-
Gesamte Inhalte
9688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Eleazar
-
Welches Material repräsentiert welches Volk?
Eleazar antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Midgard-Smalltalk
Muss die Gabe denn gut sein? Menschen altern schnell. Deshalb sind sie hastig und innovationsfreudig, abenteuerlustig usw. -
usw. Da kommen ja viele Sachen zusammen: Im Amerikanischen wird der Begriff "Rasse" ganz anders verwendet und löst auch ganz anderes aus oder auch nicht aus. Dann: Wenn ich über Orks und Elfen rede - welche Sinn machen dann eigentlich Überledungen ausgehend von unserer realen Welt? Trotzdem: Auch im Fantasy-Bereich ist der Begriff letztlich zumindest in entscheidenden Teilen sachlich falsch: Bei Midgard müssten Elfen und Schwarzalben eigentlich genetisch gleich sein. Der Unterschied liegt letztlich im psychischen Bereich. Bei Tolkien sind Elfen und Orks engstens miteinander verwandt und haben sich auch nicht durch Evolution auseinander entwickelt. Mit "Rasse" hat das also gar nichts zu tun. Dennoch unterscheiden sich diese Specien im Verhalten stark - vor allem das ist ja charakteristisch. Und dann wird es verdreht und bedient quasi ein rassistisches Muster: Ein Elf sieht anders aus als ein Schwarzalb. Sie sehen anders aus und verhalten sich auch anders. Deshalb sind es verschiedene "Rassen", auch wenn sie in der Genetik oder in der Evolution gar nicht anders sind. Zumindest ist das kein wirklich logisches, sondern zumindest ein merkwürdiges Muster. Man könnte darüber philosophieren, ob die in der Fantasy typische Korrelation zwischen biologischen Merkmalen und charkterlichen Merkmalen (grimmige Zwerge, feinfühlige Elfen, grausame Orks) nicht sowieso schon einen ziemlichen rassistischen Ballast oder doch zumindest morallisch sehr merkwürdigen Kram mit sich rumträgt. Sagen wir unseren Kindern nicht ständig, dass man Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilen sollen? Und gilt in der klassischen Fantasy nicht oft das Gegenteil? Als ich mir neulich den Herrn der Ringe mal wieder als Hörbuch reinzog, musste ich ganz schön schlucken, wie viele rassistisch klingende abwertende Zuordnungen Tolkien da rausgehauen hat, allein schon bei den Menschenvölkern, die im Team Sauron gespielt haben. Ich finde, man tut gut daran, in diesem Punkt sensibel zu sein und sich von so manchem Irrlauf der klassischen Fantasy begrifflich zu trennen (obwohl eine richtig gute alternative Bezeichnung für Elfen, Orks und Co sich auch nicht gerade aufdrängt). Dabei geht es mir gar nicht darum, was man sagen darf oder nicht (sowieso eine ganz leidige Debatte). Aber es ist doch schön, wenn wir im Forum diskutieren und unseren Blick schärfen.
-
Bannen von Gift - Alternative Anwendung
Eleazar antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich finde diese Anwendung nicht so gut, weil sie eine ganze Gruppe von Tieren quasi pauschal harmlos macht. Damit werden die Tiere langweilig. Normalerweise ist es so: Kobra beißt Krieger Horst und dann geht es um die Wurst. Geht der Biss durch die Rüstung? Klappt es mit der Gifttoleranz? Wie hoch ist der Schaden? Klappt Bannen von Gift? Mehrere Würfeleien, die spannungsreiche Folgen haben können. Taucht eine Kobra auf und mit einem Zauber wird das Gift neutralisiert, dann ist das nur ein jämmerlicher, lang geratener Wurm, der keinen mehr beunruhigt - öde. Warum sollte ich als SL dann überhaupt noch eine Schlange aus dem Hut zaubern? -
Der Keller ist der Flohmarkt von morgen.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Eleazar antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ja, super! Und ich freue mich wirklich sehr über die Illus! Läuft das auch übers Abo? Ansonsten will ich es unbedingt drängelig schnell bestellen. (Schwelg in Erinnerungen) -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Eleazar antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
