Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Lustige Begebenheiten 2
Dazu passend, letztens in meiner Freitagsrunde (alle SC Grad 10 bis 11): Wir kommen an ein einsames Dorf mitten in einer menschenleeren Hügellandschaft. Das Dorf ist nicht befestigt und hat augenscheinlich so 200 - 300 Einwohner. Als wir, 6 SC + 1 NSC, alle Waffen starrend, näher kommen, beobachten wir, wie die Frauen und Kinder in die Häuser gebracht werden und sich die Männer des Dorfes mit einfachen Speeren bewaffnen und abwartend / wachsam / leicht feindselig am Dorfrand aufstellen. Darauf einer von uns (ich weiß nicht mehr wer): "Nein, wir stürmen dieses Dorf jetzt nicht." Und das war Ernst gemeint. Am Ende haben wir mangels gemeinsamer Sprachbasis und konstant abwehrendem Verhalten der Dörfler das Dorf links liegen lassen. Euer Bruder Buck
-
Dortmund / Lippstadt / Gütersloh: Spieler gesucht
Moderation : Titel suchfreundlich umgestellt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg bei der Spielersuche. Im Raum Dortmund sollten sich meines Wissen ein paar Forumler rumtreiben. Grüße Bruder Buck
-
Berührungszauber und beidhändiger Kampf
Mal ganz davon abgesehen, dass es regeltechnisch nicht möglich ist (oder nur mit sehr großen Verrenkungen), welcher Zauberer lernt denn Beidhändigen Kampf UND Waffenlosen Kampf so hoch, dass eine solche Attacke Aussicht auf Erfolg haben könnte? Das sind beides Ausnahmefertigkeiten für Zauberer. Grüße Bruder Buck
- Stammtisch Stuttgart
- Kurioses aus dem Netz
-
Neue Version 3.7
Wie sieht's mit den sozialen Gruppen aus?
-
Limburger Midgardtreffen
Die Limburger?
- Stammtisch München
-
Midgard - Das Brettspiel
Nach Monaten habe ich nun endlich auch mal mein Midgard-Brettspiel das erste mal in einer netten Runde spielen können. Fazit: Es ist ein Midgard-Produkt. Eindeutig. Wenn man erst mal ins Spielsystem rein gefunden hat, ist das Spiel vielseitig und interessant. Die Aufmachung finde ich auch gelungen. Leider konnten wir das Spiel aus Zeitgründen nicht zu Ende spielen, so dass wir nur ein Abenteuer gespielt haben und gar kein Schatten auftauchte, weil wir es nicht lösen konnten. Und hier meine Kritik: Die Anleitung ist trotz aller Bemühungen kompliziert und unübersichtlich. Wären wir nicht von fünf Spielern vier Midgard-Rollenspieler gewesen, hätten wir unter Umständen den ganzen Abend nicht raus gefunden, worum es in dem Spiel überhaupt geht !!! Der einzige Hinweis zum Hintergrund, zum Setting, des Spiels ist der ziemlich schwülstig geschriebene einleitende Absatz, der eine Auftragssituation darstellen soll. Die eine Spielerin ohne Midgard Erfahrung hat wohl erst gegen Ende des Spiels und durch unser Agieren einigermaßen kapiert, um was es überhaupt gehen soll. Das ist schade, denn so wird das Spiel am Anfang sehr zäh, ich könnte mir vorstellen, dass viele nicht Rollenspieler dadurch abgeschreckt werden. Außerdem stimmt die Zeitangabe zur Spielzeit nicht. Wir waren nach ca. 4 Stunden alle gerade mal auf Grad 2 und hatten zwischen ein oder zwei Prestigepunkte. Über die allzu knappen Stichworte bei den Abenteueraufgaben haben wir uns auch sehr gewundert. Hier wären größere Kärtchen mit ein paar echten deutschen Sätzen - und kein Steno - hilfreicher. Ich werde bei Gelegenheit auf jeden Fall noch mal eine Runde zusammen trommeln, bin mal gespannt, wie die Erfahrungen sind, wenn nun wenigstens einige Leute die Regeln einigermaßen verstehen. Grüße Bruder Buck
-
Caedwyn Games reloaded
Hallo Ulf, da kann ich mich den anderen hier nur anschließen: Schade für die Midgard-Gemeinde, dass du aufhörst zu veröffentlichen, aber es ist nun mal so, dass das reale Leben vor geht und wenn du alles alleine machen, bzw. organisieren, musstest, dann ziehe ich erst recht den Hut vor deiner Leistung !!! Viele Grüße & man sieht sich auf einem Con? Reiner
-
Spielleiter für Con am 23. Februar in Hannover gesucht
Moderation : Ich habe den Titel mal um den Termin und Ort ergänzt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Da hoffe ich doch für euch, dass sich jemand aus der Region findet! Grüße Bruder Buck
-
Limburger Midgardtreffen
Tipp: Sucht euch eine nette Kneipe in der Umgebung!
