
Läufer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1723 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Läufer
-
Weiß der Kleine, dass du ihn 'den Kleinen' nennst?
-
Warum nicht auf das Übliche zurückgreifen (Orcs, Dunkelzwerge ...). So nach dem Motto: "Folge mir, und du lebst gut. Folge mir nicht, und du lebst ganz schnell gar nicht mehr."
-
Naja, erst mal musst du sie dazu bringen, dem Hai nicht den Kopf ins Maul zu legen. Und zu einem Zurückziehen ist die Gruppe ja auch nur bedingt in der Lage ... Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht: Die Geister waren ja lange genug gefangen. Da mag sich bei dem einen oder anderen ein Sinneswandel eingestellt haben. Haben die SpF eine Möglichkeit, die Geister zu beobachten? Dann könnte man sie einen Streit beobachten lassen. Haben die SpF eigentlich göttliche Gnade? Man kann auch den Wandbehang im roten Raum (?) nutzen - wenn der Kranke da deponiert wird, dauert es lange, bis er stirbt. Oder alle für ein paar Wochen, dann hat hoffentlich jemand anderes das Problem mit den Geistern gelöst.
-
Klassen aus Dunkle Mächte in guter/neutraler Gruppe?
Läufer antwortete auf Legendenschmied's Thema in Spielsituationen
Für mich kein Problem, nur zwei Bedingungen * Outgame: Es muss Einigkeit sein, dass die der 'Böse' Charakter nicht gegen die Gruppe arbeitet. Sein Dunkelkram muss Fluff und Andeutungen bleiben. * Ingame: Es muss eine für die Gruppe plausible Erklärung geben, warum der dunkle Charakter mit der Gruppe mitläuft Zu den Sternen Läufer -
Spoiler für Wechselwirkung Bluttränen-Melzindar:
-
Hallo Malte, meine Tochter hat erst mal gelacht: Die haben sich ja toll reingeritten. Erst mal geht es ja darum, dass sie sich nicht direkt selbst umbringen, denke ich. Dreieinhalb Ideen: * Gibt es im Dorf irgendjemanden, der ein plausibles Interesse hätte, nach den SpF zu sehen (immerhin sind sie ja schon lange verschwunden) und auch eine plausible Idee, wo sie sein könnten? Weil dann könnte der nach ihnen suchen, und dann z.B. von den Zwergengeistern einfach umgebracht werden. (Oder wenn es z.B. der Söldner und seine Frau sind, sie tatsächlich mit aktiv raushauen). * Haben sie den traurigen Zwerg mit der Vollrüstung bemerkt? Weil der könnte ja ihnen im Traum erscheinen und sich das Treiben der freigewordenen Zwerggeister traurig anschauen * Haben sie die Zwergengeister gesehen? Geheimer EW: Menschenkenntnis (Und es soll Spielleiter geben, die dann den Würfel einfach heimlich auf eine passende Zahl legen, habe ich zumindest gehört), dass diese Geister "Böse" wirken. * Du eröffnest als SL die nächste Sitzung mit 'Ihr habt als SpF die Ruhezeit genutzt, alle Fakten noch mal durchzugehen.' Mit der Hoffnung, dass sie dann in der (auch von dir ein klein wenig gelenkten) Diskussion selbst darauf kommen, dass ... * In einem der Räume war ja der Geist der Ehefrau, der den Raum nicht verlassen konnte. Du könntest also postulieren, dass die Türen der Gemächer von Geistern nicht zu durchdringen sind - dann sind sie zumindest erst mal plausibel dort sicher, wo sie sind und können einfach ein wenig abwarten, bis sie wieder ein wenig einsetzbar sind. * Sie denken sich eine geeignete Tarngeschichte aus und bieten sich den Zwergengeistern als wertvolle Helfer an ... Zu den Sternen Läufer
-
Ich hatte zu Beginn keine W10 - also hab ich 2W20 gewürfelt, nur die Einer des Ergegnisses gelesen und der dunklere der beiden W20 gilt halt als Zehner. Hat sich gehalten - ich würfle komplett W10-frei.