... ich sehe gerade: Der Versand soll im November erfolgen. Dann ist der Drops wohl schon gelutscht. Nichtsdestotrotz würde mich interessieren, ob die Harten oder die Softies vorne liegen werden. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Eleazar antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich freue mich sehr auf das M1-Remake und werde es mir auf jeden Fall holen. Ich frage mich nur, warum es als Softcover rauskommen soll? Für mich ist es ein Sammler- und Liebhaberstück. Damit spielen, werde ich weniger. Die zwei oder drei (?) Euro mehr für einen stabilen Buchrücken würde ich gern hinblättern. Meinetwegen auch mehr. Dann erschiene mir das Buch hochwertiger und machte sich auch besser neben M5 und M4. Und neben dem hübschen Herbarium. Falls das noch viele so sehen und sich das noch ändern ließe, würde ich das gut finden. Ihr könnt ja mal per Like (gerne Hardcover) oder Sad (lieber Softcover) ein Meinungsbild abliefern. Ich wäre auch für Vorkasse zu haben, habe aber eh ein Abo. -
Gewinnspanne bei magischen Artefakten
Eleazar antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wenn ihr euch wegen der hohen Preise Gedanken macht: Ich könnte mir vorstellen, dass solche Handelsgüter eine großartige Einnahmequelle der Magiergilden sein könnten. 100-200% Steuer auf die Herstellungskosten? In einer Gilde kann all das Gold schon gut angelegt werden: Goldene Zauberstäbe, diamantbestickte Hüte, fliegende Perserteppiche, ab und zu wird mal eine Bande nützlicher Idioten in ein Grabmal geschickt... Man hat ja dank des Gildenwesens keinen freien Handel. -
Ich spielleitere jetzt wieder und lerne einen Vorteil des E-Bestiariums zu schätzen: Ich springe zu der Seite, die ich brauche und kopiere mir die Seite oder nur den Kasten mit dem Foto-Tool und speicher das in mein Abenteuer. Zwei drei Sätze dazu und ich habe eine finstere neue Tierart für meine Spielwelt. Schön, dass immer alles auf einer Seite ist.
-
40 Jahre MIDGARD: Neuauflage der ersten Edition
Eleazar kommentierte SteamTinkerer's Blogbeitrag in SteamTinkerers Klönschnack
M1 ist das erste Buch, was ich selbst gebunden habe: Irgendwann hatte sich die Klebebindung aufgelöst und einzelne Blätter und ganze Stapel lösten sich. Dann habe ich alles aus dem Einband rausgelöst, mit einer Leiste und Schraubzwingen gepresst, den hinteren Überstand etwas aufgebogen und mit Pattex beschmiert und dann wieder in den Umschlag eingeklemmt. Und dann hielt das bis M2 super. Außerdem habe ich es wie ein Schulbuch in einer transparenten Folie eingeschlagen. So sieht das gute Stück aus: Und ich liebe diese Illustrationen!!! Und jetzt gibt es das noch mal neu. Das ist eine ganz nette Idee für mich Nostalgiker. Da schließt sich etwas verfrüht der Kreis der Franke-Ära. Ich habe das Ding auch mal 200 km durch Norwegen getragen. Ich würde 2023-12 ja auch noch eine M5-Luxusausgabe nehmen. -
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
Eleazar antwortete auf Abaton23's Thema in Spieler gesucht
Wobei ich diese Aufstellung sehr praktisch finde. Gibt es eine Möglichkeit, dass das jedeR selbst editieren kann? Gäbe es wieder die Möglichkeit, sich freiwillig selbst auf einer Karte einzutragen wie wir das schon mal hatten? Alles das würde eine Initiativ-Bewerbung oder Kontaktaufnahme (Was, du wohnst im Nachbardorf von meinen Eltern???) sehr erleichtern. Meinetwegen auch in einem Club. -
Ein sehr, sehr schönes Büchlein. Auch wenn ich inzwischen zur Vorbereitung gern meine Monster-all-in-one-pdf verwende, merke ich doch, dass ich viel lieber richtige Bücher habe!
-
Frag doch erst mal @Branwen.
