-
Gesamte Inhalte
1023 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kreol der Barde
-
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Kritik üben ist leicht, und Kritik die "müßte", "sollte", "wäre" beinhaltet ist besonders leicht. Ja, auch ich habe so einiges kritisiert, aber wenn man ein gemeinsames Hobby hat, das ALLE - gerade die "Macher" - ausschliesslich in der Freizeit betreiben, gibt es nur eine Möglichkeit, wenn man sich wirklich ärgert: helfen und mitarbeiten, damit es besser wird. Ob ein Verlagswechsel wirklich ein Neuanfang ist wage ich zu bezweifeln, da die Grundvoraussetzungen ja nach wie vor die selben sind. Was sich evtl. ändert sind vorschnelle Ankündigungen - aber sonst? Solange wir Elsa und JEF nicht klonen, wird sich an der "Ausstoß" - Rate nicht wirklich was ändern. Und da kann ich meinen Vorrednern nur aus ganzem Herzen zustimmen: lieber wenig und qualitativ hochwertig, als quick and durty. Drum von mir aus: Weiter so! ihr alle die ihr dafür sorgt, daß Midgard lebt! Kreol
-
Bärenwut - was wenn der Zauber nicht klappt?
Kreol der Barde antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Würde ich genau so sehen wie Solwac! Keine Arme, keine Kekse - keine AP, kein Zauber Kreol -
Bärenwut - was wenn der Zauber nicht klappt?
Kreol der Barde antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Denke man kann das so handhaben wie 1i das sagt: In dieser und in der nächsten Runde. Bin aber selber eher der Meihnung, dass man eine neue Wunde braucht, da wie schon erwähnt 1., das Blut und der Schmerz eine Rolle spielen 2., schon der Name des Zaubers Bärenwut für mich impliziert, daß man auf Grund der Verletzung in eine Art Raserei fällt. Dies muss dann aber eine frische Wunde sein. Dass in der Spruchbeschreibung, "diese oder die Vorherige Runde" steht, hat mE mehr damit zu tun, dass es dem Zauberer auch möglich sein sollte Bärenwut zu zaubern, wenn er in der vorherigen Runde wegen seiner GW vor seinem Gegner dran war, dieser ihn dann aber verletzt hat. Wäre der Zauber dann nur in derselbe Runde möglich, könnte man den Zauber eigentlich nie anwenden, wenn man eine hohe GW hat ... Gruß Kreol -
Entdeckung der Schnelligkeit - Spieler ohne Ideen
Kreol der Barde antwortete auf Serdo's Thema in Spielleiterecke
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Gleiche Idee, aber andre Ausführung: Sherlock Holmes ist ein wenig zu aktiv ( der macht wirklich alles selber) Hercule Poirot wäre mE die bessere Vorlage: Der sitzt in seinem Sesse am Kamin und sagt nur WO man suchen bzw WEN man aushorchen sollte. Die Ergebnisse läßt er sich berichten und den Rest erledigen die "kleinen grauen Zellen". Als Umsetzung also einen etwas komisch wirkenden älteren Herrn (oder Dame ), der deine SCs wie "Fährtenhunde" rumschickt, sich die Ergebnisse berichten läßt und dann Vorträge hält a la "Was 'aben wir daraus zu schliessen ..." Ansonsten: So richtig tun kannst Du da gar nichts: Man kann sich dümmer spielen als man ist, aber wo keine Idee, keine Kreativität ist, hilft nur: "Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel" ... Gruß Kreol -
Tod einer Priesterin (Edition Troll)
Kreol der Barde antwortete auf MazeBall's Thema in Abenteuer aus anderen Systemen
Möget ihr stets das richtge Lied finden, oder die richtge Gegend Habe diesen Strang erst heute gesehen, würde aber aber sagen, der Karmodin also Moravod wäre eine sehr gute Möglichkeit dieses Abenteuer nach Midgard zu verlegen ... Gruß Kreol -
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Stimmt, Pappa Schawampf (der mit dem extra p ) ist einer unser freundlichsten Moderatoren - und reparieren kann der ... Liebe Grüße und ein herzliches Willkommen Kreol
-
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hallo JanFreund , Bin ein wenig hin und her gerissen ob deinens Vorschlags: Eines der Grundmotive des Abenteuers ist, dass die SCs es einfach eilig haben, ob da einen weitere "Verkomplizierung" hilfreich ist ... Andererseits finde ich die Ideen an sich nett, Vorschlag 1 würde ich mir glaube ich aber für später aufheben, hier kann man den Geist dann einen der SCs überhehmen lassen um einen Auftrag auszuführen. Vorschlag 2: Im Falle des Rosenstrauches würde ich etwas weniger drastisches nehmen , wie zB der Rosenstock ist das Resultat einer Züchtung von einem alten Prof, was dann entweder mit Rollenspiel (man bequatscht den Prof, weil doch die armen Kinder ...) oder echt mit Stehlen zu lösen wäre. Vorschlag 3 Eine spezielle Fähigkeit eines der Mitglieder deiner Gruppe eine Chance geben, die sonst zu kurz kommt (Tanzen, Geschichtenerzählen oÄ: Eine der Zutaten gibt es als Belohnung weil ein reisender Kaufmann, (oder ein Fee, eine Dryade, ...) so beeindruckt ist. Gruß Kreol Vorschlag 1
-
Möget ihr stets das richtge Lied finden, oder das richtge Buch Im Ernst: Habe mit empfehlenswert gestimmt, da ich es spannend, gut zu lesen und unterhaltsam fand. Stimmt es ist keine "hohe " Literatur, und auch den Schluss finde ich ..., aber so zum wegschmökern: richtig gut und angenehm, drum: ja - empfehlen kann ich's Kreol
-
Doppelaxt
Kreol der Barde antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Genauo stelle ich mir ein zweihändiges Schlatbeil vor! NUR zweihändig zu führen, * Mords - Wums (2 W6 + 2 Schaden) * verschlechtert die Abwehr (-2) und führt natürlich zu abzügen im Angriffsrang (-40) So ungefähr - wenn Du triffts: Wau wenn nicht: au Kreol -
Schlechter SL, was soll man machen?