-
Schals im Tartan (Ich nehm Blau-Schwarz mit Beifarbe Gelb)
-
Das ist dann aber für die ganz Eingeweihten Aufklappen Nein, die haben 7 also hellgrün und dunkelgrün Jetzt, wo du es sagst. Und manchmal auch hellbraun und dunkelbraun
-
Das ist dann aber für die ganz Eingeweihten
-
Krawattennadel mit einem W20 (natürlich mit der 20 nach vorne)
-
Eine geschmackvoll gestaltete Krawatte mit kleinen Midgard-Ms drauf - so dass man sich unauffällig Eingeweihten als Mit-Freak zu erkennen geben kann.
-
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Läufer antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Und ich den Strang extra geöffnet, um genau dieses auch einzufügen - aber Patrick ist schneller -
In den Illustration zu 'Einschüchtern' in den Paranoia-Regeln: Ein Klon bedroht einen anderen aus nächster Nähe mit einer Bazooka. Bildunterschrift "Dieser Verräter erhält einen Bonus auf seinen Erfolgswurf 'Einschüchtern'" Nein, im Ernst: Für einen konkreten Charakter maßgeschneidert um das Charakterkonzept umzusetzen ist die Fertigkeit sehr cool. Für OttonormalSpF sollte das über Verhören, Beredsamkeit, Schauspielern Verstellen und Beschreibung der SpF abbildbar sein. Zu den Sternen Läufer
-
Artikel: Waffe: Gunjir-Bastardschwert aus Waeland* (+3/+0)
Läufer antwortete auf Thronduin's Thema in CMS-Kommentare
@Eleazar Also je mehr LP das Schwert getrunken hat, desto tiefer wird der Träger in den Wahn gezogen - Berserkergang für Profis, sehr cool. -
Artikel: Waffe: Gunjir-Bastardschwert aus Waeland* (+3/+0)
Läufer antwortete auf Thronduin's Thema in CMS-Kommentare
Ich bin bei Eleazar: Ein cooles Schwert, aber es fehlt der echte Nachteil. Aber vielleicht so: 1. Wenn die SpF in einer Stress-Situation ist (muss nicht Kampf sein), so bedarf es eines PW:Wk, sonst legt der Träger die Hand auf den Schwertgriff (und damit kommt der nächste Wk, ob er es zieht ...) 2. Die Wk und die Intelligenz des Trägers sinken bei jedem Gradaufstieg um 1W3 Punkte. Zu den Sternen Läufer -
Ach ja: Verhalten Faultier/Tiermeister: Ich stelle mir das so vor, dass seine Gefühlswelt von dem Thema 'Panisches Tier' dominiert wird. Darum reagiert er auch nicht auf einfaches Anrufen.
-
OK: Die Gruppe: Besagte Priesterin der Alpanu (Ikengastämmig, konservativ, Gr. 3), Gnomenthaumaturgin Gr. 3 - die beiden aus den Küstenstaaten - , valianische Priesterin der Culsu Gr. 4. Praktisch nicht vorhanden waren Soziale Fertigkeiten, Freilandfertigkeiten und Kampffertigkeiten. Am Startort friedlich mit den Söldnern gesoffen (die Thaumaturgin hat angeboren 'Trinken') und die Gerüchte gehört. Dann am nächsten Tag die Kutsche gefunden, als allererstes mit Erkennen der Aura angeschaut, das Ei sofort gefunden und auch Landolgio (der dann dazukam) nicht herausgegeben. Das Fehlen der Kosmetikutensilien wurde bemerkt. Den verlorenen Runenbolzen habe ich weggelassen - die Dinger sind schweineteuer, darum lässt man die nicht einfach runterfallen und liegen. Ich hätte - so gefragt worden wäre - auch eine normale Brandstiftung postuliert. Landolgio floh, lauerte den Damen aber auf. Aber seine beiden Fesselbolzen gingen fehl (genauer gesagt: Sie fesselten beide dasselbe Pferd), und letzendlich musste er gefesselt mit - man wollte ihn gemeinsam mit dem Ei Eloria übergeben. Auf dem Weg gen Valduga kamen den SpF + Gefangenen die Söldner entgegen. Sie hätten den drei Damen keine große Aufmerksamkeit geschenkt - da aber hinter ihrem Pferd ein gefesselter Landolgio lief ... Der folgende Kampf war nach dem Einsatz von Blendsalz von fliehenden Pferden geprägt, aber letzendlich mussten Landolgio und das Ei herausgegeben werden. Nach Einbruch der Dunkelheit trifft man auf die Tierfänger - der Würfelwurf sagt, dass Jamaje und die Alpanupriesterin keinen gemeinsamen