Zum Inhalt springen

Kreol der Barde

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1023
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kreol der Barde

  1. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Wenn Du auf eine logische Erklärung abziehlst, wie man denn durch Augen eines Familiar zaubern kann, würde ich begründen, daß nach dem Aufbau des inneren Bandes durch BdV ein Fluß Arkaner Energie strömt, den das Tier merkt. So wird es wenn durch sein Auge gezaubert wird, dieses nicht wegnehmen, sondern wie ein Magnet auf den zu verzaubernden gezogen. Zudem können Tiere - bei hinreichender Intelligenz -bis zu einem gewissen Grad auch das Wesen des Auftrages verstehen. Eine Eule zB ist zu sowas wie einer Verfolgung sicherlich in der Lage. Trotzdem denke ich reden wir bei Familiars immer noch von Tieren - dh es kann zu Fehlern in der Kommunikation kommen, oder aber auch zu Fehler der Tiere selber. Eine "Mission Controll an Eule" - Verbindung würde ich als SL jedenfalls nicht zulassen. Abrichten kann sicherlich die Möglichkeiten des Familiars erweitern ist aber nicht zwingend notwendig, um "einfache" Sachen machen zu lassen. Unbrauchbar finde ich allerdings auch die "abgespeckte" Version des Spruches nicht! Gruß Kreol
  2. Möget ihr stets das richtge Lied finden Stimme im mystix und Torfinn zu! Aber "ferngesteuert" im Sinne von "Da fällt mir ein, er könnte auf dem Rückweg auch noch bei X vorbeifliegen" geht bestimmt nicht. Wenn der SC seinen Vertrauten auch dem entsprechend behandelt ( was ich als SL dann aber auch sehen bzw. gespielt haben will) wird der Vertraute sich sicher einer normalen Bitte nicht verschließen. Das die Rasante Aufklärungs- und Beobachtungs- Einheit (RABE ) auch ohne Tiersprach eine Bitte versteht wie "Kreise über uns und halte nach Bewegungen Ausschau" - einfach aufgrung eines gewachsenen Verständnisses - würde ich dabei vorraissetzten. Kompliziertere Aufträge wie das Bringen eines bestimmten Gegenstandes von einem Händler zu einem Freund, bedürfen mE zumindest der Tiersprache, wenn es nicht- aufgrund der malgenden IN des Vertauten - ganz unmöglich ist. meint Kreol
  3. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Regeltechnisch hat das Loblied genau die von Glenn beschriebene Auswirkung ( +1/+2 bei Erreichen einer "neuen Stufe" > 80 bzw >95 ) Rollenspiel mässig würde ich als SL allerdings diesen Anstieg so spielen, daß der Verzauberte, Kraft seiner Persöhnlichkeit, so ziehmlich alles erreichen kann, wenn er fähigkeiten einsetzt die auf pA bassieren - es sein denn es sprechen triftige Gründe dagegen. Will heißen: Keinen EW Verführen wenn er einfach nur ein Gruppie sucht - also eine amüsante Nacht - Kein EW Beredsamtkeit wenn er von jemandem einen einfachen Gefallen erbittet, kein EW Verhören wenn er eine simple Auskunft haben will etc. Sollte er aber zB eine verheiratete Frau verführen wollen dann s.o. Kreol
  4. Möget ihr stets das richtge Lied finden, In diesem ganz speziellen Fall bist Du exculpiert HarryB. Kreol
  5. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Aus meiner Sicht in diese Reichweite nur für den Zaubervorgang interessant, nicht aber für die Entfernung zwischen Zauberer und Verzaubertem meint Kreol
  6. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich bin mir nicht sicher, Semour, was Du mit Deinem Beitrag aussagen wolltest. Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, geht es nur darum, daß man immer sieht welcher Beitrag von wem ist,auch wenn ein Forumsmitglied freiwillig ausgescheiden. Also: Auch wenn zB Notu nicht mehr hier ist(also registriert), sollte man weiterhin erkennen, welcher Beitrag von ihm war ( was bei ihm eh' der Fall ist, da er fast immer "unterzeichnet" hat) satt nur "Gast unregistriert" zu sehen. Hier war nie die Rede davon, daß HJ die RECHTE an diesen Beiträg haben will ... Ich jedenfalls fände es gut, wenn auch weiterhin erkennbar ist, wer wann was gesagt hat ... Gruß Kreol
  7. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hallo 1i, Ich weiß ja nicht, ob ich mich nochmal zu dem traurigen Gesang äußern soll - da hast Du mich ja schon mal drangekriegt Aber im Ernst: In meinen Augen hast Du es schon mit dem Zitat richtig gesagt: also nicht das Lied wirkt wie der Zauber Angst sonder das Verhalten der Betroffenen ist das, das dort beschreiben wird. Man kann natürlich sagen, man war sich über die Formulierung nicht klar, ich allerdings finde das schon deutlich. Und höhergradige haben auch eine höhere Resi, die sie schützt. Wobei ich grundsätzlich denke, daß Bardenlieder nicht der Gradbeschränkung unterworfen sind, auch der einschläfernde Gesang nicht ... Ergo für mich : Wirkt auch für Leute > Grad 7 meint Kreol
