Zum Inhalt springen

Anjanka

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Anjanka

  1. Keine Ahnung, ob ich hier überhaupt mitreden darf (so als Verursacher ), aber würde ich leiten, dann wärst du zumindest in Catan sicher - weil da unser großer SaMurai das Sagen hat und dich als unantastbar oder so erklären würde. Bei mir als SL dürftest du dann aber auch keine 3 Meter aus Catan raus, da der Einfluss des SaMurai nicht über dessen Grenzen hinaus gilt und du dort wieder in Gefahr geraten würdest, geächtet zu werden. LG Anjanka (PS: Ein Leben als Hausfrau und Arzthelferin dürfte keinerlei Gefahren birgen...)
  2. Mein erster MIDGARD-Charakter: Magier (M4) (Februar 2008) Warum? Weil ich einen Zauberer spielen wollte und am besten hat mir die Beschreibung des Magiers im DFR gefallen. Eigentlich war ich schon immer von Magiern fasziniert, auch wenn sie in den meisten Büchern und Filmen zu Recht "Zauberer" genannt werden und Midgard-technisch wohl eher Hexer sein würden... Wie es ihm erging? Ganz gut. Er lebt noch, ist mittlerweile Grad 7 und hat schon eine Menge sehr toller Sachen erlebt (und ein paar nicht so Gute... ). Momentan spiele ich ihn nur noch in der Hausrunde, die freitags stattfindet, aber um Weihnachten rum durfte er mit anderen, sehr hochgradigen Figuren die Karmodin-Kampagne mitmachen, was sehr toll gelaufen ist. Wurde er zugeteilt? Nein, mein SL hätte mir auch eher was anderes empfohlen, aber ich bin hart geblieben. Hätte ich ihn später anders erschaffen: Nein. So, wie er ist, ist er gut. Wie mir beim Aussuchen geholfen wurde? Mein SL hat geholfen, außerdem die Mitspieler. Aber nur, was Zaubererklärung und so angeht - welche Zauber und Fertigkeiten er schließlich bekommen hat, lag ganz bei mir.
  3. @ nandrin: Also ich bin natürlich noch nicht Mutter und will es auch nicht sein. Vielleicht ist es daher noch eine ganz witzige Vorstellung, wenn man das mal im Rollenspiel kurz kennenlernt, aber nicht gleich sein ganzes Leben danach anders ist... Aber eine interessante Frage von dir, muss ich schon sagen. Der Spieler der werdenden Mutter hat auch keine Kinder und sieht das Thema ähnlich wie ich (muss man nicht haben). Hmm, sicher ne interessante Sache für Psychologen... LG Anjanka
  4. Schöner Strang, leider gibt es hier bisher nur so wenig Antworten. Aber daran kann ich zumindest ein wenig was ändern : Also in der Hausrunde gab es (bevor ich dazu kam) schon oft Nachwuchs, welcher dann auch recht häufig in die Abenteuer eingebaut wurde. Einmal sind die Spieler sogar dazu übergegangen, die mittlerweile erwachsenen Kinder ihrer SC zu spielen - mit großem Erfolg und viel Spaß, wenn ich den Erzählungen glauben schenken kann. Nun ist es endlich auch bei einem meiner SC soweit: Der Arzt unserer KanThaiPan-Runde hat es "aus Versehen" geschafft, seine derzeitige Geliebte zu schwängern. Wobei ein Teil der "Schuld" auch bei ihr lag, aber das ist hier ja nicht so wichtig... Nach erstem Schock freut er sich nun auf das Kind, dessen Geburt er selbst unterstützen wird, um Kind und Mutter möglichst gesund und munter durch diese schmerzhafte Angelegenheit zu helfen. Da er ein echt guter Arzt ist und als XueDsche sogar Heilzauber besitzt, bin ich optimistisch, dass alle es gut überstehen werden. Was danach kommt, ist dann das eigentlich Interessante: Die Mutter will eigentlich nur kurz pausieren und dann wieder auf Abenteuer ausziehen (oder zumindest KanThaiPan verlassen), er aber würde sich am Liebsten in einer eigenen Praxis "zur Ruhe setzen" und Gefahren für das Kind und sich selbst vermeiden. Unnötig zu erwähnen, dass beide Elternteile SC sind... Bin gespannt, wohin das Ganze dann führen wird - ob meine Figur sich zusammen mit Kind zur Ruhe setzt und demzufolge "raus" ist, ob die Mutter das Kind nach nem Jahr schnappt und damit aus KanThai verschwindet, ob sie bleibt...usw. Wird sicher tolles Rollenspiel geben! LG Anjanka *gespannt*
  5. Anjanka

    Essen

    Besser Indifferent und dann doch erscheinen, als ich mit Perma-Absagen Akeem hat es erkannt. Außerdem wollte alf04 sich gerne selbst anmelden - ich will also nur Streit aus dem Weg gehen LG Anjanka *nicht indifferent*
  6. Anjanka

    Essen

    Ich werde auch kommen.