Ikenga-Dialekt haben. Die SpF haben im Lager nicht groß untersucht, sondern sind einfach dem Faultier hinterher. (NB: SpF mit Riechen dort, wo sich das Tier aufgehalten hat, immer mal wieder eine Riechprobe gewähren.) Der Sprung über den Bach gelang der Gnomin kritisch - also erlaube ich gleichn einen EW: Sehen. Auch der gelingt kritisch - also gelingt ihr noch in der Luft, die Aufenthaltsstelle des Tiers zu entdecken. Ansonsten ist Jamaje die einzige mit Spurenlesefertigkeiten und die sagt nichts von der zweiten Gruppe. (Wobei: Die würde ich vielleicht auch einfach weglassen - die macht das Abenteuer eher zu komplex - dann sind es halt so wenige Tierfänger, dass sie nicht gleichzeitig dem gefährlichen Raubtier nachgehen und die Wagen bewachen können) Der Weg zum Turm verläuft ereignislos - dann geht es weiter zum Garten. Da hätte ich mir vorher Gedanken über den Übergang Normaler Wald-Garten machen sollen - das hat bei mir geholpert. Man findet die Schwester und sie begleitet die vier (Jamaje ist ja auch dabei), da sie neugierig ist. Ach ja, man probiert die Früchte, und die Alpanu-Priesterin vermasselt ihren Prüfwurf. Man erreicht die Terrasse, schaut sich den Brunnen an (die Alpanu-Priesterin intensiver und leidenschaftlicher), und dann gehen die Priesterinnen und Jamaje zu den Schwänen, und die Gnomin umrundet das Haus (Spielleiter. macht es besser als ich, habt den Grundriss des Hauses einfach drauf). Währenddessen wird die Alpanu-Priesterin von den Schwänen gejagt und in die Bewustlosigkeit geprügelt - man gut, dass die Spielerin dann Jamaje führen konnte und schade, dass die theologischen Diskussionen wegfielen. Man hatte allerdings keine reale Chance, ihr beizustehen, weil gleichzeitig öffnete die Gnomin vorsichtig die Haustür, ein panischer Tiermeister in Faultiergestalt brach erst dort heraus und dann durch die Terassendecke in den Keller (da das passiert, wenn die Haustür geöffnet wird, ist dieses Szenario sehr wahrscheinlich - Spielleiter sollten darauf vorbereitet sein). Seil runter und Jamaje und die Culsu-Priesterin gingen runter, und kurz danach ging die Tür zum Orgienraum auf und die im Abenteuer geschilderten halbbekleideten Herren kamen rein und sahen auf den Deckentrümmern die Priesterin stehen (Jamaje stand im Schatten), die angeblich nach einem entlaufenen Riesenfaultier sucht. (Landolgio gehört nicht zu den ersten, die in den Vorratsraum stürmen - das ist wichtig, weil der kennt die SpF. Und die Szene ist sehr wahrscheinlich - darum hätte ein besserer SL als ich es bin sie vorher im Geiste mal durchgespielt. Andererseits sind die Herren auch etwas überrumpelt und planlos - das habe ich ganz gut wiedergegeben.) Währenddessen kamen Thaumaturgin und Schwester mit Unsichtbarkeitssiegel die Treppe runter und spähten durch die angelehnte Tür - die Schwester war völlig begeistert. (NB: Die Thaumaturgin hatte der Schwester erklärt, dass man sich konzentrieren muss, in dem man z.B. die ganze Zeit unhörbar 'unsichtbar' murmelt. Immer, wenn die Handlung zur Thaumaturgin kam, fand sich eine freundliche Mitspielerin, die die Immersion durch das pausenlose Murmeln des Wortes 'unsichtbar' unterstützte.) Man suchte das Faultier, fand den Tiermeister und die Feiernden waren froh und glücklich, die ungebetenen Gäste gehen zu sehen. Man brachte den Tierfängern noch die Tasche, entschuldigte sich, keine Faultiere gefunden zu haben und ging seiner Wege. Ach ja: Elodia habe ich noch Zauberschlaf gegeben - ich glaube, ihre Zauber und ihre Zaubertaktik sind einfach 1:1 aus M4 übernommen worden, und machen in M5 keinen richtigen Sinn. Summe: Ein sehr schönes Abenteuer, wir hatten viel Spaß, und ich stelle immer wieder fest, dass gerade schlecht ausgewogene Gruppen für die coolsten Abenteuer sorgen.
