-
Gesamte Inhalte
8867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin
-
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Oder umgekehrt: Streifen und genaues Beobachten von Fremden werden gerade da besonders häufig sein, wo es ein Räuberproblem gibt. Nun, dass glaube ich eher weniger, soviele Soldaten, Söldner, die sich darum kümmern können, haben die Adeligen nicht, wäre zu teuer. Die Dörfler sind da weitestgehend sich selbst überlassen. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Klar wird nicht ständig irgendwo in der Wildnis irgendwelche Offiziellen herum rennen. Sagt auch keiner. Nur irgendwann wird mal eine Leiche entdeckt (sicherlich nicht alle), irgendeine Person wird vermisst und gesucht und die Leichen tauchen auf usw. Dann erinnert sich einer der Dorfbewohner, dass da vor einiger Zeit die Abenteurer vorbei gekommen sind, von den kaum einer was weiß. Schon ist in der Region ein Verdacht da. Passt es dem Herrschenden, erklärt er die Abenteuerer vielleicht für vogelfrei (auch wenn das sicherlich nicht beim erstenmal passiert). Klar kann mal ein Räuber erschlagen werden, auch mal auf der Flucht. Aber wenn das ständig passiert, dann reagiert auch irgendwann mal die Spielwelt. Das Beispiel mit König Beren ist übrigens sehr unpassend, denn innerhalb Alba's gibt es wohl keine höhere Autorität in deren Namen man handeln kann. Ergänzung: Auch Personen mit gutem Leumund oder hohem Ansehen können dieses verlieren, wenn sie zuhäufig mit "Morden" in Verbindung gebracht werden. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Die Streife des örtlichen Machthabers findet einige Tote, von denen mehrere offensichtlich von hinten erschlagen wurden, und einige Abenteurer mit blutigen Waffen. Zumindest in unserer Spielwelt würde der örtliche Machthaber nicht so dämlich sein, diese offensichtlichen Mörder nur deshalb laufen zu lassen, weil sie alle Zeugen ermordet haben. Ein Machthaber, der nur aufgrund von Indizien, aber nicht Beweisen verurteilt, wird sich nicht lange halten. Einer, der aber gewissen Indizien nicht nach geht, und auch ab und an mal einen Schuldigen für dies und das präsentieren kann, auch nicht Potentielle Hexen werden wegen einer missratenen Ernte verbrannt, oder zumindest davon gejagt, warum sollte es einem/mehrerer der Morde verdächtiger Personen da soviel anders ergehen? Der Mob will einen Schuldigen, er kriegt einen Schuldigen. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Die Streife des örtlichen Machthabers findet einige Tote, von denen mehrere offensichtlich von hinten erschlagen wurden, und einige Abenteurer mit blutigen Waffen. Zumindest in unserer Spielwelt würde der örtliche Machthaber nicht so dämlich sein, diese offensichtlichen Mörder nur deshalb laufen zu lassen, weil sie alle Zeugen ermordet haben. ok, die blutigen Waffen werden sie wohl gereinigt haben, aber es gibt immer genug, die gesehen haben (wollen), dass die SC's aus der Richtung kamen, in der die Leichen gefunden wurden. Und dann gibt es zumindest unangenehme Fragen. Zumindest dann, wenn die Abenteurer sich lange genug im Bereich des örtlichen Machthabers aufhält. Aber selbst wenn nicht, sollten sie sich einige Zeit nicht da blicken lassen -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Eher nicht. Wenn es keine Zeugen gibt, gibt es auch keine Kläger. Naja, es gibt ja die Leichen, so die SC's nicht dafür sorgen, dass diese verschwinden -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Zunächst einmal kann ich die +8 nicht nachvollziehen. Ich habe die entsprechenden Ausführungen auf S.221 bzw. die Tabelle auf S.225 im DFR bis jetzt so verstanden, dass es nur +4 auf den EW:Angriff gibt, für jeden, der den panisch fliehenden angreifen kann (aber vielleicht liege ich da auch falsch). So viele werden da ja wohl nicht auf einen einzelnen noch einschlagen, da sie ja selbst noch in Nahkämpfen gebunden sind, oder ihre Gegner auch fllüchten. Als nächstes verstehe ich auch