
Alle Inhalte erstellt von Läufer
-
Dirgh - Tragweise des albischen Dolches
Hallo Fimolas, ich stelle mir das so vor, dass der orginale albische Gürtel eben kein Waffengürtel ist. Entsprechend steckt der Dirgh im Strumpf und die Schwertscheide über der Schulter. Und Waffengürtel werden aus pragmatischen Gründen genutzt, sind aber halt nicht Bestandteil einer formellen oder traditionellen albischen Tracht. Zu den Sternen Läufer
-
Klettern - Leiteigenschaft Stärke und Abzug bei Gnomen
Ich möchte in @Ulmo s Kerbe hauen: Gnome sind komplett anders. Eine Kletteraufgabe wird sich für einen 100cm kleinen, leichten Gnom stets komplett anders darstellen als für einen Normalgroßen. (1,50m hoher, polierter Felsabsatz: Gnom keine Chance, großer Mensch: Kein EW: notwendig. / Heumiete. Gnom: Leichte Kletteraufgabe / Mensch: Keine Chance, da das Ding zusammenbricht ....) Das System mit den Grundeigenschaftenmail ist gut, es ist schön einfach und hinkt aber an vielen Stellen. Mit einer Sonderregel für Gnomen beim Klettern wird an einer Stelle eine Ecke abgeschliffen, aber dafür die Einfachheit geopfert - kann ich mich also nicht für erwärmen. Der Wesentliche Hebel ist wie gesagt, den Gnomen in seiner Gnomigkeit zu berücksichtigen. Zu den Sternen Läufer
-
Vom Kampf überrascht...
Ein gutes Stück weit ist auch der SL (bzw. in zweiter Instanz der Abenteuerautor) gefragt. Die Kette des Unglücks ist: Im Abenteuer steht "Patrouille 2W6+4 Orcs" oder so was. Und der SL hat sich dazu keine Gedanken gemacht und spielt "Vor euch stehen 10 Orcs" Zu den Sternen Läufer
-
Bluttränen
Wenn ich groß ziehe, sehe ich es auch ...
-
Bluttränen
@Malte - sehr hilfreich, insbesondere, da ich das Abenteuer gerade mit einer anderen Besetzung spiele. Bei der Social Map: Die Verbindung Händler/Leibwachen fehlen / Kannst du die Twynnedi irgendwie kenntlich machen? / Vielleicht eine Verbindung "Ist Gast in dem Gasthaus' bzw. 'Arbeitet auf der Burg' Und kann man die irgendwie auf A4 ausdrucken?
-
Bluttränen
Im Nachbarstrang finden sich einige tolle Bilder von den Bewohnern Earnsgards
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Melzindar den Abschluss
-
Freitag Abschlussklasse der Gilde der Purpurkammer - Beschwörung aus den Mittelwelten
Danke
-
Freitag Abschlussklasse der Gilde der Purpurkammer - Beschwörung aus den Mittelwelten
Hallo! Also Freitag nachdem Frühstück - freue ich mich. @Chriddy - deine SpF ist per Abenteuersetting Schüler der Magierakademie zu Candranor, und das Abenteuer lebt auch davon, dass die Figuren halt ein sehr begrenztes Fertigkeitenspektrum haben. Insofern Magier, Thaumaturg würde auch gut passen, ein (zivilisierter) Hexer wohl auch, aber andere nicht. @Marilee - wie gut können deine Zwillinge zaubern? Obwohl, beim zweiten Nachdenken: Kinder sind gut im Improvisieren und tun auch Dinge, die nicht auf dem Charakterbogen stehen. Und da bei den Magiern ja auf dem Charakterbogen nix steht, sind die beiden eine gute Ergänzung. ==> Chriddy, Bro, Zwei Zwillinge - schön. Zu den Sternen Läufer
-
Inspiration gesucht: Magischer Schutz für Könige
Hallo Hiram, dieser Strang soll eine Ideensammlung sein (Ich stelle mir vor, dass der Laird MacBeorn, sein Hanchain, sein Hofzauberer und der Hohepriester des örtlichen Tempels beieinandersitzen und sich überlegen, was passieren kann, was man dagegen machen kann und ob das politisch opportun ist.) Und das was hier gerade alles so reinkommt ist toll - vielen Dank euch allen Zu den Sternen Läufer
- Inspiration gesucht: Magischer Schutz für Könige
- Inspiration gesucht: Magischer Schutz für Könige
-
Schilde zur Fernkampfabwehr
Bei mir funktionieren Ideen, die witzig sind, immer besonders gut.
-
Inspiration gesucht: Magischer Schutz für Könige
Maßgeschneiderte Artefakte sind dann der Bonus, ich wollte erst mal die "Normalen" Dinge nehmen. Aber sowohl Windspiel als auch Giftbecher sind interessant. Und Aufhänger des Abenteuers ist, dass die SpF vom kommenden Attentat wissen, aber halt nicht was. Und da will ich einerseits keine peinlichen Lücken im Schutz des potentiellen Opfers haben, andererseits aber auch auf die Fragen der Spieler sinnvoll Vorbereitet sein. Also: Vielen Dank, hilft sehr, und ich freue mich auf mehr.