-
Medjis – Land der düsteren Wälder II (MIDGARD)
Eleazar kommentierte SteamTinkerer's Blogbeitrag in SteamTinkerers Klönschnack
Sehr schöne Folge, gefällt mir sogar noch besser als die erste. Was ich mir jetzt noch wünschen würde, wäre eine Folge über Abenteuer- und Kampagnenideen. Daran mangelt es im Prinzip doch allen barbarischen Gegenden. Welche Abenteuer spielt man, wenn es praktisch keine oder nur sehr wenige Städte, Tempel oder alte, verlassene Dungeons gibt? Welche Motivation gäbe es für Gruppen aus Alba usw., in Medjis aufzuschlagen? Welches Projekt könnte eine Gruppe aus Medjenen verfolgen? Letzteres wäre für mich ohnehin die erste Wahl: Eine Rasselbande von JungkriegerInnen spielen sich von ihrer Inititiationsreise bis an die Spitze eines Stammes. Überhaupt ließe sich in Medjis hervorragend "Game of Thrones" spielen, nur ohne Städte und Burgen. Als Alba-Medjis-Brücke hatte ich mal an eine Sekte fanatischer Xan-Sonnenanbeter gedacht, die ans äußerste Meer ziehen, um die unverbrauchten Sonnenaufgänge zu genießen. Die könnten dort verschütt gehen und jemand muss einen adligen Sprössling suchen. Meiner Meinung nach ist Medjis ein wunderbarer Spielort, wo man auch mal etwas robuster spielen kann, ohne Angst vor Stadtwachen usw. haben zu müssen. Wenn man nicht direkt erwischt wird, kann man im Wald verschwinden. Auch in seiner Rachsucht kann man in Medjis nicht allzu pingelig sein, dafür hat man einfach zu viele verfeindete Stämme und Sippen. Hat man einmal die konkrete Spur verloren, muss sich der Stamm auch wieder um anderes kümmern. Und für die nötige Revanche hat man ja die Auswahl bei etlichen ErzfeindInnen. Oder man versucht sich als einsamer Rufer in der Wüste, der seinen Stamm und die Nachbarn zu einem friedlicheren Umgang bringen möchte (letztlich das Winnetou-Thema: Provokateur ausschalten und die aufgehetzten Stämme/Siedler versöhnen). Man muss ja keine fiese Möpp spielen. -
Wenn euch mal die Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Landkreis perspektivisch interessiert: Die letzten 5 Tage kamen insgesamt 0 Leute dazu. Morgen und übermorgen verschwinden jeweils 4 Leute aus der Berechnung. Gute Chancen, die Con sogar zeitweise mit einer Nuller-Inzidenz zu erleben. Wer gucken will: https://www.inzidenz-tendenz.de/
-
Ich denke, es liegt an mir.
- 868 Antworten
-
- 1
-
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Verständlich, dass die Mühle und ihr das so macht, senkt aber die Chance gewaltig, dass ich mal so für einen Kaffee vorbei kommen. Aber es wird wohl irgendwann auch mal wieder bessere Zeiten für so was geben.
-
@Biggles Wieder einmal wird mir klar, wie wichtig es ist, dass es Leute wie dich gibt: Ich habe absolut keine Ahnung, wovon du da redest und bin saufroh, dass du mit deinem okkulten Wissen so eine tolle Website baust.
- 868 Antworten
-
- 4
-
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich suche eine Liste aller Zaubersprüche mit Quellenangabe (Band und Seitenzahl). Ich würde die mir gern ausdrucken und zum schnellen Auffinden bereit legen. Habe alle Regeln im Original.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Eleazar antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Zauberei könnte aber auch noch mal ein ganz anderes Feld sein. Eine 20 ist längst nicht so oft der Gamechanger. Meinetwegen könnte man dabei alles beim alten lassen. Und im Kampf: Den Abwehrwurf macht man ja sowieso. Dann könnte man das kritische Ereignis auch erst dann eintreten lassen, wenn die Würfel ohnehin einen schweren Treffer ergäben. Bei einem entsprechend guten Abwehrwurf besteht ab und zu die Gelegenheit, einen kritischen Treffer doch noch abzuwenden. Davon profitieren vor allem erfahrenere Spielfiguren. Andererseits bringen sie ihre Krits fast immer durch, weil bei erfahrenen Figuren der Angriffswert höher ist als die gegnerische Abwehr oder er ihr zumindest rankommt. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Eleazar antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich habe da ja gar nichts gegen. Nur dass jedeR überall und gegen wen auch immer die exakt gleiche Chance dazu hat, finde ich schlecht gemacht. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Eleazar antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Im Prinzip hatten wir das bei M4 ja mit der damaligen Regel für gezielte Treffer. Die Regel konntest du mit einem Endgegner nicht ernsthaft gegen eine Gruppe anwenden, sonst hätte er der Hälfte der Gruppe ein Bei oder deren Waffenhand abgeschlagen. So eine Regel ist dann für ein Spiel unbrauchbar. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Eleazar antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ja, aber es gibt auch sehr viele Ereignisse, die den Kampf auf einen Schlag entscheiden, auch wenn man nicht sofort stirbt. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Eleazar antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ohne Witz, das ist ein Regelproblem: Im Augenblick wäre eine Steinmaus mit Rüstungsschutz von 8, mit 50 LP, 1AP, einem Angriffswert von +4 und einem Mindest- wie Maximalschaden von 1 wohl der gefährlichste Gegner, den man sich vorstellen kann. Und zwar nur, weil die irgendwann den Krit würfelt.