Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Breuberg 2010: Zu Gast bei den McCouncils (Midgard-Konzil Abenteuer)
[drupal=1938]Abenteuertitel: Zu Gast bei den McCouncils (Midgard-Konzil Abenteuer)[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1938]diesen Link[/drupal] gehen! Zu Gast bei den McCouncils Spielleiter: Mitglieder des Midgard Konzil e.V. Spielerzahl: 3-6 Spieler Grade: 4-7 Beginn: Freitag Abend und zusätzlich Samstag und Sonntag bei Bedarf Dauer: 5-6 Stunden Art des Abenteuers: Rätselei / Aktion Voraussetzung: Spielleitermangel (ab Samstag, siehe Hinweis unten) Beschreibung: Welch ein wunderbarer Tag im spätsommerlichen Alba. Es ist noch angenehm mild und seit Tagen keine Wolke am Himmel. Hinzu kommt noch eine großzügige Einladung zu einem üppigen Picknick, welche man gerne annimmt. Die lieben Wünschen und Segensprüche des edlen Spenders hallen euch noch in den Ohren nach, als sich der Tag plötzlich so ganz anders entwickelt als man sich das so dachte. Und ehe man sich versieht schallt in die vordergründige Friedlichkeit der Ruf nach wahren Helden! Nach erfahrenen Abenteurern, die jene seltsamen Vorfälle aufklären, die das Leben verschiedener Dorfbewohner bedrohen. Immer wieder wird das detektivische Gespür und beherztes Eingreifen der Helden gefragt sein, um Schlimmeres zu verhindern. Dabei könnt ihr selbst in Lebensgefahr kommen, wenn ihr euch lebensrettend in die Bresche werft. Unvermittelt geht es um Leben und Tod! Schnell muss aufgeklärt werden, woher all der Hass kommt, denn es wird auch vor Mord nicht zurückgeschreckt. HINWEIS: Dieses Abenteuer ist als Service-Abenteuer des Midgard Konzil e.V. das erste seiner Art! Nach seiner Premiere am Freitagabend möchten wir mit ihm am Samstag und Sonntag als reguläres Spielrundenangebot dafür sorgen, dass langweilige, spielrundenlose Zeiten gar nicht erst entstehen! Habt ihr keine Spielrunde, sucht euch ein paar Gleichgesinnte und meldet euch einfach bei der Orga. Hat sich auf diesem Weg eine Spielrunde zusammengefunden, geht es sofort los! Auf diesem Weg wird mit unserer Hilfe aus dem befürchteten „spielfreien Abend“ ein Sinnesfest der Mysterien. Man taucht ein in eine kleine Welt aus Intrigen und Komplotten, spannungsgeladener Action und gehirnverzehrender Rätselei! Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1938]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Wie Spannung erzeugen?
@Kraehe: Das mit den Tarot-Karten gefällt mir. Ich selbst habe Tarot schon eingesetzt, wenn SC Wahrsager befragt haben - womit wir schon wieder beim Improvisationstalent wären, denn entweder legt man sich die Karten und eine Story dazu vorher zurecht und lässt die Spieler von oben her ziehen, oder man muss spontan was passend erscheinendes erfinden, wenn die Spieler Karten ziehen. Wg. Improvisation im Allgemeinen: Ja, ich halte das für sehr wichtig, denn nur so wird die Welt lebendig, in der sich die Gruppe bewegt. Folgt man als SL nur dem vorher ausgedachten Plot, kann die Gruppe nicht abweichen (Stichwort: Railroading!) und alles was nicht zum Plot gehört wirkt farblos und damit langweilig. Nur wenn man unvorhersehabares improvisieren kann und jede auch noch so unbedeutende Begegnung ggf. blumig ausschmücken kann, bleibt die Welt lebendig und nur so kann es spannend werden, weil die Spieler (nicht die Charaktere!) nicht genau wissen, was wirklich zum Abenteuer gehört und was nicht - wie im echten Leben. Grüße Bruder Buck
-
Längere Wanderungen - wie geht man damit um?
Hi, die Entbehrungsregeln wurden hier ja schon angesprochen, die würde ich als SL nach so einer durchjagten Nacht ohne Pause am darauf folgenden Tag für den SC dann auch anwenden. Man kann auch noch was einfaches machen: Man kann sich nachts allein im Wald sehr schnell verlaufen !!! Und wenn die Kumpels mal einige Stunden ihren Jäger gesucht haben, weil der sich verlaufen hat, haben sie bestimmt auch die Schnauze von solchen Aktionen voll... Grüße Bruder Buck
-
Omar*s neue Teestube
Oh, nun, ich bin auch viel durch Alba gereist und habe meine Geschäfte dort gemacht. Kann also sein, dass wir uns schon mal gesehen haben. Für gewöhnlich bleibe ich den Menschen gut im Gedächtnis (pA 100 / Au 98) - was manchmal ein Segen, ein andermal aber auch ein Fluch sein kann. Deutet in Richtung des Steckbriefes. Ihr entschuldigt mich bitte, ich muss zu einem Geschäftsessen, welches zur zweiten MIttagsstunde beginnt und möchte mich noch kurz darauf vorbereiten. Marek legt ein paar Silbermünzen für den Tee hinter die Theke, grüßt alle kurz und geht dann.
