Zum Inhalt springen

Branwen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Branwen

  1. "Haut des Bruders" ist noch lieferbar und kann z.B. über Branwens Basar bestellt werden.
  2. Der Ladenbesitzer hieß Valentin Herrmann.
  3. Hört sich für mich wie "erstes Quartal" an.
  4. Infos findest Du unter: http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=information/500_faq.html (wobei jedoch der Beitrag "Vom Exposé bis zur Veröffentlichung eines Abenteuers" nicht mehr ganz aktuell ist).
  5. Nun ja, seit 2007 hat Pegasus "Quest" in der Schublade liegen, das genau diese Zielsetzung hat. Schaun wir mal, was es bringt, wenn es denn mal auf dem Markt ist.
  6. Nein, definitiv nicht! Sorry, ich glaube nicht daran. Wobei man natürlich über den Begriff "ausreichende Menge" diskutieren könnte. Für die Rettung der Rollenspielszene darf sie allerdings nicht sehr klein sein.
  7. Solo-Bücher gibt es bei Pegasus. Der erste Band einer Triologie von Markus Heitz trägt den Titel "Die dritte Expedition". Soweit mir bekannt ist, wird das Pojekt Solo-Bücher nicht weiter fortgesetzt. Mit dem von Frank Heller erwähnten "Quest" wird es ein (in meinen Augen) HeroQuest-ähnliches Spiel mit Rollenspielanteil geben. Ob es geeignet sein wird, neue Rollenspieler an Land zu ziehen, wage ich zu bezweifeln.
  8. Genau. Die Verlage haben es sich zu leicht gemacht. Da hatten sie ein Rollenspielsystem, das gut lief und sie hörten die Rückmeldungen aus den Läden und aus den Foren: "Toll! Bitte mehr davon. Und vor allem ausführlicher - manche Regel kann man ja so oder so interpretieren." Mehr bedeutet aber nun mal wirklich "mehr". Mehr Text, mehr Umfang. Die Regelwerke wurden aufgebläht, und an den Neukunden dachte keiner. Warum auch? Die dicken Schinken liefen ja gut und Neukunden hatte es immer gegeben (wenn auch gegen Ende etwas weniger, aber nun ja, die Konjunktur ...). Und als man dann merkte, dass die Jugendlichen Alternativen entdeckt hatten (s. der von Frank Heller erwähnte "WoW-Knick"), war es bereits zu spät. Im Grunde müsste man die Systeme neu erfinden; vielleicht eine Grundstruktur übernehmen, aber darauf aufbauend alles neu gestalten. (D&D hat allerdings mit seiner 4. Ausgabe wohl auf's falsche Pferd gesetzt.) Einsteigerfreundlich gestalten. Nur: wer kauft die neugeschriebenen Regelwerke in ausreichender Menge? Die potentiellen Neukunden werden weiter ihre Onlinespiele spielen und der echte Rollenspielfan wird bei seinem dicken Schinken bleiben, der ja (fast) alle Fragen abdeckt.
  9. Hinweis: ich habe einmal eine (sehr negative) Rezension zu einem Roman geschrieben, den Amazon mir brutal und zum Teil sinnentstellend gekürzt hat - obwohl der Beitrag nicht zu lang war.
  10. Ein sehr schöner Beitrag von Frank Heller, dem ich nur voll zustimmen kann.
  11. Das ist falsch. Die Geisterkrieger müssen eine dweomere Aura haben. Da liegt ein Missverständnis vor. Adrano de Finosa benutzt sein Blut, um die Funktion des Wächtersteins aufrecht zu erhalten. Die Opferreste im Hof sind Überbleibsel von Tionas Opferritual.
  12. Buluga-Quellenbuch.
  13. Es gibt viele Möglichkeiten, die Größe einer Firma anzugeben. Die Anzahl der fest Angestellten ist sicher eine davon. Andere Möglichkeiten wären: erwirtschafteter Gewinn (viel interessanter!), Anzahl der Produkte, Auflage der Produkte, Verkaufszahlen der Produkte. Üblicherweise wird die Größe einer Firma aufgrund des Jahresumsatzes ermittelt.
  14. Das würde ich so nicht formulieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch an diversen Eigenarten des Lizenzgebers und/oder dessen Produktionspolitik lag, dass die Lizenz zurück gegeben wurde. Ich will nicht behaupten, dass Ulisses eine kleine Klitsche ist, aber FanPro war das sicher auch nicht. Was nach außen scheint, muss aber so nicht immer stimmen. Als Außenstehender bekommt man vieles nicht mit (insbesondere die Gründe für manche Entscheidungen).
  15. @Xan: "Das Land das nicht sein darf" kann man kaufen.
  16. Sorry, aber das konnte ich mir jetzt doch nicht verkneifen.
  17. Der Platz auf dem Schirm ist begrenzt. Ein wörtlicher Abdruck der Tabellen war daher nicht möglich - und auch nicht gewollt. Der Text auf dem Schirm soll helfen, die Situation zu meistern. Bei Bedarf bzw. wenn der Spielleiter unsicher ist, muss er im Regelbuch nachschlagen. Wir haben alles, was unserer Meinung nicht unbedingt erforderlich ist, in den Schirm-Tabellen rausgestrichen.
  18. Nein. Das gedruckte Werk gilt als "Original". Das darfst Du weiterverkaufen (ob der Verlag sich darüber freut, ist eine andere Sache).
  19. Ich wollte noch die Handwerksquest machen, aber man hat mich zwei Stunden vor der Abschaltung vom Server geworfen. Der komplette, volle bronzene Amboss ist weg. Ich hoffe, sie bekommen das irgendwie gebacken. Ja, sieht gut aus. Ich frage mich allerdings, wofür "mein" Jäger und "mein" Killerzwerg mich jetzt noch brauchen.
  20. Und bevor ich weiterspiele, warte ich erst einmal das Ende des "spurlosen Verschwindens" von Charakteren ab und was man bezüglich der verschwundenen EPs (bronzener Amboss) unternimmt.
  21. Egal, ob uns was dazu einfällt oder nicht: Du darfst die Kopie eines Buches (oder Teile daraus), die Du ursprünglich einmal für Deinen privaten Gebrauch angefertigt hast (wozu Du berechtigt bist und was Du über die Kopiergebühr an die VG bezahlst), nicht verkaufen.
  22. Ah, Leute - ruhig Blut. Ich habe die Sache zur Kenntnis genommen. Ich kenne meine Rechte. Ich habe mich um die Sache gekümmert und darum gebeten, bei einem künftigen Angebot die Kopien weg zu lassen. Keine Sorge, ich war nicht brutal: es gab keine Abmahnung. Halte ich im vorliegenden Fall auch für übertrieben.
  23. Ich habe mir schon lange abgewöhnt, mich über Kritik (sind es nicht eher "gute Ratschläge"?) zu ärgern. Ich schüttele bestenfalls den Kopf, wie sehr man von sich eingenommen sein kann zu denken, man habe den vollen Einblick.
  24. Hm, da kommt mir gerade die Idee, künftig auf Cover zu verzichten und den Umschlag einfach einheitlich farbig zu bedrucken und mit dem Titel zu versehen. Wie bei wissenschaftlichen Arbeiten. Das würde eine Menge Geld sparen und niemand müsste sich mehr über ein Titelbild aufregen. Danke für die Anregung! Falls es dazu Antworten geben sollte, könnte man einen neuen Strag dazu aufmachen ...
  25. Nein. Definitiv nicht!
×
×
  • Neu erstellen...