  7. Und genau das ist dann auch prombt eingetreten: Wir werden von dämonischen Mardern (Angriff 10 - im Handgemenge 2 Angriffe) überrumpelt. Die Viecher waren als Aufwärmmonster gedacht und haben beinahe einen Char umgebracht (meinen ). Die haben regelmäßig die 20 gewürfelt und wir das Gegenteil - dauernd krit. 1er... Das nenne ich mal ausgleichende Gerechtigkeit, wenn man den Kampf mit dem Drachenkaiser davor anschaut... War aber trotzdem ein sehr netter Abend. Und die paar krit 1er haben uns dann auch nicht zu sehr verunsichert...obwohl ich noch heute von den fiesen "Mördermardern" spreche LG Anjanka
  8. Ist ja interessant - mir als Anfänger wurde damals vom Druiden abgeraten. Na ja, sehen die verschiedenen SL wohl sehr unterschiedlich. OK, vom Magier wurde mir auch abgeraten, aber nicht gar so vehement. Und im Endeffekt habe ich doch meinen Druiden/ Tiermeister bekommen LG Anjanka PS: Spielt, worauf ihr Lust habt! Vielleicht geht es ja auch als Anfänger, einen Schattenweber zu spielen - wer weiß?!
  9. Meiner Meinung nach sollte es wenigstens jedes zweite Abenteuer mal eine kleine Kampfszene geben. Gehört doch irgendwie dazu - und muss nicht immer der absolut tödliche Endkampf sein. Ein paar Aufwärmwölfe tuns auch. Neulich kamen Aufwärmmarder, die fast eine Figur umgebracht hätten... Aber es ist wie mit allem: Ausgewogen sollten die Elemente sein (nicht NUR Stadt, nicht NUR Kampf, nicht NUR soziale Sachen - die Mischung machts ). LG Anjanka
  10. Einem Anfänger würde ich davon abraten - Schattenweber haben als Gnome nur wenig AP und sind von daher schon eine große Herausforderung an den Spieler, die Zauber dann noch effektiv einzusetzen. Außerdem sollten sich Schattenweber auch nicht grad in die erste Reihe stellen, wenn es um Kampf geht - das könnte schnell sehr böse enden, da die LP von Gnomen auch nicht so toll sind. Ich würde den Magier oder Hexer empfehlen: Viele Zauber, viele Fertigkeiten, die man noch zu humanen Kosten haben kann und die Möglichkeit, sich auf ein Gebiet zu spezialisieren, dessen Zauber man dann leichter anwenden kann (Magier), oder sich eben durch den Mentor von anderen abzuheben (Hexer). LG Anjanka
  11. OK, danke - da muss ich wohl noch sehr dran arbeiten (im Allgemeinen und wohl auch speziell bei dieser Geschichte hier...). LG Anjanka
  12. Danke Kannst du Beispiele nennen, wo es dir zu viel wurde? Schon mal danke für den Hinweis. LG Anjanka
  13. Artikel lesen
  14. Das freut mich Dann will ich mich mal deiner Kritik stellen: Was die Schriftgröße angeht, ist es im zweiten Buch anders - dort kamen schon Rückmeldungen, dass die Schrift zu groß wäre Beim dritten Band nehmen wir die goldene Mitte Ich habe es bestimmt an einigen Stellen übertrieben. Würde ich mal unter "Anfängerfehler" verbuchen - ich bemühe mich stets, aus solchen Kritikpunkten zu lernen. (Allerdings regt er sich wirklich über viele Kleinigkeiten auf...) Hier würde mich deine Meinung zum zweiten Buch interessieren - gefühlt denke ich, dass es besser geworden ist. Aber als Magier benennt man die meisten Zauber einfach wie man sie eben gelernt hat...ist ne schwierige Sache - daran arbeite ich auch immer noch... Ja, diese Ausdrücke (moderner Natur) rutschen mir immer wieder rein...auch daran arbeite ich. Wie meinst du das? Ich hätte noch besser umschreiben sollen, was er sieht? Stimmt wohl...auch das habe ich in den folgenden Bänden versucht besser zu machen. Danke... *freu* LG Anjanka
