Alle Inhalte erstellt von Anjanka
-
normale Tiere zu Naturgeistern umgestalten
Die Idee ist gut, da sie (wie schon von einigen Vorpostern erwähnt) die Welt Midgard und das Spiel an sich Fantasy-reicher macht und sehr zu Rollenspiel anregt. Ich werde das auch bald mal reinbringen. Gerade in unserer Freitagsrunde sind solche Naturgeister-Tiere leicht und schön einsetzbar. LG Anjanka
-
Frauen als Spielleiter?
Net schlimm, ich weiß ja nicht, was wie wichtig an dem Abenteuer ist, daher habe ich mal lieber drauf hingewiesen Zum Thema Spielerinnen: Ich kann jetzt zwar nur für mich sprechen, aber nach knapp 2 Jahren Rollenspiel leite ich regelmäßig (eigene Abenteuer) und spiele wahnsinnig gern - das grenzt nicht nur an Sucht, das ist eine Und ich würde mich in der Hausrunde als durchaus sehr aktive Spielerin einschätzen - wenn jemandes Figur Blödsinn macht, ist es meist meine. Ich habe unglaublich viel Spaß an allen Aspekten des gemeinsamen Spiels und schrecke auch nicht vor Gewalt (Kämpfe etc.) oder der einen oder anderen chaotischen, ungeplanten Aktion zurück. Im Gegenteil Aber das ist ja nur meine Sicht der Dinge - wahrscheinlich gibt es auch genug Frauen, die nicht so irre sind wie ich... LG Anjanka
-
Ausspielen niedriger Intelligenz
Nein, das wäre kontraproduktiv. Natürlich kannst du dich als Spieler beteiligen. Die Rätsel waren auch in erster Linie für die Spieler gedacht und nicht so sehr für die Figuren. Wären es Rätsel für die Figuren gewesen hätte ich sie von Wissensfertigkeiten und Intelligenzwerten abhängig gemacht. Viele Grüße Harry (Hervorhebung durch mich) Hallo zusammen, genau das ist es, was mich als Spieler an Rätseln für Spieler nervt: das hat nichts mehr mit Rollenspiel zu tun. Bitte versteh mich nicht falsch - dein Abenteuer damals war eine coole Idee, aber ich hätte alle Sachen gerne nur mit dem Wissen der Figur lösen dürfen - anstelle selbst angesprochen zu sein. Immerhin weiß die Figur nicht, dass sie nur geführt wird und mir macht Rollenspiel viel mehr Spaß, wenn ich auf Sachen reagiere, die aus der Spielwelt kommen und nicht nur vom SL für uns Spieler. Und mich stört es dann auch nicht, wenn mein "dummer" Char eben mal nicht mit rätseln kann, weil er es einfach nicht kapiert. Viel netter ist es doch in so einer Situation, wenn der benachteiligte Char den anderen dumm reinquatscht, gelangweilt hier und da draufdrückt etc. pp. Daraus entwächst dann wieder sehr nettes Rollenspiel, weil die anderen Figuren auf seine Aktionen reagieren können und die ganze Situation um ein olles Rätsel viel bunter wird...(habe ich schon in den Hausrunden oft genug so gemacht, wenn es nicht zur Figur gepasst hätte, dieses Rätsel anzugehen - und es war jedes Mal ein Heidenspaß!) LG Anjanka
-
Unbekannte Schmerzen
Magst Du das noch ein wenig ausführen? Liebe Grüße, Fimolas! Da ich gerne schreibe, kann ich deine Bitte mit Freuden erfüllen : Aaaalso, mein Char ist Ordenskrieger Larans, der in den letzten Abenteuern schon viel mit Alpanu zu tun bekommen hat. Stets hat er der Göttin (oder ihren heiligen Orten auf Midgard) selbstlos geholfen und ihr sogar schon ein paar Opfer gebracht (Speiseopfer, etc.). Seit einem kurzen Intermezzo an einem Alpanu-geweihten Brunnen, trägt er die eine Hälfte eines Medaillons (die andere Hälfte trägt seine Liebste), das eine leichte göttliche Aura (natürlich Alpanu ) hat. Nun weiß er um diese Aura und hat schon einige gute Dinge für Alpanu getan, weshalb er auch in diesem Abenteuer nicht einfach von dannen ziehen konnte, ohne den fehlgeleiteten Geist der Alpanu-Priesterin (mein SL hat das Abenteuer in die KüSta verlegt) zu vertreiben und das Dorf aus seiner Lage zu befreien (seine Argumente waren unter