Mit der bestandenen Prüfung sind wir ein vollwertiger Stamm der Asad und als solcher auch Herr über unsere inneren Angelegenheiten. Das heißt auch, wir entscheiden, wer als Stammesmitglied anerkannt wird. Sollten wir hierbei zu Stammesmitgliedern kommen, die andere Asad als unwürdig - z.B. Aufgrund abweichenden Glaubens - halten, dann ist es Sache einer Versammlung der Stämme, das zu klären. Bis dahin gilt, was wir beschlossen haben.
Zum konkreten Fall Admunicas: Er ist Priester eines anderen Gottes, das ist in der Tat ein Hemmnis, denn es macht schon einen Unterschied, ob man einfach einen anderen Glauben hat, oder ob man ein offizieller Repräsentant eines anderen Glaubens ist! Und da spielt es nur vom persönlichen Umgang her eine Rolle, ob dieser Repräsentant nun bekehren will, oder offensiv seinen Glauben vertritt oder nicht. Und da ist Laran eher nicht kompatibel mit Ormut, um es vorsichtig auszudrücken.
Das bedeutet keineswegs, dass Asad einem Laran Priester, der als unser Freund und Gast mit uns reist, nicht den gebührenden Respekt, die Gastfreundschaft oder auch Achtung - so er sie sich erwirbt - entgegen bringen würden. Da bin ich mir absolut sicher, dass das jeder Asad ehrenvoll tun wird. Aber einen Wunderwirker eines Gottes, der nicht Ormut ist als Asad? Wohl kaum.
Von daher bin ich hoch zufrieden, dass Admunicas selbst sich für den Gaststatus ausspricht. Damit können alle sehr gut leben, denke ich.
An Sirana im Vertrauen: Bei dir ist das auch in so fern was anderes, als das du zwar einen Pakt mit Culsu hast, aber nicht ihre Wunder wirkst! Und zudem wissen wir ja seit dem Tal der toten Helden, dass Culsu und Ormut durchaus auch mal freundschaftlich zusammen arbeiten.
Euer
Amenokal Marek al Asadi