
Läufer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1723 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Läufer
-
Schrödingers Con? Ja genau. Aber die Messung hat im April stattgefunden und leider war die Katze tot.
-
Stimmt, so ist es logisch. Die Begründung merke ich mir und werde sie in Zukunft nutzen (Wir hatten (selbstverständlich auf meinen Vorschlag hin - Heidenheim ist seröser) uns für "3. Odercon" entschieden, weil es a) verwirrender ist und man b) schneller auf beeindruckende Zahlen kommt.)
-
Total neu & witzig, Bro Angesichts der vielen Corona-Fragezeichen in der Con-Ankündigung hat Bro ganz einfach komplett recht. Drückt mal einfach alle mit Daumen.
-
2021 3. Odercon 26.3.-29.3.2021 - Verschoben nach 2022
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in Midgard Cons
Dieses hier ist unser Strang (Con-Orga) Deins ist der erste Beitrag eines zu eröffnenden OderCon-Schwampfes. Läufer (für die Orga) In diesem Strang schreibt nur die Con-Orga- 7 Antworten
-
Hallo! Wers nicht probiert, der kriegt es ganz sicher nicht hin. Es soll 2021 den 3. Odercon geben - und zwar vom Freitag, dem 26.3.2021 bis zum Montag, dem 29.3.2021 - das ist das Wochenende vor Ostern. Ort sind wieder die Oderberge in Lebus bei Frankfurt(Oder), Teilnehmerzahl soll wieder max. ca. 55 sein. Und jetzt kommen die Corona-Abers: Wenn wir nicht dürfen oder die Hygiene-Auflagen so sind, dass es nicht vernünftig geht, dann würden wir - zur Not auch kurzfristig - ganz oder teilweise absagen. Unser Veranstaltungsort ist deshalb super durchs Jahr gekommen, weil der Landkreis das ganze Objekt für das ganze Jahr 2020 als Raumreserve für Corona angemietet hatte (war wohl angenehm verdientes Geld, weil es dann doch nicht gebraucht wurde.). Falls der Landkreis das auch für 2021 so tun will, hätten wir das Nachsehen und müssten auch absagen. Allerdings ist dann die Situation vermutlich auch so, dass man sowieso besser keine Cons tun sollte. (Bei Absagen unsererseits gibt's natürlich das Geld zurück - das hat ja dieses Jahr prima geklappt.) Der Rest ist wie im Vorjahr: Genaueres unter www.odercon.de (demnächst - @Heidenheim - updatest du bitte?) Die Einladungen sollen im Dezember versendet werden - wer im letzten Jahr eine hatte, wird auch dieses Jahr eine kriegen. Wer darüber hinaus eine möchte, bitte unter orga-at-odercon.de melden. Zu den Sternen Läufer P.S.: In diesem Strang schreibt nur die Orga P.S.2: Kann ein freundlicher Mod ein paar Präfixe > 2020 einführen?
- 7 Antworten
-
- 5
-
-
-
Danke Da sind sie bei mir nicht hingekommen, und damit hatte ich das auch gar nicht gegenwärtit
-
@Malte Sehr cool - was ist das weiße Rechteck vorne?
-
Irgendwo im Schwampf hatte ich es schon gesagt: Etwas mit Einhörnern UND mit Elsa
-
Wann gehen die Einladungen raus?
-
Hatte ich schon erwähnt, dass meine Zeichnung völlig genial geraten ist. So brutal hatte ich mir meine Auburn NiCeata nicht vorgestellt, aber Marina kannte sie offensichtlich besser als ich. Noch mal vielen Dank! Läufer
-
m5 - neuer zauber Spiegelversteck
Läufer antwortete auf MrP's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Hm, cooler fände ich die Ansage: "Eine Anwendung dieses Zaubers innerhalb der Spiegel führt zu komplett unvorhersehbaren Auswirkungen" - dann hat man auch gleich noch siebeneinhalbtausend Abenteueraufhänger von Zauberern, die das trotzdem versucht haben. P.S. Toller Zauber - vielen Dank Läufer -
Eine Sache ist noch nicht erwähnt: Kämpfe diszipliniert ausspielen - so mit Rundenglocke, gezielt reihum erst Bewegungsphase und dann Handlungsphase abfragen, Nebenrunden vermeiden (wenn also ein Spieler sich inspiriert fühlt, zu erzählen, wie gut er in einem anderen Kampf mit seinem Bihänder ...), für die Dauer des Kampfes die Chips vom Tisch nehmen und eventuelle Unterbrechungen möglichst vor oder nach dem Kampf machen. Einzige Ausnahme sind für die Situation relevante Regelfragen - die müssen so weit geklärt werden, dass der SL eine eindeutige Aussage macht. Zu den Sternen Läufer
-
moderiert Du spielst zu viel Midgard, wenn...