anderem, dass diese Leute, da sie den Schmerz nicht mehr kennen, auch die Freuden des Lebens nicht mehr schätzen können). Alles nicht so Laran-like, ich weiß. Auf jeden Fall wurde es ihm nach endlosen sinnfreien Diskussionen mit dem Geist zu viel, er schnappte sich sein Medaillon und ging damit auf den Geist zu, um ihn damit zu berühren - in dem festen Glauben, dass sich Alpanu selbst um diese arme, fehlgeleitete Priesterin kümmern solle! So bleibt es "in der Familie". Na ja, das Medaillon trägt ja einen kleinen Teil von Alpanu in sich... Mit den Worten "BEI ALPANU!" (hier hat er es sich dann mit Laran verscherzt), hat er den Geist willentlich berührt und in Erwartung des Kälteschadens im wahrsten Sinne des Wortes auf ein Wunder gehofft. Es kam! (SL fragt mich noch, was ich denn erwarten würde und ich war mir des Kälteschadens bewusst, da wir mit der Truppe schon vorher auf Geister getroffen sind...) Meine Figur ist also nach wie vor der festen Überzeugung, Alpanu persönlich hätte durch ihn oder eben das Medaillon gewirkt, denn der Geist verschwand. Mir als Spieler war zu keinem Zeitpunkt klar, warum der Geist tatsächlich verschwunden ist (er musste den Schaden, den sonst meine Figur abbekommen hätte ja selbst nehmen ) und der SL hat es erst später enthüllt. Nett, wenn man einen wahren Helden spielt, der selbstlos auch Leid in Kauf nimmt, um den Göttern zu dienen oder seinen Freunden zu helfen. Ich hoffe, das reicht dir als Ausführung LG Anjanka Anmerkung: Ordenskrieger Larans ist er seitdem aber nicht mehr...
-
Die Farben der Götter
Dank DiRi () kenne ich nun die offiziellen Farben und wollte alle, die es sonst noch interessiert, daran teilhaben lassen: Alpanu - himmelblau bis taubeneiblau Tin - gelb bis golden Nothuns - dunkelblau bis purpur Laran - Rot Culsu - Weiß [sabor - Lindgrün] Damit hätte sich meine Frage hier erledigt - wie immer hat dieses tolle Forum sehr schnell helfen können. LG Anjanka
-
Unbekannte Schmerzen
Hallo Fimolas, Also uns ist das mit dem gewaltlosen Lösen auch eingefallen - aber erst hinterher, als er schon tot am Boden lag...weil uns da erst aufgegangen ist, dass seine Wunden eigentlich hätten auf Hiladi (oder so) übergehen müssen Leider wollte der Kerl ja nicht mit sich reden lassen - keiner der drei Kämpfer wollte unbedingt mit ihm kämpfen - er hat zuerst angegriffen. Dann aber ging es nur mit dem Schwert, da der Hauptkämpfer vom damaligen () Glauben her nicht waffenlos angreifen durfte... Also eine vertrakte Situation. Mein SL hat mir irgendwie Leid getan, als der Fehler später aufgeflogen ist Armer Taliesin War trotzdem ein mega-cooles Abenteuer! Sehr spannend und die Geistersache hinterher hat mein Char wirklich einmalig gelöst LG Anjanka
-
Die Farben der Götter
Danke Lemeriel! Hat noch jemand was rausgefunden? Die Wiki sagt zumindest bezüglich Alpanu nichts... Und da mein Internet im Moment spinnt, kann ich auch nicht bei den anderen Göttern nachsehen Wäre dankbar für weitere Farben, LG Anjanka
-
Die Farben der Götter
Hallo zusammen, mal eine kurze Frage zu den Göttern der Küstenstaaten, insbesondere Alpanu, Nothuns, Tin und Culsu: Welche Farben sind die jeweiligen heiligen Farben? Von Laran weiß ich, dass es Rot ist. Und zu Alpanu habe ich in einem GB-Artikel als Farbe Blau gefunden. Aber eigentlich hätte ich der Göttin eher Grün zugeordnet und Nothuns Blau. Wie ist es also wirklich? Welche Farben dienen den oben genannten Göttern offiziell als heilige, als Erkennungs-Farbe? Vielen Dank für eure Hilfe! LG Anjanka PS: Ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden, sollte es einen entsprechenden Thread trotzdem schon geben, dann wäre es nett, wenn ein lieber Mod verschmelzen würde.
