Zum Inhalt springen

Tomcat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tomcat

  1. Nein, Spieler brauchen sicher nicht das Regelwerk. Natürlich dauern Lernphasen und vielleicht genaue Regelbestimmung wie, z.B. Zauberwirkungen im Detail länger, wenn die Gruppe nur ein Regelwerk zur Verfügung hat. Vielleicht wollen Spieler auch mal Sachen nachlesen, vielleicht neben dem Spiel, aber sicher zwischen den Spielsitzungen.
  2. Es ist mir zweitrangig. Wird der Con aber an einem gefühlt kalten Ort, wie Xanten ausgetragen besuche ich ihn nicht mehr. Egal wie die Qualität des Essens, oder der Schlafstätte auch beschaffen sein mag.
  3. Du achtest halt nicht so sehr auf die Lebenden!!!

  4. Ich lasse dem Abenteur seinen Lauf, wenn die Spieler ein Abenteuer zu schnell , oder zu einfach lösen waren sie halt gut-dann fange ich den nächsten Abschnitt früher an. Ich leite in meiner Heimatgruppe aber nur eigene Kampagnen mit einer Leitidee, die lebt sowieso von den Ergebnissen der Handlungen der Charaktere. Auf Con`s passiert es mir manchmal, dass meine Endgegner scheitern, oder die Spieler neue Wege gehen. Shit happens, ich kann damit Leben und die Spieler wohl auch.
  5. Alles Gute zum Geburtstag, feiere schön!!!

  6. Kampagnen, teilweise selbst geschrieben, ggf. mit Einzelabenteuern aufgelockert. Uigboern, in diese Art geht meine Heimrunde. Ich führe die Gruppe durch eine Kultur in der die Abenteuer auf eine Hauptziel zusteuern (alles selbst entworfen). Dabei führe ich NPC denen die Gruppe begegnet ist weiter und auch wie die Spieler Situationen gelöst haben hat Einfluß auf den Plot und die folgenden Abenteuer. Wenn ein Höhepunkt ausgespielt ist, schaue ich wie die Gruppe sich entwickelt hat und baue darauf die nächste Abenteuerfolge auf. Die Charaktere entwickeln sich dabei und die Spieler finden besser in sie , die Welt usw.
  7. Alles Gute zum Geburtstag, Herr Leichenbestatter aus der Stadt die es nicht gibt

  8. Nur für die Liste, ich werde nicht nach Bacharach kommen.
  9. Alles Gute Frau Doktor-bleib Gesund altes Mädchen:rotfl:!!!

