Zum Inhalt springen

Läufer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Läufer

  1. So, es gibt Preise - siehe www.odercon.de - und Anfang Dezember Einladungen. Und wir gehen erst mal mit 2G ins Rennen - und drückt die Daumen, dass Corona uns die Veranstaltung nicht trotzdem aushebelt. Zu den Sternen Läufer P.S.: Dies ist der Orga-Strang
  2. Warum muss der Oberbösewicht machgierig und unausgeglichen sein? Er kann doch auch völlig in sich ruhend das Schicksal künftiger Generationen im Blick haben und sich demütig als Erster Diener in den Dienst des Wohls dieser Menschen stellen. Und all die aktuellen Zumutungen (Seine Soldaten rauben und morden, Menschen verhungern, er selbst muss töten und intrigieren etc.) nimmt er schicksalsergeben mit Blick auf das Große Ganze in kauf.
  3. Aus Spielleiterperspektive: Es mindert den Spielspaß, wenn gar zu abgedrehte Charaktere in einer Gruppe sind und das ausspielen. Andererseits ist es dem Spielspaß zuträglich, wenn man auf Klischees und damit auf eine gemeinsame virtuelle Realität zurückgreifen kann. Die Auswahl der für Zwerg / Elf / Gnom / Halbling in den Regeln zugelassenen Charakterklassen sorgt dafür, dass der danach ausgewürfelte Charakter so halbwegs in den Klischees bleibt - damit bleibt die Gruppe gut spielbar. Damit würde bei mir ein Zwergenbarde voll in Ordnung gehen, vorausgesetzt, der Spieler ist in der Lage, ihn schön zwergisch zu spielen Zu den Sternen Läufer.
  4. Wenn jemand geduldig, demütig und gehorsam seinem Gott dient, kann er Te erwerben, denke ich. Dass der Gott finster ist, spielt bei dieser Betrachtung keine Rolle, solange er für sich meint, dass sein Weg der moralisch richtige ist. Zu den Sternen Läufer
  5. Sehr cool - vielen Dank
  6. Ich hab durchaus "Beinsorten" gelesen, und mich sofort gefragt, ob ich bei Keule, Haxe, Eisbein etc. sicher die Tierart erkenne
  7. So, 1. Abschnitt gespielt (Die Todesbrut); und war sehr schön. Bei den Bluttränen hatte ich damals gejammert, dass meine Gruppe keinerlei soziale Fertigkeiten hatte - hier hatten sie eigentlich nur soziale Fertigkeiten - das war interessant. Hier meine Eindrücke / Anmerkungen Zunächst mal endet das Abenteuer ziemlich heftig: Man muss einen Säugling ermorden, während die verzweifelte Mutter versucht, einen davon abzuhalten. (OK, der Säugling ist zu einem ewigen Dasein als untoter Vampirsäugling verdammt, und die Mutter ein Geist, aber trotzdem, das muss man sich sehr überlegen, ob man das einer Gruppe zumuten kann.) Praktisch sollte hier der SL extrem großzügig mit allem sein, was eine andere Lösung möglich macht. Für die Zeit nach der Ankunft der Abenteurer sind mir die Ereignisse zu sehr über Zufallswürfe behandelt - das habe ich geändert und den Zeitstrahl bis in die nähere Zukunft weitergeführt (wobei Aktionen der SpF den Ablauf natürlich beeinflussen können): Zeittafel (Jetzt = ca. April, 3. Tag nach Neumond) M-10 Ledwin trifft Swanhild M-8 Swanhild wird von Ledwin Schwanger M-5 Bruder Maedard in Swanaham, Swanhilds Verwandlung zum Vampir beginnt M-3 Swanhild entwickelt Blutdurst, Tiere beginnen zu fehlen ca. M-2 Gegenmaßnahmen, es spricht sich rum T-28 Swanhild wird gestellt und gerichtet T-16 Ledwin erfährt im Nachbardorf von Swanhilds Tod T-13 Ledwin erhängt sich T-12 Ledwin wird tot aufgefunden, verscharrt T-8 Swanhild übernimmt Wolf, holt Baby zu sich T-0 Abenteurer kommen an, Swanhild schickt Tiere los, Blut zu holen, Angriff auf Harlan/Arbeth T+1 Dorf eifrig am Äcker bestellen, Abends Angriff durch Ratten. T+2 Thurold, Gartan und Siolas gehen zum Grab Swanhilds, 2 Feuerwachen, Wetter wird schlechter, Abends