Alle Inhalte erstellt von Dracosophus
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Also bitte Untote sind lange nicht so mächtig wie die aufgeführten Monster. Und ein Golem und ein Koloss würden einem Dämonenfürsten ernsthaften Schaden zufügen, ohne Zauber des Dämonenfürsten sogar diesen locker umhauen. Denn durch ihre Sträke können sie Wesen verletzen, die nur mit magischen Waffen zu verletzen sind (Regel). Einen todlosen Seemeister könnte man schon als Monster bezeichnen. Und wenn der den wahren Namen des Drachen oder des Dämons kennt ... ujujui! Erstens reicht der wahre Name noch nicht um etwas zu erreichen (Drache oder Dämon könnten auch den wahren Namen des Seemeisters kennen?) und dein toller todloser Seemeister kann im Kampf trotzdem nicht zaubern. Und ohne Zauber sind Todlose einfach schwach.
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Also bitte man kann ausweichen (PW:Gewandheit und dann zuschlagen). Lies mal Kampfregeln. Außerdem könnte das ein Koloss besser.
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Guter Vorschlag! Bei manchen Leuten habe ich echt den Eindruck, ihnen ist noch nie ein SL begegnet, der Gegner intelligent ausspielt und die regelgerechten und taktischen Möglichkeiten kennt. Euer Bruder Buck Die einzige Stärke des Drachen ist seine Flugfähigkeit. Ich würde einfach in seine Höhle gehen und ihn da attackieren. Aber zugegeben unter freiem Himmel, wo der Drache frei fliegen kann, ist er der mächtigste (ausgenommen ein paar Damonenfürsten).
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Also bitte Untote sind lange nicht so mächtig wie die aufgeführten Monster. Der Todlose kann nichts außer Zaubern, was er im Kampf gegen einen Koloss/Golem/Drachen/Dämonenfürsten leider nicht benutzen kann, da er sich dafür konzentrieren muss. Und ein Golem und ein Koloss würden einem Dämonenfürsten ernsthaften Schaden zufügen, ohne Zauber des Dämonenfürsten sogar diesen locker umhauen. Denn durch ihre Stärke können sie Wesen verletzen, die nur mit magischen Waffen zu verletzen sind (Regel).
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Bitte lies vor solchen Aussagen in den Regeln. Solwac Lies mal die Beschreibung des Golems im Bestiarium durch (Regeln), da steht wortwörtlich das bei Golems "Macht über Magische Wesen" nur 3 Runden anhält.
-
Göttliche Heerschah
Wie? Und dann nur einen Schuss pro Runde. Wie langweilig. Dann aber doch wenigstens 10w6 Schaden mit Streuwirkung oder? Auf den Nachbarfeldern dann 9w6, 8w6 usw. Der Zauber heißt dann Heiliger Repetierarmbrustgranatbolzen. Nicht schlecht, sollte aber auch noch magische Munition erschaffen, diese Armbrust. Damit sie unendlich Munition hat, die sie selbst nachladen kann. Streuwirkung ist langweilig. Lieber immer ein Kopftreffer zwischen die Augen eines Gegners^^.
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Das Baden in Drachenblut wird ja nicht durch den Grad beeinflusst. Die LP sind auf Grad 1 gleich wie auf Grad 15. Schon, aber die Fähigkeit einen Drachen zu besiegen und danach noch so viele LP zu haben, dass man ins Drachenblut springen kann hängt durchaus vom Grad ab. Ich wollte damit auch nur betonen, dass der Kampf gegen einen Drachen und die Möglichkeit eines anschließenden Bades im Drachenblut durchaus ein sehr selten auftretendes Ereignis ist und bestimmt nicht jeder schon ab Grad 5 in Drachenblut gebadet haben sollte (aus Mangel an Gelegenheit). Bei hochgradigen Charakteren kommt es allerdings schon mal vor, dass man die Möglichkeit hatte in Drachenblut zu baden. OK^^, gebe mich geschlagen.
