Alle Inhalte erstellt von Dracosophus
-
Göttliche Gnade den Spielern bekannt machen?
Außerdem kann ein Spieler für ein Großes Wunder eine beliebige, von ihm festgelegte, Anzahl an GG opfern. Wie soll das gehen, wenn der Spieler net weiß, wie viel GG er hat??
-
Göttliche Eingebung - SL Problem
... aber gemäß den Regeln dennoch die wahre Antwort geben. ...tja und die ist:'Keine Ahnung Du Feigling!' und kommt zusammen mit einem -4 auf alle Grundzauber. Gruss Chaos Der Meinung bin ich auch. Kein Gott kann genau in die Zunkunft sehen.
- Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
-
Analysieren von Magie auf magischem Weg?
Wie stellst du dir einen Forschungszauber vor? Es gibt eigentlich in Midgard nur Entdeckungszauber.
-
Regeln für Magische Forschung/Analyse
Hmm, ich finde dieses "Forschen" hat viel mit Rollenspiel zu tun (auch Zusammenarbeit SL und Spieler); weniger mit Regeln. Weil eine Forschungsaktion, die aus rumgewürfle besteht, stelle ich mir langweilig vor. Außerdem; gehört das nicht in den Thread "Magieregeln"?
- Hintergrundmusik - ja oder nein?
-
Zwerge und ihr Hort
Thema von Hornack Lingess wurde von Dracosophus beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsIch bin der gleichen Meinung. Steht auch im DFR, das der Hort eines Zwerges im Spiel nicht mehr zur Verfügung steht (d.h. praktisch existiert es nicht mehr ) !
- Der optimale Zwergenkrieger
-
Geschwindigkeitsmaxima
Es geht um das panisch fliehen in Aktionsphasen; nicht darum das man einfach wegrennt. In Aktionsphasen hat man eben seinen B (wär sonst unlogisch/unfair den nachsetzenden Gegnern, die +4 auf EW: Angriff bekommen, gegenüber).
-
Geschwindigkeitsmaxima
-->DFR, S.221 (Menschen) panisch fliehen...(also um 24m bei B24) -->DFR, S.258 (Pferde) panisch fliehen...((Verweis auf Seite 221)); d.h. ein panisch fliehendes Pferd bewegt sich um B meter
-
Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge
Hmm, die Informationen aus Fantasy-Büchern decken sich aber oft nur teilweise mit denen Midgards. Dann kannst dir gleich selbst Informationen zu den Rassen ausdenken...
- Der optimale Zwergenkrieger
- Waffenspezialisierung - Falsch ausgelegt, was tun?
-
Beschwören von Gusri
wäre das nicht eine beschwörung der mittelwelt, diese wesen leben ja dort?
- Blutklinge
-
Kompendium - Doppelklassencharaktere
Aber für was den ein Magister als Doppelklasse??? Ein Halb-Zauberer und ein Ganz-Zauberer? Ich würde eher Krieger/Magier spielen.
-
Blutklinge
Zu 1. Eben darum ging es mir ja, damit diese Häufung in der Mitte nicht entsteht, deshalb sprach ich ja auch von dem Schnitt der hohen bzw extremen Ergebnisse. Zu 2. Ja, für Spieler ist das sicher nichts, aber so eine Bihänderblutklinge mit 2x2W6 Schaden ist doch ne feine Sache für nen NPC. Im Zweifel verflucht man so ne Waffe einfach noch, sodass sie nur von Anhängern schwarzer Kulte etc getragen werden kann, dann ist sie für die meisten Spieler eh nutzlos, aber natürlich kann die Vernichtung so einer Waffe GG oder zumindest EP geben (je nachdem in welchem Rahmen) Danke für die Antworten! Mfg Yon --> http://zotti.netfirms.com/SpielleiterTips.htm Zitat: " 5. Magische Schätze sind nicht für Spielercharaktere gedacht Auf die (hoffentlich ohnehin übermächtigen) Gegner der Spieler ist das genaue Gegenteil anzuwenden. Zahnstocher der Versteinerung, Taschentücher des Todes u.ä. sollten zur Mindestausstattung jedes Feindes zählen, von den Schwertern des Erdbebens u. ä. ganz zu schweigen. Um die Balance des Spiels zu wahren, därfen Spieler Gegenstände wie Schwerter -10, verfluchte Rüstungen, Zauberstäbe des Wassertrinkens, Helme des Mundgeruchs und ähnlich nützliche Utensilien verwenden. Erbeutete Gegenstände werden sofort nutz- und wertlos, wenn sie Spielercharakteren in die Hände gelangen (siehe auch Punkt 7) "
- Der optimale Zwergenkrieger
- Der optimale Zwergenkrieger
- Der optimale Zwergenkrieger
- Der optimale Zwergenkrieger
- Erste Hilfe - Dauer der Regeneration
- Untote in Rüstung
-
Macht über den Tod - Kreaturenlimit?
Das mit dem Aufsparen klappt ja auch nur bedingt, da man ja Grad 3 sein muss, um den Zauber überhaupt erst lernen zu können. Und das auch nur, wenn man Magier, Priester (Chaos) oder Totenbeschwörer ist, weil man dann einen Grundzauber lernt. Für die Armee braucht man vor allem viel Zeit. 1000 Skelette beschwören dauert 1000 h plus ca. 100 mal Schlafen um AP zu regenerieren. Und dann hat man noch nicht mal seine 1000 13-Wort-Befehle übermittelt ... Viel Spaß am Fließband Außerdem barucht man jedes Mal einen ziemlich gut erhaltenen Leichnahm oder gut erhaltene Knochen (was einfacher ist). Und das 1000mal...
-
Vergabe von Erfahrungspunkten
Ist aber dafür unrealistischer.... Dann rennt bei dir ein Krieger mit 4 LP und 100 AP rum, oder was? Ich würde auch sagen, dass man in so einem Fall nur 1 KEP* mal Faktor bekommt, denn die anderen AP sind ja durch LP-Schaden verloren gegangen (dafür gibt es keine KEP).