Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
Von Areinnal nach Indairné
Das Abenteuer "Von Areinnall nach Indarirné" wurde hier im Forum veröffentlicht. In diesem Strang kann über das Abenteuer diskustiert werden.
-
Finnians Bier
Das Abenteuer "Finnians Bier" ist hier im Forum veröffentlicht. In diesem Strang können die Fragen gestellt und diskutiert werden.
-
Schönwetterbeweis ;)
Ja, ja, nicht neidisch werden. Fällt mir trotzdem schwer
- Kompendium
-
Forumswelt - live: eine Geburtstagsfeier
Das schöne an diesem Forum ist, seine Mitglieder auch live treffen zu können. So haben wir Anfang des Jahres angefangen eine Geburtstagsfeier für obw zu planen und am 02.04.2011 war es so weit. Das Wetter spielte mit und so konnten wir auf der Terasse sitzend einen schönen Nachmittag verbringen. Davon hier einige Bilder:
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich glaube wir werden jetzt langsam doch ziemlich OT. Aber das ist jetzt schon solange her... Da können sich ja quasi nur noch die Internet-Opas dran erinnern. Ich erinnere mich ebenso! Dann gehörst du also auch zu den Opas Ich auch Aber das ist Schwampf Dann können wir ja hier weiter machen. Was ist man eigentlich, wenn man noch mit NCSA-MOSAIC gesurft hat? Dann biste einer der Altvorderenzeit, scheiße, da gehör ich auch zu
-
Firefox - Fragen und Antworten
Ich glaube wir werden jetzt langsam doch ziemlich OT. Aber das ist jetzt schon solange her... Da können sich ja quasi nur noch die Internet-Opas dran erinnern. Ich erinnere mich ebenso! Dann gehörst du also auch zu den Opas Ich auch Aber das ist Schwampf
- Priester - warum sind Heilzauber so teuer?
-
Priester - warum sind Heilzauber so teuer?
Ich betrachte das ganze sehr zwiespältig. Auf der einen Seite sehe ich vieles so wie Rosendorn, einen dahinvegetieren Char zu spielen macht nicht wirklich Spaß. Auf der anderen Seite ist die zu einfache/preiswerte Heilungsmöglichkeit durch Allheilung vielleicht für manche Spieler Anlass, sich in manche Kämpfe oder Situationen hineinzustürzen, weil es gibt ja die Allheilung. Da in meinen Gruppen glücklicherweise niemand seinen "Char" so leichtsinnig spielt (ausgenommen die, bei denen das in der Charakterhintergrundgeschichte so drin ist), habe ich auch kein Problem. Und der einzige wirklich kritische Treffer, der mal eine Figur stark eingeschränkt (aber nur sehtechnisch) hat, war für die Spielerin lehrreich. Ihr Char hat am 2. Tag nach dem krit. ihre Allheilung bekommen. Auch für den Rest der Gruppe war dadurch ein Zeichen gesetzt, einen Moment mal, da gibt es was, was wir in unserer Gruppe dringend benötigen
-
Bericht vom Land, wo die Welt zuende ist
Sehr schöner Bericht. Macht wirklich Lust das Land zu besuchen! Und ich gebe Dir recht: wenn man die Möglichkeit hat sich einen Traum zu erfüllen, und sei es auch durch Verzicht auf etwas anderes, man sollte es tun!
- Essen
-
Ambiente der Lokation von Midgard-Cons
- Komfort der Lokation von Midgard Cons
Ich kann mit dieser Umfrage nichts anfangen, da 1. das vergleichende Element (welcher Komfort für welchen Preis ist der Bezug?) fehlt und 2. die vierte Auswahlmöglichkeit auch einen "TurnhallenCon" implizieren kann (was nun nicht Midgard-Standard wäre - in anderen Foren heisst es, Midgard hätte "Luxus-Cons") Alles in allem bedeuted dies, dass jegliche Antwort auf diese Umfrage sowieso so gedeutet werden kann, wie es gerade passt. Damit brauchbare Antworten zustande kommen, müssten also zunächst die vergleichenden Elemente dargestellt werden. Was ist der zugrunde gelegte Standard, was bedeutet in diesem Sinne "Mehr-Komfort", "weitere Anreise", "Mehr bezahlen", ebenso die dazugehörigen Gegenteile.- Vorabsprachen bei Cons (Fr-So)
Da ich bisher erst auf 2 Cons war, habe ich natürlich noch nicht so viel Erfahrung wie BB Dafür kann ich bisher feststellen, dass ich sowohl als Spieler als auch als SL mit den nicht vorabgesprochenen Abenteuern/Spielern (ok bei dem einem Mal als SL waren 50% der Plätze per Vorabsprache vergeben - aber das war der Grund, warum ich überhaupt das Abenteuer angeboten habe) unheimlich viel Spaß gehabt habe. Daher werde ich (bis auf die Nachholrunde Con-Kampagne) mich weitestgehend als Spieler nicht um vorabgesprochene Plätze in Abenteuern bemühen, sondern einfach hinfahren und sehen, was sich ergibt. Auch als SL werde ich sicher keine komplett vorabgesprochenen Abenteuer haben, sondern immer mindestens 50% der Plätze erst mit Aushang vergeben.- Midgard 3 Grundboxen
Sind beide Boxen zur Zeit bei ebay zu erhalten hier und hier- Herkunft von Waffen und Werkzeugen aus Bronze
