Zum Inhalt springen

Läufer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Läufer

  1. Für den 'Groove' würde ich mir noch mal das Hörbuch "Merle und die Fließende Königin" von Kai Meyer ausleihen und da die langen Passagen anhören, die in Venedig spielen.
  2. Mit dem ist man immer am Rundenende dran. Aber immerhin zählt er als magische Waffe
  3. Wir wollen das Abenteuer am Sonntag spielen und damit die nun fertiggestellte wandgroße Midgardkarte meiner Tochter einweihen. Und ich habe keine Idee, warum die Abenteurer in Wulfglen sind. Das Dorf ist unbedeutend, liegt am Ende einer längeren Sackgasse und es wird ihnen auch kein äußerer Grund gegeben, gezielt dorthin zu gehen. Hat da jemand eine Idee gehabt? (Und wenn jemand eine Skizze des Gebirgswegs hat, wäre das natürlich auch sehr nett.) Zu den Sternen Läufer
  4. Im Gegensatz zu den Schlusswaffen, deren Einsatz zuverlässig jeden Kampf beenden.
  5. So, eben den Schatz des Mihrs fertiggelesen - sehr schön, sehr empfehlenswert, insbesondere sehr midgardig. Einziger Haken: 78 Seiten - wo sind die übrigen 400, die diese Charaktere (und ich als Leser) verdient hätten? Zu den Sternen Läufer
  6. So, Odercon 22 ist erledigt, und ich durfte auch zeitweise dran teilnehmen. Vielen Dank an Orga, Besucher und Mühle. Und kann bitte ein freundlicher Mod diesen Strang abpinnen und schließen und dafür den Odercon 23-Strang anpinnen? Vielen Dank und zu den Sternen Läufer
  7. Hallo! Nachdem die Jugendherberge Bremsdorfer Mühle sich als sehr guter Spielort erwiesen hat, haben wir dort gleich für kommendes Jahr reserviert - der Odercon 2023 findet also statt, und er wird in der Bremsdorfer Mühle stattfinden. Genaueres unter www.odercon.de (demnächst - @Heidenheim - updatest du bitte?) Die Einladungen sollen im Dezember versendet werden - wer im vorletzten Jahr eine hatte, wird auch dieses Jahr eine kriegen. Wer darüber hinaus eine möchte, bitte unter orga-at-odercon.de melden. Zu den Sternen Läufer P.S.: In diesem Strang schreibt nur die Orga
  8. Es kommt noch eine Infomail - der Plan wäre gewesen Gestern. Aber heute ganz bestimmt
  9. Rike hat mich gebeten, ihr Abenteuer einzustellen: Name: August der Starke Zeit: Samstag 10:00 bis zum Abendbrot System: Midgard 1880 Bedingung für Abenteurer: Deutschkenntnisse sind sehr hilfreich - das Abenteuer spielt in und um Frankfurt (Oder) Vorweihnachtszeit an der Oder – die Stadt ist hell erleuchtet durch den Schein der Gaslaternen, es ist so kalt, dass der Schneefall der Monatsmitte immer noch in den Straßen liegt und die Stadt überzuckert und weihnachtlich erscheinen lässt. Ihr seid der Einladung eures alten Bekannten, Hauptwachtmeister Georg Wolczek, gefolgt und genießt nun in seinem Wohnzimmer seinen Weihnachtspunsch, den er wie jedes Jahr nach dem Geheimrezept seines Großvaters aus Riga zubereitet. „Gestern hatten wir eine seltsame Anzeige. Bei Oberstudienrat Magendreher ist eingebrochen worden. Und es ist nichts gestohlen worden. Nach dem Adventsgottesdienst fand er die Wohnung durchwühlt, aber es fehlte nichts. Nicht einmal das wertvolle Chronometer aus Grünberg hat der Dieb mitgehen lassen. Schließlich fiel seiner Frau auf, dass die Statuette von August dem Starken fehlt. Eine einfache Gipsstatue, noch nicht einmal besonders hübsch. Und wisst ihr, was das verrückteste ist: Heute, direkt vor meinem Feierabend, höre ich mit, dass dem Bahnhofsvorsteher Plietschling genau so eine Statue aus seinem Amtszimmer gestohlen wurde.“ Mitspieler 1. 2. 3. 4. - wird vor Ort vergeben 5. - wird vor Ort vergeben