Kreol der Barde antwortete auf Thaumaturg's Thema in Neu auf Midgard?
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hi Thaumaturg, Ich habe so das Gefühl, daß dein Problem mit dem "schlechten" SL auf einer ganz anderen Ebene liegt, denn genau wie die anderen, kann ich die "Fehler" des SL nicht so wirklich sehen: 1., Infos sammeln ist eine Hol - keine Bringschuld; d.h. wenn ihr irgendwann feststellt, daß ihr keine infos von eurem Auftraggeber habt, werdet ihr euch wohl auch kaum um solche gekümmert haben 2., Das Du keine Ahnung hast, warum, woher und wieso Du angegriffen wirst, wird Dir wohl noch öfter passieren, und ist normalerweise kein Qualitätsmerkmal eines SL - und dass man sich das vorherrschende Choas in einer brennenden Stadt zu Nutze macht, um sich (warum auch immer) missliebiger Leute zu entledigen, halte ich für gute AS - Strategie und nicht für einen SL - Fehler. 3., Ein kritischer Fehler bleibt ein kritischer Fehler - Und beim Verhören kann die offensichtliche Verhöhnung des Verhörenden genau darin resultieren, dass der Verhörte Dir eine offensichtlich völlig sinnlose Antwort gibt - auch hier sehe ich keinen SL Fehler. Dich scheint aber eine echte Verärgerung umzutreiben, die aufgeführten Beispiele, sind - zumindest für mich - keine ausreichende Begründung dafür zu sein, drum: Was treibt Dich eigentlich um???????? fragt sich Kreol -
Kochen als Fertigkeit
Kreol der Barde antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Na, dann äußere ich mich doch mal dazu: Gedacht war Kochen als Ausnahme für alle ZAU(a.Hl). d.h auch der Th lernt das als Ausnahme. Begründung meinerseits: Ein Th (wie auch ein Alchemist) ist zwar mit "Kochen" nach "Rezept" vertraut, aber doch zu höherem wissenschaftlichem Zweck, sich zu so was Banalem wie Nahrungszubereitung herzugeben kosten eher überwindung ... Hoffe, auch Prados ( ) unser Regelpapst ( ) kann mir da zustimmen (Nicht für ungut Christoph ...) Gruß Kreol -
Einholen eines Fliehenden
Kreol der Barde antwortete auf Raistlin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Woraus liest Du das????? Wenn Du 20m von Deinem Gegner weg bist, befindest Du Dich nicht im Nahkampf! Also musst Du Dich weder vom Gegner lösen, noch panisch fliehen. Hier gilt nach wie vor: Erst Bewegung, dann Handlung. Bis dein Gegner bei DIr ist, bist Du längst weg, es sei denn Du durchquerst den Kontrollbereich eines anderen. Natürlich kannst Du Dich einfach umdrehen und weglaufen, und wenn Du der Schnellere bist und freies Feld hast, bist Du natürlich weg ... DAS war doch gar nicht der Diskussionspunkt - oder habe ich da was misverstanden? Gruß Kreol -
Kochen als Fertigkeit
Kreol der Barde antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hm - denke: 200 GFP auf +6 ... Gruß Kreol -
Kochen als Fertigkeit
Kreol der Barde antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Fürchte Dich enttäuschen zu müssen: Für Barden ist Kochen Ausnahmefähigkeit ... Gruß unter Kollegen Kreol -
Suche Abenteuer für Kennenlernrunde...