Angriff durch Wolf. T+3 Das schlechte Wetter baut sich über den Tag zu einem echten Unwetter auf – Häuser werden beschädigt, in den Wald gehen ist gefährlich In der Nacht gehen Harmwulf und Ulfador zum Grab Ledwins (S.14) Angriff durch Fledermäuse T+4 Wetter beruhigt sich, Dorfbewohner wirken etwas beruhigt T+5 Fahrendes Volk (kommt Mittags an, rasten am üblichen Ort mittig zwischen Swanaham und dem Nachbardorf, in Sichtweite zur verborgenen Hütte Ledwins) Die Dynamik dahinter: Swanhild braucht nach ihrer Hinrichtung eine Weile, um zum Geist zu werden und zu lernen, die Tiere zu übernehmen. Und noch eine Weile, bis sie sich durchringt, die Dorfbewohner auszusaugen. Darum dauert es 28 Tage von der Hinrichtung bis zum Vampirfledermausangriff Da es die Zeit, die Felder zu bestellen, arbeiten die Dorfbewohner von morgens bis abends hart und fallen erschöpft ins Bett. Der Fledermausangriff wird darum mit einem 'Wir hoffen mal, dass es ein Zufall ist' abgetan. Nach dem zweiten Angriff geht das nicht mehr (die sind ja nicht dumm), also werden die Feuerwachen aufgestellt (1 Wachfeuer und 2 Leute mit Fackeln, wenn nichts anderes beschrieben ist) und man schaut beim Grab Swanhilds vorbei, findet sie zwar halb ausgegraben, aber ordnungsgemäß 'gesichert'. Für den dritten Tag hätte ich das Unwetter und für die Folgenacht die Untersuchung von Lewins Grab eingeplant - meine Leute hatten das Abenteuer aber schon an Tag 2 gelöst. Die Dorfbewohner sind am Anfang sehr reserviert - schließlich sind es Fremdlinge, und sie haben ja auch einfach zu tun. Als Schlüssel zum 'Öffnen' habe ich gesehen, in wie weit die SpF sich aktiv um ein gutes Verhältnis bemühen und hilfreich sind (für die Rettung des sterbenden Halgans gab es z.B. Pluspunkte). Ledwins Geschichte (hatte ich mir vorher Gedanken gemacht, hat sich als sehr wichtig erwiesen, da kamen viele Fragen): Ledwin hatte sich eine Wegstunde vom Dorf entfernt eine Hütte gebaut und sich in den Nachbardörfern auch immer mal verdingt. Von den Swanahamern wurde er - nachdem als ungefährlich eingestuft - aktiv ignoriert (ggf. kann man noch einbauen, dass er irgendwann am Anfang mal ein verirrtes Kind wieder zurückgebracht hat); Vom Tod Swanhilds hat er im Nachbardorf erfahren; der Baum, an dem er sich erhängt hat, hat einen guten Blick auf Swanhilds Heim. Nächtliche Angriffe: Es wird das Opfer ausgewürfelt (wer einmal Opfer war, wird es beim nächsten Mal nicht meu d Feuerwache haben zusätzlich EW: Wahrnehmung (Nachtsicht oder Hören) Nach dem 3. vergeblichen Versuch – oder wenn das Tier verletzt wurde – endet das für die Nacht Nach einer erfolglosen Nacht gibt es fünf Versuche, nach zwei erfolglosen Nächten unbegrenzt, und erst ein totes Tier beendet das. Es fällt ggf. auf, dass ein Tier (das von Swanhild übernommene) 'menschlich' handelt - also sehr gezielt vorgeht, in gerader Linie läuft etc. Riesenratten und Wolf versuchen, Blut zu trinken. Bei den Riesenratten habe ich darum den gleichen Mechanismus wie bei den Fledermäusen angenommen (mit max. 3. LP). Zu den Sternen Läufer
  8. Ich hätte dieses Jahr sowieso keinen Urlaub mehr ...
  9. Sagt mal, wann hat der Wolf das Baby ausgegraben und in die Wyccahöhle gebracht? Kurz bevor die Abenteurer ins Dorf kommen?
  10. Dann eröffne ich hiermit feierlich und mit großem Ernst den Nordlichtconschwampf, um all die wichtigen Fragen zu behandeln: × Wird das Essen wieder so lecker und reichhaltig sein × Warum lasse ich immer so viel Geld beim droll? × Spielen sich Grünes Juwel und die Spruchrolle mit dem Grünen Band anders, wenn die Grünen in der Regierung sind?
  11. Läufer

    NLC 2021 Danke!