-
Forum Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch, liebes Forum Bleib, wie du bist und erfreue uns noch ganz lange mit deiner wundervollen Existenz! LG Anjanka
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
*nick* Ja, genau so hatte ich mir das auch gedacht. Er wird zwar noch Mitglied sein, aber eben nur noch auf dem Papier, wie man so schön sagt. Ich als Spieler (und SL) habe mir auch schon überlegt, dass er keine Zauber mehr über die Gilde lernen wird ( warum mache ich mir das Leben selbst so schwer???) und auch sonst keine der Vorteile mehr nutzen wird. Muss er eben nach anderen Lehrern suchen. Das können auch Magier sein, aber halt welche, denen er vertraut und von denen er sicher weiß, dass sie Tiere gut behandeln... Ob er Thame verlässt, muss ich noch schauen. Bisher haben wir eh nie mit Gildenveranstaltungen gespielt, mal sehen, wie viel das eigentlich wäre...(wenn sie ihn sehr nerven, wird er wohl bald umziehen müssen...). @ Silverhill: Keine Sorge, ein Dämon müsste schon sehr bescheuert sein, jemanden wie diesen Magier für sich gewinnen zu wollen. Er würde als "böser" Magier sicher keine drei Sekunden überleben... Und du hast Recht: bei der Gruppenkonstellation wäre ein Auffliegen der Sache praktisch vorprogrammiert. Wirst aber noch früh genug sehen, was so passiert (und dass du leitest hat niemand verlangt...) LG Anjanka
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Hallo Tellur, mit anderen Gründen meine ich, dass er sich räumlich gesehen nicht im Süden Albas, also nahe der Hauptstadt, blicken lassen will. Vielleicht klärt sich das bald, aber im Moment reicht es ihm schon, wenn er seine Frau da unten besuchen muss...(nicht wegen der Frau, die besucht er gerne). Zu viele Verwicklungen. @ Abd: Hast eigentlich recht, aber so lange ich leite, kann ich das wohl leider nicht ausleben. Sonst hätte ich es sofort so gemacht und abgewartet, wie der SL reagiert Sobald er sich aber sicher ist, was er macht (Druiden suchen, Turm bauen, eigene Gilde...), wird er wohl austreten und muss dann mit den Folgen leben.
