Alle Inhalte erstellt von Kreol der Barde
-
Fertigkeiten: Was erwarten wir von den
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hm - Ok wenn Du einen absoluten Super DAK ( = Dümmster anzunehmender Kämpfer ) hast ... Nein im Ernst: Ja einem unerfahrenen, keine Western schauenden (Kreis bilden) Rollenspiel - Frischling bzw Anfänger würde ich auch unter die Arme greifen - wie in deinem Bespiel beschrieben, Ich wollte darauf hinaus, das bei einem erfahrenen Rollenspieler der Würfel das Denken nicht ersetzten darf ... Kreol
-
Fehler, Vertrauen, Mißtrauen
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Kann Eike nur uneingeschränkt recht geben: Wenn man nicht miteinander kann, muss man sich trennen! Wer zu schnell aufsteigt nimmt sich selber was, und wird unter Umständen verführt, sich ZU sicher zu fühlen. Gemeinsam überstandene Gefahren schweißen zusammen ( hier hat so mancher "Vorwaolf" ( = Aufwärm-Monster) schon Wunder gewirkt. Denn in einer Gruppe, die zusammen gewachsen ist, kann man die Eigenarten (um nicht zu sagen: den Spleen) der Anderen eher hinnehmen. Heute Grad 1, morgen Grad 5 ist - zumindest in meinen Augen - kein gesundes Wachsen.
-
Fertigkeiten: Was erwarten wir von den
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Schon Eike, um das zu TUN, aber doch nicht, um auf diese IDEE zu kommen ...
-
Fertigkeiten: Was erwarten wir von den
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Genau Eike, Der SL sollte mE genau dann eingreifen (= EW verlangen) , wenn der Spieler mit der entsprechenden Fähigkeit Unsinniges machen will ( egal ob zuviel Kenntnis oder zuwenig ) Gutes Rollenspiel (bzw unterstüzende Erklärungen) können dann mit positiven WM "belohnt" werden. In deinem speziellen Fall (Kampftaktik) ist mir noch nicht ganz klar WAS will der Spieler wissen? Vorgehensweise hat nicht wirklich was mit Kampftaktik zu tun, die entscheidet darüber wer zuerst handeln darf, aber WAS er dann macht muss er schon selber wissen, denn Heere strategisch aufstellen wird er ja wohl nicht wollen ... hofft Kreol
-
Fehler, Vertrauen, Mißtrauen
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hei JüBu Frage: Wie lange ist die Gruppe zusammen, was hat sie schon zusammen erlebt? Du hast da 2 Aspekte in deiner Frage: Fehler : der Spielfiguren und mein Sc ist der Meihnung das war Mist, oder denkt das der Spieler? Ich denke Vertrauen hat viel damit zu tun, was man schon alles miteinander erlebt und zusammen durchgestanden hat. Im Übrigen denke ich, daß Vertrauen nicht die bedingungslose Offenheit des Anderen vorraussetzt, sondern eigentlich nur das sichere Wissen, der Andere will nichts tun, was mir schadet oder gegen meine tiefste Überzeugung verstößt. Ansonsten ist die Gruppe als Gruppe mE auf Dauer nicht zu halten. Sollte das passiert sein, muss man dann auf Spielerebene eine Meta-Diskussion führen, ob einer der Beteiligten nicht seinen SC (bzw dessen Verhalten) ändern will, oder wenn das nicht gewollt,möglich oder undurchführbar ist, muss einer seine SC abziehen und durch einen anderen ersetzen. denkt Kreol
-
Regelrubrik für GB
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hi Prados, Nun drehen wir uns aber wirklich im Kreis, das war doch genau die Anregung: Das was auf Midgard - Online steht im GB zu drucken, da nicht alle Midgardler im Internet surfen. Ich fände es zumindest bedenkenswert! Gruß Kreol
-
Verwandlung