nicht, warum sich die NSC nicht ggf. ergeben, oder werden deine Spieler sich ergebende Gegner auch einfach metzeln? Gibt es nicht dann auch eine entsprechende Spielweltreaktion? Wenn der eine oder andere tatsächlich entkommen ist, behindern die Gefangenen die SC's ja durchaus, binden Kräfte und Aufmerksamkeit, und der Entkommene kann mit Verstärkung zurückkommen, oder alleine Befreiungsaktionen starten. Und zu guter Letzt muss ich Hexe auch Recht geben: Es gibt häufig, außer durch reine Mordlust bedingt, keinen Grund flüchtende Gegner weiter zu bekämpfen, außer sie fluchtunfähig zu machen (aber nicht zu töten). -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Klar, wenn sie noch können... Allerdings denke ich, dass niemand nach der ersten Kampfrunde die Flucht ergreift. Der Gegner kann ja auch einfach Glück gehabt haben. Och, das war bei mir auch schon ganz anders: Die Gruppe lagerte zur Nacht. Da kamen ein paar abgerissene Typen vorbei, die sich dem Nachtlager anschließen wollten. Zu recht dachten sich meine Spieler, dass sie des Nächtens ausgeraubt werden sollen. Also fingen sie an, von ihren Waffe, Kämpfen und Umgang mit Gegnern zu erzählen. Nach kurzer Zeit besannen sich die Möchtegernräuber und meinten, dass sie doch besser weiter wollten. ... und mit KEP-Hechelei hätte es diese schöne Episode nicht gegeben. ich hoffe doch, du hast dann deine Spieler hierfür mit reichlich AEP belohnt -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
In dem du Dir Gedanken, zB. über den Moralwert machst. Also, was muss eintreten, damit der Gegener flieht. Das Problem ist, dass ich die Moralregeln nicht habe. Ich hab zwar ein paar Werttabellen aus einem Download, aber die Detailregeln hab ich nicht. Die Moralwertregeln kannst Du auch durch Menschenverstand ersetzen. Wann würdest Du als Spieler dich für Rückzug, Flucht oder ähnliches entscheiden. Das gilt entsprechend dann auch für die NSC's -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Wobei es schon erstaunlich ist, wenn er das Risiko eines zweiten Treffers überhaupt eingeht und sich nicht voher ergibt oder zu fliehen versucht -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
In dem du Dir Gedanken, zB. über den Moralwert machst. Also, was muss eintreten, damit der Gegener flieht. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Ich hatte mal als Spielleiter die Situation, dass ein NSC die Flucht antrat, worauf hin meine Spieler mich ganz groß anschauten und fragten, was das denn sollte Ein anderes Mal hatten die NSC ihr Ziel erreicht und flüchteten mit der Geisel, die sie geraubt hatten. Einer meiner Spieler meinte: "Hinterher!" (und das obwohl bekannt war, dass in der Richtung in der die NSC's flüchteten noch weitere Bogenschützen standen). Als die dann den SC beschossen, hieß es, ich sei ja wohl gemein Will ausdrücken: die Spieler selbst erwarten auch manchmal, dass die NSC's sich unlogisch aber ähnlich wie in den Computerspielen verhalten, und der SL soll ihnen diese NSC's dann auch bitte schön so geben. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Die Spieler aber oft auch nicht -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Meines Erachtens liegt das daran, dass der Spielleiter sich im Vorfeld zu wenig Gedanken um das Verhalten der NSC macht. Möglichkeiten des Regelwerkes wie der Moralwert, Verhaltensindex, aber auch einfach der gesunde Menschenverstand werden außen vor gelassen, weil man die bis zum letzten "Mann" kämpfenden NSC's ja so auch oft in den einschlägigen Computerspielen wiederfindet. -
moderiert Rätsel im Abenteuer
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Da bin ich ja mit einverstanden, aber was machst Du mit einer Schachaufgabe, wenn keiner der Spieler schachspielt? (oder ausgerechnet der, der den Char mit Intelligenz unterhalb der Grasnarbe hat) nee, die Spieler müssen innerhalb des Abenteuers die Möglichkeit haben, die Lösung des Rätsels zu finden, oder aber einen alternativen Weg einschlagen können.- 30 Antworten