Läufer antwortete auf dabba's Thema in Midgard-Smalltalk
Viel schlimmer: Das Wörterbuch von meinem Open Office hat sich abgeschossen - er kennt nur noch die Wörter aus meinem Falkenfrauen-Zusatzwörterbuch. -
Das ist die berühmte gläserne Decke - plötzlich stellst du fest, dass du als Frau nur 18/19 haben kannst.
-
Oje, 16/19 - ich bin enttarnt
-
m5 - magie meinung Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das hatte ich dazu in meinem Eingangspost geschrieben.- 22 Antworten
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Warum nicht?- 22 Antworten
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Irgendeinen Fertigkeitswert Klettern muss ich dem Seehund zuweisen, wenn ich ihm gegebenenfalls EW: abverlangen möchte. Und wenn ich da die Vorgaben aus dem Kodex nutze, hab ich was, was erst mal so plausibel ist, wie es Fertigkeitswerte halt sind.- 22 Antworten
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Jein Meine Idee: Für das Tier gibt es einen sinnvollen Wert im Bestiarium (oder irgendwas ähnliches): Nimm den (z.B. Klettern fürs Eichhörnchen) Für das Tier gibt es keinen sinnvollen Wert im Bestiarium, aber die Anatomie des Tieres legt nahe, dass es brauchbar Klettern könnte (z.B. Bären): Nimm den minimalen gelernten Fertigkeitswert aus dem Kodex (also bei Klettern +12) Für das Tier gibt es keinen sinnvollen Wert im Bestiarium, und eigentlich kann ich mir das bei dem Tier auch nicht so richtig vorstellen: Nimm den ungelernten Wert aus dem Kodex (also für den Seehund Klettern (+6)) Falls der Mensch etwas besonders gut gelernt hat, gibt es halt den Bonus- 22 Antworten
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Einen Schritt zurück: Ich stelle mir das so vor, dass der Spieler sein Totemtier auch immer mal spielt - also so, dass es auch Sinn macht, dafür ein eigenes Datenblatt zu machen und sich Gedanken ums Aussehen etc. zu machen. Dann kommt diese Tiergestalt vermutlich auch in abenteuerliche Situationen. Und dann kommt der SL "Für dich, mit deiner Tiergestaltanatomie in dieser Situation kommst du in einen Grenzbereich, und da hätte ich gerne einen EW: oder WW:". Und dann hätte ich gerne einen Fertigkeitswert, der so halbwegs in die Midgard-Systematik passt, zum Tier passt und auch das Gelernte des Menschen sinnvoll mit berücksichtigt. (Und warum soll ein Abenteurer in Amselgestalt nicht luftanhaltenderweise durch einen Giftgasraum rasen - als Mensch tut er das doch auch ...)- 22 Antworten
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo Drachenmann, darum habe ich ja die Fertigkeitswerte unter "2." bearbeitet, und "1." ist die Einlassung, dass es je nach Tier sehr unterschiedlich sein kann, welche Situation einen EW: erfordert und wie leicht oder wie schwer der ist. Kletternder Seehund: Natürlich klettert ein Seehund nicht auf normale Bäume oder ein Seil rauf oder so. Falls aber der Seehund auf einen schreibtischhohen Felsen gelangen will, kann das schon über einen EW: Klettern abgebildet werden. Und falls der dazugehörige Mensch ein erfahrener Freeclimber ist, unterstelle ich, dass er einige der als Mensch verinnerlichten Prinzipien und Techniken trotz der unterschiedlichen Anatomie dabei hilfreich anwenden kann. Tauchende Amsel: Muss ja nicht freiwillig sein. Und man kann durchaus sagen, dass sich wegen des schnelleren Stoffwechsels des Vogels die Probenabstände für das Luftanhalten halbieren oder so. Zu den Sternen Läufer- 22 Antworten
