Zu Inhalt springen

Branwen

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Branwen

  1. Thema von KhunapTe wurde von Branwen beantwortet in Gildenbrief
    Tut mir leid, dass es mit dem Gildenbrief derart lange dauert. Ich möchte ja auch, dass er erscheint - doch leider kommen immer "wichtigere" Dinge dazwischen, die sich eben nicht verschieben lassen. Beispielsweise der Versand (Branwens Basar), der regelmäßig eineinhalb bis zwei Tage pro Woche einnimmt; Buchhaltung inklusive Honorarabrechnungen, Kommunikation mit dem Finanzamt (Steuererklärung, Auflösung von Dorifer) und anderer Verwaltungskleinkram. Außerdem lasse ich in letzter Zeit Midgard etwas geruhsamer angehen, schalte am Freitag Nachmittag den Computer aus und erst am Montag wieder an. D.h. es fehlen jetzt rund 16-20 Arbeitsstunden, die ich früher am Wochenende erbracht habe. Das macht sich halt bemerkbar. Ich denke, dass es spätestens nächste Woche wieder mit dem Layout weiter geht. Neben Gildenbrief 61 steht das Abenteuer "Melzindar" von Gerd Hupperich an.
  2. Yeap, die Sache läuft komplett vollautomatisch. Genau so, wie ich es mir wünsche. Ich benutze ein Online-Bezahlsystem, um keine händische Arbeit mit den PDFs zu haben. Ich habe PayPal als Bezahlsystem gewählt, weil es die für mich und den Kunden preisgünstigste Möglichkeit darstellt. Ich habe schon einmal eine Stellungnahme zu dem Thema abgegeben. Man kann sie hier nachlesen (Beitrag #10 und #33 (letzter Abatz)).
  3. Der Funkenregen ist nur "im Kopf" des Opfers. Und wenn das resistiert noch nicht einmal dort.
  4. Und deshalb würden mehr PDF-Abos abgeschlossen werden als Neuheiten-Abos?
  5. Im Basar werden 2/3 der Zahlungen über PayPal getätigt, obwohl es auch Lastschrift und Vorauskasse gibt. Ich sehe nicht, warum da bei den PDFs plötzlich ein Hemmschwelle für PayPal aufblobben soll.
  6. Von den Midgard-Spielern nutzen gerade mal 33 das Neuheiten-Abo. Die Zahl der Interessenten für ein PDF-Abo dürfte noch kleiner sein, zumal es sich oft um "Neuauflagen" vergriffener Titel handelt. Ein PDF-Abo finde ich daher nicht besonders spannend.
  7. Der Verlag geht von deutlich mehr als 5000 aktiven Midgard-Spielern aus. Wie ich zu diesen Zahlen komme, werde ich allerdings hier nicht darlegen. Ich bitte um Verständnis.
  8. /sign Danke Eleazar. Die Luxusausgabe konnte von jedem Interessenten gekauft werden. Ein Set gibt es übrigens noch. Wer es möchte - kurze Email an den Verlag oder Branwens Basar.
  9. ohgottohgott hat mich gebeten, direkt im Forum zu antworten: Ich werde in absehbarer Zeit keine Stoffkarte zu Midgard umsetzen. Es gibt im Augenblick keine Karte, die mir so zusagt, dass ich davon eine Stoffkarte ziehen lassen möchte. Die Karte, für die ich das seinerzeit mal angedacht hatte, war eine Karte, die für das Midgard-MMO in Arbeit war. Sie wurde nach der Einstellung des MMOs nicht fertiggestellt. Ich habe im Prinzip keine Einwände, wenn sich einige Fans einmalig zusammen tun, um für ihren eigenen, privaten Bedarf eine Stoffkarte herstellen zu lassen - sofern die Stückzahl niedrig ist und der "Verkaufspreis" sehr nahe am Herstellungspreis liegt *. Dies gilt sowohl für die offizielle quietsch-bunte Karte als auch für die Karte von Giesbert (sofern dieser zustimmt); andere Karten wären von mir freizugeben. Falls man zusätzliche Karten herstellen lassen möchte, um diese später an weitere Interessenten abgeben zu können, ist ein Lizenzvertrag erforderlich. Eine Abgabe über den Handel ("Dritte") ist prinzipiell nicht gestattet. Der Organisator des Projektes (wohl derjenige, der die Herstellung in Auftrag gibt) wäre mir als Ansprech- und Vertragspartner lieb. * Sofern der Verkaufspreis nicht identisch mit dem Herstellungspreis ist, weil man z.B. dem Organisator des Ganzen einen finanziellen Obolus zugestehen möchte.
