Zu Inhalt springen

Dracosophus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Dracosophus

  1. Außerdem kann ein Spieler für ein Großes Wunder eine beliebige, von ihm festgelegte, Anzahl an GG opfern. Wie soll das gehen, wenn der Spieler net weiß, wie viel GG er hat??
  2. ... aber gemäß den Regeln dennoch die wahre Antwort geben. ...tja und die ist:'Keine Ahnung Du Feigling!' und kommt zusammen mit einem -4 auf alle Grundzauber. Gruss Chaos Der Meinung bin ich auch. Kein Gott kann genau in die Zunkunft sehen.
  3. Lass mich raten: Der Zwerg hatte keine Schicksalsgunst mehr zur Verfügung, oder? Und die 22 Schaden sind auch ziemliches Pech... Der Durschnittsschaden ist ja gerademal 14.
  4. Wie stellst du dir einen Forschungszauber vor? Es gibt eigentlich in Midgard nur Entdeckungszauber.
  5. Hmm, ich finde dieses "Forschen" hat viel mit Rollenspiel zu tun (auch Zusammenarbeit SL und Spieler); weniger mit Regeln. Weil eine Forschungsaktion, die aus rumgewürfle besteht, stelle ich mir langweilig vor. Außerdem; gehört das nicht in den Thread "Magieregeln"?
  6. Bei uns in der Gruppe hören wir keine Hintergrundmusik. Aber wir haben es auch noch nie ausprobiert; deshalb kann ich nicht sagen, ob die Musik stören würde oder gut wäre.
  7. Ich bin der gleichen Meinung. Steht auch im DFR, das der Hort eines Zwerges im Spiel nicht mehr zur Verfügung steht (d.h. praktisch existiert es nicht mehr ) !
  8. Und "Laufen" ist elementarer und wichtiger - und Glücksspiel auch? (--> siehe Tipps von "Tomcat") Außerdem Schwimmen gelernt ist wirklich wichtig, wenn man jemals bei seinem Sl mit Wasser in Kontakt kommt.
  9. Es geht um das panisch fliehen in Aktionsphasen; nicht darum das man einfach wegrennt. In Aktionsphasen hat man eben seinen B (wär sonst unlogisch/unfair den nachsetzenden Gegnern, die +4 auf EW: Angriff bekommen, gegenüber).
  10. -->DFR, S.221 (Menschen) panisch fliehen...(also um 24m bei B24) -->DFR, S.258 (Pferde) panisch fliehen...((Verweis auf Seite 221)); d.h. ein panisch fliehendes Pferd bewegt sich um B meter
  11. Hmm, die Informationen aus Fantasy-Büchern decken sich aber oft nur teilweise mit denen Midgards. Dann kannst dir gleich selbst Informationen zu den Rassen ausdenken...
  12. Man sollte noch "Schwimmen" lernen; ich finde das ziemlich wichtig, sonst geht man zu schnell unter.
  13. Ich denke die Spieler sollten es akzeptieren, wenn man die Regeln falsch ausgelegt hat und das richtig stellen will. Ich würde es nicht im Spiel regeln, sondern einfach den Spezialwaffen-Bonus abziehen und gut ist.
  14. wäre das nicht eine beschwörung der mittelwelt, diese wesen leben ja dort?
  15. Es ging mir eher darum, dass der Gegenstand nur vom Gegner genutzt werden kann (siehe Zitat der Site am Ende).
  16. Aber für was den ein Magister als Doppelklasse??? Ein Halb-Zauberer und ein Ganz-Zauberer? Ich würde eher Krieger/Magier spielen.
  17. Zu 1. Eben darum ging es mir ja, damit diese Häufung in der Mitte nicht entsteht, deshalb sprach ich ja auch von dem Schnitt der hohen bzw extremen Ergebnisse. Zu 2. Ja, für Spieler ist das sicher nichts, aber so eine Bihänderblutklinge mit 2x2W6 Schaden ist doch ne feine Sache für nen NPC. Im Zweifel verflucht man so ne Waffe einfach noch, sodass sie nur von Anhängern schwarzer Kulte etc getragen werden kann, dann ist sie für die meisten Spieler eh nutzlos, aber natürlich kann die Vernichtung so einer Waffe GG oder zumindest EP geben (je nachdem in welchem Rahmen) Danke für die Antworten! Mfg Yon --> http://zotti.netfirms.com/SpielleiterTips.htm Zitat: " 5. Magische Schätze sind nicht für Spielercharaktere gedacht Auf die (hoffentlich ohnehin übermächtigen) Gegner der Spieler ist das genaue Gegenteil anzuwenden. Zahnstocher der Versteinerung, Taschentücher des Todes u.ä. sollten zur Mindestausstattung jedes Feindes zählen, von den Schwertern des Erdbebens u. ä. ganz zu schweigen. Um die Balance des Spiels zu wahren, därfen Spieler Gegenstände wie Schwerter -10, verfluchte Rüstungen, Zauberstäbe des Wassertrinkens, Helme des Mundgeruchs und ähnlich nützliche Utensilien verwenden. Erbeutete Gegenstände werden sofort nutz- und wertlos, wenn sie Spielercharakteren in die Hände gelangen (siehe auch Punkt 7) "
  18. LOL??? Ein echter Krieger weiß wie viel ein Schild ihm nutzt und es geht hier darum wie der Krieger am Besten für den Spieler ist.
  19. Ich würde auf jeden Fall einen großen Schild und eine Einhandwaffe nehmen. Dann hast du schnell soviel Abwehr, dass die meisten Gegner dich nur noch mit einem Kritischen Treffer schwer treffen können.
  20. Das ist kein Nachteil, das ist Kultur! Ist aber für einen Spieler ein Nachteil, den er mit einem Menschen nicht hätte. Aber natürlich ist das Kultur.
  21. Zwerge haben eigentlich nur den Nachteil, dass sie Gold scheffeln müssen, um einen Grad aufzusteigen.
  22. Hmm, sofort ist es eigentlich nicht. Bei Erste Hilfe steht das es 10min dauert. Aber wenn es einen ganzen Tag dauern würde, würde es wohl nicht wirklich viel bringen...
  23. Also meiner Meinung nach wird ein Skelett nicht beeinträchtigt. Magisches Wesen mit unendlich Ausdauer. Solange die Knochen standhalten?
  24. Das mit dem Aufsparen klappt ja auch nur bedingt, da man ja Grad 3 sein muss, um den Zauber überhaupt erst lernen zu können. Und das auch nur, wenn man Magier, Priester (Chaos) oder Totenbeschwörer ist, weil man dann einen Grundzauber lernt. Für die Armee braucht man vor allem viel Zeit. 1000 Skelette beschwören dauert 1000 h plus ca. 100 mal Schlafen um AP zu regenerieren. Und dann hat man noch nicht mal seine 1000 13-Wort-Befehle übermittelt ... Viel Spaß am Fließband Außerdem barucht man jedes Mal einen ziemlich gut erhaltenen Leichnahm oder gut erhaltene Knochen (was einfacher ist). Und das 1000mal...
  25. Ist aber dafür unrealistischer.... Dann rennt bei dir ein Krieger mit 4 LP und 100 AP rum, oder was? Ich würde auch sagen, dass man in so einem Fall nur 1 KEP* mal Faktor bekommt, denn die anderen AP sind ja durch LP-Schaden verloren gegangen (dafür gibt es keine KEP).

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.