-
Omar*s neue Teestube
Meine liebe, albische Asad, es kann sehr gut sein, dass ihr mich gesehen habt, nämlich beim letztjährigen Wüstenlauf der Asad, als der neue, 7.Stamm der Asad, die Shawahin al-Asad von den Asad anerkannt wurde. Und was den Kalifen angeht: Nun, der Kalif von Mokkatam hat hier in der Tat keine Macht. Nichts desto trotz beabsichtige ich schon, diese Angelegenheit auf diplomatischem Wege irgendwann in Ordnung zu bringen, es gab da schon viele Missverständnisse. Es grüßt Amenokal Marek al Asadi
-
Omar*s neue Teestube
Seid gegrüßt, Hochverehrter. *verbeugt sich leicht in Richtung des Amenokal Seid auch ihr gegrüßt, möge Ormut seine schützende Hand über euch halten. Marek deutet auch eine leichte Verbeugung an. Dann sieht er den Steckbrief, den Akeem hervor geholt hat. Oha, ich dachte mir schon, dass der Kalif das nicht auf sich sitzen lassen würde. Aber wir wollten wirklich nur holen, was uns zusteht, wir hatten da einfach ältere Rechte, als der Kalif - und du weißt wie das ist, man hätte es ihm nicht erklären können... naja...
-
Omar*s neue Teestube
Das Übliche... neigst immer noch zu Untertreibungen. Oh, so schnell brauche ich ein solches Abenteuer nicht mehr, das hat uns alle über eine längere Zeit sehr viel abverlangt. Aber ich will nicht klagen, wir wurden am Ende reich beschenkt und du solltest mal unsere Renndromedare und Himjar Pferde sehen, die wir jetzt unser Eigen nennen! Prachttiere!
-
Omar*s neue Teestube
lacht.... Ausgefressen? Wann haben wir uns das letzte mal gesehen? Ist lange her... ...frag lieber Sirana, sie hat das alles angezettelt mit den Asad und den Meketern. Auf jeden Fall bin ich jetzt Amenokal eines Asad Stammes und ein guter Freund und Verwandter eines verstorbenen Horemhet von TaMeket.
-
Omar*s neue Teestube
Marek Eschrema stutzt kurz, erkennt die Stimme, lässt vom Samovar ab und geht dem Ankömmling freudig entgegen. Akeem, du alter Quaksalber! Setz dich, es gibt viel zu erzählen.
-
Omar*s neue Teestube
"Sorry, Kumpel, die nette Bedienung ist heute leider nicht da, wie es scheint.", meint der Gesandte vom Nachbartisch. Der Scharide schaut irritiert und macht sich dann selbst am Samovar zu schaffen, damit er seinen Tee bekommt.
-
Wie Spannung erzeugen?
Auch eine Person kann mal zufällig anderes handeln, als er es sonst tun würde. Ich würde es zumindest ausschließen, dass sämtliche Handlung immer durchdacht und überlegt sind sowie eine tiefen Motivations-Hintergrund haben. Manchmal passiert auch etwas aus dem Bauch heraus. Oder auch der gemeine NPC ist fehlbar und entscheidet einfach falsch. Auch ungeplante, in der eigentlichen Sache unmotivierte Handlungen passieren nicht zufällig, sondern aus dem Charakter des NSC heraus. Wenn also z.B. die SC mit bekommen, dass der NSC-Verbrecher ein gemeiner Sadist ist, werden sie weitere sadistische Taten diesem Charakterzug zuordnen. Grüße Bruder Buck
-
Omar*s neue Teestube
Noch einen Tee bitte, seufzt der Scharide mehr, als dass er spricht und trinkt von dem Dattelwein, den der Waelinger hat stehen lassen.
-
Wie Spannung erzeugen?
Ja, stimmt: Motivationen für NSC sind immens wichtig, niemand begeht ein Vebrechen einfach so, grundlos, sondern hat ein Motiv - immer! Und niemand ist einfach nur böse, weil es so viel Spaß macht (außer er ist irre), sondern hat irgendwelche Gründe dafür, die die SC auch raus finden können sollten. Grüße Bruder Buck
-
Vergebens
So schnell wollte ich nichts neues über die Katze berichten, aber man kann es sich manchmal im Leben nicht raus suchen. Wir mussten sie heute doch einschläfern lassen. Die Hoffnung hielt leider nicht lange. Gruß Bruder Buck
-
Omar*s neue Teestube
Sprecht ruhig über euren Kummer. Der Scharide schiebt dem Waelinger eine große Amphore Dattelwein hin.