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Testumfrage: Bist du der Klischee Midgard Spieler
Läufer antwortete auf Patrick's Thema in Testforum 2
Zählt "Bei Braunschweig sozialisiert"? (also 2,5 von 6) -
m5 - magie meinung Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich stelle mir das tatsächlich so vor, dass das Totemtier den Menschen widerspiegelt - beide sind für ihre Art eher korpulent / flink / dunkelhaarig / gutaussehend etc. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass z.B. die Fellzeichnung des Tieres mit der üblichen Kleidung des Menschen etwas zu tun hat etc. - Beim Aussehen würde ich aber aber auch definierte Ausnahmen zulassen - wenn die hässliche Schamanin eine wunderschöne Wildkatze als Totem haben will, immer los. So lange da keine (übertriebene) Rosinenpickerei stattfindet, würde ich da sehr viel mitmachen.- 22 Antworten
-
- 1
-
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@seamus Es würde darauf hinauslaufen, dass es einen zweiten Charakterbogen für die SpF in Tiergestalt gibt - das muss man wollen. Bei dem 3.: Stimmt, bei ungünstigen Konstellationen (Mensch: Tauchen +20, Tier: Tauchen (+3) kann da ein ziemlicher Bonus rauskommen. Da muss ich überlegen / ausprobieren, ob das passt oder zu stark ist. Aber eine wichtige Ergänzung auf jeden Fall: Wenn die Fertigkeit des Tieres 'ungelernt' war, dann bleibt sie es auch mit Bonus. - Das macht gerade bei Körperfertigkeiten oft einen gravierenden Unterschied.)- 22 Antworten
-
- 1
-
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo! Mir kommt jetzt Tiergestalt unter, und ich bin ja ein Fan des Ansatzes, dass das Tier durchaus individualisiert wird (also die rothaarige Schamanin mit ausgewürfelter B28 im Zweifel eine Katze mit eher rotem Fell und einer für Katzen hohen B sein darf, diese Katzengestalt dann aber ihre Tiergestalt bleibt.) Das vorab, und der Sinn und Unsinn von individualisierten Tiergestalten soll hier auch nicht diskutiert werden. Meine Frage: Wie kriege ich die Erfolgswerte für körperliche Fertigkeiten - z.B. wenn der Tiermeister in seiner Bärengestalt einen Hang hochklettern will oder oben genannte Schamaninnenkatze zum 5m entfernten Baum springen will. Gibt es da Hausregeln oder Verfahrensweisen? Meine Idee erst mal: Immer die Tatsache im Auge behalten, dass Situationen je nach Tierart völlig unterschiedliche Schwierigkeitsgrade haben können. (Ein Eichhörnchen läuft ohne EW: einen Baum hoch, ein Seehund hat dagegen beim gleichen Baum keine Chance.) Dann gebe ich einem Tier, für das eine Fertigkeit logisch ist, diese auf dem gelernten Menschengrundwert laut KOD5, ggf. modifiziert durch die Leiteigenschaft (Der o.g. Bär hätte also erst mal Klettern +13 wegen seiner Stärke 90, ein Seehund hätte - da Robben eher nicht als Kletterer bekannt sind - nur das ungelernte Klettern (+6).) Abweichungen, wenn z.B. das Bestiarium etwas anderes nahelegt. Falls die SpF als Mensch eine körperliche Fertigkeit besser gelernt hat, als es unter 2. rauskommt, so darf er die Hälfte der Differenz aufschlagen. (Der Seehundschamane beherrscht als Mensch Klettern +14 - darum kann er als Seehund seine Kletterprobe unter (+10) versuchen.) (NB: Wenn eine Fertigkeit beim Tier als "ungelernt" gilt, dann bleibt sie es da auch, wenn der Mensch sie sehr gut gelernt hat - mit entsprechenden Auswirkungen z.B. beim Schwimmen, Tauchen oder Akrobatik) Zu den Sternen Läufer
- 22 Antworten
-
- 3
-
-
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: