-
Gesamte Inhalte
23384 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Schwarzer Hauptmann, was für germanische Aspekte fehlen Dir denn in Midgard? Welcher Abenteueraufhänger begibt sich Midgard denn dadurch, daß in Deiner Sicht ein "Germanien" fehlt? Das Einzige, was in über zehn Seiten Diskussion von Dir dazu gekommen ist, ist m.E. die Abwesenheit zwischenstaatlichen Konflikts. Zunächst einmal ist das eigentlich nicht etwas, das die Urgermanen ausgezeichnet hat - die hatten ja selber keinen Staat, sondern Sippen, und Sippenkriege gibt's im albischen Hochland und nördlich davon mehr als genug. Zum anderen kann man Interaktionen zwischen Staaten in beliebiger Intensität in den Küstenstaaten ausleben (bzw. könnte man evtl. besser, wenn das QB da wäre...). So eine England-Frankreich-Burgund-Deutsches Reich-Situation wie im Hochmittelalter gibt es aber in Midgard relativ bewußt auch deshalb nicht, weil es sich auf der Zeitschiene gezielt etwas früher bedient, eben gerade nicht im Hochmittelalter. Aber nochmal, Hofintrigen kann man in den Küstenstaaten sehr schön ansiedeln, wenn auch vielleicht nicht ganz mit einem Hagen von Tronnje (das mit dem Herz ist ja... ahem... obwohl es in Diatrava auch genug Verräter geben dürfte...).
-
Weltweit / Skype - Gruppe sucht Verstärkung
Ma Kai antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Spielen per Skype - das ist ja klasse. Wie macht Ihr das visuell, z.B. Positionen im Kampf - per Webcam? -
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Ich schreibe gerade eines, das auch den 30.04. schaffen würde. Wenn ich noch etwas mehr Zeit habe, gibt's noch ein paar mehr. -
2010 Bacharach 2010: Otternot in Odschajanka
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Sie nagen an Fischen... Also Rosendorn, Sylven, Helgris bisher. Würde mich sehr freuen. -
2010 Bacharach 2010: Otternot in Odschajanka
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Hinzuzufügen: wenn sich keiner findet, bringe ich einen Otterschamanen als Nichtspielerfigur bzw. als vorgefertigte Figur mit. -
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Ma Kai antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Die Bonner Runde hat gerade ein Intermezzo in Eigenkreation eines SLs halb überstanden und ein weiteres Intermezzo in Eigenkreation eines SLs angefangen. Die vermengen sich beide ein bißchen. -
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Ähm... sicher? Word sagt mir (bei 12pt Times New Roman und Standard-Rändern/-Zeilenabständen) etwa 2,000 Buchstaben/Seite. Das müßte ich aber sehr eng formatieren, um das Dreifache unterzubringen?! -
[drupal=1890]Abenteuertitel: Otternot in Odschajanka[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1890]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Markus (Ma Kai) Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 3-6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10.00h Voraussichtliche Dauer: Bis zum Beginn der Conkampagne (man hofft...) Art des Abenteuers: bißchen Wildnis, bißchen Zauberei, bißchen Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer beginnt in einer tegarischen Kleinstadt. (Mindestens) einer der Abenteurer sollte eine Figur mit einem Totemtier sein - das Abenteuer ist zunächst für einen Otterschamanen geschrieben, kann aber in Grenzen z.B. an Tiermeister oder andere Totems angepaßt werden. Beschreibung: Das Abenteuer bietet eine Queste, durch die entweder Göttliche Gnade erworben oder ein Malus auf Zaubern abgebüßt werden kann. Der Große Otter sendet Träume - Träume von Ottern in Not! Könnt Ihr die Tiere retten - im Traum, und in der Wirklichkeit? Könnt Ihr die Ursache herausfinden - und wenn Ihr sie gefunden habt: könnt Ihr mit ihr fertig werden? Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1890]diesen Link[/drupal] gehen!
-
moderiert Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Ma Kai antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
Untot sehen wir doch nach den durchspielten Nächten von Bacharach, auch noch einschließlich Vorspiel, alle aus. -
Danke für den Tipp. Ich habe jetzt einen kompletten Satz Enya (außer Best ofs und Very tollest usw. - wenn da Bonuslieder dabei sind, ist halt Pech) und gucke mich gerade nach den beiden von Dir genannten um... hört sich auch nicht schlecht rein...
