Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. ... und wieder ist ein Monat vergangen
  2. Wenn es denn schon so einen Strang gibt: a) ja, ich erlaube Fotos von mir zu veröffentlichen und b) wenn mir einzelne nicht gefallen, werde ich mich mit demjenigen, der sie veröffentlich hat in Verbindung setzen Jan Kirchdörfer alias Leachlain ay Almhuin (und ein Foto findet sich in meinem Profil )
  3. Lang lebe der König! Lang lebe die zukünftige Königin! Toller Con, vielen Dank an die Organisatoren, das Team und alle, die mit daran beteiligt waren, uns ein super Wochenende zu bescheren. Danken möchte ich auch meinen Spielern vom Freitag abend: Alas Ven, EK, Orlando Gardiner, Rina, Slüram und Tjorm, es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht für euch zu leiten. Ebenso meinem Spielleiter vom Samstag Dror und meinen Mitspielern Mitel, Neq, Telas, Toni und Zrenik. Es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht mit euch in der ConKampagne aufzuholen und eine UBoot-Aktion zu starten. Aber eins müsst ihr mir noch erklären: warum sind wir ständig pleite?
  4. Meinem Verständnis nach bezieht sich das nur auf positive Boni.
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Leachlain ay Almhuin in Küstenstaaten
    nach langem Überlegen fällt meine Wahl auf Leonessa. Ich mag den "Mantel&Degen"-Ansatz da. Alles mit scharidischen Einflüssen war bisher noch nicht mein Ding, daher fielen Staaten mit einem solchen Hintergrund raus. Tevarra wäre noch interessant, aber ich wollte mich auf ein Land festlegen, und da liegt mir Leonessa als "Frankreich-Liebhaber" näher. Und es ist auch von meiner Lieblingsregion auf Vesterness, Erainn, leicht zu erreichen
  6. Diese Schlussfolgerung ist nicht zwingend.
  7. Ich kenne nur einzelne kleinere Ereignisse, die während des Lernens so passieren können. [spoiler=GB10&11, Wolfswinter]GB 10 und 11: Zwischen den Abenteuern; Wolfswinter (Runenklingenkampagne Band 2)
  8. Da sich Rosendorns Formulierung ohne weiteres ergänzen lässt um "Unbehagen gegenüber der eigenen Unterlegenheit, die man nicht abzustellen vermag", kann ich nicht erkennen, dass hier irgendetwas ins Leere läuft. Und damit ist dieses keine zielführende Frage. Vielleicht sollte man eher fragen: Warum diese Ungleichbehandlung? Wem nutzt das? Ist diese gefühlte eigene Überlegenheit wirklich so toll? Liebe Grüße Saidon Nur noch einmal als Einwurf: Rosendorn fragt nach der gefühlten Überlegenheit anderer, du reagierst hier mit einer Gegenfrage nach der gefühlten eigenen Überlegenheit. Das verdreht den kompletten Blickwinkel. Für mich bleibt es dabei, ich sehe in dem System keine "Ungerechtigkeit", solange ich nicht versuche, meinen Spielcharakter nach dem gleichen Schema "F" zu entwickeln wie eine ähnliche Spielfigur mit "höheren" Werten in bestimmten Attributen. Wenn ich mir meine "Nische" suche und den Charakter individuell entwickele, dann ist der Char genau da "stark". Dann brauche ich nur noch genügende Möglichkeiten, genau diese Stärken auszuspielen und alles ist für mich im Lot. Pauschale Vergabe belohnt mich - für mein Empfinden - nicht dafür, dass ich mir Gedanken um die Stärken und Schwächen und der individuellen Entwicklung des Spielcharakters mache, sondern fördert - für mein Empfinden - die Entwicklung nach Schema "F". Der Anreiz zum kreativen Entwickeln der Figur erscheint mir somit bei -der individuellen Vergabe höher als bei der Pauschalvergabe. Da das kreative Entwickeln aber Spielersache ist, ist sie kein Kriterium für oder gegen die individuelle oder die pauschale EP-Vergabe. Ein Kriterium, wenn man sich für oder gegen die individuelle EP-Vergabe entscheiden möchte, ist doch eher, ob sie dem Spielstil und -wünschen der Gruppe entspricht. Könnte in der Gruppe das Gefühl von "Mißgunst auf die EP des anderen" aufkommen, sollte die pauschale Vergabe genutzt werden, ist das nicht der Fall, dann halt nicht. Btw gleicht für mein Empfinden die pauschale Vergabe - gerade auf niedrigeren Graden - nicht die unterschiedlichen Möglichkeiten aus, da zaubernde Charaktere mit jedem neuen Spruch, den sie lernen, eine neue Handlungsmöglichkeit erhalten, "Fertigkeitenmonster" mit jeder neuen Fertigkeit ebenso. Bei der Pauschalvergabe würde ich wahrscheinlich nur noch Händler spielen, um die Kosten für Steigerungen von Fertigkeiten zu reduzieren Was die "ethische Vorwerfbarkeit" angeht, so ist diese sicherlich äußerst subjektiv und bei "Sender" und "Empfänger" häufig unterschiedlich aufgefasst. Was dazu führt, dass sich hierüber trefflich streiten lässt, aber bitte nicht in diesem Strang
  9. PN ist unterwegs
  10. Thema von Chriddy wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Midgard Cons
    Wer macht denn so was Komisches und heiratet, wenn Wacken ist? Die Hochzeit findet garantiert auf der True Metal-Stage statt
  11. hnAihJGn4jI
  12. Thema von Amhairgin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Erainn
    direkt in Cuanscadan war ich noch nicht, aber in der näheren Umgebung. Und wenn das auch weiterhilft, gebe ich das auch gerne dann weiter (sobald es fertig ist )
  13. Thema von Amhairgin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Erainn
    Toll!
