Zum Inhalt springen

Tomcat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tomcat

  1. Spielleiter, die durch Regelauslegung die Charaktere "klein" halten wollen, sind einfach nur überfordert. Ein Spielleiter sollte neutral ein Abenteuer anbieten, d.h. eine Situation, NPCs, die Umgebung-und auf die Handlungen der Spieler reagieren, so daß die erlebte Situation für alle beteiligten logisch und nachvollziehbar bleibt. Manchmal werden einzelne Situationen, oder gar ganze Abenteuer so sehr einfach ausfallen, andere werden tödlich sein-halt Dinge die passieren. Die Regeln die dabei benutzt werden müssen immer eindeutig sein und für alle Beteiligten nachvollziehbar. Der Spielleiter ist dabei auch kein "Alleinunterhalter", eher ein Moderator.
  2. Hm, dann bin ich wohl "out", denn ich vereinfache die Regeln immer und lege mehr wert auf Spielspaß.
  3. Ich vergebe an Einbrecher gerne ein Satz Einbrecherwerkzeug +1 bis +5.
  4. Alles Gute zum Geburtstag!

  5. Mein Wildläufer hat ein Schlachtroß und zwei Raben, alle drei Tiere nehmen im Spiel nicht so viel Zeit ein-dass kann aber auch daran liegen, dass ich den Charakter spiele und meine tierischen Gefährten mit vorsicht einsetzte. Schließlich trage ich ja auch die Verantwortung für ihr wohl.
  6. Alles Gute zum Geburtstag !!! Genieße den frühen Sommer und feiere prächtig!

  7. Vielleicht ist besagtes Tier in einem Wanderzirkus eines etwas irren Hexers zu finden. Überall wo dieser Zirkus langzog verschwanden Kinder und keiner merkte, dass der Tierbestand des Zirkus immer weiter wuchs. Ein Händler könnte die Gruppe beauftragen seinen Erstgeborenen zu suchen und die Gruppe kommt den Zirkus auf die Spur, der die großen Straßen in der Erain-Alsbischengrenzregion richtung Süden reist.
  8. Ein wenig ausschmücken der Umgebung hilft ebenfalls, es gibt etwas Einblick in die Kultur und in die Lebensverhältnisse der Bürger. Ihr verlasst den Marktplatz geht durch das Viertel der Handwerker. Die Fachwerkhäuser wirken sehr gepflegt , besonders fällt eich eine schmiedeeiserne Wandzier in Form....(um auf etwas besonderes aufmerksam zu machen) ....nach einem Stück des Weges wirken die Häuser ärmlicher und vernachlässigter ...(Anfang des Armenviertels um die Wachsamkeit der SPieler zu erhöhen) Natürlich helfen wohldosierte Zufallsbegegnungen.
  9. Eine Ortschaft mit gut ausgearbeiteten NPC hilft. So haben die Spieler viele Möglichkeiten und es ergeben sich dadurch manchmal unvorhergesehene Entwicklungen im Abenteuer.
  10. Ein wunderschöner Con, super Orga, super Zimmer, nette Leute, alles gut. Den Kritikpunkt mit dem Timing beim Essen kann ich mich nur anschließen. Auf 2012, da komme ich gerne wieder.
  11. Mach ich. Ich komme allerdings Freitag erst relativ spät, aber das sollte ja kein Problem sein. Danke!
  12. Ich halte nichts von einem festen Konzept, da Spieler und Charaktere unterschiedlich sind. Ich finde es besser, wenn die Spieler/Charaktere sich alles selbst erarbeiten und nach ihrem Gutdünken umsetzen. Natürlich muss ich mich als Spielleiter bemühen das Konzept der Gruppe zu verstehen, da ansonsten Informationen falsch verarbeitet werden. Deswegen gebe ich den Spielern eine Blankokarte der Umgebung, wenn sie sich über diese ausreichend informiert haben. Im folgenden Spielverlauf bauen sie sich selbst ein Ordnungssystem auf, da ich es wachsen sehe kann ich es nachvollziehen-so sehe ich ihren Informationsstand wachsen und kann darauf aufbauend weitere Informationen ausgeben, wenn diese erspielt werden. Manche Gruppen koordinieren sehr schlecht, dann werden die Charaktere es wohl ebenso tun, andere sind sehr gut organisiert. Ich kann in beiden Fällen anhand des Spielverlaufs weitere Informationen ausgeben, manchmal sehe ich dabei auch Fehler in meiner Planung und kann diese rechtzeitig beheben. Bei allem sollte man sich selbst vor Augen halten, dass man nicht einen Vollständigen realen Stadtführer erstellt, sondern einen Erfahrungsbericht der Gruppe. So entwickelt sich das Spiel, alle haben Anteil daran, aber nicht alles ist so, wie es im ersten Moment wahrgenommen wird. Oftmals muss ich meine Pläne anpassen, oder Wahrnehmungen der Spieler in mein Konzept einarbeiten, dass erschwert mir die Arbeit, aber es belebt das Spiel. So bleibt aber auch alles inhaltlich schlüssig.
  13. So ich packe meinen Koffer und nehme mit: MCK 2-03: Der Weg nach Cuisgillin, MCK 2-04: Wildes Wasser, MCK 3-01: Schiff der Schatten. Kann noch wer die Spielerlogs zum Steigern in sechfacher Ausführung mitbringen, denn das schaffe ich nicht mehr und sicher gehen sie wieder einzelnen Spielern aus.
  14. Alles Gute zum Geburtstag. Der alte 04 Fan kommt langsam der 40 entgegen.

