Zu Inhalt springen

Kreol der Barde

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kreol der Barde

  1. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Yau, steinerne Hand ist ein nettes Midgard-Einsteiger Abenteuer. Hat alles was Midgard ausmacht, bischen Kampf, bischen Reisen, bischen Detektiv ... Kann man empfehlen meint Kreol
  2. Möget ihr stets das richtge Lied finden, ... oder das richtge Rezept Bis jetzt wurde Kochen nur einmal so richtig in unserer Gruppe eingesetzt: Unsere Heilerin wollte einen mitreisenden NSC beeindrucken. Die "1" war zwar fatal, aber da sie genug Zeit und Rohstoffe hatte, entschied der SL, ihr noch eine zweite Chance einzuräumen, nach der zweiten "1" war nur noch der Zwerg nach geglückten PW:SB und EW:Robustheit in der Lage diese "Mahlzeit" zu sich zu nehmen (und bei sich zu behalten) Kreol
  3. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hier würde ich doch entschieden widersprechen wollen: Nahkampf heißt, NACH der Bewegungsphase eines 10-sec-Systems, im Kontrollbereich des Gegners zu sein, d.h. du befindest dich entweder die GANZE Runde im Nahkampf - oder GAR NICHT. Mitten in der Runde von 10 sec auf 1 sec zu wechseln ... wie soll das gehen ??? Bei 10 sec läuft es wie folgt: Bewegung - Handlung Also: wenn ich mich bewegt habe und im Kontrollbereich des Gegeners bin, heißt das Regeltechnisch: Nahkampf. Wenn jetzt mein Gegener - ob durch meinen eigenen Schlag oder durch einen Zauber oder Treffer ( sei es Nah - oder Fernkampf) eines anderen (zB bei höherer GW) nicht mehr "da" ist, wenn ich nach meiner GW an der Reihe bin, habe ich einfach Pech gehabt! Bewegung ist nicht mehr! Zumindest ist das die REGEL! Wo da einen subjective Interpretation sein soll, erschließt sich mir nicht. Wenn Du es anders handhaben willst - keine Frage, aber wenn wir über Regeln diskutieren, sehe ich keine andere Interpretationsmöglichkeit meint Kreol
  4. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Als "Show" - Fähigkeit gefällt es mir ganz gut - Das mit der Luftabdrücken interprtiere ich so, daß dieses eine Siegbedingung ist (nämlich den Geger ohnmächtig zu machen), ohne ihm dabei wirklichen Schaden zufügen zu wollen. Darum würde ich auch bei dem "Zu Poden Schleudern" (Ist schwer da nicht an Life of Brian zudenken ) den LP Verlust weglassen. Grundsätzlich denke ich, daß dieses "Ringen" KEINE wirkliche Kampfoption sein kann, da jemand der diese Technik, mit dieses Regeln (und dem dahinterstehenden Ehrbegriff) verinnerlicht hat dieses schwerlich mit "linken" Tricks spickt, um genau damit auch als Strassenkämpfer Erfolg zu haben. Hier ist dann wirklich eher Raufen od Walo angesagt. Aber als weitere Fähigkeit für sportliche Wettkämpfe - jau gefällt meint Kreol
  5. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich denke Regeltechnisch ist die Sache klar: Fähigkeiten für die es keine Werte für "ungelernt" gibt, kan man nicht anwenden, auch mit einer "20" nicht! Zudem benötigt der SC laut Beschreibung Helfer, d.h. allein kann er das sowieso nicht. Außerdem heißt es auch ausdrücklich, das man so eine Ballista NICHT gegen einen einzelnen Gegner einsetzten kann, der Punktbeschuss geht von einem Schuss auf ein Feld aus, aber auf ein Feld, daß sich nicht bewegt! Fazit: Auch mit einer "20" kein Beschuss des Hundes!!!! meint Kreol
