Nach Monaten habe ich nun endlich auch mal mein Midgard-Brettspiel das erste mal in einer netten Runde spielen können.
Fazit: Es ist ein Midgard-Produkt. Eindeutig. Wenn man erst mal ins Spielsystem rein gefunden hat, ist das Spiel vielseitig und interessant. Die Aufmachung finde ich auch gelungen. Leider konnten wir das Spiel aus Zeitgründen nicht zu Ende spielen, so dass wir nur ein Abenteuer gespielt haben und gar kein Schatten auftauchte, weil wir es nicht lösen konnten.
Und hier meine Kritik: Die Anleitung ist trotz aller Bemühungen kompliziert und unübersichtlich. Wären wir nicht von fünf Spielern vier Midgard-Rollenspieler gewesen, hätten wir unter Umständen den ganzen Abend nicht raus gefunden, worum es in dem Spiel überhaupt geht !!! Der einzige Hinweis zum Hintergrund, zum Setting, des Spiels ist der ziemlich schwülstig geschriebene einleitende Absatz, der eine Auftragssituation darstellen soll. Die eine Spielerin ohne Midgard Erfahrung hat wohl erst gegen Ende des Spiels und durch unser Agieren einigermaßen kapiert, um was es überhaupt gehen soll. Das ist schade, denn so wird das Spiel am Anfang sehr zäh, ich könnte mir vorstellen, dass viele nicht Rollenspieler dadurch abgeschreckt werden.
Außerdem stimmt die Zeitangabe zur Spielzeit nicht. Wir waren nach ca. 4 Stunden alle gerade mal auf Grad 2 und hatten zwischen ein oder zwei Prestigepunkte.
Über die allzu knappen Stichworte bei den Abenteueraufgaben haben wir uns auch sehr gewundert. Hier wären größere Kärtchen mit ein paar echten deutschen Sätzen - und kein Steno - hilfreicher.
Ich werde bei Gelegenheit auf jeden Fall noch mal eine Runde zusammen trommeln, bin mal gespannt, wie die Erfahrungen sind, wenn nun wenigstens einige Leute die Regeln einigermaßen verstehen.
Grüße
Bruder Buck