-
- spielerwissen
- rätsel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Rätsel im Abenteuer
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Abenteuer mit Münzen, da fällt mir eigentlich nur eines ein: [spoiler=Abenteuer mit Bezug auf Münzen]Kehrseite der Medaille- 30 Antworten
-
- spielerwissen
- rätsel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Rätsel im Abenteuer
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Wieso können vorher im Abenteuer keine Hinweise gegeben werden? Das kommt doch ganz auf das Rätsel an und wie man es ins Abenteuer einbaut. Wenn es sich um abstrakte Worträtseln handelt, hast du recht. Wenn es um Rätsel geht, die mit mystischen Symbolen arbeiten oder gar um "praktische" Rätsel, die eine Handlung bzw. bestimmte Gegenstände für die Lösung erfordern, kann man als SL hier durchaus "vorarbeiten". Diese "praktischen Rätsel" sind für mich allerdings keine Rätsel im klassischen Sinn. Mit denen kann ich sehr gut leben und finde sie auch gut. [spoiler=Hügelgrab von Clydach]Die dreieckigen Stäbe, die in die Öffnungen gebracht werden müssen gefallen mir sehr gut Bei klassischen Rätseln, wie zB. das wohlbekannte "Sprich Freund und tritt ein", oder in dem DDD-Abenteuer "Unter den Weißen Bergen" [spoiler=Unter den weißen Bergen]Das Schild, auf dem der Weg zum Gold verborgen ist, und man nur den Anfang des Hinweises und die Art des Lesens herausfinden musste kann man auch noch gut ohne vorherige Hinweise auf die Lösung kommen, wenn aber auf einmal binäre Rätselaufgaben auftauchen, oder aber "Übersetzungsaufgaben" dann steht man ohne vorherige Hinweise schnell auf dem Schlauch. Die Con-Kampagne macht so etwas sehr gerne, teilweise auch noch mit bewusster Irreführung [spoiler=ConKampagne]Z.b. in: "Der Weg nach Cuisgilin" das Rätsel, um den Zugang zum Zwergengrab zu lösen Da steht man dann vor so einem Rätsel und hat nicht den geringsten vorherigen Hinweis bekommen (oder die Chance gehabt, sich diese Information zu erspielen), wie solche Rätsel aufgebaut oder gelöst werden können. Ja, das ist allerdings wahr. Ich sehe immer ein Problem darin, Rätsel so einzustellen, dass sie einerseits nicht mit einem Fingerschnippen zu lösen sind, andererseits aber eine Herausforderung bieten. Man muss halt auf den richtigen Gedanken kommen. Dann ist es hilfreich, wenn man vorher entsprechende Hinweise bekommen hat und daher in gewisser Weise "konditioniert" ist. Eben. Ich versuche deshalb, wenn ich Rätsel einbaue, den Spielern vorher die Möglichkeit zu geben, sich mit der Art oder dem Aufbau/Lösungsweg vertraut zu machen, in dem sie über eine Information stolpern können, wie das Rätsel aufgebaut ist oder in welche Richtung gedacht werden muss.- 30 Antworten
-
- spielerwissen
- rätsel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Rätsel im Abenteuer
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Das Problem, dass ich bei Rätseln im Allgemeinen habe, ist, dass es im Abenteuer vorher wenige bis gar keine Hinweise auf die Lösung gegeben werden (können). Wenn man dann auf dem Schlauch steht (als Spieler) und es keine andere Möglichkeit gibt weiterzukommen, ist es eher frustrierend als spaßfördernd.- 30 Antworten
-
- spielerwissen
- rätsel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: Ring des Rätsellösens
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Adjana's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Nach den Erfahrungen beim WestCon: So ein Dingen wäre Gold wert gewesen. 1½ Stunden rum gerätselt und nicht eine Spur in die Nähe der Lösung gekommen. Und das bei 6 Spielern. Hätte uns der SL nicht einen kleinen Tipp gegeben, säßen wir wahrscheinlich jetzt noch dran. Deshalb, das Dingen ist klasse, nur Halblinge werden es wohl ablehnen zu nutzen -
moderiert Zaubernde Kämpfer - Warum spielt ihr das?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Midgard-Smalltalk
