Solange alte Titel lieferbar sind, ist es gut und niemand interessiert sich wirklich dafür. Ist ein Titel vergriffen und ein Spieler möchte ihn unbedingt haben, geht das Rufen nach einer Neuauflage los. Ich habe hier noch massenweise "Die Haut des Bruders" liegen, den "Ruf des Roten Raben" oder den wirklich tollen Abenteuerband "Der Weg nach Vanasfarne". Pro Band verkaufe ich da mal so etwa 4-8 Stück im Jahr. Also werde ich, wenn diese Bände doch mal vergriffen sein sollten, keine Neuauflagen drucken. Man könnte natürlich ein PDF ziehen. Aber üblicherweise gibt es neue Programmversionen, die mit den alten nicht verträglich sind. Und bevor ich mich hinsetze und ein altes Abenteuer neu layoutet, layoute ich lieber ein neues Abenteuer.
Dass manche Wiener Spieleläden nicht mit hohen Stückzahlen bzw. überhaupt nicht (?) mit neuen Titeln aufwarten können, habe ich schon gehört. Warum das so ist, mag ich hier nicht diskutieren. Aber die Wiener haben - wie alle Österreicher auch - die Möglichkeit, direkt bei mir zu bestellen und einige tun das auch.