  14. Die Schwierigkeiten scheinen behoben zu sein, zumindest ist der Band wieder auf der Downloadseite vorhanden.
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Leachlain ay Almhuin in Alba
    hab ich doch zumindest an die körperliche
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Leachlain ay Almhuin in Alba
    Eine Rathgar wäre sicherlich höchst interessant, doch denke ich vor allem an Berens Freuden, und da scheint er die NiAelfin ja schon kennengelernt zu haben
  17. Prinzipiell ist es Aufgabe der Charaktere sich über das Land zu informieren, d.h. ich erwarte, dass die Spieler ggf. im Vorfeld versuchen Erkundigungen einzuziehen, oder schnellst möglich Kontakt zu Personen ihres Kulturkreises suchen, die sich im Land aufhalten, um so entsprechende Informationen zu erhalten. Ansonsten wird halt der EW:Landeskunde (ungelernt) fällig, wenn sie mit Einheimischen in Kontakt kommen. Und da können sie sich sehr schnell daneben benehmen. Bemühen sich die Spieler um Informationen oder haben sie sich bereits eine Zeitlang im Land aufgehalten, erhalten sie bei einer Situation, in der sie mit Einheimischen in Kontakt stehen, bei einem EW:Landeskunde (ungelernt) die Chance auf einen PP, den sie sofort verlernen dürfen.
  18. Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Und ich wäre auch dabei
  19. Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Laut Akeems Signatur, findet er statt
  20. Na, es gibt mindestens einen lautstark jammernden Zauberer. Man könnte da dann allerdings bitten, mal den Zaubern-Erfolgswert mit einer typischen Krieger-Resistenz zu vergleichen. Ich glaube, Zauberer haben insgesamt bei Midgard nicht gar so viel zu jammern und deshalb ist das Spruchrollenthema, trotz klarem Mißverhältnis, letztendlich doch relativ entspannt. Es geht ihnen (den meisten jedenfalls) so schon durchaus OK.
  21. ... was dann aber in den Midgard-Kaufabenteuern nicht umgesetzt wird - vielleicht mit Ausnahme des Hügelgrabs. Runenklingen sehe ich jedenfalls nicht als repräsentativ - da läuft doch auch die halbe Gruppe mit ziemlich magischen Schwertern herum, auch das sicher nicht Midgard-typisch... Dann mach ich noch mal weiter, habe mal schnell 5 weitere gefunden, ohne übermäßig zu suchen: [spoiler=offizielle Abenteuer mit Spruchrollen]Unter den Nebelbergen, Tumunzahar, Das grüne Sigil, SüM-Kampage, Stab der drei Jahreszeiten
  22. Fairerweise muss man aber sagen, dass die Umfrage sich anscheinend nicht nur an Spielleiter richtet. Und wenn auf einen Spielleiter, der seiner Meinung nach "häufig" Spruchrollen verteilt, fünf Spieler kommen, die ihrer Meinung nach viel zu "selten" Spruchrollen bekommen, passt die Umfrage wieder... Liebe Grüße Saidon naja, und das die Teilnahme an den Abstimmungen auch nicht zwingend repräsentativ ist, kommt nja noch hinzu.
  23. Ähm, habe ich - meine Heimatrunde spielt weit überwiegend Kaufabenteuer, etwa Säulen der Macht, Geist in Nöten, Verschwundener Saddhu, Krone der Drachen, Prinzenhochzeit, Weißer Wurm, Wilder König (läuft noch, da könnte eine als Belohnung herausspringen für den einen oder anderen, allerdings statt Geld, also nicht als Zusatz-Vergünstigung für den Empfänger) usw (auch noch ein paar Caedwyns). In EINEM der genannten Abenteuer gibt es die Möglichkeit, einer nicht feindlichen Nichtspieler-Autorität einige Spruchrollen zu stehlen. Meine Heimatgruppe ist inzwischen etwa auf Grad 7 und es gab pro Zauberkundigen ziemlich genau eine Spruchrolle bisher. Aber schau' doch auch in die von mir verlinkte Umfrage. 14% der SLs geben an, daß bei ihnen "häufig" von Spruchrollen gelernt wird. 86% entscheiden sich für "selten" oder "nie". "Häufig" heißt für mich etwas anderes als "ständig", aber auch etwas anderes als "mal vorkommt". "Häufig" ist... "häufig"! Nicht selten, nicht immer. Häufig. Wenn du dich mit mir über sprachlichen Ausdruck auseinander setzen möchtest, mach das bitte per PN. Ansonsten verweise ich, wie ich es Dir auch geschrieben habe, auf zB Runenklingen-Kampagne, wo vergleichsweise viele Spruchrollen rumfliegen, auch im Hügelgrab von Clydach gab es was zu finden. Das DFR selbst geht von 1-2 Zaubern pro Grad , die von Spruchrolle gelernt werden, als völlig iO aus.
  24. Dies denn doch eher weniger... siehe Umfrage: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1746414 Schau mal in die offiziellen Abenteuer, da liegen reichlich Spruchrollen rum. Außerdem steht das "häufig" hier nicht im Sinne von ständig, sondern im Sinne von es gibt vielen Gruppen, in denen das mal vorkommt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.