Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. @Kragos: Du kannst Shenos auch eine PN oder E-Mail über das Forum schreiben, falls noch nicht geschehen. So sind die Chancen größer, dass er deinen Beitrag bemerkt. Grüße & Viel Erfolg Bruder Buck
  2. bis
    Menu Weihnachtsessen
  3. Sehe ich auch so. Ein geneigter SL kann ja auf der Ausarbeitung dergestalt aufbauen, dass er die Ritter von Kynodore als die im Kernland von Alba willkommenen Reformer (bzw. Restaurierer) des "wahren" Glaubens an Irindar, Pardon: Irindarius, auftreten lässt und dann wird von Alba aus mit dem Wahn der Ritter halt im größeren Stil z.B. Clanngadarn überfallen, um die Twyneddin, immerhin alte Stammesbrüder, von dem Joch des barbarischen Druidentums zu befreien und den wahren Glauben an die Kirgh zu bringen. Das könnte funktionieren. Grüße Bruder Buck
  4. Also ich habe einmal bei einem SL gespielt, der mit Kritischer-Treffer-Bestätigung gespielt hat. Ich fand das spielspaßtötend. Man hatte keine Erfolge und keine Misserfolge. Alles war gleichförmig. Keine Erlebnisse guter oder schlechter Art, über die man hinterher erzählen kann. Nö, ist nix für mich. Euer Bruder Buck
  5. So machen wir das auch. Finde ich eine sehr sinnvolle Hausregel - nicht weil sie kritische Treffer u.U. weniger gefährlich macht, sondern der dicken Rüstung (die ja viele Nachteile im Alltag und auch im Kampf hat: Verlust von GW, Angriff- und Abwehrbonus, etc...) auch Vorteile gewährt, außerhalb des reinen, allgemeinen LP-Schutzes. Euer Bruder Buck
  6. Das ist doch mal ein sehr schöner Grund. Wenn ich daran denke, was ich früher auf einem FanFor, MART oder MuRoCo manchmal für dröge Typen getroffen habe. Und die Zahl derer war bei AD&D (ganz besonders!), DSA oder anderen Spielsystemen höher, als bei Midgard.... solche Totalausfälle an Mitspielern oder Spielleitern habe ich in Jahren auf Midgard-Cons nicht erlebt. Midgard zieht als Spielsystem offenbar vorzugsweise einen bestimmten Spielertyp an. Und diese Art zu spielen gefällt auch mir - abgesehen von den gut durchdachten Regeln und der recht stimmigen Welt Midgards. Das trockene, komplizierte und schlecht zu rechnende (man muss andauernd runden... ) Lernsystem sind da zu verschmerzen und mit ein paar wenigen Hausregeln kann man wunderbar mit leben. Euer Bruder Buck
  7. Ich kann doch nichts dafür, wenn die Leute ernsthaft diskutieren.
  8. Also wenn die Dämonen menschenähnlich sind, dann wäre das in der Tat interessant. Denn auch Priester machen ja nicht auf jeden EDA (außer Spielercharaktere natürlich ) und zumindest in meinem Midgard ist die Priesterdichte nicht gerade hoch...
  9. Ich stimme HarryB zu und möchte den Punkt noch erweitern: Ich halte es nur für machbar, wenn man eine komplette Gruppe aus solchen Charakteren spielen würde. Es böten sich dann Abenteuer an wie "Auf der Suche nach dem Weltentor nach Hause" oder "Wie schaffen wir es, von den Menschen nicht umgebracht zu werden".... Also so in etwa, als wenn man eine Gruppe Orcs spielen wollte, was irgendwo hier im Forum auch schon mal angedacht wurde. Grüße Bruder Buck
  10. Der Luki hat's gemerkt. @Luki: Weißt du, wie überall gibt es Leute, die machen irgendwas und Leute, die ihre Arbeit sorgfältig und mit Verstand machen.