- Wie Spannung erzeugen?
- Diskussionen zu Moderationen
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Hey, das war klasse - es ist selten, dass mehr Leute kommen, als fest zugesagt haben. Schön, dass ihr alle da wart. Grüße Bruder Buck
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Ob der richtig rund läuft? Der graue Mann rappelt sich auf, wischt sich die Lachtränen aus den Augenwinkeln und ist froh, sein schales Bier bei dem Lachunfall nicht umgestoßen zu haben. Er setzt sich wieder vor die graue Wand, wischt nebenbei mit der Stiefelspitze über den gerieselten Staub und meint: Keine Ahnung, wenn er richtig geschmiert ist, vielleicht schon. Man hört ja so Dinge über Elfen.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Er hat Gegengewichte! Der graue Mann fällt wieder vom Stuhl.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Wahrscheinlich fehlen ihm die Cohones... ...murmelt der graue Mann, der sich so langsam von seinem Lachanfall erholt und ein neues schales Bier bestellt.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der graue Mann kippt lachend vom Stuhl.
-
Katzenleben
Es gibt mal wieder was zu berichten. Was ungewöhnliches: Unsere Katze leidet unter FIP, wie wir nach einer Blutprobe & Laboruntersuchung nun wissen. Die Krankheit ist tödlich, sagt man, sagt der Tierarzt. Angefangen hat es im Mai, als die Katze nicht mehr fressen wollte. Seitdem füttern wir sie, indem einer sie festhält (sie ist in der Hinsicht sehr duldsam, ist also keine harte Angelegenheit) und der andere ihr in kleinen Portionen püriertes Katzenfutter einflößt. Mittlerweile haben wir die Methode verfeinert, mit Spritzen vom Arzt. Das ist sehr zeitintensiv, aber wenigstens ist die Katze mit der Spritzenmethode dabei nun nicht mehr so gestresst, weil das recht sauber funktioniert und sie relativ freiwillig sitzen bleibt. Der erste Tierarztbesuch im Mai erbrachte nach einem Röntgenbild die Diagnose Brustkrebs, die Katze hat auch schon seit mehreren Monaten einen fühlbaren Knoten im Brustbereich. Dieser Krebs ist nun bei einer ca. 17 Jahre alten Katze gar nicht das Problem, so lang er nicht metastiert, was nicht der Fall zu sein scheint. Mittlerweile haben wir den Tierarzt gewechselt, weil wir mit dem ersten nicht so zufrieden waren. Der neue hatte dann festgestellt, dass die Katze Wasser auf der Lunge hat. Also haben wir ihr zwei Wochen lang Entwässerungstabletten gegeben, was sie natürlich auch sehr geschwächt hat. Als die Atmung nun zusehends wieder besser wurde, haben wir die Tabletten abgesetzt. Letzten Sonntag war dann der Tiefpunkt und wir befürchteten, wir müssen die Katze am Montag beim Tierarzt einschläfern lassen, entschlossen uns aber dann doch, das Ergebnis der Blutprobe abzuwarten. Jetzt bekommt sie Aufbauspritzen, heute Morgen die zweite von drei, und es geht ihr schon deutlich besser – auch und vor allem durch die sehr zeitintensive Pflege durch meine Frau, die zur Zeit mehrere Stunden am Tag damit beschäftigt ist, der Katze Fressen und Wasser einzuflößen und sie zu pflegen. Der Tierarzt ist auch sehr überrascht und meinte, in 20 Jahren seiner Arbeit sei es ihm noch nie passiert, dass ein Katze mit dieser Krankheit, die nicht mehr selbständig frisst, so lange noch lebt. Was uns umtreibt, wir wollen die Katze nicht um jeden Preis am Leben halten, sondern sind auch mit dem Tierarzt in engem Kontakt, damit die Katze auch wirklich noch was vom Leben hat und sich nicht dabei über Gebühr quält (das so eine Krankheit natürlich nicht ohne Tiefpunkte überwunden werden kann, ist klar). Und es scheint uns, sie hat doch noch was von ihrem Leben und nimmt wieder zunehmend ihre Umwelt wacher wahr, will auch immer wieder raus, hat durchaus noch Interesse an den Dingen um sie rum und, ganz wichtig, sie hat keine Schmerzen durch die Krankheit. Sonst würden wir das alles nicht machen. Ich berichte, wenn es was Neues gibt.
-
Omar*s neue Teestube
Ein kleiner Wirbelwind kommt durch die Tür, wedelt den Staub nach draußen und verschwindet wieder. Dann betritt ein groß gewachsener Scharide in traditioneller Kleidung die Teestube, setzt sich und bestellt einen Tee und eine Wasserpfeife.
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Ich würde gerne, kann aber leider nicht kommen. Bin bei einer Geburtstagsgrillparty. ... wir könnten uns ja auch dort treffen @Livia: Bring die Leute doch mit.