  10. Melde: Boreas bringt auch Wurfmesser mit.
  11. Sandobar, zweites Abenteuer (Rückgewinnen der Karte in diesem Gasthaus). Wir haben zwei Nordlandbarbaren in der Gruppe, die beide Berserkergang haben und das auch leben. Beiden (und auch den dazugehörigen Spielern) war langweilt, da es einfach keinen schönen Kampf gab. Einem wurde ein Dolch gestohlen. Sie sind zu Ali hin, haben ihm mächtig zugesetzt und seinen Beteuerungen so gar nicht geglaubt, dass er das nicht war. Letztendlich sind sie hochkant aus dem Gasthaus rausgeflogen, haben in der Stadt weiter randeliert und die Nacht in der Zelle der Stadtwache fortgesetzt. Währenddessen wurde mit dem Dolch des Barbaren ein Mord ausgeführt, und zwar von Ali in dessen allen unbekannten Meuchelmörderidentität. Also hatten die Barbaren sich a) ein perfektes Alibi verschafft und b) genau den richtigen Riecher - wir hätten nur auf sie hören müssen.
  12. Darf ich zwölf Haken setzen?
  13. Ich werd auch was anbieten, muss aber noch sehen wann. Was hättet Ihr denn gerne? Metzeln? Feen in Aktion? Turnier von Palabrion?
  14. Es gab schon PN, aber trotzdem auch hier: Bahnhof wäre Grunow, und von da würden wir abholen. Ab und zu hält auch der Bus an der Haltestelle Bremsdorfer Mühle.
  15. Hallo liebe Stefanie, wir haben in Bremsdorf gleich auf Basis Ist-Stand ca. 40 angesagt und haben dafür + Option für ca. 10 weitere gebucht. Insofern wird der Con auf jeden Fall stattfinden. Unterbringung ist ein Bettenhaus (ca. 30 Leute in überwiegend 4- und einigen wenigen 2-Bettzimmern) ganz für uns, das Haus daneben fungiert als Überlauf, und die Spielräume sind im Wesentlichen im Haupthaus, insbesondere haben wir mit dem Mühlenkeller einen schönen 4-Räumigen Gewölbekeller (OK ein Anfang-20.Jahrhundert-Gewölbe, kein Mittelaltergewölbe, aber ziemlich schick) Zu den Sternen Läufer
  16. Genau, es gibt Cons, da nimmt dieOrga erst am dritten Tag ihre Arbeit auf
  17. Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht - ich frage mal / schaue mal
  18. Spielt doch im Orgaraum, da steht doch ein Tisch
  19. Unauffällig auf einen NLC-Termin außerhalb der Herbstferien hinagitieren ...
  20. Nächstes Jahr?
  21. Urlaub genommen [x] Einladung bekommen [x] Angemeldet [x] Bezahlt [x] Anmeldebestätigung bekommen [x] Abenteuer vorbereitet [x]
  22. OderCon findet statt! Wir hatten ein Schwein. Die Jugendherberge Bremsdorf, die all die Jahre vorher so lange vorher ausgebucht war, dass sie über das Wort "Spielräume" gleich abwinkten, war für die Woche vor Ostern halbleer. Offensichtlich haben viele Gruppenveranstaltungen sich gar nicht erst getraut, langfristig zu buchen, oder warten noch ab oder ... Egal, es ist eine halbe Jugendherberge für uns, mit reichlich Spielräumen, reichlich Landschaft (so für schönes Wetter), sogar noch besser an das Bahnnetz angebunden als die Proitzer Mühle und überhaupt und so. Es können sich auch noch ein paar Leute anmelden. + + +
  23. Der Ost-Con findet vom 6.-12. Juni in Neukirchen bei Coburg statt - nicht verwechseln. Mit der Saale hätte ich kein Problem gehabt, aber wir haben ja zum Glück ein naheliegenderes Ausweichquartier gefunden
  24. Die Orga meldet: OderCon 22 ist gerettet! Und zwar findet er jetzt in der Jugendherberge Bremsdorfer Mühle statt: https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bremsdorfer-muehle-614/portraet/ Es gibt reichlich Spielräume, Unterkunft in modernen Zimmern (meist Vierbett, ein paar Zweibett) - es könnten sich also sogar noch ein paar anmelden. zu den knapp 40, die wir im Moment sind. Die Angemeldeten haben diese Information natürlich in einer ausformulierten Mail erhalten. Zu den Sternen Läufer (Hier ist Orgastrang)
×
×
  • Neu erstellen...