  15. Mein XueDsche wird die Fertigkeit bald lernen - hat also keine Probleme damit Tolle Fertigkeit, genau die fehlte mir für meine Figur noch! Noch eine Frage: Du schreibst, dass die Massage "die Entkräftung eines Abenteurers lindert" - kann man also nur AP zurückgewinnen, die durch Entkräftung geraubt wurden? So wie im Zauber "Lindern von Entkräftung"? Wollte nur noch mal sicher gehen... LG Anjanka PS: Wir haben die Hausregel dazu, dass es schon ab Gs 31 geht -Gs 61 kam uns doch etwas übertrieben vor...
  16. Die Idee ist gut, da sie (wie schon von einigen Vorpostern erwähnt) die Welt Midgard und das Spiel an sich Fantasy-reicher macht und sehr zu Rollenspiel anregt. Ich werde das auch bald mal reinbringen. Gerade in unserer Freitagsrunde sind solche Naturgeister-Tiere leicht und schön einsetzbar. LG Anjanka
  17. Net schlimm, ich weiß ja nicht, was wie wichtig an dem Abenteuer ist, daher habe ich mal lieber drauf hingewiesen Zum Thema Spielerinnen: Ich kann jetzt zwar nur für mich sprechen, aber nach knapp 2 Jahren Rollenspiel leite ich regelmäßig (eigene Abenteuer) und spiele wahnsinnig gern - das grenzt nicht nur an Sucht, das ist eine Und ich würde mich in der Hausrunde als durchaus sehr aktive Spielerin einschätzen - wenn jemandes Figur Blödsinn macht, ist es meist meine. Ich habe unglaublich viel Spaß an allen Aspekten des gemeinsamen Spiels und schrecke auch nicht vor Gewalt (Kämpfe etc.) oder der einen oder anderen chaotischen, ungeplanten Aktion zurück. Im Gegenteil Aber das ist ja nur meine Sicht der Dinge - wahrscheinlich gibt es auch genug Frauen, die nicht so irre sind wie ich... LG Anjanka
  18. Nein, das wäre kontraproduktiv. Natürlich kannst du dich als Spieler beteiligen. Die Rätsel waren auch in erster Linie für die Spieler gedacht und nicht so sehr für die Figuren. Wären es Rätsel für die Figuren gewesen hätte ich sie von Wissensfertigkeiten und Intelligenzwerten abhängig gemacht. Viele Grüße Harry (Hervorhebung durch mich) Hallo zusammen, genau das ist es, was mich als Spieler an Rätseln für Spieler nervt: das hat nichts mehr mit Rollenspiel zu tun. Bitte versteh mich nicht falsch - dein Abenteuer damals war eine coole Idee, aber ich hätte alle Sachen gerne nur mit dem Wissen der Figur lösen dürfen - anstelle selbst angesprochen zu sein. Immerhin weiß die Figur nicht, dass sie nur geführt wird und mir macht Rollenspiel viel mehr Spaß, wenn ich auf Sachen reagiere, die aus der Spielwelt kommen und nicht nur vom SL für uns Spieler. Und mich stört es dann auch nicht, wenn mein "dummer" Char eben mal nicht mit rätseln kann, weil er es einfach nicht kapiert. Viel netter ist es doch in so einer Situation, wenn der benachteiligte Char den anderen dumm reinquatscht, gelangweilt hier und da draufdrückt etc. pp. Daraus entwächst dann wieder sehr nettes Rollenspiel, weil die anderen Figuren auf seine Aktionen reagieren können und die ganze Situation um ein olles Rätsel viel bunter wird...