-
Gesamte Inhalte
2850 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Dracosophus
-
Resistenz gegen Umgebungszauber in völliger Dunkelheit
Dracosophus antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Aber war es nicht auch so, dass die Resi auf einer unbewussten Ebene abläuft oder bringe ich da jetzt etwas durcheinander? Trifft nur auf Körper- und Geistes- Zauber zu. -
Macht über den Tod - Kreaturenlimit?
Dracosophus antwortete auf Jorgarin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nunja wenn die Kreaturen nur für das eine Abenteuer gelten, aber jetzt mal ehrlich ... wer verzichtet gerne auf einen Golem. Nunja das dumme ist, dass ein Golem für einen Krieger schon ein ernstzunehmendes Problem ist. Wenn da aber jetzt jemand mit 5 Golems ankommt braucht ein Zauberer seine anderen Zauber garnicht mehr. Hmm, fünf Golems sind aber nicht leicht herzustellen (min 1000 G pro Stück). Aber theoretisch kann man auch unbegrenzt Golems haben. -
[Satire] Rollenspielerinnen und Rollenspieler ...
Dracosophus antwortete auf Athor SilverBlade's Thema in Spielleiterecke
Ich weiß nicht, wer der autor ist. Aber schau mal auf die Daten, die Geschichte steht seit fast sechs Jahren hier im Forum. Solwac Dann ist das hier Betrug^^. -
Verfluchte Waffen und Rüstungen
Dracosophus antwortete auf Thaumaturg's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
zu 2) Denke mal genau über diese Waffe nach. Ein Drache würde eh sämtliche Attacken auf den Mächtigsten richten. Und gegen Drachen ist dieser Fluch sogar ein Vorteil, da so die Zauberer der Gruppe so unbehelligt zaubern können. Also eher ein Segen... Ziemlich mächtiges Schwert wenn es dann noch magische Boni verleiht. Dann denk du mal genau über die Waffe nach. Wenn jetzt drei Krieger in der ersten Reihe stehen woher weiß der Drache welcher der mächtigste ist? Wenn man zu dritt in der ersten reihe steht besteht sonst eine 66%ige Chance, dass der Drache sich ein anderes Gruppenmitglied als Opfer aussucht. Ok, für die Gruppe mag das Schwert manchmal von Vorteil sein aber der Charakter selbst hat schon unter der Waffe zu leiden da er immer mit Abstand die meisten Attacken auf sich zieht. Der Träger dieser Waffe opfert sich im Prinzip zum Wohle der Gruppe. Ich habe ja auch geschrieben, dass die Waffen nicht direkt verflucht sind und durchaus ihre vor und Nachteile haben aber sie können für den Charakter zum Verhängnis werden. Ein Drache ist hochintelligent. Er wechselt sein Ziel nicht, sondern haut die Gruppe nacheinander tot. Da Zauberer die Gefährlichsten für ihn sind, zuerst diese. Das Schwert zwingt ihn aber dazu ein bestimmtes Ziel anzugreifen. Jetzt stell dir vor, dieses Ziel wird hinter eine Steinmauer gestellt und total geschützt. Dann muss der Drache sich komplett verenken, um es anzugreifen und erreicht nicht viel damit. Hmm und wenn eine gegneriche Gruppe angreift, müssen alle auf den Krieger in VR und die Spieler-Magier hauen alle Zauber rein. Was passiert eigentlich wenn gar nicht die ganze gegnerische Gruppe Platz hat um den einen anzugreifen? Das Schwert macht alle Taktiken von sämtlichen Gegnern zunichte. Diese Waffe ist eher ein Fluch für alle Gegner als für den Spieler... Aber warum nicht, darf auch mal Super-Waffen geben.- 56 Antworten
-
- verfluchte gegenstände
- waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Verfluchte Waffen und Rüstungen
Dracosophus antwortete auf Thaumaturg's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
zu 2) Denke mal genau über diese Waffe nach. Ein Drache würde eh sämtliche Attacken auf den Mächtigsten richten. Und gegen Drachen ist dieser Fluch sogar ein Vorteil, da so die Zauberer der Gruppe so unbehelligt zaubern können. Also eher ein Segen... Ziemlich mächtiges Schwert wenn es dann noch magische Boni verleiht.- 56 Antworten
-
- verfluchte gegenstände
- waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo falls du das übersehen hast, wenn der Zauberer sich unsichbar macht hat eine Gruppe Krieger oder sonstiger Nichtzauberer keine Chance. Manche Midgard-Gruppen bevorzugen halt weitgehend ohne Magische Waffen zu kämpfen. Oder sie haben halt noch keine gefunden. Ach es gibt Todlose (haben unendlich Ap). Na dann mal viel Spaß. Ja und??? Aber währendessen kann der Zauberer NICHTS anderes machen, nur dastehen. Außerdem ist das ein Schrott-Argument, wenn du jemals auf einen Gegner triffts der nur von magischen Waffen verletzt werden kann, kann diese Gruppe auch nichts gegen ihn machen. Und dieser Gegner kann dann noch handeln (angreifen, zaubern, usw)! Sry, hab einen Fehler gemacht. Ich dachte der Zauber geht nur auf den Zauberer selbst. Geht ja auf andere Wesen^^. Dann ist er viel zu mächtig.