-
Rollenspielsprüche
Neulich, als die Gruppe mit einem finsteren Dämon um gewisse (nicht käufliche) Dinge feilschen konnte und eine super Verhandlungsbasis hatte. Bardin (leicht schockiert): Was glaubt ihr eigentlich, was ihr da tut??? Magier (fröhlich): Wir spielen "Wünsch Dir Was"! Sie war danach still...hat aber nichts von dem Dämon angenommen LG Anjanka
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Ja, so etwas könnte ich mir noch am ehesten vorstellen, so lange ich selbst weiterleite. Wenn jemand neues leitet, dann auch gerne folgende Möglichkeiten (die man ja durchaus parallel zu dieser ersten verfolgen kann): Hier am liebsten die Druidenvariante - aber die braucht eine andere Spielleitung. Und bei Robe würde er bleiben: dunkelgrün mit Blattmuster oder so Danke für deine Vorschläge und das Aufzählen möglicher Konsequenzen! LG Anjanka
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Hi Kraehe, Ich bin nicht ständig SL - eher zur Ausnahme, weil im Moment ein wenig SL-Schwund in der besagten Runde ist. Und aus diesem Grund mag ich meine Figur auch net verbrennen... Oh, wir machen das bei uns aber auch immer so, dass Figuren der SL mitlaufen...(das wurde irgendwo im Forum schon heiß diskutiert - wir mögen es ) So in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt - Chef klärt ihn auf, er distanziert sich in Gedanken und sucht mal nach anderen Wegen, während er aber noch nominell in der Gilde ist und also seine Robe behalten und weiter zaubern darf (natürlich unter Überwachung der Gilde...) Ein Turm ist eh angestrebt, da fehlt aber noch das Geld Aha! Warum macht das nur nie ein SL bei uns? *grummel* Ich (mein Magier) wäre sicher ein gefundenes Fressen für jeglichen Dämon mit ein wenig Überzeugungskraft... Noch was? Oh, im Moment hat er schon ne finstere Aura...aber nur durch ein Artefakt. Er weiß da auch nichts von Genug Holz? LG Anjanka
- Essen
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Erstmal danke, dass ihr alle so regen Anteil an meiner Sache nehmt und so viele sehr gute Vorschläge geliefert habt - das hilft mir wirklich, zumindest wird mir das Problem meines Magiers in seiner ganzen Bandbreite bewusster! Der Gildenchef will ihn eigentlich nicht wirklich verlieren - die Gilde ist vor kurzem abgebrannt und viele Mitglieder sind tot - demnach ist jeder verbliebene Magier wertvoll, gerade jemand, der ein so großes Talent hat (aber oft viel zu impulsiv handelt ). In Cambryg zu lehren wäre zwar verlockend, da dort gerade seine Frau lernt, aber aus anderen Gründen kommt das nicht in Frage - zumal es auch gar nicht zu diesem Char passen würde. Ich würde gerne auf jeden einzelnen Beitrag eingehen, aber machen wir es mal kürzer: Nein, der Magier (wir wollen doch hübsch anonym bleiben, midgardholic ) ist kein Feigling in dem Sinne - er hat eben nur nie viel von der Gilde mitbekommen und wusste schlichtweg nicht, dass dieses eine Mitglied mit den Versuchen so weit geht. Na ja, dadurch konnten schon wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, aber die hat meine Figur dann eben wegen diverser Abenteuer nicht mitbekommen... Die Flinte schnell ins Korn zu werfen (um sie 5 Minuten später wieder aufzuheben) ist aber durchaus ein (für andere nerviger) Charakterzug des Magiers... Er will auch nicht gejagt werden (nicht schon wieder!) und auch keiner anderen Gilde angehören. Im Prinzip wird es wohl so laufen, wie Akeem und einige andere vorgeschlagen haben: Er wird sich noch mal die Konsequenzen vor Augen führen und dann zurückrudern, um sich eben innerlich zu distanzieren und vielleicht so etwas Neues für sich zu finden. Lernen wird er nicht mehr dort, auch nicht sonstige Sachen der Gilde (vorerst) in Anspruch nehmen. Sollten die irgendwann zeigen, dass sie sich von dem Tierversuchzeug distanzieren, würde er noch mal darüber nachdenken... Mal sehen, vielleicht mache ich es auch noch mal ganz anders, kommt ganz drauf an, was hier noch für Ideen kommen und was meinen Spielern zuzumuten ist, bis ich selbst wieder spielen darf LG und vielen Dank! Anjanka
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Das war ich!!! Was ein Kampf Aber was heißt hier feige? Er ist wahrscheinlich der klügste Abenteurer Midgards, weil er die Gefahren vermeiden will... Überhaupt waren meine Würfel an dem Abend göttlich: Ich habe den Samurai (NSC) mitgewürfelt und ihm an einem einzigen Abend sage und schreibe 8 krit. 20er eingebracht. Eine davon Abwehr, der Rest Angriff mit dem Katana... Ich habe selbst gestaunt... Also beschwer' dich nicht, SL - deine Figur hat am besten abgeräumt Ja, das ist auch meine Befürchtung LG Anjanka
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Genau diese Haltung der anderen Seite habe ich auch befürchtet (sie ist aber nur logisch ). Neue Mentorin? Mal nachsehen. Aber wie angelt man sich in Grad 7 als Magier noch einen Mentor? LG Anjanka PS: Danke für all die Hilfestellungen und Erklärungen - ich selbst hatte bisher keine klare Vorstellung, wie das in Alba so abläuft. Hätte ich doch niemals diesen letzten Magier mit seinen Tierversuchen getroffen...