(habe ich schon in den Hausrunden oft genug so gemacht, wenn es nicht zur Figur gepasst hätte, dieses Rätsel anzugehen - und es war jedes Mal ein Heidenspaß!) LG Anjanka
  19. Magst Du das noch ein wenig ausführen? Liebe Grüße, Fimolas! Da ich gerne schreibe, kann ich deine Bitte mit Freuden erfüllen : Aaaalso, mein Char ist Ordenskrieger Larans, der in den letzten Abenteuern schon viel mit Alpanu zu tun bekommen hat. Stets hat er der Göttin (oder ihren heiligen Orten auf Midgard) selbstlos geholfen und ihr sogar schon ein paar Opfer gebracht (Speiseopfer, etc.). Seit einem kurzen Intermezzo an einem Alpanu-geweihten Brunnen, trägt er die eine Hälfte eines Medaillons (die andere Hälfte trägt seine Liebste), das eine leichte göttliche Aura (natürlich Alpanu ) hat. Nun weiß er um diese Aura und hat schon einige gute Dinge für Alpanu getan, weshalb er auch in diesem Abenteuer nicht einfach von dannen ziehen konnte, ohne den fehlgeleiteten Geist der Alpanu-Priesterin (mein SL hat das Abenteuer in die KüSta verlegt) zu vertreiben und das Dorf aus seiner Lage zu befreien (seine Argumente waren unter anderem, dass diese Leute, da sie den Schmerz nicht mehr kennen, auch die Freuden des Lebens nicht mehr schätzen können). Alles nicht so Laran-like, ich weiß. Auf jeden Fall wurde es ihm nach endlosen sinnfreien Diskussionen mit dem Geist zu viel, er schnappte sich sein Medaillon und ging damit auf den Geist zu, um ihn damit zu berühren - in dem festen Glauben, dass sich Alpanu selbst um diese arme, fehlgeleitete Priesterin kümmern solle! So bleibt es "in der Familie". Na ja, das Medaillon trägt ja einen kleinen Teil von Alpanu in sich... Mit den Worten "BEI ALPANU!" (hier hat er es sich dann mit Laran verscherzt), hat er den Geist willentlich berührt und in Erwartung des Kälteschadens im wahrsten Sinne des Wortes auf ein Wunder gehofft. Es kam! (SL fragt mich noch, was ich denn erwarten würde und ich war mir des Kälteschadens bewusst, da wir mit der Truppe schon vorher auf Geister getroffen sind...) Meine Figur ist also nach wie vor der festen Überzeugung, Alpanu persönlich hätte durch ihn oder eben das Medaillon gewirkt, denn der Geist verschwand. Mir als Spieler war zu keinem Zeitpunkt klar, warum der Geist tatsächlich verschwunden ist (er musste den Schaden, den sonst meine Figur abbekommen hätte ja selbst nehmen ) und der SL hat es erst später enthüllt. Nett, wenn man einen wahren Helden spielt, der selbstlos auch Leid in Kauf nimmt, um den Göttern zu dienen oder seinen Freunden zu helfen. Ich hoffe, das reicht dir als Ausführung LG Anjanka Anmerkung: Ordenskrieger Larans ist er seitdem aber nicht mehr...