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
Der Meinung bin ich eigentlich auch; will nur keiner einsehen, dass diese Monster besiegbar sind (warum sollte es sie sonst geben?). Ein hochgradiger Krieger trifft mit +19, diese tollen Monster höchstens mit +13. Bevor sich einer beschwert... Ja, es gibt Monster die etwas besser als +13 treffen (nicht viel), aber normal eben nicht. Und die Abenteurer finden oft einen Weg, selbst die mächtigsten Wesen zu besiegen. -
Sind Mentoren weißer Hexer ausschließlich himmlische Wesen?
Dracosophus antwortete auf Tuor's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Dazu hast du auf jeden Fall das Recht^^.- 81 Antworten
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
In einer Höhle?!? So schnelle Tunnelgraber sind meine SC normalerweise nicht, aber wer weiss schon, was deine Helden noch so alles können, wenn sie erst einmal in der Höhle des Drachens angekommen sind... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Du findest doch Regeln so toll, oder? Lies mal die Kampfregeln... Ein Riesenwesen kann in Midgard nicht einfach auf einen Abenteurer draufstehen, nur seinen Kontrollbereich durchqueren; sonst wär der Kampf wohl sehr schnell vorbei... Richtig geraten. Das heisst der Drache rennt einfach durch den Kontrollbereich des Abenteurers hindurch und weil er zu dick ist, der Drache natürlich, durch den Abenteurer gleich mit. Das heisst einer von beiden wird weichen müssen (das sehen übrigens auch die Regeln so). Ich würde mal annehmen bei einer Wahrscheinlichkeit von 99% oder grösser ist es der Abenteurer der weicht, jetzt muss nur noch die Höhlenwand in die Quere kommen... Kurz: doch, Riesenwesen können einfach so auf Abenteurer draufstehen wenn diese nicht schnell genug davonrennen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Also wenn man schon so nahe an der Felswand ist, dann man nicht mehr ausweichen kann, ist die Höhle eh zu klein, damit der Drache sich überhaupt bewegen kann. Das Ausweichen ist nähmlich auf das nächste freie Feld. Außerdem wenn der PW misslingt, stürzt man zu Boden und dann steht nicht der Drache auf dem Abenteuerer. Und da eine Gruppe gegen den Drachen kämpft, verliert dieser leider ziemlich schnell, wenn er rumläuft und nicht kämpft. Und man darf noch angreifen, denn das Laufen ist eine Aktion des Drachen, die er lieber für Angreifen benutzen sollte (falls er überleben will). In einer Höhle ist ein Drache wirklich im Nachteil. Unter freiem Himmel wohl nur mit Ballista zu besiegen. -
Sind Mentoren weißer Hexer ausschließlich himmlische Wesen?
Dracosophus antwortete auf Tuor's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Du verstehst es nicht, oder? Weißer Hexer bedeutet einfach "Hexer mit göttlichem Wesen als Mentor". Und Grauer Hexer bedeutet eben "Hexer mit Dämonen aus der Nahen Chaosebene als Mentor" oder "Hexer mit Elementarwesen als Mentor".- 81 Antworten
-
Super Einstellung. Die FAQ sind genau dazu gedacht, dass der Benutzer sich selbst informieren kann, ohne dass dieselben Fragen immer und immer wieder gestellt werden. Es ist ein Unsitte geworden, dass die angebotenen Hilfen nicht genutzt werden. Viele Grüße Harry Tja, hab ich denn schon was falsch gemacht? Wenn ich keine Fragen habe, lese ich halt kein FAQ.
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
Auch dazu hilft die Lektüre der Beschreibung von Namensmagie. Es gibt noch eine abgeschwächte Version davon, bei der die ungefähre Kenntniss des Namens reicht. Dies erlangt man in sehr kurzer Zeit. Details dazu siehe im Myrkgardband oder 'die schwarze Sphäre'. Dass du noch nie davon gehört hast, dass ein Drache per wahrem Namen gebannt wurde, zeigt nur dass du dich in Midgard nicht so gut auskennst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Omg, jeder kann sich was ausdenken, wo ein Drache per Namensmagie gebannt wird. Steht jedem SL frei. Trotzdem ist ein Seemeister schwächer als ein Drache. Es ging eigentlich sogar nur draum, warum ein Todloser nicht ausfgeführt ist (da dieser eindeutig schwächer als die anderen ist). Solltest vielleicht in deiner unendlichen Weisheit erst mal kapieren, worum es eigentlich geht. Und im Normalfall kennt ein x-belieber Seemeister nicht den wahren Namen eines x-beliebigen Drachen. Es geht nicht um irgendeinen Sonderfall. Wenn man ne Magische Waffe +5/+5 gegen Drachen hat, ist ein Drache auch nicht mehr so gefährlich... -
Haben Charaktere ein Recht auf den Tod?