  6. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Jürgen hat recht, laut Regel ist das ein Treffer wie jeder andere auch. Wenn der Reiter (bzw Hiram, natürlich das Pferd ) in vollem Galopp ist, würde ich einen EW: Reiten verlangen, aber das mit dem PW halte ich 1., für nicht adäquat, da "sich auf dem Pferd halten" ein Fall für die Fähigkeit Reiten ist und nicht für die Gewandtheit und 2., doch für ein bischen hart, da man dann wirklich auch bei relativ leichten - schweren Treffern (ein LP Verlust ist ein schwerer Treffer, aber 2 LP sind noch einigermassen überlebbar ) eine ziemlich gute Chance hat, vom Pferd zu fallen ( in deinem Beispiel Ragnar fast 50% !!!!) Kreol
  7. Thema von Dyffed wurde von Kreol der Barde beantwortet in Midgard Cons
    Möget ihr stets das richtge Lied finden, Womit spielt den da der Rosendorn
  8. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Kentaur - ja keine Einwände, stelle ich mir auch spannend vor. Aber als Fiann ... Hm - würde ICH als SL eher in einer etwas - "unabhängigeren" CharacterKlasse sehen. Mit weniger Ideologie und Regeln. Vielleicht ein Glücksritter oder ein Hexer - einfach mehr ein Einzelgänger, der sich aus freiem Willen (und aus Eigeninteresse) einer Gruppe - und weniger einem Orden - anschließt ... meint Kreol
  9. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Es ist immer schwer über Magie Rational zu diskutieren ... Ich denke aber, daß es Absicht war, die Or nur in Ausnahmefällen von Spruchrollen lernen zu lassen. da diese in erster Liene Kämpfer und nicht Zauberer sind. Wie immer: Wenn ihr als Hausregel das Lesen von Zauberschrift durch ein Schreiben: Alte Sprache ersetzten wollt, ist das durchaus machbar. ICH als SL würde es nicht zulassen, da mir dadurch eine Sache verloren geht: Der Or ist Kämpfer, dem durch seinen Glauben (also seinem Gott) Wundertaten gewährt werden . Diese soll er einsetzten um seine Aufgaben im Dienste der Gottheit besser lösen zu können.WIE ist ihm von seiner Ausrichtung her ziehmlich egal. LvZ ist aber die eher "wissenschaftliche" Herangehensweise an Zauber. Es beschreibt wie man die arkane Energie "zwingen" kann und ist damit von dem spezifischen Glauben unabhängig. Drum würde ich eine generelle Änderung als SL nicht mitmachen. Wenn allerdings in einem speziellen Fall ein heiliges Buch dieser seiner Gottheit genau dieses in einer alten Sparche beschreibt, würde ich es evtl. in diesem einen speziellen Fall zulassen, dann hätte ich als SL das allerding vorher geplant und "meinem" OR dann auch so mitgeteilt. Gruß Kreol
  10. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich würde Prados - was die Regelauslegung angeht - absolut zustimmen. Man muss im Handgemenge mit BEIDEN Händen kämpfen können, also beide Hände frei haben, bzw mit einer Hand einen Dolch führen. Nicht halten - sondern damit kämpfen Da Raufen durch Waffenlosen Kampf ersetzt werden kann gilt also auch was in der Beschreibung für Walo gilt (Eben ZWEI FREIE Hände) Ergo: Lt. Regel kann man sich, mit einem Gegenstand, den man im Handgemenge nur HÄLT, nicht aus dem Handgemenge lösen. Ich würde es aber duchaus als sinnvoll ansehen, wenn man dem Spieler gestattet es mit einem Malus (wegen einhädigkeit) zu probieren. Ob da -2 ausreichen (was mir zu wenig erscheint), oder Du das behandelst, wie mit "falscher" Hand kämpfen (-6 was mir zuviel erscheint), oder irgendwas mittendrin (-4 was ich vorschlagen würde) bleibt natürlich Dir (bzw. dem SL überlassen) Dies finde ich übrigens ein wirklich schönes Beispiel dafür, dass man die Regeln als Rahmengerüst begreifen solte, die einem Anhaltspunkte geben, wie man Situation handhaben kann, die aber - das liegt in der Natur der Sache - keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit erheben will Gruß Kreol