  10. Smaskrifter wurde vom Autor überarbeitet und dem Verlag neu vorgelegt. Ich habe mich entschieden, es in dieser überarbeiteten Form nochmal anzubieten; es ist ja schon eine Weile vergriffen und kam seinerzeit gut an, obwohl es ohne Zweifel kein leicht zu leitendes Abenteuer ist. Derzeit ist das Manuskript wieder beim Autor, damit er zu Kommentaren des Lektors Stellung nehmen kann. Vorabmeldungen hier im Forum ("ich hab's an den Verlag geschickt") mag ich nicht, denn sie führen nur zu einer Erwartungshaltung hinsichtlich eines Erscheinungstermins (s.u.) und anderen sinnlosen Diskussionen (die aber natürlich jedem unbenommen sind). Einen offiziellen Erscheinungstermin gibt es nicht, bislang hat es das Abenteuer noch nicht einmal in die Pipeline geschafft. Ein Küstenstaaten-Quellenbuch ist seit Gildenbrief 30 (Mai 1994) im Gespräch, seit dort eine witzige "Ankündigung" abgedruckt wurde - die leider niemand als solche aufgefasst hat. Jahre später hat sich tatsächlich eine Autorengruppe dieser Region angenommen und ein Manuskript abgegeben. Damals fühlte sich einer dieser Autoren bemüßigt, diese Tatsache im Forum zu posten, was bis heute Erwartungen der Midgard-Gemeinde geweckt hat (s.o.). Das Manuskript war aber in meinen Augen nicht druckreif (und in Teilen auch nicht vollständig), so dass eine Bearbeitung erforderlich war. Leider brachte diese jedoch nicht das von mir gewünschte Ergebnis und selbst die heutige Manuskriptversion entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen (so enthält die aktuelle Version zu viele Hinweise auf Valian und schreibt damit einem späteren Valian-Länderchef unnötig Dinge vor, die er vielleicht gerne anders regeln möchte). Vielleicht hätte ich bei der Abgabe des ersten Manuskripts dieses ablehnen sollen, aber es waren doch einige nette Perlen vorhanden, die ich gerettet sehen wollte. Ich weiß nicht, warum permanent auf einem (baldigen) Erscheinen des Küstenstaaten-Quellenbuchs bestanden wird; von meiner Seite gab es außer einer nur wenige Wochen lesbaren Ankündigung in der Pipeline keinen offiziellen Hinweis zu einem Küstenstaaten-Quellenbuch. Ich will damit nicht sagen, dass es keines geben wird - nur: es liegt kein druckfertiges Manuskript in meiner Schublade. Und es gibt Dinge, die mir im Moment viel wichtiger sind und mehr unter den Nägeln brennen, als die Fertigstellung des Küstenstaaten-Quellenbuches. Zum Beispiel die Überarbeitung des Arkanums. Und da das Wort gerade gefallen ist: Das Arkanum ist in Arbeit. Es wird wohl doch ein bißchen mehr verändert, als ursprünglich geplant war. Der verschobene Erscheinungstermin ist allerdings ausschließlich dem Coverzeichner zu verdanken. Da muss ich mich leider dessen Zeitplan anpassen. Und ein neues Cover wollte ich aufgrund der Überarbeitung auf alle Fälle haben.
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Branwen in Biete / Suche
    Nicht offiziell, kein Buchsymbol.
  12. Klingensucher, S. 148: "Barbarenstreitaxt (2W6) - Zweihandwaffe. Die Barbarenstreitaxt ist eine gewaltige zweihändige, zweischneidige Axt." Finstermal, S. 180: " ... eignen sich folgende Waffen überhaupt nicht für den beidhändigen Kampf: Barbarenstreitaxt, Bihänder, .." Lerntabelle: Wolfswinter, S. 27
  13. Thema von Gimli CDB wurde von Branwen beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Es ist nur bekannt, dass Saron erwacht ist. Es gibt meines Wissens keine Quelle, die angibt, ob ein bestimmtes Ereignis ihn weckte oder sein magischer Schlaf einfach endete. Saron und die Erwachten sind "alte" Seemeister. Es ist nicht auszuschließen, dass sie voneinander wissen. Sie sind aber weder Verbündete noch Rivalen. Saron "macht sein Ding", die Erwachten interessieren ihn nicht - solange sie ihm nicht ins Handwerk pfuschen. (Was aber nicht der Fall sein dürfte, da Vesternesse für die Erwachten uninteressant ist.) Die Erwachten sind bestimmt nicht gut auf Saron zu sprechen, da er sich vor dem Ende des Kriegs der Magier abgesetzt hat. Saron will Macht (über ein eigenes Reich, nicht unbedingt über die gesamte Welt) und Unsterblichkeit.