  11. Kannte ich schon, das ist so klasse!
  12. @Eofinn: Naja, ich wollte eigentlich auf mehr Rückmeldungen warten. Wenn es nur wir beide sind, dann brauchen wir keinen "großen" Termin einstellen. Grüße Bruder Buck
  13. Und damit es nachher nicht heißt, ich hätte das Meckern und Lästern aufgegeben, hier mal wieder ein paar neue Details zur Autoschrauberei (zur Zeit das einzig nicht zu private von dem ich berichten kann und will): Manchen Leuten sollte man den Schlagschrauber erst um die Ohren hauen und dann wegnehmen. BMW 1: Nachträglich eingebautes Sportfahrwerk. Die Fahrwerksschrauben waren so fest zu, dass ich sie mit einer meterlangen Verlängerung aufmachen musste.... da hat also irgend so ein Agent, wahrscheinlich mit dem pneumatischen Schlagschrauber mit voller Gewalt zugezogen. BMW 2: Original Fahrwerk, seit 11 Jahren unberührt - und wer hätt's gedacht: Die gleichen Schrauben gehen zwar am Anfang auch schwer auf, aber dann um einiges leichter. Und insgesamt bestätigt sich wieder, warum ich mir solche BMW kaufe: Alle Überraschungen waren ausschließlich durch unsachgemäße Handhabung von "Fachleuten" oder Hobbyathleten entstanden. Alles was original ist, hat wunderbar funktioniert. Und es ist bis jetzt jede Komponente so aufgebaut, dass ich die Konstruktion nachvollziehen kann und gut heiße - will sagen, ich stehe nicht davor und denke "was um Himmels willen, haben sich die Konstrukteure dabei nur gedacht!" - Das ist mir nämlich letztens beim Ford Focus so gegangen. Was ein verbautes Auto! Ach ja, noch 'ne Anekdote zum Schmunzeln: Einen Teil der oben beschriebenen Arbeiten habe ich am Mittwochmorgen vor der Arbeit gemacht. Als ich zur verabredeten Zeit bei meinem Kumpel vor der Werkstatt stand, war der noch nicht da, also angerufen. Er meinte, er sei noch beim Mercedes Händler was fragen, die Heizung gehe nicht am Auto und er klang ziemlich genervt. Ich dachte "nanu, ist an dem Mercedes, den er letztens unter der Fuchtel hatte, noch was kaputt gegangen?" Nach ein paar Minuten kam er dann doch - mit einem Smart! Das sah aus! Wie der sprichwörtliche Affe auf dem Schleifstein! Und dann fing das Fluchen erst richtig an. Denn am Smart muss man erst mal den Motor finden, um Öl nach zu füllen, oder vorne unter irgendwelchen fest geschraubten Abdeckungen das Kühlwasser... und dann die Bedienung! Aua! Wenn die Batterie keinen Saft mehr hat, muss man durch die Heckklappe einsteigen. Also nee, total panne das Ding für so viel Geld und nur zwei Sitze! Und der Verbrauch von ca. 6 Litern Benzin ist für so ein Miniauto auch völlig inakzeptabel. P.S: Die nicht funktionierende Heizung konnte dann, nach Ausbau des Radios um dran zu kommen, durch rütteln und drücken an den Schalten und hinten an den Boudenzügen "repariert" werden. Scheint ein häufigerer Fehler beim Smart zu sein, denn der Mercedes-Mann gab den Tipp, obwohl er nach eigener Aussage gar keine Smart repariert.
  14. Moderation : Der Vorschlag klingt gut, weshalb er übernommen wird. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Was in keinster Weise eine Hausregel ist.
  16. Kannst Du Deine Rennbahn woanders testen, bitte? Dafür gibt es den Schwampf. Das ist doch BB! Nein, es ist Schwampf. Ja
  17. Hhhmmm, kann ein Rawindi einen hellhäutigen Mensch und einen Elfen überhaupt mal so unterscheiden? Die sehen doch eh alle gleich aus... Gnome und Halblinge könnten, wie überall auf Midgard wo man sie nicht kennt, erst mal für Kinder gehalten werden. Zwerge? Kleine, fremde Menschen mit langen Bärten? Ich stelle mir da die Unterscheidung insgesamt indifferent vor für einen Rawindi, der noch nie vorher Ausländer gesehen hat. Euer Bruder Buck
  18. Ich für meinen Teil wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich sowohl die Würfel, als auch das Abenteuer als schönes SL-Geschenk ansehe und das ich auf einem Con leite, wenn ich Lust dazu habe und eine Idee für ein Abenteuer und nicht, um SL-Geschenke abzustauben. Freuen tu ich mich natürlich am Ende über sie, keine Frage! Grüße Bruder Buck
  19. Welche immer noch meine persönlichen Lieblingswürfel sind! Sind sie nicht Prestige und eine Zeichen von Wertschätzung? Ich leite aus Freude am Spiel, nicht zum erreichen wichtiger oder wertvollerer Geschenke. Die Würfel sind toll, sehen gut aus und würfeln gut. Ich hätte auch geleitet, ohne nachher Würfel zu bekommen, aber so ist's schöner.
  20. Sehe ich auch so. Waffenwechsel ist Waffenwechsel.
  21. Schnabeltassen?
  22. Welche immer noch meine persönlichen Lieblingswürfel sind!
  23. Oh, ich hab's mir gleich noch von ihm signieren lassen. Das Layout sieht genauso professionell und toll aus, wie bei anderen Midgard-Produkten! Reiht sich wunderbar ein. Zum Inhalt kann ich noch nichts sagen, habe es mir noch nicht durchgelesen. Grüße Bruder Buck
  24. Soll ich oder ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.