
Alle Inhalte erstellt von Läufer
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Weg mit M6
-
Odercon 24 Schwampf
Ich bin dir mal ausnahmsweise mal voraus: Auch das für 2025 ist zu 90% fertig.
-
Odercon 24 Schwampf
Die wichtigen Dinge soll meine Mitorga aus der Presse (bzw. dem Forum) erfahren: Das Spielleitergeschenk ist fertig. Diesmal auch für Troubleshooter mit niedriger Sicherheitsstufe.
-
Suche: Südcon Exklusiv Edition 14
Die Leiche ist die Nr. 11 - und die müsste im kleinen Spieleladen noch erhältlich sein
-
Muck Bärentänzer
WERBEUNTERBRECHUNG: Kauft Muck Bärentänzer - das Buch ist cool, und eigentlich kann man einen Schamanen erst dann richtig spielen, wenn man Muck Bärentänzer gelesen hat. Kauft Muck Bärentänzer! (Weil ich will Teil 2 haben - der Cliffhanger ist gemein)
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Meine Gedanken dazu: Ein Gott kann ja unter verschiedenen Namen angebetet werden - dann ist Irindar tatsächlich = PadKu, auch wenn das die Gläubigen nicht wissen. Je nach dem kann es auch sein, dass er sehr darauf achtet, dass dieser Fakt den Gläubigen verborgen bleibt. Die Persönlichkeit eines Gottes wird ein Stück weit auch durch die ihn Anbetenden festgelegt. Wenn also die Gläubigen Irindar als rachsüchtigen Berserker ohne jedes Ehrgefühl sehen und anbeten, wird er das auch irgendwann sein. Damit kann sich ein Gott durchaus aufspalten oder aus zwei Göttern einer werden oder ein Gott schizophren sein, weil sich seine Anbetung in seinen zwei Kirchen unterschiedlich entwickelt hat und er es nicht mehr schafft, seine zwei Persönlichkeiten unter einen Hut zu bringen. Ach ja, irgendwo stand mal, dass Priester vergleichbarer Götter (z.B. Priester eines Kriegsgottes) einander ein Stück weit als Kollegen sehen. Zu den Sternen Läufer
-
Bluttränen
Einem Priester kann man zur Not im Traum seinen Gott erscheinen lassen
-
Bluttränen
Das Gift der Milchfriedel ...
-
Bluttränen
In gewisser Weise ist es sogar praktisch, weil Kenntnisse des Dvarska sehr hilfreich sind und du alle Aspekte zwergischer Kultur einfach erzählen kannst (so die Ambivalenz der Zwergengötter, was sind Schattenzwerge etc.) Und wenn der Spieler den Zwerg ausspielt, ist der Steinerne Wald sicher ein Highlight. Andererseits geht es in einen zwergischen Nicht-Ort, der eigentlich für Tabu erklärt wurde. Da braucht es also vom Zwergen eine gewisse moralische Flexibilität, um nicht das Abenteuer zu sprengen.
-
Bluttränen
Es spricht nichts dagegen, dass Flemlind von Brions Nachforschungen weiß und das Aussenden der Abenteurer unterstützt - die Verhältnisse dort im Dorf spielen für Bluttränen abgesehen von der Beauftragung keine Rolle. An das Amulett erinnere ich mich nicht, war also glaube ich nicht so wichtig.
-
Muck Bärentänzer
Und danach schreibst du Teil 2?
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Im Tal der wehrlosen Hirsefelder
-
Odercon 24 Schwampf
Ich könnte Neuzeller Malz organisieren - soll ich?
-
Odercon 24 Schwampf
Hiermit tue ich kund und zu wissen: * Es gibt 50 Anmeldungen - die meisten haben auch schon bezahlt. (Sprich: Wir sind brauchbar gefüllt, es ist aber noch Platz) * Ich hab mit dem Einkauf der Süssigkeiten begonnen * Spielleitergeschenk ist beauftragt. Zu den Sternen Läufer
- Scharidische Redewendungen und Sprichwörter
-
Kurze Regelfrage zur Immunität gegenüber nichtmagischen Angriffen
Hallo Moogie, das Feuer der Feuerkugel ist Schrödingermagie: In der Spruchbeschreibung Schwarze Sphäre (ARK5, S. 111f.) wird beschrieben, dass z.B. die Feuerkugel magisch ist, die Explosionswirkung aber nicht mehr. Bei Feuerlauf (ARK5, S. 82) wird dagegen eine Feuerkugel ausdrücklich als Beispiel für magisches Feuer genannt. Es ist also gleichzeitig ausdrücklich magisch und ausdrücklich nichtmagisch. Bei der Feuerlanze ist nach der Spruchbeschreibung die Lanze selbst magisch, die Explosion aber wieder ungeklärt. Damit machst du es so, wie es dir bei eine Abenteuer und deiner Gruppe für am besten gefällt, und schlägst je nach Bedarf die eine oder die andere Seite als Grundlage auf. (Und wenn du magst: BEST5, S. 16 sagt ja, dass auch extrem starke Wesen Schaden machen können - das würde ich ohne Hemmungen auch auf andere extrem starke Einflüsse anwenden - wenn der Drache in eine komplett nichtmagische Sonne fällt, ist er tot.) Zu den Sternen Läufer
-
Alltag von Priestern
Mir erscheint die albische Kirgh stark an die irdische Kirche des Mittelalters angelehnt. Für kleine Ortschaften stelle ich mir den Priester darum folgendermaßen vor: Als 'Bezahlung' gehört zu 'seinem Tempel' etwas Land und Vieh und definierten Anspruch auf Hilfsdienste - er ist also durchaus auf seinem Acker zu finden Er ist der 'Gelehrte vom Dienst' (es ist gut möglich, dass er der einzige im Dorf ist, der Lesen und Schreiben kann) - damit ist der die Ansprechperson bei allem, was Wissen erfordert. Als Gottesmann wird er in alle Aktionen und Entscheidung des Dorfes maßgeblich miteinbezogen. Üblicherweise hat er Familie, oft auch ein wenig Personal (z.B. einen Knecht) Je nach Frömmigkeit wird er auch längere Zeit im Gebet verbringen An Festtagen Gottesdienst organisieren und durchführen. Zu den Sternen Läufer
- Klischees
- Klischees
- Klischees
-
Odercon 24 Schwampf
Kommen die auch?
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Spieler kleinhalten - ich wollte nur anmerken, dass mir das komplett misslungen ist. Die sind mittlerweile alle 3 deutlich über 1,50m, spielleiten selbstständig, haben eigene Meinungen zu den Regeln und spielen sogar so Dinge wie DSA, D&D und Chthulhu.
-
Odercon 24 Schwampf
Ich wollte doch liefern lassen ...
-
Odercon 24 Schwampf
Aber ich wollte sagen: Wir haben nicht nur schon um die 30 Anmeldungen, nein, auch ein Großteil der Orga ist bereits angemeldet!
-
Odercon 24 Schwampf
Nö, über das Bier hole ich die Inflation wieder rein