Ganz meine Meinung. Bei uns hatte sich das Frotzeln auch so in Grenzen gehalten, dass jedenfalls niemand verletzt oder seiner Ehre gänzlich beraubt wurde. Es gab natürlich Kleinigkeiten, die eher Ausdruck von Rang- und Machtkämpfen unter den Spielern waren - jeder wähnte halt die besondere Art und seinen Glauben als den Richtigen und wollte durch seine Machtspielchen den anderen zeigen, wer hier der Beste ist. Gut, der Gnom wurde mehrfach im Kampf mit Mini-Gegnern wie beispielsweise Kobolden nicht unterstützt sondern ausgelacht, aber wenn es ihm z.B. bei dem Kampf echt ans Leder ging und er richtig Probleme bekam, hat unser fast 2 m waelischer Barbar einfach mal so einen der Kobolde - natürlich mit einem Ausdruck äußerster Belustigung - am Kragen gepackt, ihm den Po versohlt und ihn weggeschleudert. So hat der Gnom zwar echt die Lache ziemlich oft auf seiner Seite gehabt, aber alle waren (eigentlich) seine Freunde oder "guten Gefährten" und es hat selbst ihn nicht so sehr gestört...
Solche Aktionen sind auch witzig und bringen nen Lacher, ebenso wie als unser Glücksritter-Elf unbedingt Spuren verfolgen wollte und im Beisein eines Artgenossen erst die Spur nicht fand und sie dann später auch noch verlor... und das bei der Spur eines Schlachtross im Galopp... ;-)
Kleine Nickeligkeiten gehen halt auch und sind ebenso witzig, wollte ich damit eigentlich sagen... ;-)
Das eine Mal wo´s gar nicht ging mit der Gruppe, lag es an einer, sagen wir mal, Erbfeindschaft. Da hat es aber daran gelegen, das der Char nicht zum Spieler passte, bzw. der nicht wusste, wie er ihn spielen konnte, und der Char für die anderen Gruppenmitglieder einfach doof rüberkam... wir haben dann einen neuen Char für den Spieler entwickelt. Soweit ich weiß ist sie (der Spieler) auch viel glücklicher damit jetzt.