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Stabil ist ein Golem ohne Frage. Es geht also darum, ihn möglichst wirksam an einer Stelle zu halten, damit man die Fleißarbeit des Zusammenprügelns erledigen kann. Feuerlanze ist dann wohl wirklich AP-Verschwendung. Was hältst Du von folgender Kombo: Mit Macht über magische Wesen und Steinwand (durch zwei Zauberer gleichzeitig) den Golem einsperren. Dann mit Sehen von Verborgenem und Feuerkugeln eintüten. Gruß, Matthias Würde eher die zwei Zauberer "Bannen von Zauberwerk" zaubern lassen; das mit den Feuerkugeln geht nicht, da sie nur 1 m vom Zauberer entfernt entstehen kann und dann bewegt werden muss (durch die Felswand??). Und bedenke das Macht über Magische Wesen nur 3 Runden hält und dann, wenn der Golem eh eingesperrt ist, keinen Sinn mehr macht. Sobald man drei mal "Bannen von Zauberwerk" geschafft hat (gegen EW:Zaubern des Erschaffers(+20 wahrscheinlich)) ist der Golem auch hinüber. Ist voll die beste Möglichkeit. Also ich behaupte ja nicht, das ein Golem unbesiegbar ist. Gibt im Bestiarium aber kein unbesiegbares Wesen. Lies das obendrüber mit "Macht über Leben" und dem Drachen.
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Dann zähl doch bitte auf, welche Zauber du meinst. Berücksichtige dabei bitte, dass sie wohl oder übel als Riesenwesen (Drachen, Koloss) gelten müssen (siehe dazu im Regelwerk, ich glaube es ist Arkanum, oder steht es im Bestiarium?) oder sehr wahrscheinlich gar nicht körperlich auf Midgard anwesend sind (höhere Dämonen/ Dämonenfürsten) womit umhauen sowieso nur 'vorübergehendes Vertreiben' heissen wird... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. in einem Midgardabenteuer gibt es einen Magier, der einen uralten Drachen 'umgehauen' hat, er war wahnsinnig genug es zu versuchen und (un)glücklich genug es zu überleben. Die Verletzungen die er dabei erlitt sind auch aufgeführt, einfach hässlich. Aber ja, natürlich heisst das: es geht. Hmm, zum Beispiel ein Zauberer mit Zaubern+20 hat mit "Macht über Leben" eine 50% Chance den Drachen auf einen Schlag zu töten. Bei Koloss bin ich mir nicht sicher, ob das geht. Mit Auflösen kann man Koloss und Drache zu 25% Chance mit Zaubern+20 töten. Wird aber schwer, wenn der Drache am Fliegen ist. Einen Dämonenfürsten der nur AP hat, kann man nicht mit einem Zauber umlegen. Dafür aber schnell mit magischen Waffen; da schmelzen die AP wie nichts. Und ein uralter Drache am Boden (Durchschnitt: 34 LP und 126 AP, Abwehr+17) wird von einer hochgradigen Gruppe auch schnell mit Waffengewalt umgehauen. Der Koloss ist wohl mit unbegrenzt AP und 1000 LP das stabilste gegen nichtmagische Angriffe.
- Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
-
Sind Mentoren weißer Hexer ausschließlich himmlische Wesen?
Ähm, Weiße Hexer haben Götter als Lehrmeister oder Götterboten aber egal. Ein Dämon aus der Ebene der Finsternis ist sicherlich böse. Aber falls der Dämon aus der Nahen Chaosebene kommt, kann er sicherlich auch mal eine gute Gesinnung haben. Dies ist nicht richtig. Siehe H&D Seite 31. Lawarandi ist Lehrmeister für Weiße Hexer, gleichwohl aber ein Dämon aus den Nahen Chaoswelten. Tja, Zitat DFR, S. 18: "Weiße Hexer stehen im Dienste einer Gottheit, und ihr Mentor ist ein himmlisches Wesen". Soviel dazu. Wie war das noch einmal mit der Ausnahme von der Regel? Richtig ist, H&D ist kein offizielles Regelmaterial. Richtig ist aber auch, dass es in Rawindra zum Beispiel Chaosgötter gibt, die offizell zum Pantheon gehören, ebenso offiziell verehrt werden, also könnten dieser Definition folgend Chaosgötter weisse Hexer als Diener haben. Macht wenig Sinn, ich weiss, und ist auch etwas weit hergeholt. Trotzdem. Ausserdem, hast nicht du in einem anderen Strang darauf verwiesen, dass alle Regeln nur Hilfestellungen für den SL wären? Was solls. Wenn es tatsächlich Dämonen gibt, die weisse Hexer als Diener haben, dann sind das sicher Ausnahmen einer Regel. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Es ging ihm hier um die Regeln (siehe Thread), der Fragesteller wollte wissen, ob es nach den Regeln möglich ist, einen guten Dämonen zu machen. Da das mit dem Dämonen aus einem Quellenbuch kommt, hab ich es mit dem Haupt-Regelbuch widerlegt. Aber von mir aus, kann man sich auch einen Dämonen aus der Ebene der Finsternis ausdenken, der durch Kindheitserlebnisse zur guten Seite gewechselt ist und jetzt einem Weißen Hexer als Mentor zur Seite steht. Wenn das gut gemacht wird, ist das sicher auch lustig. Ich hab da nichts dagegen. Aber ich persönlich finde es auch als SL-Kreativität weit hergeholt, wenn ein Weißer Hexer einen Dämonen als Mentor hat. Das wäre dann ein Grauer Hexer mit guter Gesinnung; denn der Gott macht den Weißen Hexer ja aus. Weißer Hexer lernt mehr göttliche Zauber, da er einen Gott als Mentor hat. Mit einem Dämonen als Mentor (auch einem Gutem/Freundlichen) wäre es ein Grauer Hexer.