  8. Möget ihr stets das richtge Lied finden, oder die richtge Fähigkeit Aber im Ernst, Ich stimme mit Eike überein, ein Überleben Meer macht aus meiner Sicht keinen Sinn, da keiner IM Meer lebt. Überleben ist für mich die (erlernte und dauernd praktizierte) Fähigkeit in lebensfeindlichen Regionen trotzdem zu leben und zu überleben. Dazu gehört, mit allen Gegebenheiten - und Gefahren - umgehen zu können, die in dieser speziellen Region vorkommen. Ich brauche kein Überleben um zu wissen, daß ich einen Sonnebrand bekomme, wenn ich mich zu lange in der prallen Sonne aufhalt - weil das überall so ist! Dein Beispiel, Birk, sehe ich anders: Wassermangel kann überall passieren, in der Wüste mag es viele Möglichkeiten geben, wie man an Wasser kommen kann, die es nur in der Wüste gibt(kakteen, finden von Oasen ...). Aber möglichkeiten, die es NUR auf dem Schiff gibt um an Wasser zu kommen sehe ich nicht, und daß sich in Zisternen Wasser sammelt ( nicht nur auf Insekn) ist Allgemeinwissen. Drum: Überleben ist für mich nur dann relevant wenn es Sachen gibt, die ich wissen muß, die jenseits der normalen Erfahrung liegen. Dazu gehören Angeln, Wassersammeln und rechtzeitig aus der Sonne gehen eigentlich nicht. Aber wie immer: Wenn DU diese Fähigkeit gut findest und einsetzten Willst - tu es! Ich denke einfach, man muss nicht für alles eine Fähigkeit haben, vorallem nicht wenn es sich um NOTSITUATIONEN handelt, wie Schiffbruch, Strandung etc. in denen es eben gerade NICHT auf Fähigkeiten, sonder auf Improvisation und Kreativität ankommt. Aber jeder wie er mag ... meint Kreol
  9. Möget ihr stets das richtge Lied finden, War übrigens ein nettes Abenteuer - und führte dazu, daß mein Barde - Glen O' Morangie () nun ein magisches Instrument hat ... Kreol
  10. Möget ihr stets das richtge Lied finden Wollte Dich nicht enttäuschen, Detritus ... Kreol
  11. Möget ihr stets das richtge Lied finden Heißt das, Du postesst nicht mehr im Forum ? Kreol
  12. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ja wo kann man denn jetzt die Ergebnisse begutachten??? fragt sich - gar nicht neugierig Kreol
  13. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Würde das als SL nicht ganz so abwegig finden Nein, im Ernst, solange Du nicht 3 Monate permanet in Wolfsgestalt rumrennst, und dann - zumindest aus meiner Sicht - selbstverständlich den natürlichen Gegebenheiten unterworfen bist, kann Dir sowas nicht passieren denkt Kreol
  14. Möget iht stets das richtge Lied finden, Vielleicht kann Salam al Champ ben Jassir, seinens Zeichens Asad-Krieger, einen Erfahrungsbericht dazu beisteuern. Als Meister eines schwarzen Bulugi - Sklaven, namens Ali, habe ich in Alba keine Schwierigkeiten gehabt. Ich habe es zwar nicht gerade an die große Glocke gehängt, daß es sich bei diesem Bediensteten um einen Sklaven handelt, habe es aber auch nicht gerade verschwiegen. Die meisten haben sich überhaupt nicht darum gekümmert, allerding wird Ali auch gut behandelt. Vielleicht kommt uns ja zu Gute, daß Ali nicht sprechen kann ( ihm wurde - bevor ich ihn kaufte - die Zunge rausgeschnitten), so daß er nichts unsinniges erzählen kann Aber ich glaube, da hier in Alba viele Herren Diener haben und auch hier der Status des Unfreien existiert, ist es eher unwahrscheinlich deswegen Probleme zu bekommen. Ich jedenfalls hatte zwar in Alba einige Probleme - auch mit der Kirgh - gelle HJ - aber nicht weil ich einen Sklaven hatte Niedergeschrieben nach Diktat von Kreol
  15. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Kann mich bei den meisten Punkten Detritus nur anschließen. Die Orga war klasse! Der Con SUPER! Zu Detritus s Aussage, Ich hätte ihn gezwungen, muss ich wahrscheinlich gar nichts sagen, da hier eh' jeder weiß, WIE sehr er zu Übertreibungen neigt Apropos Weiss, Sabine hat wirklich Klasse Bilder gemacht!!!!! Wir (Kreoline + ich) waren richtig zufrieden. Nur 2 Kleinigkeiten vielleicht: Falls es noch nicht erwähnt wurde, Buttons - also Namenschilder - äh wie - ach, das sagte schon jemand, na dann ... und die Bierauswahl ... Möglicherweise bin ich nicht repräsentativ, aber ich zB mag weder Weißbier noch Pils, und war somit .... Aber das trübte den wirklich positiven Gesamteindruck nicht wirklich Drum nochmals Gut gemacht!!! findet Kreol
  16. Möget ihr stets das richtge Lied finden, gute n8 Kreoline + Kreol und
  17. Möget ihr stets das richtge Lied finden, das waren die Highlights der gesammelten Werke von Kreol, Kreoline und JETZT dürft ihr auch Kommentare dazu abgeben...
  18. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Der Auszug der Gladiatoren. Es war wie immer in dieser Besetzung sehr schön! @Nix Paß auf, wir kommen wieder!
  19. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Die Schönen vor (besser gesagt: hinter) Schönbrunn.
  20. Möget ihr stets das richtge Lied finden, ... und Rüstungen!
  21. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Der Traum des Rollenspielers. Mittealterliche Waffen ...
  22. Möget ihr stets das richtge Lied finden, und Kreols Traum :Einmal Burg-Herr sein ...*seufz*
  23. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Eine Burg - Burg Kreuzenstein!
  24. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Im Museumsdorf - Auf die Führung des "Freigeistes" anstoßend
  25. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Und der Furchtsame Schutz suchend beim großen Krieger Nix (bzw Waldläufer aber was sucht so einer in der Kneipe - Holz - Möbel ???)
×
×
  • Neu erstellen...