    Auch von mir: Vielen Dank an: den Waeland e.V. und @stefanie für den schönen, super organisierten Con und das erwartungsgemäß geniale Spielleitergeschenk. der Mühlenteam für den tollen Ort und das super Essen Meinen Gruppen am Mittwoch und Sonntag fürs mitspielen (und ja, für die "Leiche" muss ich mehr Zeit einplanen, der Abend reicht nicht. Alex für die zwei Tage in Paduna (Wenn ich den Schneider mal in einer dunklen Straße erwische, garantiere ich für nichts!) Und Cord für das geniale Crossover - Mein tapferer Raumsoldat Yargel Üglükk hat das Grinsen immer noch auf dem Gesicht, und die Stellen, an denen das Schwert beim Ritterschlag seine Schultern berührte, wird er vermutlich nie wieder waschen. Und schließlich an @Heidenheim dafür, dass er uns mitgenommen hat. Bis nächstes Jahr (also spätestens) Läufer
  12. Abfahrt
  13. Das glaube ich dir nicht. Lass dich nicht dadurch verunsichern, dass du noch Lücken in der Planung für 2022 hast
  14. Der Zusatzschaden ist doch überall der von dir vorgeschlagene 1W6-4+Höhe in m
  15. Hallo Patrick, gefällt mir sehr gut. Ich merke mal an. * Malus wegen Höhe: Kann man noch einen Malus wegen Entfernung hinzufügen? Es ist ein Unterschied, ob man sich von einem Dach einfach auf einen direkt unten Vorbeigehenden fallen lässt, oder ob man dabei noch quer über die Straße springt. Sprung: EW+4:Akrobatik oder EW+4:Geländelauf mit einem Malus je Meter Fallhöhe über 2m und je m Sprungweite; Misslingen: Sturzschaden (KOD S. 62) und Landen auf zufällig ausgewähltem Feld in 1m Entfernung, sonst --> weiter bei 2 Zusätzlich Angriff/Handgemenge einleiten: Als 'normales' Ende eines erfolgreichen Anspringens sehe ich, dass beide nach dem Kontakt nebeneinander auf dem Boden liegen, aber nicht im Handgemenge sind. Das würde dann in der nächsten Runde normal ausgespielt. Aber der Anspringende hat wie du vorgeschlagen hast die Möglichkeit, im Sprung auch noch anzugreifen und so zusätzlichen Schaden zu machen: EW: Faustkampf - normaler Schaden + 1W6-4 + 1 je m Sprunghöhe (der Anspringende nutzt halt den Schwung für einen gewaltigen Tritt) EW: Ringen - Handgemenge eingeleitet , normaler leichter Schaden + 1W6-4+1 je m Sprunghöhe EW-4: Spießwaffe - Schaden wie Sturmangriff + 1W6-4+1 je m Sprunghöhe EW-4: Einhandwaffe: - Normaler Schaden (Man schlägt ja zu, während in sein Opfer einschlägt - unter den Umständen kann ich mir nicht vorstellen, wie man die Wucht aus dem Sturz in Zusatzschaden umsetzt) Vielen Dank und zu den Sternen Läufer
  16. Blutmond legt ja eine gezielt erschaffene Erstgradlertruppe nahe. Und mit der dann die Bluttränen zu spielen empfand ich als echte Bereicherung
  17. Also ich werde sicher all das machen, was du mir sagst und freue mich riesig auf einen wahrscheinlichen Con. Hilft das weiter?
  18. ... und Regel-, Zauber- und Kulturausarbeitungen haben vermutlich gerade jetzt eine erhöhte Chance, Teil von Nygard zu werden
  19. Das hatte ich überlegt als ernshaften Vorschlag zu bringen. Man kann plausibel an einem Kameraden vorbeilaufen, Schlachtreihe fühlt sich mit 1 Person/75cm plausibler an, und statt B24 sind nur B16, die Kampfraster werden also kleiner
  20. Das kann eigentlich nur Balancing sein.
  21. Zwergdrache?
  22. Wobei ich bei Irindar eher an "ehrenvoll" kämpfende Tiere denke, also eher weder Gift noch Aasfresser oder Nachtschleicher und auch eher von 'erhabener' Gestalt
  23. Den Rotmilan gibt es in echt, und den fände ich auch passend. Oder ein passendes albisches Raubtier, z.B. den Luchs.
  24. Mordred's Lullaby - sehr finster (und eigentlich ein spannender Kampagnenaufhänger)
×
×
  • Neu erstellen...