- 81 Antworten
-
- dämon
- götter
- götterboten
- hexer
-
Verschlagwortet mit:
-
Maximaler Erfolgswert von Waffenfertigkeiten
Aber Softcover und noch richtige Bilder, nicht dieser neumodische Kram... Hi Odin, ein Mißverständnis. Godrik definierte ein anderes d als ich. Natürlich ist Godriks d auch richtig. Bei deinem Zusatz muss in diesem Zusammenhang allerdings hinzugefügt werden, dass Zaubern sehr wohl einen Gradabhängigen Maximalwert hat... meines Wissens nach auch noch in M4 (vgl. Tab. 5.6). Ciao Birk Zaubern Maximalwert: 10+Grad (maximal 19). So zufrieden^^; hab mit meiner Aussage nur den komplett Maximalwert gemeint.
-
Sind Mentoren weißer Hexer ausschließlich himmlische Wesen?
Ähm, Weiße Hexer haben Götter als Lehrmeister oder Götterboten aber egal. Ein Dämon aus der Ebene der Finsternis ist sicherlich böse. Aber falls der Dämon aus der Nahen Chaosebene kommt, kann er sicherlich auch mal eine gute Gesinnung haben. Dies ist nicht richtig. Siehe H&D Seite 31. Lawarandi ist Lehrmeister für Weiße Hexer, gleichwohl aber ein Dämon aus den Nahen Chaoswelten. Tja, Zitat DFR, S. 18: "Weiße Hexer stehen im Dienste einer Gottheit, und ihr Mentor ist ein himmlisches Wesen". Soviel dazu.
- 81 Antworten
-
- dämon
- götter
- götterboten
- hexer
-
Verschlagwortet mit:
-
SL-Vorbereitungszeit
Hmm, na ja, wenn die Abenteuer ohne Vorbereitungszeit funktionieren, ist ja nichts dagegen einzuwenden. Aber mit Vorbereitungszeit sind diese Abenteuer sicher besser . Will mich jetzt noch verteidigen: Also bei uns in der Gruppe bin ich SL, weil ich der einzige bin, der sich überhaupt ein bisschen vorbereitet und mir spontan am meisten einfällt.
-
Göttliche Heerschah
Nein, könnte er nicht. Die Anzahl ist ja wohl extrem begrenzt. Diese Anzahl ist endlich. Odins Zaubervorschlag finde ich aber viiiiel zu mächtig im Gegensatz zu Tuors Vorschlag. Gruß Frank Mist, kann ein Todloser gerade mal um die eine Million Ordenskrieger beschwören...
-
Sind Mentoren weißer Hexer ausschließlich himmlische Wesen?
Ähm, Weiße Hexer haben Götter als Lehrmeister oder Götterboten aber egal. Ein Dämon aus der Ebene der Finsternis ist sicherlich böse. Aber falls der Dämon aus der Nahen Chaosebene kommt, kann er sicherlich auch mal eine gute Gesinnung haben.
- 81 Antworten
-
- dämon
- götter
- götterboten
- hexer
-
Verschlagwortet mit:
-
Göttliche Heerschah
Hab auch einen tollen Zauber. Apokalypse Gedankenzauber der Großen Magie Unlogischer Vorgang: Unlogische Agenz-->Unlogische Reagenz AP-Verbrauch: 1/2 oder -1 (freiwillig) Zauberdauer: 0 sec Reichweite: - Wirkungsziel: Alles Wirkungsbereich: Kreis mit 100km Radius Wirkungsdauer: 0 Ursprung: dumme Idee 1: Alle Der Spruch vernichtet alle Feinde des Zauberwirkers im Wirkungsbereich sofort. Ein Resistenz-Wurf oder eine Immunität sind leider nicht zugelassen. Also sterben auch Geister, Golems, usw... Alle Wesen, die dem Zauberer freundlich gesinnt sind, bleiben unberührt. Weil der Zauber leicht mächtig ist, muss der Zauberwirker sein Leben opfern. Kein weiteres Kommentar... -.-
-
Göttliche Heerschah
Soll das ein Witz sein?! Was für ein Schrott. Also wenn jemand anderer Meinung ist als dieser, sollte er nicht mehr Midgard spielen.
