
Läufer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1715 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Läufer
-
Wenn man mit einem Wesen reden kann, kann man auch Beredsamkeit einsetzen. Möglicherweise mit Modifikationen, weil die Gedanken des Wesens in seltsamen Bahnen laufen. Möglicherweise hat das Wesen eine eigene, kaum verständliche oder inakzeptable Agenda. Aber trotzdem: Immer los, ist cool.
-
2024 OderCon 24 22.3.24 (Freitag) -26.3.24 (Dienstag)
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in Midgard Cons
... kann ein freundlicher Mod den Strang anpinnen und dabei gleich im Titel die 2. Jahreszahl auf von 2023 auf 2024 ändern und den Tag von 2025 auf 2024 Danke Läufer -
Hallo! Wir haben für das Wochenende vor Ostern wieder die Mühle (die Bremsdorfer, nicht die Proitzer ...) festgemacht; der OderCon 24 findet also planmäßig statt. Einladungswünsche und weitere Informationen über www.odercon.de; ansonsten ist der Plan, dass so um Weihnachten rum die Einladungen rausgehen sollen. Zu den Sternen Läufer P.S.: Wir haben auch gleich eine Vorreservierung für 25 gemacht: 11.-15.4.25 (Das ist wieder das WE vor Ostern, nur dass Ostern 2025 viiiel später liegt) P.S.2: Dies ist der Orgastrang - hier schreibt nur die Orga; wer schwampfen will, soll einen eigenen Strang aufmachen
-
2023 Freitag: Feenjagd
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Feenjagd natürlich - korrigiere ich oben, danke für den Hinweis -
2023 Freitag: Feenjagd
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Leider nein - aber auf dem Odercon werde ich es wieder anbieten -
Beginn: Freitag nach dem Frühstück Abenteuertitel: Feenjagd Spielleiter: Läufer Anzahl der Spieler: 6 System: Regeledition M5 Grade der Figuren: Feen Grad 5 - aber Figuren werden gestellt (Ich orientiere mich an der Beschreibung der Feen im DDD4 - danach sind sie schön spielbar) Spieldauer (ca.): bis zum Abendbrot Art des Abenteuers: Freiland, Feen, Beschreibung: Ihr seid Feen. Ihr stöbert im Umfeld von Shynrod durch den Wald. Plötzlich zwei Feenkrieger - Falken, Kristallrüstung, Kristalllanze, Feenring: "Macht, dass ihr wegkommt, morgen um diese Zeit ist dieses Dorf vorbei! Ein Elfenkind der Rimbruth ist weg, und Lindolfin nimmt Rache!" Bogus Gadwen, der Zauberer dort, ist euer Freund, und die anderen Menschen ignorieren euch, so lange sie vorgeben können, euch nicht bemerkt zu haben - irgendwie seid ihr bei der Siedlung hängen geblieben, und wenn sie brennt, das wäre schade. Also bleibt euch ein Tag, diese Elfengöre ranzuholen. (Das Abenteuer ist die gewünschte Fortführung von Feenschutz, die Feencharaktere sind die gleichen, nur auf Grad 5 gebracht. Und ob ich es tatsächlich leiten kann, weiß ich, wenn ich erfolgreich angemeldet bin. ANGEMELDET ) Teilnehmer: 1 Mathomo - Ilex 2 Rosana - Calendula 3 Falkenauge 4 Khun apTe 5 Falki 6 (wird vor Ort vergeben)
-
Artikel: Ein Wintermärchen - Kurzabenteuer
Läufer antwortete auf Anjanka's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Mit ausdrücklicher Genehmigung von Anjanka stelle ich das schöne Abenteuer hier wieder ein. War sehr schön. Ein Wintermärchen_Forumsversion.doc -
Ich hätte an die Krone gedacht, aber das spielt für das Abenteuer keine Rolle, den kannst du als Joker nutzen.
-
Pollys göttliche Mission
Läufer antwortete auf Adjana's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Nimm einfach Adjanas .... (die gewonnene Zeit kannst du ja in die Fortsetzung vom Muck stecken. -
Hiermit beneide ich offiziell den Bacharach-Con um seinen schönen Schwampf ... Ich wünsche euch alle ganz viel Spaß - Läufer
- 107 Antworten
-
- 2
-
-
Spinatsuppe gabs auf dem Odercon auch. Aber nächstes Jahr nicht mehr.