  10. Hört sich für mich gut an Freitag Teil 4, Samstag Teil 5 und 6. Wenn die Spieler auch Teil 7 schaffen wollen, findet sich event. für Sonntag noch ein Spielleiter (Wurko?). Für die ewig verspäteten-ich nehme auch 6, oder maximal 7 Spieler auf. Denn keinem soll die Chance zur Con-Kam versagt werden.
  11. Für mich war es das erste Event dieser Art, ich würde mich auch immer wieder an solch einem Event beteiligen. Und ich möchte mich auch nochmals ausdrücklich bei Rainer bedanken, dass er mir die Chance gegeben hat nachträglich in die Orga des Events zu rutschen-es hat mir einen riesenspaß gemacht. So nun ein paar Anmerkungen von mir: -Als Laird habe ich versagt, aber das "überspielte Alba" ist eine Region, die ich als Spielleiter meide. Und um alles Wissen nachzulernen fehlte mir einfach die Zeit. -Ich finde die Livespielform sehr anregend und würde sie jederzeit wieder favorisieren. -es hätte eine einfache Form von Midgard-Lightregeln geben müssen, damit die Figuren auch ihre Kenntnisse und Fertigkeiten besser ausspielen können. - ca. 3 in Roben gekleidete Spielleiter hätten die Light-Regeln überwachen müssen und als Ansprechpartner dienen können. -Dienerschaft und Wachen hätten deutlich das Spiel bereichert. Jeder kann sie für seine Interessen einspannen, bestechen und wer weiß. -die Veranstaltung und ihre Form hätte vorher den Teilnehmern transparenter gemacht werden müssen. Eine Pdf mit der Einladung und Informationen zur Veranstaltung, sowie Zielvorschläge für die Teilnehmer hätte da helfen können. Dann hätten aber auch in den letzten zwei Wochen vor dem Con keine Teilnehmer mehr nachgemeldet werden können. -Den Regelrahmen würde ich immer gering halten, denn die Menge der Teilnehmer scheint am freien Spiel geschmack gefunden zu haben. So diese Punkte sollten erstmal reichen. Nun noch ein eigener Gedanke: Bei den Midgard-Con`s gibt es immer wieder das Verlangen Freitags ein Event zu finden. Es gab das Rollenspiel-Turnier und später die Midgard-Con-Kampagen-ich finde das jährliche offizielle Midgard-Con sollte ein Live-Event haben. Es muß nicht immer was hochwichtiges sein, es könnte auch einfach ein Event sein zu einer im gleichen Zug geplanten, neuen Midgard-Publikation. Aber jeden soll gesagt sein, damit sowas funktioniert braucht es bestimmt ein Team von 8 Verantwortlichen und ca. 6 Monate Vorbereitungszeit. Denn um etwas nur online zu Planen und sich dabei stetig zu verbessern, ist neben dem Privatleben auch etwas Arbeit nötig (sehr, sehr viel Arbeit nötig). Teilnehmer müssen dann aber auch lernen Anmeldefristen einzuhalten.
  12. Ich wäre glücklich, wenn sich noch Spieler für Teil 4 finden würden. Dann würde ich Freitag und Samstag die Teile 4-6 leiten. Am Sonntag würde ich selber gerne etwas nettes spielen.
  13. Jul bei deiner Berwertung der Con-Lokation solltest Du bedenken, es handelt sich um eine Jugendherberge und nicht um ein Hotel. Und wenn du andere Con`s besuchen willst nimm Abstand von den Burgen (es sind alles Jugendherbergen). Nur der Nordlicht- und der Kloster-Con haben da bessere Vorraussetzungen. Die Sitze an den Spielltischen sind aber nirgends so bequem wie im heimischen Spielraum. Zur Brautschau kann jeder sicher seine Meinung haben. Kritik halte ich da nicht für schlecht, so kann man für zünftige "Live-Events" lernen. Auch , wenn es vielen gefallen hat - die Organisation war sicherlich nicht perfekt. Da ich nicht an der Konklave Teilgenommen habe war es für mich die erste so geartete Veranstaltung und gerade die Kritikpunkte 3 und 4 halte ich für wichtig.
  14. Mein Beitrag sollte eine Hilfestellung sein, wenn sie nichts bringt kann sie gerne gelöscht werden.
  15. Das sehe ich anders, es sind eher Anregungen. Oder hat ihm wer das Fragen verboten.
  16. Alles, alles Gute zum Geburtstag-Du alte Brockenhexe, Gesundheit, Spaß und Freude sollen Dich durch das Jahr führen. Und möge kein Archäologe auf Dich Aufmerksam werden, sonst landest Du in einem Museum als Exponat für sehr früher Frühgeschichte:-)

  17. Betrag: 1.000 € Meine Bankverbindung folgt per PN. Liebe Grüße, Fimolas! Gilt der Betrag für Entsorgungsrechte, oder Nutzung an der empfangenen Person?
  18. Gib bitte mal hier die genauen Kontodaten für die Überweisung (fein wäre mit Betrag) an!
  19. Alles Gute zum Geburtstag!

  20. Keine Orga, aber einen Solwac der die Wege glättet.
  21. Ich schätze wir bräuchten doch einen, oder mehrere "Orga`s " die in der Nähe wohnen. Erklärt sich jemand bereit dort eine Art Mini-COn zu planen?
  22. Ich hätte auch Interesse.
  23. Alles Gute zum Geburtstag Du bayrischer, netter, Fettsack!

  24. Schade, dass mein bisheriger lieblings Con nicht stattfindet. Aber danke, für die Mitteilung-so brauchen Onkel Hotte und ich uns nicht mehr unnötigerweise anmelden und überweisen.
  25. Tomcat

    Der Ton im Forum

    Wer "Klischees bemüht", ist auch in solchen wiederzufinden ( und wird sich auch erkennen).
×
×
  • Neu erstellen...