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Zustimmung, Marek und Eike Ich stelle mir das Verwandeln auch eher so vor wie in dem Buch KRABAT : Der Hexenmeister, der sich dort verwandelt hat eine Augenklappe - und so hat auch alles in das er sich verwandelt nur ein Auge egal ob Katze, Gockel oder Frau, auch das Alter ist dem Seinigen ähnlich, will heißen ein paar Jahre hin oder her OK, aber er kann aus einem 80-jährigen Greis keinen Säugling machen ... Aber aus dem Hexenmeister kann ein Husar ( mit entsprechender Physiognomie - aber halt einäugig) werden Gruß Kreol
-
Spiel '03
Möget ihr stets das richtge Lied finden Korrektur Rosendorn, mein alter ... Kreoline kommt nicht mit, nur Kreol, wenn überhaupt ... Gruß Kreol
-
Lieder der Barden
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Stimmt STIMME an sich gibz es nicht (zumindest nicht lt. DFR) Dafür die Fähigkeit Singen, in der mE auch die Qualität der Stimme eingeflossen ist ... Dichten ist mE ein Teil des "Liedermachens" : Neben der Molodie sollte ein Lied ( zumindest in unseren Breiten) einen sich reimenden Text haben. Das hat nichts mit den Zauberliedern des Intrumentes STIMME zu tun. Dichten kann ein Barde auch lernen um seine Fähigkeit zu verbessern Oden zu schreiben ... Zu Stimme: Ich bin wie Marek der Meihnung, daß ein Albai keine Zauberlieder mit Instrument STIMME lernen kann. Zumindest nicht normalerweise. Ich denke er würde gar nicht auf die Idee kommen, Lieder sind Lieder und bedürfen einer Melodie ... denkt Kreol
-
Spiel '03
Nett, daß Du an uns denkst ... Aber Hiram ist da schon weg. Ich werde wahrscheinlich kommen, ist aber noch nicht ganz sicher, drum plant mal, wenn ich da bin komme ich! Gruß Kreol
-
Beschleunigt Fechten
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hi Sternenwächter Zum Fechten: Du greifst - entsprechend deinem GW - mit dem Rapier und dem Angriffsbonus deines Rapiers an und mußte dich am ANFANG der Runde entscheiden, ob Du mit einem erfolgreichen EW Fechtem angreifen oder Abwehren willst. Am Ende der Runde entscheidet ein EW Fechten, ob Du die vorher angekündigte Aktion durchführen kannst oder nicht. Beschleunigen heißt, daß sich sowohl der Angriff mit dem Rapier als auch das Fechten verdoppelt. Heißt aber auch, daß Du Dich weiterhin AM ANFANG der Runde entscheiden mußt, ob Du angreifen oder abwehren willst. Was zur Folge haben kann das er einen Angriff verschenkt, weil der Gegner gar nicht getroffen hat. Man könnte natürlich argumentieren, daß damit eigentlich eine 1:3 Aufteilung logischer wäre ( der 2. Angriff Rapier erfolgt am Ende der Runde, plus die beiden Fechten - Angriffe bzw. Abwehren) aber das ist Geschmacksache. Offiziell wurde das halt 2:2 geregelt und ich kann damit leben. Wenn Du meinst das sei zu mächtig, kann ich nur sagen ein beschleunigter 9. Gradler mit beidhändigen Kampf oder Fechten IST ein mächtiger Gegner - und wenn er Dir zu mächtig ist, würde ich eine PR oder RR beim Gegner empfehlen. Sollte der Rapier - Träger nicht einen eminent hohen SB haben, ritzt er seinen Gegner nur. Oder gib ihm ein Schlachtbeil. Das beidhändig geführt kann er nicht parrieren ... Gruß Kreol
-
Vertrauter mit Funkfernsteuerung
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Wenn Du auf eine logische Erklärung abziehlst, wie man denn durch Augen eines Familiar zaubern kann, würde ich begründen, daß nach dem Aufbau des inneren Bandes durch BdV ein Fluß Arkaner Energie strömt, den das Tier merkt. So wird es wenn durch sein Auge gezaubert wird, dieses nicht wegnehmen, sondern wie ein Magnet auf den zu verzaubernden gezogen. Zudem können Tiere - bei hinreichender Intelligenz -bis zu einem gewissen Grad auch das Wesen des Auftrages verstehen. Eine Eule zB ist zu sowas wie einer Verfolgung sicherlich in der Lage. Trotzdem denke ich reden wir bei Familiars immer noch von Tieren - dh es kann zu Fehlern in der Kommunikation kommen, oder aber auch zu Fehler der Tiere selber. Eine "Mission Controll an Eule" - Verbindung würde ich als SL jedenfalls nicht zulassen. Abrichten kann sicherlich die Möglichkeiten des Familiars erweitern ist aber nicht zwingend notwendig, um "einfache" Sachen machen zu lassen. Unbrauchbar finde ich allerdings auch die "abgespeckte" Version des Spruches nicht! Gruß Kreol