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Interessante Sicht. Würde das bedeuten, dass er dann per Steckbrief gesucht wird? Oder müsste er erstmal irgendwas anstellen, um zu merken, dass er nun ziemlich dumm dasteht...? Ehre ist für meinen Magier eher eine unwichtige Sache. Er hilft zwar, wenn jemand Hilfe braucht, aber richtig echtes Ehrgefühl kennt er wohl nicht. Daher wäre der Verlust selbiger als solches nicht so schlimm (im ersten Moment).
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Wenn es dumm läuft... Die Gilden werden in so einem Fall ihren eigenen Ruf schützen wollen und lassen die offensichtliche Auflehnung nicht so einfach geschehen. Sie beanspruchen in Alba eine Machtposition gegenüber allen Zaubereren (mit Ausnahme von Priestern). Dazu gehört ein gewisses Verhalten aller Gildenmitglieder, zumindest in der Öffentlichkeit. Je mehr an Staub aufgewirbelt wird, desto harscher wird die Reaktion ausfallen. Ist hingegen bisher alles hinter den Kulissen gelaufen, dann werden die Gilden sicher auch weiterhin die Öffentlichkeit außen vor halten wollen. Bisher weiß es nur der Gildenchef, alle anderen haben nie was mitbekommen, da mein Magier eben erst von einer langen Reise zurück ist und sogar verändert aussieht. Also ist die Öffentlichkeit außen vor. Was erstmal gut für meinen Magier ist Danke für den Hinweis, mir wird immer klarer, wie ich das dann bei der nächsten Sitzung handhaben muss... Mit Clanngadarn hat er noch nie zu tun gehabt, aber vermuten können die ja erstmal alles. Im Endeffekt wären bei ihm aber doch eher elfische Einflüsse zu vermuten, da er deren Sprache gelernt hat (ist bekannt) und auch sonst einiges dazu passt. Mal sehen, vielleicht würfele ich das mal aus - könnte ja durchaus wichtig sein, ob nun eher der Eindruck des Hochverrats oder eben elfischer Einflüsse entsteht. Vielleicht nimmt ihn der Chef auch beiseite und erklärt ihm die Folgen, dann könnte man sich auch noch anders einigen...aber das müsste dann ein anderer SL durchspielen. LG Anjanka
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Dann wird er in Alba nicht mehr unter seinem Namen auftreten können. Solwac OK, dann nehme ich das mal als Grundlage für die weiteren Abenteuer. Aber gehen lassen würden sie ihn schon erstmal, nachdem er sich abgemeldet hat? Mal sehen - vielleicht wandert er ja in die KüSta aus... Danke, LG Anjanka
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Guter Gedanke - das baue ich am besten ein, wenn es in der Öffentlichkeit bekannt wird (und sie ihn nicht schon beim Verlassen des Gebäudes wegsperren wollen...). Danke für die Anregung - genau solche Spielwelt-Ansichten brauche ich! Den Hintergrund können sie beleuchten - sie würden darauf kommen (Menschenkenntnis; Verhören; etc.), dass er ins Druidische tendiert...was hat das für Folgen? In Alba sind Druiden ja ziemlich verhasst... Alba verlassen - auch nicht übel, müsste ich mir aber genau überlegen, ob er das überhaupt wollen würde... Na ja, aber wenn ihm keine Wahl bleibt... Wie oben schon erwähnt - eine andere Gilde kommt erstmal nicht in Frage, dazu hat er derzeit einfach zu sehr den Glauben an seine Kollegen verloren. Ein guter Leumund ist ebenfalls nicht vorhanden - so groß waren unsere Abenteuer bisher nicht. Der einzige Mann, der in Frage käme, wäre ein Seemeister, von dem mein Magier einen Ring hat, der aber gerade in einem weit entfernten Winkel der Welt rumschwirrt. Außerdem würde ihm eh keiner glauben, dass er so einen großen Mann kennt... Ohne Leumund = Kerker? Scheiterhaufen? LG Anjanka