-
moderiert Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Läufer antwortete auf Kyilye Mynher Meningwell's Thema in Midgard-Smalltalk
Naja, so weit ist die Rente nicht mehr - und dann hat man endlich mal Zeit, Kampagnen zügig durchzuspielen und auch weiter entfernte Cons heimzusuchen. Ich freu mich schon. -
Welches Isoliermaterial nehme ich für eine beheizbare Kutsche/Wohnwagen?
Läufer antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Midgard-Smalltalk
Für die Wärmestuben im mittelalterlichen Freibergs nahm man wohl Fichtennadeln als Isoliermaterial. Aber wenn Geld keine Rolle spielt: Federn? Pappelsamen? Tierhaare? -
@Vöund Mir gefällt besonders der Frostpfeffer - da kommen sofort ganz viele zusätzliche Ideen hoch: Frostpfeffer scheint mir aus dem EIS eingeschleppt zu sein. Vermutlich ist es Sommer wie Winter in der Umgebung dieser Pflanzen einige Grad kälter als sonst. Und so wie normale Pflanzen verwelken, so schmilzt er irgendwann, wenn er abgeschnitten wird. Im Sommer ist es an Fuardains Fürstenhöfen ein Zeichen von Reichtum, mit einem Frostpfefferstrauß im Wohnraum für Kühlung zu sorgen. Wachsen tut er natürlich in den kältesten, schattigsten Bereichen des Waldes. Zu den Sternen Läufer
-
Solange es nicht überhand nimmt
-
2021 3. Odercon 26.3.-29.3.2021 - Verschoben nach 2022
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in Midgard Cons
Das mit einer Absage hatten die Umstände sowieso nahegelegt, und ich freue mich einfach, dass die Oderberge glimpflich durch diese blöde Zeit kommen.- 7 Antworten
-
- 1
-
-
2021 3. Odercon 26.3.-29.3.2021 - Verschoben nach 2022
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in Midgard Cons
... und Bro hat recht: Der 3. Odercon wird nach 2022 verschoben werden und findet 2021 nicht statt Ganz praktisch hat der Landkreis das Objekt jetzt bis einschließlich April belegt - also genau das, was ich im ersten Beitrag als ein Risiko genannt hatte. Das hat für uns Orga zwei angenehme Auswirkungen: Erstens wissen wir, dass es unserer Herberge gut geht, und zum zweiten enthebt es uns der Entscheidung, ob wir absagen (wäre vermutlich sowieso jetzt irgendwann angemessen gewesen) oder nicht. Und es hat eine blöde Auswirkung: 2021 kein Odercon! Zu den Sternen und bleibt gesund Läufer- 7 Antworten
-
- 6
-
-
-
-
moderiert 1. Abenteuer als Spielleiter: selbst erdacht oder vorgefertigt?
Läufer antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Im DSA-Set war ein Abenteuer drin. Das hat mein Freund, mit dem ich mir den Kaufpreis geteilt hatte, als 1:1 geleitet. Und dann musste ich leiten und mir folglich was ausdenken. PS: @Patrick Danke fürs Strangausgraben