-
Inspiration gesucht: Magischer Schutz für Könige
Hallo! In einem Abenteuer rechnet ein mächtiger Fürst (z.B. Beben MacBeorn) mit einem Anschlag. Natürlich hat er eine Leibwache fähiger Schwertschwinger und einen Geheimdienst. Aber er verfügt auch über den Zugriff zu Zauberern und muss mit magischen etc. Angriffen rechnen - und da fehlt mir Inspiration: Wie würde sich in Midgard ein großer Herrscher mit und gegen Magie schützen? Insbesondere auch wenn er weiß, dass ein Anschlag auf ihn droht? (Im Konkreten Fall geht es mir um ein Gebiet mit 'konventioneller Magie', also z.B. Alba - also eher kein Dweomer und auch keine Wächterdämonen im Raum. Aber Hinweise, wie es jemand mit Neigung zu Dweomer oder einem entspannten Verhälltnis zu Dämonen oder finsteren Zaubern macht, sind auch hochwillkommen.) Vermutlich wir der in seiner Burg haben: * Heimstein * Begleitung durch hochgradiger Priester (was macht der so die ganze Zeit?) * Begleitung durch Hochgradigen Magier (was macht der so die ganze Zeit?) * Einen Heiler, der insbesondere die Speisen mit "Giftzeiger" checkt. * Volles Sortiment Talismane und Glücksbringer * Amulett (welches?) Und gesetzt der Fall, er ist nicht im Bereich seines Heimsteines, womöglich sogar in einer Menschenmenge: Wie würde er seinen Schutz verbessern? * Zwei weitere Magier, die die ganze Zeit 'Drittes Auge' und 'Geisterhorn' wirken? Weitere Ideen? Danke und zu den Sternen Läufer
-
Freitag Abschlussklasse der Gilde der Purpurkammer - Beschwörung aus den Mittelwelten
Hallo! Dauer entweder Freitag Frühstück - Abendbrot oder Abendbrot - 1 Uhr - wann würdet ihr gerne? Und dann gleich: Welche Spezialisierungen haben eure frischgebackenen Magier? Zu den Sternen Läufer
-
Freitag Abschlussklasse der Gilde der Purpurkammer - Beschwörung aus den Mittelwelten
Dies ist ein Versuchsballon: Ich habe ein - finde ich - sehr schönes Abenteuer, dass seinen Reiz auch daraus gewinnt, dass es halt alles niedrigstufige Magier sind, die sich in unpassender Umgebung behelfen müssen. Und es ist zwar komplett jugendfrei, richtet sich aber eher an Erwachsene, die sich auf die Schwächen (alles) und Stärken (kann ein wenig zaubern) eines Magierfrischlings einlassen wollen und können. Tag ist nicht mehr verhandelbar: Freitag nach dem Frühstück. wäre verhandelbar - ich bin von Mittwoch bis Sonntag da und noch komplett planlos. Zu den Sternen Läufer Spielleiter: Läufer Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: Grad 1 (nicht Grad 2) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: bis zum Abendbrot Art des Abenteuers: Sage ich nicht Voraussetzung/Vorbedingung: Magier Grad 1, Beherrschung der Valianischen Sprache (Die Gilde der Purpurkammer nimmt auch ausländische Schüler an, aber die müssen natürlich die Sprache kennen.) Beschreibung: Deine Ausbildung zum Gildenmagier ist beinahe abgeschlossen. Eine der letzten Vorlesung handelt von der 'Beschwörung von Wesen der Mittelwelten'; es soll sogar eine praktische Vorführung geben. Frühes Kommen sichert dir einen Platz in der ersten Reihe, gespannt lauscht du den Worten des großen Meisters und versuchst, dir jeden seiner Handgriffe zu merken. (... und es passiert natürlich etwas - und dem sind die jungen Magier mit ihren Kenntnissen und Nichtkenntnissen ausgesetzt und ich will sehen, wie ihr euch da herauswindet .)
-
Schilde zur Fernkampfabwehr
Die Lösung gefällt mir, und sie ist IMHO sogar voll regelkonform - entweder nutze ich etwas Geeignetes als Deckung - dann kriegt der Schütze halt -2 oder -4 auf seinen Angriffswurf, je nach Größe des Schutzdingses (Kleiner Schild oder der Deckel des Abortes -2, großer Schild oder Tischplatte -4), und das kann man als 'Handlung' ansehen - also halbe B und so.), oder ich nutze den Schild als Verteidigungswaffe,
-
Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juli 2019
- Sturm über Mokattam
- Sturm über Mokattam
- Clanfarben Alba (Kilt)