Alle Inhalte erstellt von Branwen
- Technische Fragen zum QB Nihavand
-
Technische Fragen zum QB Nihavand
Kultur- und Stadtbeschreibungen haben üblicherweise einen Umfang von rund 120 Seiten (Ausnahmen nach oben: Alba, Nahuatlan, Zwerge). Von daher war auch für Nihavand meine Vorgabe "etwa wie beim Quellenbuch zu Cuanscadan". Ich finde diesen Umfang für eine Stadtbeschreibung ausreichend, auch im Hinblick auf die Käufer. Nicht alle sind Fans, denen es nicht dick und komplex genug sein kann. Von den Autoren wurde diese Vorgabe ohne Diskussion akzeptiert. Die Aufnahme der aranischen Landeskunde war ursprünglich nicht angedacht gewesen. Sie ist aber sinnvoll und rundet das Buch ab. Eine umfangreichere Landeskunde hätte die Veröffentlichung wesentlich verzögert und vermutlich zu der Entscheidung geführt, beide Teile getrennt zu publizieren. Ich glaube, der Autor war froh, dass seine bis dato langjährige Arbeit diesen Abschluss fand. Die Sache mit den Karten habe ich schon einmal erläutert: Ich lasse Karten und Bilder für das Buch zeichnen. Weil ich sie dafür benötige. Natürlich könnte ich die Karten großformatiger zeichnen lassen. Das würde mich aber gut das doppelte an Honorar kosten, das ich dann auf den Verkaufspreis aufschlagen müsste. Ich glaube nicht, dass das allen Spielern recht wäre. Eine Umwandlung in JPG oder PNG kann jeder selber vornehmen.
- Technische Fragen zum QB Nihavand
- Technische Fragen zum QB Nihavand
- Nihavand - Geplauder
- Midgard Fonts
- Midgard Fonts
- Midgard Fonts
- Nihavand - Geplauder
- Nihavand - Geplauder
- Quellenbuch LFT
-
Voodoo in Buluga?
Das Buluga-Qb kann man zur Zeit für 7,95 Euro bestellen. Den Betrag sollte man vielleicht schon ausgeben, wenn man ein Abenteuer schreiben will, das in Buluga angesiedelt ist.
- Quellenbuch LFT
- Nihavand - Geplauder
- Nihavand - Geplauder
- Quellenbuch LFT
-
Chrysen in Chryseia
Dann nimmst Du halt einen Poseidon-ähnlichen Chrysen. Nein.
-
Chrysen in Chryseia
Nothuns und die anderen valianischen Götter werden in Chryseia nicht als Chrysen verehrt. Es steht Dir frei, Dir für Deinen Priester einen Chrysen mit entsprechend passendem Hintergrund auszudenken.
- Was erwarte ich mir von einem Quellenbuch beim Perry Rhodan Rollenspiel
- Namensmagie - wo finde ich die Regeln dazu?
- Midgard - Abenteuerwettbewerb - Die Exposés
-
Quellenbuch ???
Derzeit ist kein Quellenbuch zu Valian in Arbeit.
- Warum gibt es kein Germanien auf Midgard?
-
Warum gibt es kein Germanien auf Midgard?
Das Nicht-Vorhandensein eines Germaniens lässt sich aus der Entwicklung Midgards erklären. Ursprünglich war die Welt Midgard die Welt Magira, wo es kein Germanien gibt. Beim Wechsel zu Klee-Spiele wurden zwar Veränderungen vorgenommen, aber gerade der Kernbereich (wo die Rechte mit den Autoren abgesprochen waren) weitgehend unverändert gelassen. Größere Veränderungen wollten wir den Spielern nicht zumuten - vielleicht würden wir das aus heutiger Sicht anders machen. Vermisst haben wir das Heilige Römische Reich deutscher Nation nie. Und die altgermanische Kultur sehen wir durch Waeland vertreten. Eine Umstrukturierung der Welt ist jedenfalls heute nach 29 Jahren Spiel nicht mehr denkbar.
- Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag