Zu Inhalt springen

Branwen

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Branwen

  1. Ich bin durchaus im Forum unterwegs, lese aber nur Beiträge, die mich interessieren (Regeldiskussionen gehören nicht dazu). Da passiert es, dass mir Dinge entgehen, zu denen ich mich vielleicht äußern sollte. In einigen Fällen werde ich von Olafsdottir, DiRi, Abd oder anderen auf diese Posts aufmerksam gemacht und wenn ich es für sinnvoll halte, schreibe ich etwas dazu. Die diversen Stränge zu M5 interessieren mich durchaus. Ich lese sie; kommentieren tue ich die Vorschläge allerdings nicht. Sie fallen üblicherweise in drei Kategorien: 1. Vorschlag ist bereits in dieser oder ähnlicher Form im Änderungsplan enthalten 2. Vorschlag ist überdenkenswert (wird von mir notiert) 3. Vorschlag ist "nicht umsetzbar" (aus welchen Gründen auch immer) Im Augenblick sitzt JEF an einer leichten (!) Überarbeitung des Arkanums, die in erster Linie dem Wunsch nach Vereinfachung und Kürzung nachkommt und es dem Neueinsteiger leichter machen soll. Es gibt drei Spieler, die aus eigener Initiative das Forum durchforsten und Vorschläge an mich weiterreichen. Die Überarbeitung / das Aufschreiben wird von JEF gemacht, in seiner Freizeit (wie üblich). Bei brisanten Änderungen werden ausgesuchte Spieler um ihre Meinung gebeten. Korrekturleser werden die Endfassung des Manuskripts durcharbeiten, das Layout wird (wie üblich) von mir gemacht werden. Der eine oder andere Spieler hier im Forum vertritt die Meinung, MIDGARD habe Staub angesetzt und wünscht sich eine drastische Überarbeitung hin zu "modernem Regeldesign". Eine solche Änderung wird es nicht geben - was nicht heißt, dass ein modernes Regeldesign für ein völlig neues Regelsystem nicht angebracht wäre und sicherlich würden wir beim Erschaffen eines neuen Regelsystems etliche Dinge anders handhaben. Aber MIDGARD ist keine Eintagsfliege, die fünf oder sechs Jahre auf dem Markt herumschwirrt und dann von einer anderen Eintagsfliege ersetzt wird. MIDGARD ist ein System, das auf eine lange Lebenszeit (was nicht geplant war) mit sehr treuen Spielern zurück blickt, dem man bei einer Überarbeitung keine radikalen Schnitte zumuten sollte, will man die Spielerschaft nicht in zwei Lager spalten, von denen das eine M4 und das andere M5 bevorzugt. Das mag ein System wie D&D verkraften, MIDGARD würde daran zerbrechen.
  2. Das Arkanum ist vergriffen, wird aber wieder erhältlich sein. Der Druck wird im letzten Quartal 2011 erfolgen.
  3. Das müsste Trilobit für mich einrichten und die sind mir im Augenblick definitiv zu teuer (s. auch Olafsdottirs Bemerkung zum 1880-Bereich auf Deine dortige Forderung nach einem RSS-Feed). Änderungen auf midgard-online findet man unter Updates.
  4. Wäre nett, wenn Du mir eine entsprechende Liste schicken könntest. Die gibt es auch immer aktuell (weil dynamisch aus den Informationen zu den einzelnen Abenteuern generiert) in der Midgard-Wiki. Wenn Ihr auf die nicht verweisen wollt, könntet Ihr ja vielleicht (weiß aber nicht, ob/wie das technisch machbar wäre) die Informationen von dort übernehmen. Erforderlich ist lediglich, daß das Abenteuer mit Land in der M-Wiki eingepflegt ist. Danke. Leachlain macht's.