-
Vertrauter mit Funkfernsteuerung
Möget ihr stets das richtge Lied finden Stimme im mystix und Torfinn zu! Aber "ferngesteuert" im Sinne von "Da fällt mir ein, er könnte auf dem Rückweg auch noch bei X vorbeifliegen" geht bestimmt nicht. Wenn der SC seinen Vertrauten auch dem entsprechend behandelt ( was ich als SL dann aber auch sehen bzw. gespielt haben will) wird der Vertraute sich sicher einer normalen Bitte nicht verschließen. Das die Rasante Aufklärungs- und Beobachtungs- Einheit (RABE ) auch ohne Tiersprach eine Bitte versteht wie "Kreise über uns und halte nach Bewegungen Ausschau" - einfach aufgrung eines gewachsenen Verständnisses - würde ich dabei vorraissetzten. Kompliziertere Aufträge wie das Bringen eines bestimmten Gegenstandes von einem Händler zu einem Freund, bedürfen mE zumindest der Tiersprache, wenn es nicht- aufgrund der malgenden IN des Vertauten - ganz unmöglich ist. meint Kreol
-
Loblied
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Regeltechnisch hat das Loblied genau die von Glenn beschriebene Auswirkung ( +1/+2 bei Erreichen einer "neuen Stufe" > 80 bzw >95 ) Rollenspiel mässig würde ich als SL allerdings diesen Anstieg so spielen, daß der Verzauberte, Kraft seiner Persöhnlichkeit, so ziehmlich alles erreichen kann, wenn er fähigkeiten einsetzt die auf pA bassieren - es sein denn es sprechen triftige Gründe dagegen. Will heißen: Keinen EW Verführen wenn er einfach nur ein Gruppie sucht - also eine amüsante Nacht - Kein EW Beredsamtkeit wenn er von jemandem einen einfachen Gefallen erbittet, kein EW Verhören wenn er eine simple Auskunft haben will etc. Sollte er aber zB eine verheiratete Frau verführen wollen dann s.o. Kreol
- Fotoalbum von Bacharach 2003
-
Macht über...
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Aus meiner Sicht in diese Reichweite nur für den Zaubervorgang interessant, nicht aber für die Entfernung zwischen Zauberer und Verzaubertem meint Kreol
-
Löschen von Accounts
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich bin mir nicht sicher, Semour, was Du mit Deinem Beitrag aussagen wolltest. Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, geht es nur darum, daß man immer sieht welcher Beitrag von wem ist,auch wenn ein Forumsmitglied freiwillig ausgescheiden. Also: Auch wenn zB Notu nicht mehr hier ist(also registriert), sollte man weiterhin erkennen, welcher Beitrag von ihm war ( was bei ihm eh' der Fall ist, da er fast immer "unterzeichnet" hat) satt nur "Gast unregistriert" zu sehen. Hier war nie die Rede davon, daß HJ die RECHTE an diesen Beiträg haben will ... Ich jedenfalls fände es gut, wenn auch weiterhin erkennbar ist, wer wann was gesagt hat ... Gruß Kreol
-
Der traurige Gesang
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hallo 1i, Ich weiß ja nicht, ob ich mich nochmal zu dem traurigen Gesang äußern soll - da hast Du mich ja schon mal drangekriegt Aber im Ernst: In meinen Augen hast Du es schon mit dem Zitat richtig gesagt: also nicht das Lied wirkt wie der Zauber Angst sonder das Verhalten der Betroffenen ist das, das dort beschreiben wird. Man kann natürlich sagen, man war sich über die Formulierung nicht klar, ich allerdings finde das schon deutlich. Und höhergradige haben auch eine höhere Resi, die sie schützt. Wobei ich grundsätzlich denke, daß Bardenlieder nicht der Gradbeschränkung unterworfen sind, auch der einschläfernde Gesang nicht ... Ergo für mich : Wirkt auch für Leute > Grad 7 meint Kreol
