Zum Inhalt springen

Läufer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Läufer

  1. Vertrautheit mit dem Reittier ist entfallen (Also 'entfallen' im Sinne von 'steht im derzeitig verfügbaren Regelwerk nicht drin, könnte aber durchaus in einer Ergänzung dazukommen' - danke für den Hinweis)
  2. Hallo Hiram, steht das mit den EW-5: Abwehr irgendwo? (Fühlt sich für mich richtig an, aber finde ich halt nicht.) Danke Läufer
  3. Hallo! So richtig passt es in kein Unterforum, also hier - falls es falsch ist, bitte verschieben. Also: Laut Bestiarium gibt es Kreaturen mit Flächenschaden, insbesondere den Feuerhauch von Drachen. Die machen also keinen EW: Angriff, sondern setzen einfach alle Felder in dem Gebiet unter Feuer. Und nun gibt es Kreaturen, bei denen kann man sich retten (Drachennestling, Feuerhauch, 2m Kegel Flächenschaden: 1W6+1 LP & AP; 1W6-2 AP, falls EW-5: Abwehr gelingt), und solche, bei denen das offensichtlich nicht vorgesehen ist (Zwergdrache, Feuerhauch, 3m Kegel Flächenschaden: 1W6) In früheren Ausgaben hatte der Zwergdrache diesen Zusatz noch (z.B. Midgard2: Feuerhauch 1W6 schwerer Schaden, 1W6-2, wenn PW: phkZ gelingt). Frage: Ist das Absicht, dass ein ein Zwergdrache oder Lindwurm ohne jeden EW: oder WW: Schaden anrichten kann? Oder habe ich was übersehen? Danke und zu den Sternen Läufer
  4. Ergänzend und bestätigend: Der Anderthalbhänder taucht im Kodex sowohl in der Liste der Einhandschwerter als auch in der Liste der Zweihandschwerter auf (KOD5, S.42-43). Es zählt, mit welcher Fertigkeit du ihn führst. (Und ja, es ist kontraintuitiv, dass meine Kontrolle über ein schweres Schwert schlechter wird, wenn ich die zweite Hand zur Hilfe nehme - aber das ist ein Opfer, dass man für die Systematik bringt.)
  5. Die Welt ist ein Multiplayer Rollenspiel - und hier sind die hilfreichen Videos, welche Builds gut, welche zu schwach und welche overpowered sind. Vögel, Fische, Nagetiere etc. Tierkunde in Rollenspielbegriffen
  6. An mindestens einem der Tage werde ich sicher auch spielleitern, ansonsten suche ich auch
  7. Dabeisein?
  8. Schweinerei hier in Brandenburg ist zum Nordlichtcon noch Schule - zum (meinem) Glück sind die Kleinen groß genug, um allein nachzukommen.
  9. Dazu ist es bei der Mühle einfach zu schön und zu lecker.
  10. Jetzt müssen die Semmeln nur noch im Oktober auch erlaubt sein (Daumendrücken: )
  11. Und beim Fragen brauchst du dir keine Sorgen machen: Eine Teilnahmebestätigung zum Nordlichtcon muss einfach jeden Arbeitgeber überzeugen.
  12. Angemeldet [X] Doch nicht angemeldet, sondern Formblatt ausgefüllt [X] Überwiesen [X] Teilnahmebestätigung erhalten [X] Urlaub beantragt [X] Urlaub genehmigt bekommen [X]
  13. Ob ich das so ganz ohne Taschenrechner hinkriege?
  14. Ich will aber nicht.
  15. Ich beantrage übrigens für das nächste Jahr besser kopfrechenbare Beiträge.
  16. ... aber sich trotzdem anmelden (überwiesen wird morgen früh)
  17. Ist die Insel am Meer, oder im Binnenland? Weil in letztem Fall wäre noch eine Süßwasservariante des heiligen Tiers praktisch, die sich in den Gewässern um die Insel tummelt.
  18. Andere Idee: Vor dem Haus gibt es einen Essensstand mit einem etwas speziellen Essen (vorzugsweise etwas, was ein wenig seltsam ist und was man auch in Real Life emulieren kann, z.B. Döner oder Chinanudeln). Und der Koch/Verkäufer ist eine echte Type (Akzent, Verhaltensweisen). Und das Essen gibt irgendeinen marginalen Bonus (5% Chance, dass ein zufälliges Gruppenmitglied zusätzlich auf das gerade Belernte einen Praxispunkt erhält), so dass die SpF ein echtes Interesse daran haben, dort ihr Essen zu besorgen. Die Interaktionen sollen nie lang oder nervig sein, aber halt regelmäßig, so dass er dann irgendwie fest dazugehört.
  19. Genau, Nachbarschaftskarten - so wie Stefanies Verfolgungskarten. Ein Stapel 'aktiv' - da dürfen sie welche ziehen, wenn sie unterwegs sind. Und einen passiv - da gibt es jeden Tag eine.
  20. Königliche Schwampfpflicht (wurde ja auch Zeit - dass jede Region macht, was sie will, hat ja auch voll das Vertrauen in die Schwampfokratie untergraben.)
  21. Ein Stück weit aufpassen, dass es keine Kopie eines berühmten Eschar-Abenteuers wird. Vielleicht ganz geradeaus einfach massiven Zeitdruck und Entbehrungsregeln. Sie müssen halt innerhalb von fünf (?) Tagen am Ziel sein, und alles andere zieht an ihnen vorbei (die Pilger ziehen feierlich in die Karawanserei ein, während die Spieler sich vorbeidrängeln, für ein Schweinegeld frische Pferde kaufen und binnen 10 Minuten wieder unterwegs sind / Eine Räubergruppe greift an, aber die Spieler geben ihren Pferden einfach die Fersen, weil sie keine Zeit haben ...)
  22. Sehr cool, und auch sehr stark. Würde ich einem mächtigen oder seltsamen NSC mitgeben, oder als gezielt eingesetztes Goodie einer Spielerfigur zukommen lassen (dem geldgierigen Gnomenthaumaturgen?), aber nicht einfach kaufen lassen.
  23. Jau, unbedingt (Und man gut, dass ich hier nur sehr grob überflogen habe)
  24. Also meine damals Vierjährige hat ein tolles Feenkind abgegeben und war beim Hügelgrab immer mal wieder mit Feuereifer dabei - die Abenteuer müssen halt kurz, bunt, altersgemäß und flexibel gehandhabt sein. Kinder lieben das Würfeln und in eine andere Rolle / andere Welt schlüpfen und das Geschichten erleben.
  25. Nunja, so lange dein Word 'Einhörnchen' noch als unbekannt ansieht, ist es noch nicht gar zu schlimm ..ö
×
×
  • Neu erstellen...