-
Maximaler Erfolgswert von Waffenfertigkeiten
Die Antwort lautet:d) In M4 gibt es lediglich absolute Maximalwerte, unabhängig vom Grad (Kr/Sö:An19/Vert8;KÄM:17/7;ZAU:14/6): DFR S.285 Finde ich auch gut so. Es bleibt mir überlasen, ob ich den ichkannnureineswirklichgutunddasaberrichtig-Söldner Taubenus spiele, wenn es mir Spaß macht. Gruß, Matthias zu d) Das stimmt wirklich. Genauso wie es dasteht. Für Zaubern ist der Maximalwert übrigens +19. Steht in DFR S.284/285 "Die Grenze der Vollkommenheit".
-
Kamikaze
Hallo der Preis dafür ist das Leben!!! Ich habe mich übrigens für die Version mit 100% Todeschance entschieden. Für Leute, die keine zu starken Npc's haben wollen... ihr könnt den Zauber auch für Npc's abschwächen oder die andere Version für sie verwenden. Sorry, nur weil der Zauber auch dem Zauberwirker Schaden macht, BEZAHLST du nicht mit dem Leben. Eine Feuerkugel, die auf dem Feld des Zauberwirkers explodiert, wird auch nicht mächtiger. Wenn du ausdrücken vielst, das der Zauberwirker seine Lebensenergie in den Zauber steckt, dann wären die Kosten alle AP und alle LP.
- SL-Vorbereitungszeit
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Unsere Gruppe versucht, gerade bei gefährlichen Gegnern, nicht einzeln nacheinander anzutreten, sondern gemeinsam. Und dann hat ein Golem es schwer: Verlangsamen, Steinwand, Feuerkugeln und -lanzen, evtl. Macht über magische Wesen während die beschleunigten Kämpfer auf den armen, unschuldigen Lehmklumpen einprügeln. Von den genannten empfinde ich den Golem als am einfachsten zu überwinden, da er obendrein strohdoof ist. Gruß, Matthias Hmm, der Golem ist vielleicht wirklich nicht der Gefährlichste, aber nach dem Koloss der weitaus stabilste. Deine Kämpfer müssten alle die RR überwinden, nur schwere Treffer verletzen den Golem überhaupt (der hat Abwehr+17) und sie alle bräuchten eine schwere magische Schlagwaffe. Auf Feuerkugeln würde ich verzichten, da du sonst deine Nahkämpfern mehr Schaden machst, als dem Golem. Steinwand ist unsinnig weil es deine Kämpfer dann auch blockiert. Und ne Feuerlanze macht ihm nur etwas, wenn er den Resistenz-wurf verbockt und selbst dann macht sie dem Golem nur 2w6-6 Schaden (RR). Macht über magische Wesen ist total nutzlos (24 verschwendete AP), weil das die nur 3 Runden lang die Kontrolle gibt und du während dieser Zeit den Golem nicht verletzen darfst. Aber Verlangsamen ist sinnvoll. Das sinnvollste ist "Bannen von Zauberwerk" dreimal in 30 min auf den Golem anzuwenden; aber ohne das ist ein Golem unglaublich stabil.
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Na gut, ist eine sehr subjektive Frage. Aber man sollte immer bedenken, dass ein mächtiger Magier in der Gruppe, jeden dieser Gegner (außer Golem) mit nur einem mächtigen Zauber auf einen Schlag umhauen kann.
-
Gold in der Gruppe: Knausrig oder großzügig?
Ja, in meiner Gruppe wird normal nach Regelwerk gespielt (ich möchte an dieser Stelle aber nicht über diesen Umstand diskutieren). Ab wann spricht man denn von "Goldmangel"? Durch die Option des Selbststudiums halte ich es für nicht mehr zwingend erforderlich, große Mengen an Gold in den Besitz der Abenteurer wandern zu lassen. Manchmal gibt es eben über viele Abenteuer hinweg nicht sehr viel Gold; dann muss man eben zum Selbststudium greifen. Liebe Grüße, , Fimolas! Also in diesem Fall meine ich tatsächlich, dass kaum Gold vorhanden ist, da meine Gruppe alles fürs Lernen ausgibt. Sollte ihnen vielleicht wirklich mal Selbststudium nahelegen.
-
Göttliche Eingebung - SL Problem
Na ja, lassen wir das. Führt zu weit vom Thema weg. Dann würdest du dem Fragesteller dieses Threads eben raten, die Fragen zu beantworten und ich würde ihm raten, den Gott genervt zu zeigen. Schluss, Ende, Aus.