-
Den ersten Spieltag sind die Spieler wahrscheinlich mit dem Berserker und dem Gasthaus beschäftigt, da brauchst du noch nicht so viel
-
Tiergestalt und Sprechen / geistige Fähigkeiten / Zaubern
Läufer antwortete auf Muahdib's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Im Mysterium ist Tiersprache auch wieder als Dweomer erhältlich. 'Sprechen' kann der Zauberer in Tiergestalt so gut, wie es halt seine Sprechorgane hergeben; bei einer eingespielten Gruppe kann ich mir auch ein spezielles 'Pidgin' vorstellen, mit dem sich der Schamane in seiner z.B. Löwengestalt mit seinen Freunden verständigekn kann. 'Zaubern in Tiergestalt' verlangt nach dem roten Kasten nicht die Nutzung menschlicher Sprache oder menschlicher Gesten - das Wildschwein grunzt über drei Oktaven, trippelt einige seltsame Schritte mit den Vorderbeinen, hebt dann die Vorderbeine theatralisch in die Höhe - und die Feuerkugel entsteht. -
Ich hab mal meinen Kram zu Melzindar reingestellt - vielleicht nutzt es Zu den Sternen Läufer
-
Was bei mir so auf der Festplatte liegt - möge es nutzen Zu den Sternen Läufer Begegnungen Melzindar.odt Bllutige Wolle.odt M5Gambrina.odt M5Hervina.odt M5Melkilt.odt M5Mhodi.odt M5Narvi.odt M5Nori.odt M5Rondur.odt M5Snarik.odt Schattenzwerge.odt SturmaufMuzukGagaptumt.odt
-
Kann das das hier sein: (Spoiler für Hexe und Heiliger) Zu den Sternen Läufer
-
Zwei albische Ordenskrieger, zwei Priester Streiter (einer albisch, einer Tidforder Bürger) und ein erainnischer Elfendruide
- 70 Antworten
-
Bei uns hatten wir ein schönes Ende nach Maß: Erst hatte die Gruppe den Bären niedergekämpft und gefangen genommen (und dann hatte er halt die normale Heilung). Dann, nachdem sie rausgekriegt hatten, dass Folke derjenige welche ist, und auch rausgekriegt hatten, dass der Bär Folke in einem fairen Zweikampf unterliegen muss, haben sie einen Duellkreis aufgemalt, den Bären losgebunden, ihn aber nicht in den Duellkreis getrieben - er hätte also fliehen können. Da der Bär aber entschieden hat, den Kampf anzunehmen, galt er vor den Göttern als fair. Und Folke hat beim offen gewürfelten Kampf seinen Punkt Schicksalsgunst dringend gebraucht ...
-
Ja, da bin ich freigiebig: Wenn jemand jahrelang seine Kampffertigkeiten trainiert, und wenn er laut Charakterbeschreibung Söldner ist, dann gestehe ich ihm in der Profession auch einige Kenntnis zu - Er weiß, wie man Wachen einteilt, er kennt die üblichen Gebräuche und er hat auch eine erhöhte Chance, Kriegerlegenden zu kennen. Ein Magier kennt dafür die für ihn üblichen Zauber (also die, die er sinnvollerweise lernen könnte), er kennt Magiergilden und die Gebräuche dort und hat auch ohne Zauberkunde ein gewisses Wissen über den Aufbau der Sphären aufgeschnappt.
-
Nee, wichtig ist bloß, wo man 'Handwerk' ansiedelt - und darüber muss man sich 100% klar sein: "Schwach" (Nebenfertigkeit, billig, kann nicht viel) oder "Stark" (Vollwertiger Meister seines Fachs) und Inklusiv (Das Beherrschen der Schlosserei bringt angemessene Vorteile beim Schlösseröffnen) oder Exklusiv (Der Schlachter muss Tierkunde lernen, um zu wissen, dass Schweine Allesfresser sind). Und danach müssen dann die Lernkosten gebaut werden. Was ich nur als unpassend empfinde, ist wenn ein höhergradiger Charakter 'mal so eben' Meisterschmied lernt, weil er die EP übrig hat.
