist auch 'Borkenkind' (DDD) eine Ueberlegung wert. In http://www.midkemia.com/Towns.pdf ist ein Waldgasthof beschrieben den du da unterbringen könntest. Was mir so spontan einfällt. Und vielleicht lässt du sie ein Kräuterweib begegenen bei dem man nicht so sicher ist ob sie sich nun für Kräuter oder was sonst noch alles begeistert. Das QB Alba/ Bestiarium müsste eigentlich genügend Sparringspartner liefern, falls du dafür Verwendung hast es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Rolf, eine etwas wirre Erklährung, die durch fast nichts abgesichert wird, ausser dass die Sonne zur Sphäre Midgards gehört, der Mond hingegen nicht (Schwarze Sphäre). Da das Empyräum stark von Magie durchflossen ist, Midgard hingegen nicht, braucht es eine Abschirmung die diese magischen Ströme abschirmt (Grenze zum Empyräum). An dieser Grenze laden sich die Räder das Himmelswagen auf und wenn davon nun kleine Stücke abbrechen fallen sie als kaltes Eisen zur Erde... Ich glaube mich zu erinnern, dass im QB Waeland vielleicht eine Erklährung aus Sicht der Waelinger stehen könnte, hast du da schon nachgesehen? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Anbetracht der Tatsache dass ich kein Deutscher bin finde mein Ergebniss von 33 Punkten sehr beachtlich, auch wenn ich euch zuviele Bundesländer zugeschrieben habe, der DDR keinen Volksaufstand zutraute, nicht wusste wann ihr diese doofe Mauer geschliffen habt, euch keinen Bund der Arbeit zugestehen wollte, bei der Bundeswehr 5 Jahre zu eilig war, euch keine Gemeinden gönnen mochte und, hoppala, das Bundesverfassungsgericht für ein untergeordnetes Organ hielt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Inwieweit lasst ihr eure Spieler die Regelwerke einsehen?
sayah antwortete auf Ferret's Thema in Spielsituationen
Ich denke die Spieler sollten die Regelwerke kennen. Das macht aus meiner Sicht das Spiel viel einfacher, da ich als SL ihnen nicht erklären muss, was sie wie tun müssen. Gegebenfalls bestehe ich darauf Spielerwissen von Charakterwissen zu trennen, falls sie sich auf Wissen berufen bei dem ich der Ansicht bin dass die SC nicht besitzen können. Ob die Spieler die Quellenbücher lesen wollen überlasse ich ihnen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Floyd, ich finde es sehr ungeschickt, wenn der SL seinen SC mitführt. Ich selbst mag meine SC zu sehr, also beschütze ich sie in dieser Situation. Anderen SL geht es ähnlich. Zudem habe ich als SL mehr als genug zu tun, als dass ich mich noch um eine weitere Figur kümmern wollte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Formel gesucht: Mächtigkeit
sayah antwortete auf Rana's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi Rana, für mich bestimmt sich die Mächtigkeit eines Artefakts an der Häufigkeit des Einsatzes und die Auswirkung aufs Spiel. Also wäre für mich eine Formel ABW x Möglichkeit es Einzusetzen pro Spielabend x Einfluss aufs Spiel gerechtfertigt. Leider sind die letzten beiden Faktoren wohl kaum in Zahlen fassbar. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Randver, QB? Dazu die Abenteuer 'die Kinder des Träumers' 'Rotbarts Burg' und 'Der Weg nach Vanasfarne' In allen drei werden Albai beerdigt, soweit ich mich erinnere. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Baldor, 1. ich kenne die Regelungen im QB nicht. Da du allerdings keine Abwehr hast bei 0AP kannst du auch keine Abwehrtechniken anwenden, denke ich. 2. keine Ahnung. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Kenrik, erlaubt ist, was Spass macht. Genau dazu gehört, dass mir der Spass abhanden kommt, wenn mein Zauberer weiss, dass sowieso alle Zauber klappen (na gut 95%) und dass Kämpfer praktisch keine Chance zur Resistenz hat. Je nach Zauberbonus ist das bei Grad 6 oder 7 der Fall. Kurz: ich mag alle meine Grad 1,2,3,4 und 5 Charaktere genau so wie die anderen und ich habe beim Spielen eher mehr Spass, weil die Option mit dem Kopf durch die Wand, respektive mit dem Schwert durch die Orchorde nicht geht und ein anderer Weg ausgetüftelt werden muss. Geschmacksache. Besprecht es in der Gruppe und habt Spass es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Raistlin, ich denke während der Beamtenausbildung durchläuft man nacheinander die Berufe Schreiber, Verwalter, Kalligraph und Rechtsgelehrter. Wie das bei den militärischen Rängen aussieht weiss ich nicht. Im 'Sturmdrachen' kannst du gewisse Details zur Beamtenprüfung finden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Rosendorn, ...und ich verstehe meinen Nachsatz, es sei OT als Hinweis, dass dieses Thema hier an dieser Stelle nicht diskutiert werden braucht. Ich wollte in keinerweise die Arbeit der Moderatoren noch Forumsregeln geringschätzen. Es tut mir leid, dass ich dies missverständlich formuliert habe. und liebe Grüsse Michael