  11. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Mir ist es ehrlich gesagt Piep-Schnurz-Egal, ob ich jetzt mehr oder weniger Postings habe (Es hat mich eher gewundert, daß doch "so viele" "ernsthafte" Postings unter meinen ursprünglich -äh wieviel auch immer - Postings waren ) Die Beitragszählung war am Anfang (also ich meinen meinen Anfang im Forum) noch irgendwie ein Gag (Die ersten Hundert, Tausend ...). Die Zahl der Postings hat aber weder jetzt noch früher etwas ausgesagt über Diskussionsfreudigkeit, Regelkenntnis oä. Es sagt eher was aus, wie oft jemand Zeit, Lust, Gelegenheit hat im Forum zu verbingen und meint etwas mitteilen zu müssen oder wollen oder ... . Letztendlich könnte man aus meiner Sicht deshalb die ganze Zählerei auch einfach lassen ( jau HJ, habe deinen Eingangsbeitrag gelesen und weiß deshalb, daß da nicht zur Debatte steht ) Kreol
  12. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Basis - Eigenschaft heissen so, weil sie die Basis zu allen anderen sind. Und normalerweise verändert man eine Basis nicht. Ich würde Veränderungen dieser Werte SEEEEEEEHR restiktiv einsetzten. Wirklich höchstens mal als Geschenk eines Gottes, Mentors oÄ. und dann auch nur für eine WIRKLICH wichtige Aufgabe, bei der zB genau diese Basiseigenschaft fast zum Scheitern führte. Für alles andre gibt es Fähigkeiten, die man steigern kann meint zumindest Kreol
  13. Thema von Wulfhere wurde von Kreol der Barde beantwortet in Sacramentum Imperii
    Möget ihe stets das richtge Lied finden, Es war so: Ein großes Reich ging unter: Sein eigenes .... Kreol
  14. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Kreol der Barde beantwortet in Midgard Cons
    So, so Rosendorn! Soll das heißen, Du läßt dann Deine bessere Hälfte daheim??? Kassaia Ich werde ihr erzählen, dass du sie nicht zu den hübschen Frauen zählst. Ich zähle Sie nicht nur zu den hübschen, sondern auch zu denen die zu der Abteilung "Regierung" gehören. Und habe mich gefragt, was sie zu den 20 Frauen an Deiner Seite sagen würde. Davon wäre sie bestimmt sehr hingerissen. kassaia Möget ihr stets das richtge Lied finden, Who knows, Kassaia, Who knows, wenn sie mitmachen darf ... Aber wir wollen ja diesen Strang nicht auch verschwampfen, deshalb: Auch Kreoline und ich werden kommen, Formular und Geld gehen heute raus Gruß Kreol
  15. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Würde da Adjana zustimmen (Wieder mal sind wir uns einig wir zwei ) Höchstens Grundwerte - ansonsten denke ich, ist das genau der Grund warum Selbstudium so lange dauert Kreol
  16. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Und wie ist das mir der Bezahlung? Bekommt die dann der Mitspieler? Oder entfällt die ganz - so aus Gefallen? Das ist der eigentliche Grund hinter der Regel: Es soll den SC nicht zu einfach gemacht werden etwas zu lernen, und nicht zu billig. Auch ist nicht jeder als Lehrmeister geeignet. Eine gewisse Befähigung und auch Erfahrung braucht man schon um einem anderen etwas - erfolgreich! - beizubringen ... Und der Nordlandbarbar, der zwar LS auf +18 hat, aber eine Int von 21 und eine SB von 10 ist sicherlich keiner der Dir LS beibringt, der schlägt Dich dabei wohl eher tot ... Ich als SL würde es nur in absoluten Ausnahmen zulassen, evtl Sprachen, aber sonst - ne meint Kreol