Kreol der Barde antwortete auf Henry Loénwind's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Yau, steinerne Hand ist ein nettes Midgard-Einsteiger Abenteuer. Hat alles was Midgard ausmacht, bischen Kampf, bischen Reisen, bischen Detektiv ... Kann man empfehlen meint Kreol -
Kochen als Fertigkeit
Kreol der Barde antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Möget ihr stets das richtge Lied finden, ... oder das richtge Rezept Bis jetzt wurde Kochen nur einmal so richtig in unserer Gruppe eingesetzt: Unsere Heilerin wollte einen mitreisenden NSC beeindrucken. Die "1" war zwar fatal, aber da sie genug Zeit und Rohstoffe hatte, entschied der SL, ihr noch eine zweite Chance einzuräumen, nach der zweiten "1" war nur noch der Zwerg nach geglückten PW:SB und EW:Robustheit in der Lage diese "Mahlzeit" zu sich zu nehmen (und bei sich zu behalten) Kreol -
Konzentrierte Abwehr und Beschleunigen
Kreol der Barde antwortete auf CrionBarkos's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hier würde ich doch entschieden widersprechen wollen: Nahkampf heißt, NACH der Bewegungsphase eines 10-sec-Systems, im Kontrollbereich des Gegners zu sein, d.h. du befindest dich entweder die GANZE Runde im Nahkampf - oder GAR NICHT. Mitten in der Runde von 10 sec auf 1 sec zu wechseln ... wie soll das gehen ??? Bei 10 sec läuft es wie folgt: Bewegung - Handlung Also: wenn ich mich bewegt habe und im Kontrollbereich des Gegeners bin, heißt das Regeltechnisch: Nahkampf. Wenn jetzt mein Gegener - ob durch meinen eigenen Schlag oder durch einen Zauber oder Treffer ( sei es Nah - oder Fernkampf) eines anderen (zB bei höherer GW) nicht mehr "da" ist, wenn ich nach meiner GW an der Reihe bin, habe ich einfach Pech gehabt! Bewegung ist nicht mehr! Zumindest ist das die REGEL! Wo da einen subjective Interpretation sein soll, erschließt sich mir nicht. Wenn Du es anders handhaben willst - keine Frage, aber wenn wir über Regeln diskutieren, sehe ich keine andere Interpretationsmöglichkeit meint Kreol- 102 Antworten
-
- abwehr
- beschleunigen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Als "Show" - Fähigkeit gefällt es mir ganz gut - Das mit der Luftabdrücken interprtiere ich so, daß dieses eine Siegbedingung ist (nämlich den Geger ohnmächtig zu machen), ohne ihm dabei wirklichen Schaden zufügen zu wollen. Darum würde ich auch bei dem "Zu Poden Schleudern" (Ist schwer da nicht an Life of Brian zudenken ) den LP Verlust weglassen. Grundsätzlich denke ich, daß dieses "Ringen" KEINE wirkliche Kampfoption sein kann, da jemand der diese Technik, mit dieses Regeln (und dem dahinterstehenden Ehrbegriff) verinnerlicht hat dieses schwerlich mit "linken" Tricks spickt, um genau damit auch als Strassenkämpfer Erfolg zu haben. Hier ist dann wirklich eher Raufen od Walo angesagt. Aber als weitere Fähigkeit für sportliche Wettkämpfe - jau gefällt meint Kreol
-
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich denke Regeltechnisch ist die Sache klar: Fähigkeiten für die es keine Werte für "ungelernt" gibt, kan man nicht anwenden, auch mit einer "20" nicht! Zudem benötigt der SC laut Beschreibung Helfer, d.h. allein kann er das sowieso nicht. Außerdem heißt es auch ausdrücklich, das man so eine Ballista NICHT gegen einen einzelnen Gegner einsetzten kann, der Punktbeschuss geht von einem Schuss auf ein Feld aus, aber auf ein Feld, daß sich nicht bewegt! Fazit: Auch mit einer "20" kein Beschuss des Hundes!!!! meint Kreol
-
Fernkampftreffer gegen Reiter - Sturz vom Pferd?