-
Hallo Ma Kai, genau so würde ich das tun - ich würde 'Handwerk' als etwas definieren, wo man mit Fachkenntnis und seiner Hände Arbeit und Technik was macht. Kämpfer, Diebe, und Händler/Gelehrte würde ich tatsächlich über andere Fertigkeiten abbilden. (Und mit Bootfahren hab ich so meine Probleme - das ist so eine 'normalerweise braucht man sie nicht, darum machen wir sie billig'-Fertigkeit. Wenn ich mit meiner Kampagne ernsthaft aufs Wasser will, würde ich Bootfahren auf kleine Boote beschränken und Seemann und Steuermann eigene Fertigkeiten einführen - aber das ist OT) Frage: Wie teuer würdest du 'Handwerk' bei deinem Ansatz machen, und wie würdest du den lerntechnischen Unterschied zwischen Söldner (hat eine Riesenmenge EP ausgegeben um in seiner Kernkompetenz gut zu werden) und Schlosser (Kriegt das Schlossern nebenbei?) abbilden? Zu den Sternen Läufer
-
Hier würde ich durch die Handwerksfähigkeit die Kenntnis der Gebräuche des Söldnertums abdecken, nicht das Kämpfen selbst. Also wie werden Anführer gewählt, wie wird Beute verteilt, wie kämpft man in einem Söldnerhaufen - ersetzt insoweit eventuell ein wenig Kampf in Schlachtreihe - wie werden Wachen in einem Söldnerlager organisiert, wie kriegt man als Söldner besonders viel Sold, stellt sich also als besonders wertvoll dar - alles das wären Dinge, die mir zu einer Berufsfertigkeit passen würden, aber keine Überschneidungen mit existierenden, mit EP bezahlten, Fertigkeiten, aufweisen würden. Einspruch, Euer Ehren! Handwerk - zumindest so wie ich es oben verwendet habe - ist die Fertigkeit, kunstfertige Schmiedestücke oder schmackhafte Pasteten zu erschaffen. Beim Söldner ist das das Führen des Langschwertes etc. Beim Söldner käme so weit ich dich verstehe die Fertigkeit obenauf, er hat dann schon viele Punkte in Waffen, Anführen, Kampf in VR etc. verlernt. Würdest du dem Schmied das eigentliche Schmieden als 'Bonus' geben, oder müsste er das zusätzlich lernen?
-
Abenteuer für Grade 1 bis 3 im Norden Midgards
Läufer antwortete auf Anahita's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Der Fluch der Bärenfrau ist Band 1 der Folke-Saga -
Hallo! Schönes Abenteuer, logischer Einstieg, die Handlung schön in 'Häppchen' unterteilt, so dass es auch beim Vorbereiten leicht ist. * Das Orakel der zwei Zwillingsschwestern wird eigentlich gar nicht gebraucht - ist aber eine geniale Szene * Ich hab in der Höhle der Bärenfrau eine stabile Tür vor den Ritualraum gepackt, und sie erzählt, dass sie den Schlüssel nicht hat. * Der Runde Raum in der Höhle ist für die Handlung nicht notwendig (ich hab ihn weggelassen) * Seinen Hauptzweck - das Stiften einer Freundschaft zwischen Folke und den Abenteurern - erfüllt das Abenteuer sehr gut, da hab ich keinerlei Tricks anwenden müssen. Aber warum ich hier eigentlich poste: Was für Abenteuer gibt es, um eine niedriggradige Gruppe aus Waeland sinnvoll in den 4.-5. Grad hochzuspielen. Sprich irgendwas im Norden von Midgard. Danke und zu den Sternen Läufer
-
Letztendlich ist das genau die Frage, die ich stelle: Wie gut ist jemand, der z.B. Schlosser +18 beherrscht. Ist er damit absolut herausstehend - dann kann er auch im sinnvollen Rahmen neue Dinge machen. Dann hat die Fertigkeit auch sehr teuer zu sein. Oder ist Schlosser +18 jemand, der die Fertigkeit eines professionellen Schlossers erreicht. Dann kann die Fertigkeit billig sein, aber dann geht es über normale Schlösser bauen nicht hinaus. (Bei Schwertkampf: Ich denke, jemand, der jeden Schlag ins Ziel bringt (Langschwert +20), der hat vermutlich auch den einen oder anderen Trick drauf, den die Welt sonst noch nicht gesehen hat. Nur äußert sich das nicht in Werken, sondern in einem "Wehr mal eine 39 ab")