-
Erfahrungspunkte bei Gegenzaubern
Also ich halte den Einsatz von AP beim Gegenzaubern schon für ein Argument, warum ich als SL da auch ZEP gebe. Denn der Zauberer schwächt ja seine eigene Position durch den AP-Verlust, um möglichen Schaden von sich und seinen Gefährten abzuwenden, in dem er Gegenzaubert. Das ist sowohl sinnvoll, als auch ein Risiko, zumal die Aktion ja auch nur bei überwundenem WW gelingt! Euer Bruder Buck
-
Artikel: Gelassenheit
Sehe ich ähnlich, die Kosten sind ziemlich hoch und das soll Große Magie sein? Stufe 5 Zauber reicht auch.... Grüße Bruder Buck
- Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
-
Rhein-Neckar (MA/HD/LU) - Spieltermine am Wochenende
Am Sonntag, 10.Februar hätte ich Zeit für ein Treffen. Allerdings kann ich terminlich nicht an einer regelmäßigen Runde teilnehmen! Aber "beschnuppern" und mal ein Bierchen trinken, oder von mir aus auch eine Proberunde spielen, dafür bin ich immer zu haben. Grüße Bruder Buck
-
Anmeldungen zur ConKampagne
Dann werde ich wohl doch noch meinen Weißen Hexer fertig machen und einschicken. Grüße Bruder Buck
- Die erainnische Sprache
-
Norwegen (nähe Oslo)!
Respekt! Ihr habt unangefochten den Titel als nördlichste Midgard Runde des Forums! Ich wünsche euch, dass ihr regelmäßig zum Spielen kommt und die Runde Bestand hat. Grüße Bruder Buck
-
Anmeldungen zur ConKampagne
Es gibt noch keine Ankündigung für den WestCon, was die ConKampagne betrifft. Gehe ich also richtig davon aus, dass es zum WestCon kein neues Abenteuer geben wird? Grüße Bruder Buck
-
Die erainnische Sprache
Ging mir mit vielen errainischen Namen auch so, als ich in Cuanscadarn geleitet habe, aber man gewöhnt sich dran - muss man halt üben. Und noch was in eigener Sache zur Aussprache: Da Midgard ein deutsches Rollenspiel ist und Alba das einzige Land, bei dem ich Anglizismen überhaupt in Erwägung ziehe, spreche ich im Zweifelsfall midgardsche Namen eher Deutsch aus und verschleife nach Gutdünken, wie ich finde, dass es sich gut anhört oder man es überhaupt aussprechen kann. Grüße Bruder Buck
- Die erainnische Sprache
-
Praxispunkte und AEP Gewinn
Weil er nur das Wissen anwenden kann, das er bereits hat. Nur wenn tatsächlich eine Falle vorhanden ist und der Char diese entdeckt, kann er dabei etwas Neues lernen. Ist keine Falle da, weiß er hingegen noch nicht einmal, ob er sich nicht vielleicht geirrt und etwas übersehen hat. Daher vergeben wir PP nur, wenn tatsächlich eine Falle da war. Wir spielen allerdings auch mit einer recht knauserigen EP/PP-Vergabe. Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter Ich empfehle, sich bei den PP an die orginalen Midgard-Regeln zu halten, denn dann steigen gerade am Anfang Charaktere durch Praxis schneller auf - und sinnvoller, denn sie können mit den PP ja nur das steigern, was sie angewendet haben! Im Übrigen stimme ich Shadow zu: Das ist ein Regelmechanismus! Zudem finde ich die PP-Regeln nach M4 deutlich ausgewogener und gerechter, als die alten Regeln. Grüße Bruder Buck
- Stammtisch Speyer
-
Forum Geburtstag
Und wir feiern heute abend den 7.Forumsgeburtstag gebührend beim Speyerer Stammtisch. Euer Bruder Buck