Dracosophus antwortete auf Jakob Richter's Thema in Spielsituationen
Ich hoffe doch, du greifst ihnen nicht helfend unter die Arme. Na ja, wenn einer halbtot einen starken Gegner unbedingt attackieren muss, lass ich den Gegner net wergrennen. -
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
Todlose haben gerne mal einen Schatten der Nacht im Gefolge. Die wiederum haben ihr eigenes Gefolge... Drachen sind eher Einzelgänger, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Sie ziehen ihre Stärke aus einer intelligent gewählten Position und der Vorgabe, dass sie sich in der Regel nur unter freiem Himmel stellen. Übrigens zum Hort: der intelligente Drache kennt alle ein und Ausgänge von und zu seinem Hort. Im Zweifel wartet er, bis die Abenteurergruppe sich wieder draußen blicken lässt und greift sie dann unter freiem Himmel an. Wenn sie Abenteurergruppe Geschichte ist, sammelt er die aus seinem Hort entwendeten Stücke sowie die interessantesten Hinterlassenschaften der Gruppe einfach ein. Viele Grüße Harry Oder die Gruppe nimmt etwas vom Schatz weg (merkt der Drache) und der Drache kommt wutschnaubend in die Höhle und wird in die ewigen Jagdgründe geschickt. Tja, der Fliegen ist seine Stärke, das Gold seine Schwäche... Koloss ist trotzdem noch besser, der brauch gar net fliegen. -
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
In einer Höhle?!? So schnelle Tunnelgraber sind meine SC normalerweise nicht, aber wer weiss schon, was deine Helden noch so alles können, wenn sie erst einmal in der Höhle des Drachens angekommen sind... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Du findest doch Regeln so toll, oder? Lies mal die Kampfregeln... Ein Riesenwesen kann in Midgard nicht einfach auf einen Abenteurer draufstehen, nur seinen Kontrollbereich durchqueren; sonst wär der Kampf wohl sehr schnell vorbei... -
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
Wenn er sein Gefolge mitbringen darf, schon. Da hilft nur eines: cool bleiben. Viele Grüße Harry Na gut, ein Todloser mit Gefolge natürlich schon (stell mir grad so ne untote Krieger-Armee vor^^). Aber ein Drache mit ein paar kleinen Drachen ist auch net ohne... -
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
Nun, eine Armee Kolosse wird es in der Regel nicht geben. Dämonenfürsten und Todlose haben in der Regel ein nicht zu unterschätzendes Gefolge. Allerdings hat ein Koloss ebenfalls in der Regel ein Heer im Rücken. Nur eben kein Koloss-Heer. Viele Grüße Harry Tja, war auch eher Ironie^^. Aber lass bitte deinen komischen Todlosen weg, der bringt es einfach gegen eine hochgradige Spielergruppe net. Ein sehr streitförderndes Thema.... -
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
...und durch den Feuerhauch und ggf. mehrere Angriffsmöglichkeiten und seine Intelligenz. Das gilt für den Drachen ebenso. Wenn sich die Gruppe den Kampfplatz aussuchen kann und Fernkampfwaffen hat, dann ist der Koloss keinesfalls gefährlicher als ein Drache. Viele Grüße Harry Hmm, doch, da er erheblich länger durchhält. Vergleiche mal 34 LP und 1000 LP... Wenn man es schafft einen Drachen am Boden zu erwischen, reichen wenige schwere Treffer um ihn kaputt zu hauen. Oder ein Treffer mit ner Ballista (8w6 Schaden), oh oh. Aber darfst ja für Drachen stimmen, sonst wär nur Koloss in der Umfrage^^. Ich hab übrigens für Golem gestimmt... -
Ich lese eigentlich keine FAQs. Hatte noch nie ein Problem dadurch^^. Wenn ich dann etwas wirklich nicht weiß, wird das mir mitgeteilt oder ich frage danach.
-
Dann hol ich mir auch ein Bildchen. Muss ja net direkt aus Midgard sein, oder?
-
Gold in der Gruppe: Knausrig oder großzügig?
Dracosophus antwortete auf Brakiri's Thema in Neu auf Midgard?