Kreol der Barde antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Jürgen hat recht, laut Regel ist das ein Treffer wie jeder andere auch. Wenn der Reiter (bzw Hiram, natürlich das Pferd ) in vollem Galopp ist, würde ich einen EW: Reiten verlangen, aber das mit dem PW halte ich 1., für nicht adäquat, da "sich auf dem Pferd halten" ein Fall für die Fähigkeit Reiten ist und nicht für die Gewandtheit und 2., doch für ein bischen hart, da man dann wirklich auch bei relativ leichten - schweren Treffern (ein LP Verlust ist ein schwerer Treffer, aber 2 LP sind noch einigermassen überlebbar ) eine ziemlich gute Chance hat, vom Pferd zu fallen ( in deinem Beispiel Ragnar fast 50% !!!!) Kreol -
-
Kentaur als Abenteurer
Kreol der Barde antwortete auf Nullaqua's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Kentaur - ja keine Einwände, stelle ich mir auch spannend vor. Aber als Fiann ... Hm - würde ICH als SL eher in einer etwas - "unabhängigeren" CharacterKlasse sehen. Mit weniger Ideologie und Regeln. Vielleicht ein Glücksritter oder ein Hexer - einfach mehr ein Einzelgänger, der sich aus freiem Willen (und aus Eigeninteresse) einer Gruppe - und weniger einem Orden - anschließt ... meint Kreol- 44 Antworten
-
- rasse
- spielfigur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spruchrollen - Wie lernen Wunderwirker?
Kreol der Barde antwortete auf dani's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Es ist immer schwer über Magie Rational zu diskutieren ... Ich denke aber, daß es Absicht war, die Or nur in Ausnahmefällen von Spruchrollen lernen zu lassen. da diese in erster Liene Kämpfer und nicht Zauberer sind. Wie immer: Wenn ihr als Hausregel das Lesen von Zauberschrift durch ein Schreiben: Alte Sprache ersetzten wollt, ist das durchaus machbar. ICH als SL würde es nicht zulassen, da mir dadurch eine Sache verloren geht: Der Or ist Kämpfer, dem durch seinen Glauben (also seinem Gott) Wundertaten gewährt werden . Diese soll er einsetzten um seine Aufgaben im Dienste der Gottheit besser lösen zu können.WIE ist ihm von seiner Ausrichtung her ziehmlich egal. LvZ ist aber die eher "wissenschaftliche" Herangehensweise an Zauber. Es beschreibt wie man die arkane Energie "zwingen" kann und ist damit von dem spezifischen Glauben unabhängig. Drum würde ich eine generelle Änderung als SL nicht mitmachen. Wenn allerdings in einem speziellen Fall ein heiliges Buch dieser seiner Gottheit genau dieses in einer alten Sparche beschreibt, würde ich es evtl. in diesem einen speziellen Fall zulassen, dann hätte ich als SL das allerding vorher geplant und "meinem" OR dann auch so mitgeteilt. Gruß Kreol -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
Kreol der Barde antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich würde Prados - was die Regelauslegung angeht - absolut zustimmen. Man muss im Handgemenge mit BEIDEN Händen kämpfen können, also beide Hände frei haben, bzw mit einer Hand einen Dolch führen. Nicht halten - sondern damit kämpfen Da Raufen durch Waffenlosen Kampf ersetzt werden kann gilt also auch was in der Beschreibung für Walo gilt (Eben ZWEI FREIE Hände) Ergo: Lt. Regel kann man sich, mit einem Gegenstand, den man im Handgemenge nur HÄLT, nicht aus dem Handgemenge lösen. Ich würde es aber duchaus als sinnvoll ansehen, wenn man dem Spieler gestattet es mit einem Malus (wegen einhädigkeit) zu probieren. Ob da -2 ausreichen (was mir zu wenig erscheint), oder Du das behandelst, wie mit "falscher" Hand kämpfen (-6 was mir zuviel erscheint), oder irgendwas mittendrin (-4 was ich vorschlagen würde) bleibt natürlich Dir (bzw. dem SL überlassen) Dies finde ich übrigens ein wirklich schönes Beispiel dafür, dass man die Regeln als Rahmengerüst begreifen solte, die einem Anhaltspunkte geben, wie man Situation handhaben kann, die aber - das liegt in der Natur der Sache - keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit erheben will Gruß Kreol -
Beitragszählung - Einige Foren ausschließen oder nicht?
Kreol der Barde antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Mir ist es ehrlich gesagt Piep-Schnurz-Egal, ob ich jetzt mehr oder weniger Postings habe (Es hat mich eher gewundert, daß doch "so viele" "ernsthafte" Postings unter meinen ursprünglich -äh wieviel auch immer - Postings waren ) Die Beitragszählung war am Anfang (also ich meinen meinen Anfang im Forum) noch irgendwie ein Gag (Die ersten Hundert, Tausend ...). Die Zahl der Postings hat aber weder jetzt noch früher etwas ausgesagt über Diskussionsfreudigkeit, Regelkenntnis oä. Es sagt eher was aus, wie oft jemand Zeit, Lust, Gelegenheit hat im Forum zu verbingen und meint etwas mitteilen zu müssen oder wollen oder ... . Letztendlich könnte man aus meiner Sicht deshalb die ganze Zählerei auch einfach lassen ( jau HJ, habe deinen Eingangsbeitrag gelesen und weiß deshalb, daß da nicht zur Debatte steht ) Kreol