  17. Möget ihr stets das richtige Lied finden, Ganz klare Antwort: Gelbe Karte - im Sinne von "Das versteht Ihr doch nicht!" und der Versuch weiter zu gehen und wenn er dann versucht ihn aufzuhalten : Rote Karte d.h er muss spüren, dass es Mächte gibt mit denen man zwar reden kann, nicht aber sich anlegen. Und Moraxiquetl hat genug Möglichkeiten! findet Kreol
  18. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ach - äh - wollte natürlich auch noch hinzufügen, daß es eine tolle Feier war!!!!! Und - Mona - ganz, ganz herzlichen Gruß und Dank an deine Mutter!!!!! @HarryB SUUUUUUUUUUPER - FOTOS!!!!!!!!! Gruß Kreol
  19. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @Heng Li, Jau, fand ich auch, aber 470 km wollen bewältigt werden und da in Bayern ausserdem auch noch die Pfingstenferien zu Ende gingen, wollte ich los bevor alle los ziehen. Drum fühl Dich dick ge - Text: Ich weiß ich verstose gegen das Copyright aber ich denke Henni (HN) wird's mir verzeihen ... hofft Kreol
  20. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Scharfschießen ist NUR auf stillstehende oder sich gleichförmig bewegende erlaubt (zumindest lt. Regel) Bei einem sich bewegenden Gegner, etwa einer Wache (solang es sich nicht um einen Beefeater handelt ) würde ich als SL Scharfschiessen nicht zulassen (wohl aber sorgfältig zielen). Im Normalfall ist Scharfschiessen nichts für Kampfsituationen ... meint Kreol
  21. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Nicht nur 2W6 +2 sind unerreichbar für Zweihandwaffen, auch 2 Angriffe ... Beidhändiger Kampd ist eine Fähigkeit die -lt. Rgel sowwhl Zwei Angriffe, als auch den sog. Punktangreiff beinhaltet- das kann mE nicht mit einer Zweihandwaffe verglichen werden. Zu heftig find ich den Punktangriff (Punkt: Zwei Waffen schlagen GLEICHZEITIG auf ein und denselben Punkt - quasi ...) eigentlich nicht, da man dafür einmal auf seinen Schadensbonus verzichtet und auch die Trefferquote senkt Wie HarryB schon richtig vorrechnete: Bei BK +13 und SB +4: Zwei Angriffe, mindestens 1 Treffer: 92% Ein Angriff, 1 Treffer 65% Schaden Durchschnitt 1W6 (3,5) Zwei Angriffe 1W6 +5 = 8,5 + 8,5 = 17 - 2xRK Ein Angriff 2W6 + 6 = 13 - 1xRK Mit anderen Worten: Es lohnt sich erst wenn die RK > 4 also größer als der eigene Schadensbonus ist. Bei uns gestattet - aber wie immer Jedem das Seine findet Kreol
  22. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Weil HN; Unsere Regeldiskussion genau darum ging: Soll man bei einem Kritt der dazu führt, daß man unter 4 LP kommt: a, Zweimal würfeln (1x Krit - Tabelle 4.5, einmal S4) oder b Einmal würfeln (krit. Tabelle 4.5) oder c, Auf alle Fälle krit (Tabelle 4.5), und abhängig vom Ergebnis (keine längerfristigen Folgen), dann AUCH NOCH auf S4 (Ich habe mich so an die Bezeichnung S4 gewöhnt - sie heißt nach neuer Lesart: "Tabelle 2.5 - Schwere Verletzungen und ihre Folgen") Unter Verwendung des schon mehrfach zitierten Textes schien es, als solle man nur EINMAL würfeln ( "... dieser Wurf entfällt ..."). Dann aber - natürlich - auf Krit. (Tabelle 4.5) Nach dieser ganzen Diskussion werde ich als "Hausregel" - "Quintessenz" -´"Diskussionsergebnis" ??? - jedenfalls werde ich anregen, in so einem Fall auch weiterhin nur EINMAL zu würfeln, aber nicht wie im Regelwerk angedeutet auf Krit (TAbelle 4.5), sondern auf S4 ( also Tabelle 2.5), da mE S4 die Gesamt-Situation besser beschreibt. Gruß Kreol