Der Begriff der "hybriden Typen" gefällt mir Aber da bleibt für mich trotzdem die Frage nach dem warum geht die Tendenz bei euch dahin? Ich persönlich spiele halt lieber die Spezialisten, die sich mit anderen Spezialisten zusammen tun, um so die Anforderungen eines Abenteuers zu bestehen. Aber die Gründe für die Wahl einer "hybriden" Charakterklasse würde ich schon gerne verstehen -
moderiert Zaubernde Kämpfer - Warum spielt ihr das?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Midgard-Smalltalk
Ein zaubernder Kämpfer, von mir aus auch kämpfender Zauberer kann sich doch sowohl in den Kampfzauberern als auch in den zauberkundigen Kämpfern wiederfinden. Schließlich ist der Begriff "zaubernder Kämpfer" doch wohl nicht durch das Regelwerk festgelegt (habe ich gerade nicht zur Verfügung), aber meines Wissens sind OK, Barde, TM, HJ, Magister zauberkundige Kämpfer und nicht zaubernde Kämpfer. -
Artikel: Ring des Rätsellösens
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Adjana's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
ich seh in Zukunft haufenweise dümmliche Nordlandbarbaren mit diesem Ring bewaffnet in Richtung irgendwelcher rätselbehafteter Dungeons ziehen -
moderiert Zaubernde Kämpfer - Warum spielt ihr das?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich möchte nur verstehen, warum anscheinend für viele diese Verknüpfung reizvoller ist, als die reinen Spezialisten in Kampf oder Fertigkeiten oder Magie zu spielen. In dieser Hinsicht ist auch "eierlegende Wollmichsau" zu verstehen: Kann von allem was, aber nichts wirklich richtig (Magie: zu wenige Zauber, Kampf: Steigern zu Standardkosten, Fertigkeiten: Zu wenig Grundfertigkeiten) -
moderiert Zaubernde Kämpfer - Warum spielt ihr das?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Midgard-Smalltalk
Tm und OK waren nur als Beispiele gedacht, HJ, Magister, Barde sind weitere, genau wie die Doppelklassen (die aber ja erst viel später entsehen, ausgenommen Klingenmagier und Thanaturg). Cool ist für mich etwas schwer greifbares. Ich sehe da eher die Einstellung von ohgottohgott: ich liebe beides zu machen, kämpfen und zaubern. Aber warum liebe ich es? Will ich mich nicht für das eine und gegen das andere entscheiden? Ich persönlich spiele gerne Zauberer (ohne religöse Einschränkungen) oder kämpfende Charaktere (und hier am liebsten den GL) und kann mich mit einer Vermischung von Kampf und Magie nicht richtig anfreunden (vielleicht noch am ehesten beim Magister und beim Barden). -
moderiert Zaubernde Kämpfer - Warum spielt ihr das?
Leachlain ay Almhuin erstellte Thema in Midgard-Smalltalk
Nachdem ich immer wieder drüber gestolpert bin, dass viele bei ihren SC unter anderem einen Ordenskrieger spielen, frage ich mich, warum machen sie das? Klar, das Regelwerk erlaubt es, die Antwort kann ich mir selbst geben Aber mir geht es um die dahinter liegende Motivation. Warum versuche ich eine "eierlegende Wollmichsau" zu spielen? Immerhin haben diese ja außerhalb ihres eigentlichen Betätigungsfeldes (zB.: OK: in seinem Stammland, Tiermeister außerhalb von Städten) durch die Spielwelt mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen, denn, um beim Beispiel Ordenskrieger zu bleiben, wird dieser als albischer Ordenskrieger in Ländern mit anderen Religionen ja wohl eher als Ketzer betrachtet werden. Oder werden die Spieler gar nicht mit diesen Nachteilen konfrontiert, so dass sie gar nicht gezwungen sind, auf diese Problematik einzugehen? -
Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Das kann ich bestätigen. Nur leider war es mir - aufgrund meiner persönlichen Situation zu diesem Zeitpunkt - nicht möglich, zu sagen, wann ich wohin fliegen wollte. Für mich persönlich war es aber auch nicht so wichtig, den Preis zu erhalten. Mir hat es einfach Spaß gemacht, mich am Wettbewerb zu beteiligen. Und über meine Platzierung habe ich mich auch sehr gefreut.- 69 Antworten
-
- abenteuer schreiben
- forumswettbewerb
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: