-
Gesamte Inhalte
23318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Gedanken zur Qualität
Bruder Buck erstellte ein Blogbeitrag in Das wunderbare Tagebuch nicht jeden Tages
Es ist mal wieder Zeit, sich über die Autohändler, -schrauber und Kunden-Szene zu wundern. Ich habe derzeit einen Audi unter meiner Fittiche, den ich zum Verkauf herrichte. Da das Auto abgemeldet vor der Werkstatt meines Kumpels auf einem Stellplatz zur Straße steht, habe ich einen einfachen Zettel mit meiner Telefonnummer rein gelegt, damit die ganzen oberschlauen Gebrauchtwagenhändler (meist mit Migrationshintergrund ) nicht bei den Nachbarn klingeln und nach dem Auto fragen. Die Anrufe sind mal wieder reine Beiträge zu "Verstehen Sie Spaß".... Erst fragen sie nach den Daten, dann nach dem Preis ("was ist letzte Preis?"). Und sobald sie den Preis gehört haben, sagen sie "zu teuer". War ja klar.... Nicht einer hat mal danach gefragt, ob an dem Auto was erneuert wurde, wie der technische Zustand ist, ob irgendetwas den Preis rechtfertigt. Nein - Hauptsache billig. Jetzt mache ich noch einige Arbeiten fertig, damit das Auto neuen TÜV bekommt, dann werde ich ihn richtig anbieten. Wollte ich alles so machen, als wenn ich es für mich machen würde, dann müsste ich einige Hundert Euro mehr verlangen, das zahlt dann niemand, denn andere bieten ja alles viel billiger an. Nach der Qualität fragt keiner. Hauptsache, sieht schön aus. Ach ja: Das Auto wurde vorher von einer guten, mittelständigen deutschen Familie genutzt und es sind Mängel dran und unter der scheinbar sauber geputzten Innenausstattung sieht's aus..... also ich hätte mit diesen Bremsen meine Kinder nicht mehr rum gefahren. Aber nach Qualität fragt ja keiner, Hauptsache im Scheckheft sind viele bunte Stempel drin. So, genug gelästert für heute. -
Und ganzbafs Befürchtungen, wir würden ihn mit der Bedienung alleine lassen, sind auch nicht eingetreten. Im Gegenteil war der Stammtisch mit acht Leuten (ganzbaf, Adjana, Bruder Buck, Vitares, Enzymir, Bernward, Bernwards Frau (ihr Forumsaccount ist immer noch geheim...) und Gallimur) außerordentlich gut besucht! Grüße Bruder Buck
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Bruder Buck antwortete auf Fimolas's Thema in KanThaiPan
Das meinte ich mit der Klischee-Falle. Um das mal wieder auf zu greifen: Alle KanThaiPan Liebhaber, die ich kenne, spielen aber extra genau so. Deshalb zieht es keinen meiner Charaktere und mich als Spieler da hin Euer Bruder Buck -
Also ich sehe so aus, wie in meinem Profilbild* (nicht wie der Avatar ). Grüße Bruder Buck *und ganzbaf auch.
-
Ich halte davon gar nichts. Wenn mir die Werte eines Charakters nicht gefallen, würfle ich entweder noch mal oder korrigiere einen Wert, wie z.B. Aussehen, wenn es mir nicht in den Kram passt. Herrgott, wo sind wir denn hier? Die Midgard-Regeln sind eine Spielanleitung für ein Rollenspiel, dessen Sinn der gemeinsame Spaß am Spiel ist und nicht das BGB !!! Grüße Bruder Buck
- 39 Antworten
-
- willenskraft
- selbstbeherrschung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Umlaute in Dateinamen sollte man auch nicht haben. Unabhängig vom Programm. Kleine Anekdote: Vor Jahren war ich mit einem Kumpel in Urlaub und wir haben unsere Mails von einem Internetcafe abgefragt, bzw. bei ihm blieb es beim wollen, denn er hatte im Passwort einen Umlaut, den er natürlich auf der ausländischen Tastatur vergebens gesucht hat. Grüße Bruder Buck
-
Geniale Bilder !!!
- 719 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Absonderliche und schlechte Regelwerke und Welten
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Andere Rollenspiele
Earthdawn: Die Welt fand ich klasse, mal was anderes, mit den Zwergen als Kulturträgern, richtig gefährlichen Dämonen und Abenteurern, die allein schon Helden waren, weil sie von A nach B gehen. Aber das Regelwerk war schon seltsam: Man braucht ALLE Würfel, wirklich ALLE! Ich habe ja den Verdacht, die Macher des Regelwerks haben einen Sponsoring-Vertrag mit einem Würfelhersteller. Und über die Normalverteilung von Schaden haben die sich offenbar keinerlei Gedanken gemacht, so dass ein Elfling (oder so) mit 2W4+2 im Schnitt mehr Schaden macht, als ein großer Obsidianer mit 1W10 (oder so). Grüße Bruder Buck -
Auch bei mir werden einige von Bryns Avataren leider nicht dargestellt. Aber die Zeichnungen sind wirklich super! Herzlichen Dank, Bryn! Grüße Bruder Buck
-
Freiburger Midgardtreffen
Bruder Buck antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Wenn du jetzt noch eine Uhrzeit schreibst, dann trage ich den Termin in den Kalender ein. Grüße Bruder Buck -
140 Avatare gehen heute Abend online Bryn, Du bist klasse! Viele Grüße hj Was bin ich froh, dass Bryn zeichnen kann! Mit dem, was ich abliefern könnte, wollte ich meinen Avatar nicht schmücken. Grüße Bruder Buck
-
Abstimmungen oder keine Abstimmungen?