  23. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Dann oute ich mich mal: Die arme Sau (oder der Glückspilz - wie man es sehen möchte) war ich ( bzw mein SC ) Die Situation war folgende: Ich hatte noch 9 LP (von 16); ein Schlag mit kritischem Treffer (also natürlicher20 des Gegeners) raubte mir 8 LP, mein LR reduzierte den Schaden auf 6LP, blieben mir also noch 3 LP. Der W% für den kritischen Schaden ergab zwischen 11-20. Also ein Schock für eine Runde. Ich selbst wies Marek auf meie 3 LP hin und sagte "S4!" ( so hieß diese Tabelle noch in M3). Ein nochmaliges Studium der neuen Regeln führte mich zu diesem Satz: Ich kam zum selben (Interpretations-) Ergebnis wie Hiram, drum war mein Einwand: Wenn ein kritischer Treffer dazu führt, daß man unter 4 LP sinkt, wird nur einmal gewürfelt: Der kritische Treffer! Der Hinweis, dies wäre keine WIRKLICHE Auswirkung, es müsse also noch mal auf S4 gewürfelt werden erschien mir nicht logisch: Ich kenn keine Regel in MIDGARD, die sagt: Würfele auf dieser Tabelle, und solltest Du da Glück haben und nichts (ernsthaftes) passiert, würfle auf einer anderen, damit Du ja Schaden bekommst. Denn es scheint ja allgemeiner Konsens zu sein, dass nicht ZWEIMAL in so einem Fall gewürfelt wird. (Habe mich aber natürlich der Interpretation meines Masters gebeugt ) Gruß Kreol
  24. Na, Adjana, bei dem Spaß, den wir hinterher hatten, hat sich doch wohl ein bischen Warten gelohnt - ODER????? Im Ernst: Auch ich kann dem Blocksystem nur wenig abgewinnen, 1., Kann auch ich als SL nie genau sagen wie lang mein Abenteuer dauert. 2., Habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust dazu. Wenn die Gruppe einen Mordspaß hat, und dabei den Plot nicht weiterbringt, sehe ich nicht ein, daß ich das unterbinden soll, nur um in meiner Geschichte weiterzukommen. 3., Hasse ich als Spieler SL's, die einen mitten im schönsten Blödeln (= Rollenspiel ) ermahnen: Jetzt kommt doch endlich in die Pötte, wir haben nur noch 2 Stunden. 4., Wenn ich quatschen will (was auch ich durchaus öfter will), kann ich halt nicht spielen, aber zum quatschen gezwungen werden, weil es keine Runden gibt ... NE! 5., Denke ich grundsätzlich: Man muß nicht alles reglementieren 6., Habe ich Stundenpläne schon in der Schule gehaßt, und will Sie in meinem Hobby bestimmt nicht eingeführt sehen. Liebe Grüße (vorallem an Adjana ) Kreol
  25. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Aus der Diskussion über Einsatz der Fertigkeiten ist eine über die Spielbarkeit von Rollen geworden. Auch ich denke, daß jeder jeden SC spielen darf, ohne Ahnung von Fähigkeiten oder sonstigen Vorraussetzungen. Andererseits - und damit haben wir angefangen - gibt es Fähigkeiten - wie etwa Kampftaktik - bei denen jeder, deer eine gewisse Erfahrung hat irgendeine Idee haben sollte - und genau für dies denke ich, daß Würfeln kein Ersatz für eigene Ideen ist. Bei allen Kunden gilt genau das was ich schon im Ersten Posting sagte: Will heißen: Vor Fehlern, die der Spieler aus Unkenntnis macht, die der SC aber auf Grund seiner Fähigkeiten nicht machen würde, muß der Sl den Spieler bewahren, ebenso muss der SL eingreifen, wenn der Spieler Wissen verbreitet, die der Spieler nicht haben kann. Wer welche Rollen spielen "darf", bzw was die Voraussetzung dafür ist ist eine ganz andere Diskussion Kreol

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.