Ja. Wir spielen ebenfalls noch nach dieser Vorgabe. viele Grüße Gindelmer Wir auch. -
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
Hast du bereits den Artikel zur Namensmagie gelesen? Wie kommst du darauf? Im MdS haben die beschriebenen Dämonenfürsten einen Zaubernwert von 19. Der maximale Zaubernwert eines Zauberers mit Zt 100 liegt bei 23. Zuzüglich eventuelle Boni von Zaubermacht, Segnen und Meditieren. Was nicht bedeutet, dass es nicht passiert ist. Gegner + evtl. Gefolge oder nur die Gegner für sich allein? Viele Grüße Harry Der Zaubernwert bestimmt nicht die magischen Kenntnisse einer Kreatur. Ähm, das mit dem wahren Namen nervt langsam. Ich habe den Artikel gelesen und da steht nichts davon, das man den wahren Namen einfach so bei einem Drachen oder Dämonenfürsten rausfinden kann. Außerdem hat der Seemeister auch einen wahren Namen, der kann genausogut herausgefunden werden. Und wenn der Seemeister nur eine Chance mit dem wahren Namen hat, ist er trotzdem viel schwächer als ein Drache/Koloss/Golem/Dämonfürst. Und die Spielergruppe kann er leider nicht mit dem Rufen ihrer wahren Namen beeindrucken... Ähmm, es wird nur der Gegner selbst gemeint. Gegen ne Armee Kolosse gewinnen die Spieler leider nicht... Außer der SL hat ihnen ein paar wirklich Super-Artefakte gegeben . -
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
Ich weiß ja nicht, wovon du ausgehst. Wenn du unterstellst, dass die Abenteurergruppe gegen nur einen einzelnen Gegner (Drache, Dämonenfürst, etc.) kämpft, dann ist ein uralter Drache auf jeden Fall weit vorn. Ein einzelner Dämonenfürst kann gegen eine Abenteurergruppe da fast eher ins Hintertreffen geraten. Allerdings treffen die Abenteurer meist nur auf die Avatare der Dämonenfürsten. Insofern... Viele Grüße Harry Ein Drache ist nur durch das Fliegen gefährlicher als ein Koloss. Ein direkter Kampf gegen einen Koloss ist nahezu Selbstmord. -
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
Schon richtig, aber nun ist der Drachen im Freien und kann fliegen und du bist in dem dunklen Loch und kommst nicht mehr raus. Wenn sein Schatz in der Höhle ist, dann glaub mir geht der Drache nicht ins Freie. Kennst du den Zauber "Versetzen"? Ich würde ihn als SL so spielen und in regelmäßigen Abständen sieht sich deine Gruppe in der Höhle einem Feuerhauch oder Zaubersprüchen ausgesetzt. Wird der Drache angegriffen, weicht er zurück usw. Hmm, der Drache würde nicht seinen Schatz niemals aufgeben und nur mal von draußen so aufpassen. Und eine Drachenhöhle müsste groß genug sein, das man nicht mal schnell eine Feuersäule spuckt, die bis zur Gruppe reicht. Vor allem wenn das Feuer den Schatz treffen würde. Außerdem schnell ne Steinwand hinsetzen und Ruhe von draußen. Ich glaub da wär der Drache ziemlich sauer, wenn er vom Schatz sogar komplett abgeschnitten ist^^. -
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dracosophus antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
Schau dir mal bitte diesen Artikel zur Namensmagie an. Viele Grüße Harry Es ist wahrscheinlicher das ein Dämonenfürst (der schon ewig existiert) den Namen des Seemeisters kennt, als das der Seemeister seinen Namen kennt. Und wie zum Teufel soll er den wahren Namen des Drachen/Dämonen herausfinden, gegen den er gerade kämpft??? Den Rat, den du mir hier zuerst gegeben hast, wollte ich gerade zurückgeben. Gegen Namensmagie hat das Opfer einen Malus von 12 auf seine Resistenz. Namensmagie ist meistens nur ein Sekundenzauber. Klar ist, dass Namensmagie auf Recherche beruht. Der Namensmagier wird mit Sicherheit den wahren Namen des Geschöpfes wissen, auf das er sich einläßt, bevor er in den Kampf zieht. Weder die Namensmagie, noch die Seemeister sollten unterschätzt werden. Viele Grüße Harry Tja, wenn er unfreiwillig in den Kampf zieht? Man kann wohl im Spiel davon ausgehen, das die Namen der Dämonenfürsten wohl kaum einem Magier bekannt sind. Außerdem sind Dämonenfürsten mächtigere Magier als die Wesen von Midgard. Und ich habe noch nie gehört, das ein Drache mit seinem wahren Namen gebannt wurde. Außerdem, zum erneuten Male, es geht darum: Gegner vs Spielergruppe! Nicht die Wesen gegeneinander.