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Geht mir auch so. Von daher: Alles lassen, wie es ist. Grüße Bruder Buck -
Sumpfboden - Einsatzmöglichkeiten
Bruder Buck antwortete auf Gindelmer's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Letztens kam in einer meiner Spielrunden die Frage auf, ob ein Mensch, der im Wirkungsbereich des Sumpfbodens steht, sprinten kann? Ich sage nein - aber: Ist das durch die Regeln abzuleiten? Grüße Bruder Buck -
So ein Stammtisch ist wie ein richtiger Stammtisch: Es wird über alles mögliche und unmögliche gequatscht und jeder weiß alles. Bis morgen! Bruder Buck
-
Herzlich Willkommen im Forum! Kommenden Mittwoch findet der nächste Stammtisch in Stuttgart statt, da könntest du einige Leute aus der Gegend kennen lernen, ich werde diesmal auch dort sein. Grüße Bruder Buck
-
Okay, jetzt hat es 12 KB und geht gleich per Mail an dich.
-
Und wie groß darf ein JPG sein, damit es als Avatar taugt? Ich habe jetzt eines mit gerade mal 17 KB.
-
könntet ihr denn auch eine Woche später kommen? Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Euch nicht verpassen würde. Ihr lieben Leute, da wäre dann Freitags drauf schon der WestCon!
-
Gut, hier also auf und nach Nachfrage, eine definitive Antwort: Adjana kommt und ich auch. Grüße Bruder Buck
-
Also ich lese es eher so, dass Adjana und ich kommen, als nicht. Und Bernward hat es bis jetzt jedes mal geschafft... wir waren letzten Montag beim Speyerer Stammtisch auch wesentlich mehr Leute, als sich vorher im Forum gemeldet hatten. P.S: Und wann Luki in Heidelberg ist, dürfte ziemlich irrelevant sein, denn wenn er keinen Verrückten wie mich findet, der dann fährt, kommt er wohl eher nicht. Bruder Buck
-
Gruß von Adjana @BF: Es kann gut sein, dass du mich dann auch verpasst. Wir sehen uns aber auf dem WestCon! Grüße Bruder Buck
-
Wie spielt man eigentlich eine andere Rasse
Bruder Buck antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Das hast du schön ausgedrückt!- 19 Antworten
-
Wie spielt man eigentlich eine andere Rasse
Bruder Buck antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Und noch jede Menge dazwischen. Außerdem: Ich liebe es manchmal, Stereotypen und Klischees zu spielen! Für was machen wir denn Rollenspiel ?! Gut gespielte Zwerge habe ich schon ein paar erlebt, einer aus meiner Freitagsrunde spielt da einen ziemlichen Vorzeigezwerg! Stolz, manchmal drollig, trinkfreudig, zuverlässig, wenn es drauf an kommt, geradlinig, treu, usw... Bei Elfen ist das so eine Sache... leider habe ich zu viele Spieler erlebt, die Elfen wohl hauptsächlich spielen, weil sie a) fremd wirken sollen und b) rassen spezifische Vorteile vom Regelwerk her haben. Das ist eher schade. Ansonsten weicht das Bild der Elfen, das verschiedene Leute darstellen doch stark voneinander ab, von den "Baumkuschlern" bis zu den arroganten Unsterblichen habe ich schon alles erlebt. Manchmal bieten aber auch erst die Abenteuer eines Charakters Möglichkeiten, für "untypisches" Verhalten, so spiele ich z.B. einen Elfen, der bisher nur gute Erfahrungen mit Zwergen gemacht hat und dem zu folge Zwerge mag! Grüße Bruder Buck- 19 Antworten
-
Magier - typische Verhaltensweisen
Bruder Buck antwortete auf MazeBall's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Mein - leider verstorbener - Magier Marcosso Brodi ist (ebenfalls) ein Sammelsurium an Klischees. Vorbild für sein Auftreten ist Dr. Marcus Brody aus den Indiana Jones Filmen. Entsprechend war Marcosso zwar intelligent und gebildet, aber hoffnungslos weltfremd und ungeschickt. Als Spross einer reichen Familie aus den Küstenstaaten konnte er es sich leisten, einer ebenso brotlosen Kunst zu fröhnen, wie sein Vater: Er war Völkerkundler. Sein Vater studierte die Schariden, er die Albai. So machte er sich also eines Tages gut vorbereitet auf, ein Schiff nach Alba zu besteigen. Auf dem Schiff fiel ihm auf, dass dort niemand die Sprache der Albai - Altoqua - versteht.... also lernte er so schnell es ging noch ein paar Worte albisch, damit er immerhin im Wirtshaus was zu essen bestellen konnte. Marcosso ist zeit Lebens immer auf zwei linken Füßen durch die Wildniss gelaufen, aber wenn er zauberte und das tat er oft, dann war es stets sinnvoll und zum Wohl der Gruppe. Als Anführer sah er sich nie, schließlich war er ja unterwegs, um Land und Leute zu studieren! Deshalb hatte er auch nie Probleme damit, auf andere angewiesen zu sein und mit ihnen vertrauensvoll zusammen zu arbeiten. Seine sehr akademische Art und seine manchmal belehrenden Ausführungen, wenn es um Dinge des Wissens ging, führten schon auch zu belustigten Reaktionen bei seinen Gefährten. Jedoch war er stets aufgrund seiner Fähigkeiten und seines Wissens doch geachtet. Grüße Bruder Buck