  20. Dank DiRi () kenne ich nun die offiziellen Farben und wollte alle, die es sonst noch interessiert, daran teilhaben lassen: Alpanu - himmelblau bis taubeneiblau Tin - gelb bis golden Nothuns - dunkelblau bis purpur Laran - Rot Culsu - Weiß [sabor - Lindgrün] Damit hätte sich meine Frage hier erledigt - wie immer hat dieses tolle Forum sehr schnell helfen können. LG Anjanka
  21. Hallo Fimolas, Also uns ist das mit dem gewaltlosen Lösen auch eingefallen - aber erst hinterher, als er schon tot am Boden lag...weil uns da erst aufgegangen ist, dass seine Wunden eigentlich hätten auf Hiladi (oder so) übergehen müssen Leider wollte der Kerl ja nicht mit sich reden lassen - keiner der drei Kämpfer wollte unbedingt mit ihm kämpfen - er hat zuerst angegriffen. Dann aber ging es nur mit dem Schwert, da der Hauptkämpfer vom damaligen () Glauben her nicht waffenlos angreifen durfte... Also eine vertrakte Situation. Mein SL hat mir irgendwie Leid getan, als der Fehler später aufgeflogen ist Armer Taliesin War trotzdem ein mega-cooles Abenteuer! Sehr spannend und die Geistersache hinterher hat mein Char wirklich einmalig gelöst LG Anjanka
  22. Danke Lemeriel! Hat noch jemand was rausgefunden? Die Wiki sagt zumindest bezüglich Alpanu nichts... Und da mein Internet im Moment spinnt, kann ich auch nicht bei den anderen Göttern nachsehen Wäre dankbar für weitere Farben, LG Anjanka
  23. Hallo zusammen, mal eine kurze Frage zu den Göttern der Küstenstaaten, insbesondere Alpanu, Nothuns, Tin und Culsu: Welche Farben sind die jeweiligen heiligen Farben? Von Laran weiß ich, dass es Rot ist. Und zu Alpanu habe ich in einem GB-Artikel als Farbe Blau gefunden. Aber eigentlich hätte ich der Göttin eher Grün zugeordnet und Nothuns Blau. Wie ist es also wirklich? Welche Farben dienen den oben genannten Göttern offiziell als heilige, als Erkennungs-Farbe? Vielen Dank für eure Hilfe! LG Anjanka PS: Ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden, sollte es einen entsprechenden Thread trotzdem schon geben, dann wäre es nett, wenn ein lieber Mod verschmelzen würde.
  24. Herzlichen Glückwunsch, liebes Forum Bleib, wie du bist und erfreue uns noch ganz lange mit deiner wundervollen Existenz! LG Anjanka
  25. *nick* Ja, genau so hatte ich mir das auch gedacht. Er wird zwar noch Mitglied sein, aber eben nur noch auf dem Papier, wie man so schön sagt. Ich als Spieler (und SL) habe mir auch schon überlegt, dass er keine Zauber mehr über die Gilde lernen wird ( warum mache ich mir das Leben selbst so schwer???) und auch sonst keine der Vorteile mehr nutzen wird. Muss er eben nach anderen Lehrern suchen. Das können auch Magier sein, aber halt welche, denen er vertraut und von denen er sicher weiß, dass sie Tiere gut behandeln... Ob er Thame verlässt, muss ich noch schauen. Bisher haben wir eh nie mit Gildenveranstaltungen gespielt, mal sehen, wie viel das eigentlich wäre...(wenn sie ihn sehr nerven, wird er wohl bald umziehen müssen...). @ Silverhill: Keine Sorge, ein Dämon müsste schon sehr bescheuert sein, jemanden wie diesen Magier für sich gewinnen zu wollen. Er würde als "böser" Magier sicher keine drei Sekunden überleben... Und du hast Recht: bei der Gruppenkonstellation wäre ein Auffliegen der Sache praktisch vorprogrammiert. Wirst aber noch früh genug sehen, was so passiert (und dass du leitest hat niemand verlangt...) LG Anjanka
×
×
  • Neu erstellen...