Stahl ist eine ziemlich junge Errungenschaft und wird es auf ganz Midgard nicht geben. Wie kommst Du darauf? lt. wikipedia wird die erste Stahlherstellung auf das 1. Jahrtausend v.C. datiert.- Wie spielt Ihr in der Hausrunde? Kampagne vs. Einzelabenteuer
Charakterwechsel geschieht bei Wechsel des "Metaplotts" (oder bei Tod eines Charakters ). Es kann durchaus vorkommen, dass im Rahmen der "Erainn"-Kampagne die Charaktere auch mal nach Alba, Ywerddon, Clanngadarn oder die Küstenstaaten kommen, Eschar, oder gar Sirao sind eher unwahrscheinlich Ein Metaplott umfasst also eher eine Auseinandersetzung mit einem Hauptgegner (analog Sherlock Holmes vs. Prof. Moriatti) oder ein großes Ziel, z.B. Befreiung Ywerddons.- Wie spielt Ihr in der Hausrunde? Kampagne vs. Einzelabenteuer
Als Spielleiter favorisiere ich Kampagnen in meiner Hausrunde. Die Figuren wurden anfänglich gemeinsam ausgewürfelt und von Grad 1 an hochgespielt. Es gibt einen Gesamtzusammenhang für die Abenteurer, allerdings werden auch einmal das eine oder andere "Einzelabenteuer" in die Kampagne eingebaut (allerdings dann mit einigen kleinen Änderungen, so dass sich Kampagnenelemente wiederfinden). So führe ich bereits den "Hauptschurken" bzw. einen seiner Beauftragten oder wichtige NSC's im ersten Abenteuer ein, so dass für die Spieler ein "Wiedererkennungseffekt" da ist. In meiner derzeit laufenden "Erainn"-Kampagne haben sich die Spieler im ersten Abenteuer (Finnians Bier) einen "Gegner" (Ultan) geschaffen, der ihnen im Anschluss immer wieder in die Quere kommt. Genau wie die Spielerfiguren entwickelt sich dieser "Gegner" weiter und die Zusammenstöße zwischen ihm und den Spielerfiguren werden immer heftiger, bis es dann nach einigen weiteren Abenteuern zum abschließenden Showdown kommt. Dann geht es in der nächsten Region mit "neuen" Charakteren weiter- Metal trifft Klassik: Welche Projekte kennt ihr?
Doro hat 2004 eine große Tour mit einem Symphonieorchester gemacht. Unter anderem war sie auch in Wacken. War klasse!- EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
- Wie regelmäßig spielt Ihr
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Ich habe da schon das eine oder andere gelesen, zuletzt in Gimlis Beitrag (allerdings nur in Beispielen - nicht in der Form, das ist ein Kriterium für gutes Rollenspiel). Aber es sind keine harte Kriterien. Wie mir scheint, kann es die auch nicht geben, da es zu unterschiedliche Auffassungen von "gutem" Rollenspiel gibt. Auch wird aufgrund der unterschiedlichen Spielertypen gutes Rollenspiel in jeder unterschiedlichen Gruppenzusammensetzung anders bewertet werden (und dann kommt noch der SL als "Bewerter" hinzu). Es ist wohl so, dass es sich hierbei um ein "gruppenspezifisches" Bewertungsinstrument für "weiche" Einflussfaktoren auf den Spielspaß handelt.- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Diese Art des Tones gefällt mir nun überhaupt nicht Es ist genauso allgemein bekannt, dass es Schüler gibt, die Mathe oder Fremdsprachen besser beherrschen und leichter lernen als andere. Müssen sich diejenigen, die das nicht so gut können/so leicht lernen jetzt auch gedemütigt fühlen, wenn die anderen bessere Noten erhalten? (da sind wir dann übrigens wieder bei der Neiddebatte) Wie Gimli CDB es - mEn richtig - dargestellt hat, geht es darum in der Gruppe gemeinsam Spaß zu haben. Jede Gruppe hat andere Voraussetzungen/Spielstile/Spielertypen. Somit wird es auch in jeder Gruppe eine andere Art der Vergabeweise der Punkte geben. Findet es die Gruppe richtig und gut, dass "gutes" Rollenspiel für zusätzliche Erfahrungspunkte sorgt, ist es ok, wenn nicht, dann nicht. Wichtig ist im ersten Falle nur, dass es für die Gruppe klar ist, was "gutes" Rollenspiel ist, dass es einen gemeinsamen Nenner gibt. Der Spielleiter bekommt die Rolle des Schiedsrichters. Er muss/soll das entsprechend des Gruppenkonsens bewerten. Der Gruppenkonsens hinsichtlich des "guten" Rollenspiels ist jedoch nicht am Anfang vorhanden, sondern bildet sich nach und nach heraus.- Lähmung - kann ein Gelähmter schlucken?
Wenn Deine Muskeln gelähmt sind, gehorchen sie Dir nicht mehr und Du fällst zu Boden. Was sonst? Wieso sollte der Gelähmte starr stehen bleiben? Weil die Muskeln komplett verkrampfen/sich verhärten. Wir haben es zumindest immer so gespielt, dass das Opfer in der Bewegung schlicht erstarrt. Wie bei Vereisen usw. LG Anjanka Hmm, daraus ließe sich vielleicht der Zauber Verkrampfung entwickeln Naja, dann hättest Du etwa denselben Effekt wie bei Vereisen, aber für eine begrenzte Zeit. Wozu dann ein neuer Zauber? Du gibst Dir die Antwort selbst - Komfort der Lokation von Midgard Cons