-
Überleben Meer
Möget ihr stets das richtge Lied finden, oder die richtge Fähigkeit Aber im Ernst, Ich stimme mit Eike überein, ein Überleben Meer macht aus meiner Sicht keinen Sinn, da keiner IM Meer lebt. Überleben ist für mich die (erlernte und dauernd praktizierte) Fähigkeit in lebensfeindlichen Regionen trotzdem zu leben und zu überleben. Dazu gehört, mit allen Gegebenheiten - und Gefahren - umgehen zu können, die in dieser speziellen Region vorkommen. Ich brauche kein Überleben um zu wissen, daß ich einen Sonnebrand bekomme, wenn ich mich zu lange in der prallen Sonne aufhalt - weil das überall so ist! Dein Beispiel, Birk, sehe ich anders: Wassermangel kann überall passieren, in der Wüste mag es viele Möglichkeiten geben, wie man an Wasser kommen kann, die es nur in der Wüste gibt(kakteen, finden von Oasen ...). Aber möglichkeiten, die es NUR auf dem Schiff gibt um an Wasser zu kommen sehe ich nicht, und daß sich in Zisternen Wasser sammelt ( nicht nur auf Insekn) ist Allgemeinwissen. Drum: Überleben ist für mich nur dann relevant wenn es Sachen gibt, die ich wissen muß, die jenseits der normalen Erfahrung liegen. Dazu gehören Angeln, Wassersammeln und rechtzeitig aus der Sonne gehen eigentlich nicht. Aber wie immer: Wenn DU diese Fähigkeit gut findest und einsetzten Willst - tu es! Ich denke einfach, man muss nicht für alles eine Fähigkeit haben, vorallem nicht wenn es sich um NOTSITUATIONEN handelt, wie Schiffbruch, Strandung etc. in denen es eben gerade NICHT auf Fähigkeiten, sonder auf Improvisation und Kreativität ankommt. Aber jeder wie er mag ... meint Kreol
-
Abenteuer zur Findung eines magischen Instrumentes
Möget ihr stets das richtge Lied finden, War übrigens ein nettes Abenteuer - und führte dazu, daß mein Barde - Glen O' Morangie () nun ein magisches Instrument hat ... Kreol
-
Diplomacy
Möget ihr stets das richtge Lied finden Wollte Dich nicht enttäuschen, Detritus ... Kreol
-
Diplomacy
Möget ihr stets das richtge Lied finden Heißt das, Du postesst nicht mehr im Forum ? Kreol
-
Diplomacy
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ja wo kann man denn jetzt die Ergebnisse begutachten??? fragt sich - gar nicht neugierig Kreol
-
Tiergestalt
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Würde das als SL nicht ganz so abwegig finden Nein, im Ernst, solange Du nicht 3 Monate permanet in Wolfsgestalt rumrennst, und dann - zumindest aus meiner Sicht - selbstverständlich den natürlichen Gegebenheiten unterworfen bist, kann Dir sowas nicht passieren denkt Kreol
-
Sklavenhaltung in Alba?
Möget iht stets das richtge Lied finden, Vielleicht kann Salam al Champ ben Jassir, seinens Zeichens Asad-Krieger, einen Erfahrungsbericht dazu beisteuern. Als Meister eines schwarzen Bulugi - Sklaven, namens Ali, habe ich in Alba keine Schwierigkeiten gehabt. Ich habe es zwar nicht gerade an die große Glocke gehängt, daß es sich bei diesem Bediensteten um einen Sklaven handelt, habe es aber auch nicht gerade verschwiegen. Die meisten haben sich überhaupt nicht darum gekümmert, allerding wird Ali auch gut behandelt. Vielleicht kommt uns ja zu Gute, daß Ali nicht sprechen kann ( ihm wurde - bevor ich ihn kaufte - die Zunge rausgeschnitten), so daß er nichts unsinniges erzählen kann Aber ich glaube, da hier in Alba viele Herren Diener haben und auch hier der Status des Unfreien existiert, ist es eher unwahrscheinlich deswegen Probleme zu bekommen. Ich jedenfalls hatte zwar in Alba einige Probleme - auch mit der Kirgh - gelle HJ - aber nicht weil ich einen Sklaven hatte Niedergeschrieben nach Diktat von Kreol