-
Vorstellung der Exposés für den Perry-Rhodan Abenteuerwettbewerb
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Folgt man dieser Logik, so gibt es genau zwei Abenteuer, die auch nur mehr als der Hälfte der Abstimmenden gefallen haben. In allen anderen Fällen war die Mehrheit nicht überzeugt? Das wäre ein ganz schön hartes Ergebnis... Nun, der Logik oben folgend gibt es zum Zeitpunkt, da ich dies schreibe, ein Abenteuer, das 87% der Antwortenden nicht überzeugt hat. Ob sich der Teilnehmer auf dieser Basis die Mühe macht, es auszuarbeiten?- 53 Antworten
-
- abenteuer pr
- abenteueridee
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es erweist sich als relativ aufwandsarm und definitiv preislich am attraktivsten, CDs vorrangig über ebay zu "schießen". Man bekommt das komplette physische Paket mit Buch und allem, kann das dann auch nach Wunsch digitalisieren, es ist alles legal, die Abwicklung ist im Vergleich zum Online-Kauf aufwändiger, aber nicht wirklich belastend, und ewig muß man auch nicht warten - im Gegenteil, es ist doch schön, immer mal wieder eine CD im Briefkasten zu finden.
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Ma Kai antwortete auf Kyilye Mynher Meningwell's Thema in Midgard-Smalltalk
Man ist zu alt fürs Rollenspiel, wenn man in so'ner Holzkiste zu einem Loch im Boden getragen wird. -
Besonders Kampfzauberer sind unbedingt überraschend anzugreifen und von Anfang an zu beschäftigen. Keinesfalls darf ihnen 1-2 Runden Zeit gelassen werden, in der sie sich auf eine wahrscheinliche Konfrontation vorbereiten können. Eine Straßenmörderbande hat es gestern abend sehr bereut, den Ordenskrieger Beschleunigen sprechen zu lassen. Zwei von ihnen fielen in je einer Runde, ein dritter in zweien. (das war die zweite Hälfte dieser Konfrontation. Die erste bestand darin, daß die Assassinin und der Ordie in das Haus eindringen wollten, aus dem sie beschossen worden waren. Die Assassinin rannte mit dem Kopf gegen den Fensterrahmen und der Ordie schaffte es nicht, eine verschlossene Tür einzurennen. Beide klebten sozusagen temporär platt wie Pfannkuchen an der Wand. Aber das waren natürlich eigentlich nichts als geschickteste Täuschungsmanöver, um die Gegner herauszulocken, damit sie auf offener Straße abgeschlachtet werden konnten. Latürnich!).
-
Notiz auf Charakterbogenrückseite (muß ich in irgendeiner Runde irgendwann im letzten Jahr aufgeschnappt haben): "Tiersprache - Vögeln"
-
moderiert Fälschen - eine vernachlässigte Fertigkeit?
Ma Kai antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich hatte kürzlich bei einem Abenteuer die Möglichkeit zu bedenken, daß die Spieler Fälschen einsetzen könnten. In dem Fall war das aber keine gute Option (wenig Material oder Original vorhanden, mißtrauischer und kenntnisreicher Adressat, Folgen eines Fehlschlags). Wie Stehlen, Schleichen etc. profitiert Fälschen sehr davon, wenn die Figur einen hohen Fertigkeitswert hat. Dann kann es aber in der Tat ein bißchen eine Universalwaffe werden, ähnlich manchen vordergründig unscheinbaren Zaubersprüchen. -
Linkliste zu Diskussionen über Regelunklarheiten (keine Errata)
Ma Kai antwortete auf Branwen's Thema in Material zu MIDGARD
Außerdem zum Zauber "Schlaf" und dessen Auswirkungen: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=314&highlight=*schlaf*+*aufwachen* Wenn auf einen z.B. sich auf einen Kampf zu bewegenden Gegner erfolgreich Schlaf gezaubert wird, fällt der dann um und wacht davon gleich wieder auf? Oder legt er sich hin und schläft ein, wacht aber von Lärm - 1W6 Runden - oder Tritt - sofort - wieder auf (gegenwärtig verbreitetste Interpretation; wenn alle Gegner einschlafen, heißt das Massenmord, Kampf umgangen, entsprechende ZEP)? Oder wirkt der Zauber dann wegen Adrenalin nicht (aus dem Regeltext so nicht zu rechtfertigen)? Wie ist das, wenn sich der Gegner bereits im Kampf befindet? Und ist ein Tritt zum Aufwecken eigentlich eine Handlung? Kann man also treten und zuschlagen? Wenn man mehrere treten will (sofern sie alle auf angrenzenden Feldern schlafen)? -
Linkliste zu Diskussionen über Regelunklarheiten (keine Errata)
Ma Kai antwortete auf Branwen's Thema in Material zu MIDGARD
Auf jeden Fall ist alles relevant, was hier http://www.midgard-forum.de/forum/forumdisplay.php?f=81 schon einmal zu einer offiziellen Regelantwort geführt hat. -
Würde das (Schmutzige Tricks) nicht besser in eine eigene Diskussion ausgegliedert?