  5. Wäre nett, wenn Du mir eine entsprechende Liste schicken könntest.
  6. Die Figuren wurden von Josef Ochmann modelliert und von Hobby Products hergestellt und vertrieben.
  7. Thema von KhunapTe wurde von Branwen beantwortet in Gildenbrief
    Gildenbrief 60 ist an die Abonnenten verschickt; heute (Sa) gingen die letzten Hefte (die Ausland-Abos) raus. Nicht-Abonnenten können die Ausgabe in Kürze bestellen. Die Druckauflage wurde allerdings im Hinblick auf ein vergleichsweise zeitnahes Erscheinen als Kauf-PDF reduziert, d.h. GB 60 wird nicht auf Jahre hinaus als Print erhältlich sein. Da oft vergessen geht, wann das Abonnement ausläuft, findet sich auch dieses Mal der Hinweis auf dem Adressaufkleber, mit welcher Ausgabe das Abo endet. Der Vermerk "Lastschrift" bedeutet, dass eine Einzugsermächtigung vorliegt. Ein neues Abonnement bzw. eine Abonnementverlängerung kann derzeit nicht abgeschlossen werden. Alle Abos enden mit der aktuellen 60. Ausgabe - sofern nicht bereits ein altes Abo besteht, das noch länger läuft. Ich möchte die Abos abändern, muss im Vorfeld aber noch ein paar Dinge klären.
  8. Thema von KhunapTe wurde von Branwen beantwortet in Gildenbrief
    Ja, Druck vom GB dauert diesmal merkwürdig lange.
  9. Sobald ich weiß, auf welchen Con Y_sea will, zahle ich. Ich erwarte hier, dass man (Abd) den Kontakt zwischen Y_sea und mir herstellt. Da ich bislang nichts hörte, ging ich von Desinteresse des Gewinners aus.
  10. Thema von rito wurde von Branwen beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Wie ich schon schrieb, ist DFR bei Pegasus noch in größeren Mengen vorrätig. Scheint also eine Unstimmigkeit zwischen Deinem Händler und Pegasus zu geben.
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Branwen in Neue Gegenspieler und Helfer
    Das Buchsymbol kennzeichnet Material, das für die Verlagsüublikationen verbindlich ist. Sonst nix.
  12. Thema von Einskaldir wurde von Branwen beantwortet in Biete / Suche
    Sorry, aber bei Dorifer (Branwens Basar) gibt es das PR-Paket zu 19,95 Euro, versandkostenfrei.
  13. Thema von rito wurde von Branwen beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ich soll hier im Forum etwas über die "Zukunft" von MIDGARD verlauten lassen, wo noch nicht mal was auf der Website des Verlages was dazu zu finden ist? Hm. Soweit ich es gesehen habe, gibt es drei Vermutungen von eurer Seite: 1. Vergriffene Bände (sprich: aktuell "Das Arkanum" *) werden nachgedruckt. - Dazu braucht es keinen Hinweis von mir. Das Buch wird dann irgendwann wieder lieferbar sein. 2. Es wird eine 5. Auflage geben. - Ein Gedanke, mit dem wir liebäugeln. Aber die Zeit, die eine grundlegende Überarbeitung des Regelwerkes erfordert, haben wir eigentlich nicht mehr. Würden wir uns für eine neue überarbeitete Auflage entscheiden, gäbe es erst vergleichsweise spät einen entsprechenden Hinweis auf der Verlagswebsite - um möglichst wenig alte Regelbücher verramschen zu müssen und das "Nachbohren" der Fans zu minimieren. 3. Wir lassen MIDGARD auslaufen. - Aufgrund der Lage am Rollenspielmarkt und unseres Alters eine Möglichkeit. Aber auch dies wäre sicher keine Sache, die man frühzeitig an die große Glocke hängen würde. Auch in diesem Fall gäbe es erst vergleichsweise spät einen entsprechenden Hinweis auf der Verlagswebsite - um möglichst wenig Material verramschen zu müssen. * Das vergriffene "Bestiarium" wird nicht neu aufgelegt werden. Im Augenblick habe ich noch eine größere Menge davon im Lager und die von Pegasus verramschten Exemplare sind auch noch (wohl eher langfristig) in den Läden zu finden.
  14. Thema von rito wurde von Branwen beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Heißt das aber, daß jemand, der noch ein Exemplar eines oder mehrerer der drei Bücher sucht (ich habe meine schon), sich per Mail an Dich wenden könnte? Das wäre für die Betreffenden sicher auch schön. Klar. Gilt auch für einige wenige andere Titel. Aber von den ganz alten Sachen stelle ich 1 Restexemplar nicht mehr ein. (Hexenzauber & Druidenkraft und Barbarenwut & Ritterehre sind aus - das nur zur Vorbeugung.)