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Hmm, wo fange ich da an? Also eigentlich mag er seinen "Job" - er ist gerne Magier und wirkt verdammt gerne Magie. Lange war er wirklich stolz auf die Zugehörigkeit und ist anderen Zauberern sehr offen und vertrauensvoll gegenübergetreten. Dummerweise stellte sich dann jedes Mal heraus, dass fremde Zauberer ihn irgendwie veräppelt, ausgenutzt, oder eben ein anderes böses Spiel mit ihm getrieben haben. Gerade im letzten Abenteuer wurde diese Tendenz der "bösen" Zauberer (und vor allem MAGIER) sehr deutlich. Nun ist er gleichzeitig auch sehr tierlieb und hat im Laufe der Zeit eine immer größere Verbindung zur Natur entwickelt, die man fast schon druidisch nennen könnte. Zu guter Letzt war er nie so der typische Magier, was ihm auch regelmäßig gesagt wurde ("Hey, sind Magier nicht immer wissenschaftlicher?" "Was bist du? Druide?" ...). Das hat ihn nicht gestört, aber zum Nachdenken gebracht. Im vorletzten Abenteuer dann hat er durch einen Elfenbaum sein wahres Selbst erkannt (was für ein Schlamassel...), was ein Stück weit ins Natürliche, Duridische ging. Und im letzten Abenteuer hat er dann mitbekommen, wie ein hochrangiges Mitglied der Gilde Tiere eingefangen hat, die später erforscht werden sollten und dass es auch egal gewesen wäre, wenn sie dabei sterben. Na ja, ist eben viel zusammengekommen und da er auch manchmal etwas kurz entschlossen ist, hat er eben verkündet, dass er austreten will... Hilft das weiter? Er will weg vom System - da hilft es nicht, wenn er einfach eine andere Gilde aufsucht... Guter Gedanke - eine eigene Gilde, in der Tierversuche verboten sind und die mehr im Einklang mit der Natur lebt... Sowas würde gehen, wenn er die nötige Unterstützung dafür bekommt. Schließlich ist er nach wie vor Magier, nur eben ein etwas anderer... Kann ich das auch selbst machen, oder muss ich da einen anderen SL anbetteln? Ich könnte ja vielleicht die Figuren da sehr mit einbeziehen, wenn sie ihm helfen wollen. LG Anjanka
-
Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
Hallo zusammen, ich leite im Moment unsere Alba-Truppe und durch diverse Entwicklungen der letzten Abenteuer, ist es nun (als logische Folge) passiert, dass mein Magier offiziell aus der Magiergilde in Thame ausgetreten ist. Er hat schon Grad 7 und ist auch ziemlich bekannt. Nun stellt sich für mich die Frage, wie die Umwelt (besonders die Magier) darauf reagieren. Lassen sie ihn gewähren, bis er wirklich irgendeinen Mist macht (oder eben zaubert)? Wollen sie ihn gleich einsperren, da er ja ganz offensichtlich nichts Gutes im Schilde führt? Wird die Aura überprüft? Lässt man bei so einem hochgradigen Mitglied überhaupt zu, dass es austreten und seiner Wege ziehen kann? Oder nehmen sie ihn gleich "gefangen"? Dumm nur, dass es meine eigene Figur ist und ich SL bin...unter anderer Leitung müsste jemand anders darauf reagieren, jetzt aber muss ich mir Gedanken machen, ohne die Spieler übermäßig mit dem Thema zu nerven und das Spiel zu stören... *seufz* Also, für eure Anregungen und Ideen wäre ich euch sehr dankbar! Auch für Aussagen, wie die Regeln Albas das Ganze sehen... LG Anjanka
- Essen