Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Stammtisch Stuttgart
bis
Zum Stammtisch: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=11470&page=77 -
Mein erster Versuch....
Schick! Ich habe ja nicht die Ruhe und Geduld, mich auch mit dem Thema Homepage zu befassen.... aber du könntest deine Leser ruhig duzen, sieht so förmlich aus. Grüße Bruder Buck
-
Breuberg-Danke-und-Nachlese-Strang
Waffel mit Sahne?
-
Eisenhüttenstadt - Midgard-Spieler gesucht
Willkommen im Forum, oh östlichster deutscher Midgard-Spieler. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Spielersuche, aber ich habe leider eher wenig Hoffnung, ist deine Wohngegend ja nicht gerade dich mit Midgardlern bepackt.... freunde dich doch vielleicht mal mit einem ganzen Spielsamstag in Berlin an, dort wirst du einige Leute finden, denke ich. Viele Grüße Bruder Buck
-
Breuberg-Danke-und-Nachlese-Strang
Danke Und mit dir habe ich damit auch ein Gesicht mehr, bei dem der Dreiklang Gesicht + Forumsname + Realname klappt. Ich merke nämlich beim Lesen der Beiträge hier, dass ich bei einigen den Forumsnamen nicht mit der Person dazu in Verbindung bringe, wiewohl ich sie ja am Freitagabend schon fast alle gesehen habe.... Grüße Bruder Buck
-
Breuberg-Danke-und-Nachlese-Strang
Mein erster Con von der anderen Seite der Theke aus. Und es war auch für mich toll, ganz große Klasse! :turn: Danke an LarsB für sein stimmungsvolles Abenteuer vom Samstag, auch wenn die vielen offenen Enden dann ein wenig ungünstig waren... mein Barde wird jedenfalls ab jetzt die Finger von der Politik lassen. Alles Verbrecher, eine wie der andere !!! Und danke an alle, die ich endlich auch wieder gesehen & gesprochen & & habe, hatte ich doch dieses Jahr bis jetzt Pech mit den Conterminen. Viele Grüße Bruder Buck P.S: Kreol hat sein Waffel-Hotdog doch nicht bekommen !!! Ein Skandal !!!
- Diskussionen zu Moderationen
- Hamburg
-
Stammtisch Hamburg
bis
Hier geht's zum Stammtisch: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=10697&page=56 -
Breuberg 2010: Zu Gast bei den McCouncils (Midgard-Konzil Abenteuer)
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivGestern Probe gespielt und für gut befunden.
-
Konzept-Kampagnen
Beide Konzepte haben ihren Reiz und ich habe beides schon als Anfang einer Kampagne in Heimrunden gespielt. Wenn man als Gruppe mit gemeinsamen Hintergrund, meist die gemeinsame Herkunft, startet, so haben sich nach meiner Erfahrung nur dann Vorteile für das Zusammenspiel ergeben, wenn die Spieler auch wirklich darauf geachtet haben, dass ihre Charaktere mit ihrem Bruder / Neffen / sonstigen Verwandten / Jugendfreund unterwegs sind. Das kann aber m.E. genauso schief oder gut gehen, als wenn man die Gruppe wild zusammen würfelt. Ich finde, bei der Erschaffung einer neuen Gruppe am Anfang einer Kampagne, oder wenn man aus bestehenden Charakteren der Mitspieler der Heimrunde eine neue Gruppe zusammen stellt, sollten alle Spieler und insbesondere der Spielleiter auf die grundsätzlich mögliche Kompatibilität der Charaktere achten, sprich: keinen schwarzen Hexer zusammen mit dem Herrschaftspriester - außer, dieser Spannungsbogen wird ausdrücklich gewünscht und die Spieler haben Spaß daran, Maskerade zu spielen. Als SL sollte man viel Wert darauf legen und die ersten paar Spielabende darauf verwenden, den Charakteren Gelegenheit zu geben, zueinander zu finden und Situationen schaffen, in denen die Charaktere Vertrauen zueinander gewinnen können. Sei es eine gemeinsam durch gestandene Kneipenschlägerei, ein erster Überfall der "Aufwärm-Räuber", eine Panne des Karrens, mit dem man unterwegs ist, etc.... irgendetwas, das die Leute zur Zusammenarbeit bringt. Wenn die Spieler mit diesen Charakteren zusammen spielen wollen und die Chemie der Grund-Vorstellungen der einzelnen Charaktere einigermaßen zueinander passen, dann entsteht so nach und nach eine verschworene Gemeinschaft, die über viele Jahre zusammen durch die Lande ziehen kann. Manchmal klappt es aber auch nicht, dann sollte man entweder einzelne Charaktere tauschen, mit denen die Spieler oder Mitspieler nicht zurecht kommen, oder eine neue Gruppe starten. Auf jeden Fall ist im Falle nicht passender Charaktere die Kommunikation auf Spielerebene entscheidend, damit man möglichst einvernehmlich Charaktere tauschen kann. Grüße Bruder Buck
-
Leipzig: Suche Gruppe
Hallo & Willkommen im Forum, otzgotz! Leider ist der Osten Deutschlands dünn mit Midgard-Spielern besetzt, aber Jule dürfte es noch geben: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=11773 Viel Erfolg! Grüße Bruder Buck
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Kurioses aus dem Netz
- Midgard - Kompendium
-
Vergebens
- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Ach, hier ist doch immer was los, denkt sich der graue Mann und versucht, außerhalb der Reichweite der Kamelzunge zu bleiben.- Nihavand - Geplauder
- Ausweise und Identitäten
Ich finde die magische Unterstützung zur Idendifikation sehr interessant, unterscheidet doch diese Möglichkeit die Fantasywelt Midgard vom realen Mittelalter. Normal bin ich kein Freund von großer magischer Präsenz, aber in Fällen von wichtigen Personen, die als sie selbst idendifiziert werden können müssen, im Zweifelsfall, könnte ich mir z.B. folgende Szene durchaus vorstellen: In den Küstenstaaten wird einem, der sich als Adliger Valianischer Magier ausgibt, Hochstapelei und Betrug vorgeworfen. Es kommt zum Prozess, weil jemandem, der so hochgestellt ist (oder zu sein vorgibt) ein Prozess zusteht. Es sind Magier des Covendo und Tin-Priester anwesend, die mittels diverser Zauber, von mir aus sogar MüM - unter Aufsicht des Richters - dem vorgeblichen Adligen auf den Zahn fühlen, um die Wahrheit zu ermitteln. Besteht er die Befragung, ist er zweifelsfrei ausgewiesen. Und wenn so ein Urteil verkündet wird, hat er auch gleich einen guten Leumund dazu bekommen. Grüße Bruder Buck- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
Danke. Ich möchte mich aber nicht mit fremden Federn schmücken. Das Abenteuer hat "Boshy" geschrieben (keine Ahnung, ob der überhaupt im Forum ist ) und den Ankündigungstext hat in der Hauptsache auch er und Livia verfasst. Ich habe nur überall meinen Senf dazu gegeben, damits auch was wird. Grüße Bruder Buck- Solwacs Stammtisch
- "Schäfchen" Stammtisch in Speyer
bis
Zum Strang im Forum.- Dreieich / Dreieichenhain (bei FFM): Zwerg Sucht Abenteuer
Gut zu wissen.- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Was eine tolle Show, denkt sich der graue Mann. Wirt, einmal Popcorn zu meinem Brathuhn.- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der graue Mann bekommt die Bestellung mit und denkt sich, dass ist eine gute Idee! Wirt, ein latschiges Brathuhn bitte, das passt gut zum schalen Bier. - Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!