  15. Thema von rito wurde von Branwen beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Oh weh, das ist schlimm. Zumal mindestens 1% der Verkäufe über den Buchhandel geht. Keine Sorge, Amazon bestellt wöchentlich. Einige der Titel, von denen weniger als 5 Stück im Lager sind, werden nicht mehr im Basar geführt. Die Luxusausgabe gehört dazu.
  16. Thema von rito wurde von Branwen beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Das Kompendium ist seit Urzeiten vergriffen. Das ist allgemein bekannt. Keine Ahnung, warum das immer wieder Erwähnung findet ... Das Arkanum und Das Bestiarium sind ebenfalls vergriffen, also keine Auslieferung mehr an Händler/Buchhändler. Geringe Restbestände für Fans gibt es noch in Branwens Basar. DFR ("Grundregelwerk") und Meister der Sphären sind lieferbar. Die Produkte von Midgard Press sind im VLB und bei den Barsortimenten KNV und Libri gemeldet.
  17. Thema von Ferendra wurde von Branwen beantwortet in Biete / Suche
    Allerdings zeigt die DFR-Box den Inhalt von WDA und die WDA-Box den Inhalt von DFR.
  18. Nirgends. Ich habe keinen Plan ohne Wachen gemacht, da die Wachen permanent und deutlich sichtbar die ganze Zeit herumstehen. Wenn Du unbedingt einen Plan ohne Wachen brauchst, musst Du die Karte nachzeichnen.
  19. Thema von Ferendra wurde von Branwen beantwortet in Biete / Suche
    Von der ersten Grundbox (DFR) habe ich noch ein paar wenige Exemplare am Lager. Von "Welt der Abenteuer" ist allerdings nichts mehr da. Bei Interesse Email an den Verlag oder Branwens Basar.
  20. Aha. Weil ein bestimmter Leibwächter mal Grad 1 hatte, müssen jetzt alle Leibwächter Grad 1 haben. Nun denn ...
  21. Die Räuber orientieren sich an den "Räubern vom Liang Schan Moor" (s. Quellenhinweis) sowie der Fernsehserie "Die Rebellen vom Liang Shan Po". D.h. es sind legendäre Geächtete, vergleichbar mit Robin Hood und seiner Bande. Wer die Vorlagen kennt, wird keine Probleme haben, die Räuber als Grad 9 einzustufen. Warum ein reicher Jüngling keine hochgradigen Leibwächter haben soll, entgeht mir. Davon mal abgesehen sind es seine Saufkumpane und Freunde. Und Soldaten vom 7. Grad geht nicht? Die Abenteurer spielen doch auch Söldner vom 8. Grad. Auwei, da wurde offenbar nicht sorgfältig lektoriert. Andererseits hat sich in den letzten 16 Jahren niemand über GeiEWaLi aufgeregt.
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Branwen beantwortet in Midgard Cons
    Alle Gedichte und das Königinnenlied bitte an Olafsdottir. Gern auch persönliche Berichte - bestimmt hat nicht jeder alles mitbekommen. Auch aussagekräftige Fotos nehmen wir gerne (ich möchte wenigstens eines mit dem Brautpaar). Rainer macht dann einen Beitrag daraus.
  23. Thema von Ma Kai wurde von Branwen beantwortet in KanThaiPan
    Die "Kampagne" besteht auch nur aus diesen beiden Bänden (Hölle/Himmel).
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Branwen in Alba
    Dann hätten seine Kinder aber keine Chance auf den Thron (Alba, S. 113, rechte Spalte, 1. Absatz).
  25. Ich bin davon ausgegangen, dass der Ergänzungsband nur die Zwergen-Fans interessiert (er ist wirklich nicht essentiell) und daher die Nachfrage im Vergleich zum Quellenbuch deutlich niedriger sein wird. Der Ergänzungsband wurde daher nur in einer kleinen Auflage gedruckt (was bekannt war). Die Verkaufszahlen haben diese Einschätzung bestätigt, große Stückzahlen wurden nicht umgesetzt. Nach 15 Monaten ist der Band jetzt vergriffen. Gut, ich hätte 100 Stück mehr drucken lassen können - aber der Lagerplatz wird immer teurer und muss monatlich bezahlt werden. Ein kleiner Trost: das Heft kann in Kürze als PDF erworben werden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.