- 64 Antworten
-
- lernen
- lernkosten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schöne Liste. Ein paar Anmerkungen. Sofern die Gegner nicht sowieso eine gegenüber dem eigenen Angriff sehr viel geringe Abwehr haben, ist das wenig sinnvoll, weil ein gezielter Angriff gegen einen frischen Gegner dann in der weit überwiegenden Zahl der Fälle in einer der beiden Abwehren hängenbleibt. Gezielte Angriffe sind vor allem gegen wehrlose Gegner gut. Ich würde fast immer versuchen, vor allem die Anzahl der gegnerischen Angriffe zu reduzieren. Das heißt, die schwächsten Gegner zuerst wegpusten. Je weniger Angriffswürfe der Gegner macht, desto weniger Zwanziger fallen.
-
Detroit...Und, schon ein Ticket für ein Linienschiff gebucht (oder vom Navi den Weg über den Transatlantik-Highway planen lassen? ) Ich habe gehört die isländische Vulkanaschenwolke dreht nun Richtung Nordamerika. Mal sehen, wie das alles in einer Woche aussieht.
-
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Weniger als zwei Wochen übrig... -
Detroit...
-
Es gibt ja im DFR extra ein Beispiel (bei der EP-Vergabe), daß es für wildes Herumheilen nichts gibt, soviel nur zu ZEPs. Von der Seite "Spieltisch" her - der zaubert sich ja dann seine AP herunter. Das ist natürlich ein Risiko. Es kann ja immer etwas passieren, bevor die Figur das nächste mal zum Schlafen kommt. Je nach Abenteueranfang könnte es dann durchaus passieren, daß die Figur erst mal "unvollständig" ins Abenteuer geht. Wenn das vom Anfang ohne Schlafpause durchgeht, dann dürfte sich das deutlich bemerkbar machen. Außerdem ist da das Risiko der "eins". "Zwanziger" beim "Gratisheilen" bleiben ja, da nicht ZEP-relevant, wirkungslos (argumentieren könnte man, daß eine solche "zwanzig" zumindest eine oder mehrere "einsen" aufheben könnte, sonst aber m.E. nichts). "Einser" würden m.E. wirken. Es ist daher statistisch zu erwarten, daß eine Figur, die so breit herumheilt, im Zweifelsfall ein Abenteuer auch mal mit -4 auf Zaubern beginnt. Das wäre im Übrigen auch ein dann durchaus recht regelmäßig zu erwartender Ausdruck göttlichen Unwohlseins... In der Spielwelt ist eventuell zu beachten, daß die Priester vielleicht nicht ganz so weltlich sind wie die historische Kirchenhierarchie Europas. Im Gegensatz zu denen spüren die die Präsenz ihres Gottes ganz konkret jeden Tag. Für die ist also Weltliches (wie z.B. Geld für Heilung) nicht ganz so bestimmend wie für die Menschen im Mittelalter. Die höheren Chargen der Kirchenhierarchie mögen da bisweilen anders ticken... Auf jeden Fall würde ich aus den Heilspruchkosten aus dem ARK keine Businesspläne für Tempel ableiten wollen. Das sind strikt Beträge, die man einem unbekannten Ungläubigen abverlangen würde, der spontan am Tempeltor erscheint und um Heilung bittet. Die meisten Heilungen des Tempels dürften nicht zu diesen Beträgen erfolgen. Wichtig finde ich auch den Punkt, daß oft Tempel ihre Dienste auf die eigenen Schäfchen beschränken (und dies oft auch von herumreisenden Kollegen erwarten). @Anjanka: wenn Du den ortsansässigen Arzt spielst, dann wäre m.E. eigentlich eines von zwei Dingen zu erwarten: 1. der Konflikt Tempel/Arzt ist als Abenteueraufhänger erwünscht (weniger wahrscheinlich), 2. allgemein ist der Arzt die erste Anlaufstelle für alles kranke und kaputte, und er zieht den Tempel nach Bedarf hinzu. So würde ich das jedenfalls sehen...
- 49 Antworten
-
- wundertaten
- heilzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bekannt. Aber Dein Argument überzeugt mich nicht. Wie schon jemand gesagt hat, hinter dem Zaubern +nn stehen ganz viele verschiedene Zaubersprüche. Hinter Angrif +nn steht ein Schadenspunktewurf. Die Variation ist also beim Zaubern anders. Wenn Du dann für jede Waffe eine Schadenstabelle hättest, auf der Du z.B. für ein Rapier verschiedene Stichwunden hauptsächlich auf der Körpermitte, für einen Kriegshammer Quetschungen meist auf den Extremitäten usw. hättest - dann wäre das wieder interessant. Man könnte dann die Krit-Tabellen loswerden, hätte also vielleicht insgesamt ein ähnliches Regelgewicht. Da das aber dann wirklich deutlich anders als Midgard wäre, habe ich eine neue Diskussion aufgemacht, sonst hauen mich das Kamel und der Einsi...