  15. Auf der alten Web-Site von Cuanscadan gab es einige Artikel zum Download, auch Abenteuer-ich erinnere mich an "das Geheimnis der dunklen Coraniad". Da ging es um alte Ruinen und es gab kleine Einblicke in dei Geschichte von Cuanscadan, vielleicht bringt dich dieser Tip ja weiter.
  16. Midgard ist dabei aber sehr konsequent, ein Spieler der viele Punkte für Schleichen und Tarnen ausgegeben hat bekommt für den gelungenen Einsatz 10 AEP. Ein Spieler der Unsichtbarkeit einsetzt bekommt aufgebrachte AP mal 3 als ZEP.
  17. Alles Gute zum Geburtstag!

  18. Um deine Frage zu beantworten, ja es wird wohl einiges an Nachhohlrunden geben: Von daher solltest du dich mit Tomcat in verbindung setzen um zu fragen ob er dich mitquaelt,... aeh an der Nase herumfuehrt. Nein, ich wollte sagen mitspielen laest. Das Onkelchen kann nicht mehr lesen, ist ja gerade wieder älter geworden. Die angemerkten Gruppen leite ich auf dem Kloster-Con, in diesem Strang geht es um den Breuberg-Con. Zu diesem werden sich sicher in den nächsten Wochen noch mehr Interessenten melden.
  19. Ich persönlich benutze im Wohnzimmer ein Samsung mit einer diagonalen von 127 cm und am PC ein 27 Zoll gerät von Samsung. Ich bin mit beiden Geräten sehr zufrieden.
  20. Alles Gute zum Geburtstag, ich hoffe DU hast eine Gute Zeit und verbringst sie im Kreis deiner Lieben.

  21. Vielleicht kann man es eher an der Ausrichtung , bzw. einer Hintergrundsgeschichte ausmachen. Denn in den Charakterklassen sehe ich solche Ausrichtungsmöglichkeiten. Beispiel Spitzbube: Stadtausrichtung = Einbrecher, Erpresser, Beutelschneider auf dem Markt usw. Landausrichtung = Viehdieb, Wegelagerer, Nachts in Karawanen Einsteiger usw. Denn die Welt wäre langweilig, wenn jeder Spitzbube identisch wäre.
  22. Ich spiele z.B. einen tegarischen Kundschafter, einen Schamanen aus dem Ikenga-Becken und bald auch einen aranischen Spitzbuben. Dabei versuche ich meiner Kultur treu zu bleiben, wo Hintergrundsmaterial fehlt halte ich mich an irdische Vorbilder. Natürlich wollen meine Charaktere auch auf Abenteuer gehen und nicht Abenteuer blockieren. Bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. Durch die Kultur haben die Charaktere eine gewisse Tiefe und die damit verbundenen Missverständnisse sind eher lustig und bereichern das Spiel.
  23. Tomcat

    Auf ein neues-Alles Gute zum Geburtstag, mögen deine wünsche in Erfüllung gehen.

  24. Alles Gute zum Geburtstag! Gesundheit und Glück mögen deine Begleiter sein.

×
×
  • Neu erstellen...