  14. Thema von Tuor wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich habe Dir den Downloadlink nochmal per Mail geschickt. Wenn es Probleme gibt, bitte nicht hier im Forum klagen, sondern mich direkt anmailen. Ich lese nicht alle Forumsbeiträge.
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Branwen in Erainn
    Da liegt ein Irrtum vor: HUD und BUR gehören nicht zum Canon.
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Branwen in Erainn
    Nein, er gehört nicht dazu.
  17. Thema von Shadow wurde von Branwen beantwortet in Biete / Suche
    Finde ich witzig. Gestern gingen nach monatelangem Stillstand die beiden letzten Exemplare aus Branwens Basar weg. Ein neuer KTP-Boom?
  18. Illu im aktuellen BEST, S. 83. Helft ihm doch mal! Ich müsste den alten Mac aufbauen und anschließen.
  19. Thema von Plank wurde von Branwen beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich sag es gern nochmal: Das Kompendium ist nicht zum Spielen nötig und die Nachfrage - als es noch als Print zu haben war - war sehr mäßig. Ich mache daher lieber neue Produkte fertig und erfreue damit eine große Anzahl Spieler, als dass ich meine Zeit in ein Kompendium-PDF stecke und nur eine Handvoll Spieler erfreue. Wenn ich mal Zeit habe, lässt sich ggf. über ein Komendium-PDF reden, aber nicht aktuell.
  20. Der Quellenverweis bezieht sich auf die Beschreibung der Todeskrieger im Midgard-Bestiarium. Das Bild dazu ist leider niicht fix greifbar. Todeskrieger gab es seinerzeit nur bei Midgard, die Figuren waren sozusagen "TM". Die drei Fotos auf Deiner Website zeigen die für Midgard angefertigten Todeskrieger.
  21. Die Todeskrieger sind Midgard-Figuren (Best, S. 83).
  22. Thema von Gevatter wurde von Branwen beantwortet in Neu auf Midgard?
    Nein, das Arkanum ist total ausverkauft. Tut mir leid, aber die letzten Exemplare gingen ganz fix weg.
  23. Repräsentieren ist hier das falsche Wort. Die Drolle werden vermutlich an ihrem Stand MIDGARD-Titel anbieten - wie andere Händler auch.
  24. Nein. - Quellenbücher möchte ich nicht als PDF anbieten, um eine Neuauflage nicht unmöglich zu machen (s. KTP-QB, Alba-QB). Wenn ich eine Neuauflage für ein Quellenbuch ausschließe, könnte man natürlich über ein PDF reden. - Alte Abenteuer möchte ich den Spielern auf M4 anbieten, dh eine Nachbearbeitung der Scans (ggf mit neuem Layout) wäre unabdingbar. - Und wir reden natürlich über durchsuchbaren Text, nicht über Scans als Bild. Ich habe von (geschätzt) 85% der Abenteuer und Quellenbücher noch Textdateien. Bei allen Texten sind die seinerzeit aktuellen Satzanweisungen im Text integriert, was besonders die alten Texte unhandlich macht und bei allen Texten eine Bearbeitung nötig machen würde. Für Abenteuer, die älter als 10 Jahre sind, müsste das Layout komplett neu gemacht werden. Das hat aber jetzt alles nichts mit Randvers Post zu tun.
  25. Man beachte: "Die Beteiligten und die Politik erhoffen sich von dem "Memorandum of Understanding" (PDF-Datei) eine Erleichterung der Verhandlungen über Lizenzen, die Bibliotheken, Archive und Museen zur Digitalisierung ihrer Werke benötigen." Und: "Digitale Nutzungen sind, nachdem die Zustimmung der Rechteinhaber eingeholt wurde, ..." Mit anderen Worten: Wenn Du das Rawindra-Quellenbuch als PDF anbieten möchtest, aber von mir als Rechteinhaber nicht die Erlaubnis dazu erhältst, darfst Du es nicht tun.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.