Zum Inhalt springen

Tomcat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tomcat

  1. Habe DIr eine PN geschickt.
  2. Neben mir liegend habe ich immer den Süd-Con-Spielleiterschirm, denn ich finde ihn als Nachschlagewerk sehr hilfreich. Auf den Spieltisch benutze ich schon seit Jahren keinen mehr, da ich gerne "offen" zur Gruppe sitze ( ich würfle als Sl aber auch offen).
  3. Tomcat

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!

  4. Alles Gute zum Geburtstag, Diener der Göttin!!!

  5. Ich werde mich am 1 Februar anmelden und auch überweisen für alle 5 Tage.
  6. Tomcat wünscht allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!!!

  7. Es ist halt eine Frage des persönlichen Geschmackes. Ich habe in den 80igern und 90iger Jahren viele Systeme gespielt und geleitet, bin aber immer wieder zu Midgard zurückgekehrt. Die Spielwelt ist dabei für mich ohne Belang, weil ich in meinen Heimrunden auf einer eigenen spiele. Rollenspiel konnte man mit Schwerter und Dämonen, genauso wie mit Midgard oder DSA betreiben.
  8. Alles Gute zum Geburtstag, lass Dich reichlich beschenken!!!

  9. In den DDD-Ausgaben habe ich mal ein Abenteuer gefunden, in dem alle Spieler als Skelette starten. Ich habe es mal mit einer Gruppe von Anfängern ausprobiert. Es war ein grosser Spaß und hat die Spieler langsam ins Spiel und in die Regelmechanismen gebracht. So machen die Spieler ersteinmal etwas Spielerfahrung und können hinterher einen Charakter ausarbeiten. Leider weiß ich im Moment nicht mehr die genaue Ausgabe.
  10. Alles Gute zum Geburtstag kleine Steppenpferdenarrfee, feiere schön und ägere die alte Hexe!!!

    (Außer er schenkt Dir ein iPad, oder iPhone)

  11. Mit vier Spielern kann man natürlich spielen-und ich bin beschäftigt und weg von der Strasse.
  12. Tomcat

    Mein erster Versuch....

    Also nun habe ich die Web-Site zum ersten mal erweitert. Ich habe mich aber gegen das Beschriften der Bilder entschieden, so kann jeder in ihnen sehen was er will. Wer zu einem Bild Fragen hat kann diese auch äußern-über das Gästebuch, oder den angegebenen Kontakt.
  13. Ich würde mit einfachen, aber gleichbleibenden Regeln anfangen und sie bei bedarf Stück für Stück erweitern. Dabei immer darauf achten, dass alle die Regeln nachvollziehen können. Denn einfachere Regeln machen das Rollenspiel ansich nicht besser, oder schlechter. Schwankende und ständig wechselnde Regeln bringen allerdings eine Unzufriedenheit mit sich. Und immer bedenken es geht um Rollenspiel nicht um Regelspiel!
  14. Chryseier, verehren falsche Götter mit Prunk und Tand, sie sind ohne Moral und Ehen werden nur unter gleichgeschlechtigen geschlossen.
  15. Ich freue mich sehr über das QB. Es ist sehr ausführlich hat viele nutzbare Informationen für Spielleiter, aber auch für Spieler um ihren Charakteren aus der Region mehr Hintergrund zu verleihen. Ich finde es rundum gelungen.
  16. Tomcat

    Alles Gute zum Geburtstag und einen USB-Stick!

  17. Es ist jetzt vielleicht noch ein bißchen früh für endgültige Entscheidungen über Gruppen auf dem Klostercon. Aber ich werde dort sein, und würde auch gerne wieder Aidan von Dungarvan den Orkmann durch ein paar zusammenhängende Conkampagnen-Abenteuer spielen. Am liebsten wäre mir ein Start mit Teil 4 - aber wenn einige lieber mit Teil 5 starten möchten, wäre mir das auch recht: nach Hörensagen soll Teil 4 ja eher ein Zwischenspiel sein. Du hast ja letztes Jahr bei mir gespielt, wenn ihr eine Gruppe findet, stehe ich euch gerne als Sl zur Verfügung. Teil 4 ist ein Brückenabenteuer, Teil 5 ist der erste Kampagnen-Höhepunkt. Ich würde nur gerne rechtzeitig Bescheid wissen wollen, welche Abenteuer ich vorbereiten muss.
  18. Ich habe da letztes Jahr ein paar eingeführt, würde das auch weitermachen.
  19. Also ich möchte die Con-Kam weiter spielen und gelegentlich "Nachleiten".
  20. Es war ein anderer Con, wir waren ein kleiner Schwampfkreis und das Bier schmeckte. Es kam wie immer zu einigen Ideen, eine war, dass man eine Urkunde für den alten Rosendorn machen könnte. Tja, getrunken, gesagt, getan - so hast Du eine schöne Erinnerung und eine Anregung für die Zukunft. Leider wussten wir nicht von allen Abgängen bei der Orga, dann hätte ich mehrere gemacht.
  21. Danke für einen wunderschönen Con, der keinen Platz für Kritik ließ!!! Ähem, doch da war was-Rosendorn wollte mich zu Schnitzeln verführen, aber ich habe widerstanden. Ich nahm lieber die doppelte Menge Steaks:lol:
  22. Dann sind nur zwei Plätze vorgebucht.
  23. Nein, da der Ort eine Leihgabe von dir ist, überlasse ich das den Spielern. Kann zu Ironie führen da du einer davon bist, also zerstörst du dein Eigentum.
  24. [drupal=1999]Abenteuertitel: Unheil über Samotny[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1999]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: 4-6 Drei Plätze sind vorgemerkt für Ardor Lockenkopf, Harry W. und Onkel Hotte (wenn einer auf seinen Platz verzichten möchte bitte Abmelden in diesem Strang) Grade der Figuren: 5-7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:15 Uhr Voraussichtliche Dauer: Der gesamte Samstag Art des Abenteuers: Aufgrund meiner Budgetprobleme für Bauten und Statisten haben mir die drei vorgebuchten Spielleiter spenden in Form von einem Handlungsort und Nichtspielercharakteren gemacht. Daraus ist ein Abenteuer in Moravod entstanden in der Ortschaft Samotny (heisst so und ist eine der Spenden). Ich habe versucht alles mit einer netten Geschichte zu umgeben und ein Kleinstadtabenteuer in dem auch gekämpft wird und kleine Reisen vorkommen zu entwerfen. Also sollte für jeden etwas dabei sein. Voraussetzung/Vorbedingung: Das beherrschen der Landessprache ist hilfreich. Beschreibung: In der kleinen Stadt Samotny und dem Umland ist es eigentlich an der Zeit sich auf den kommenden Winter vorzubereiten. Doch wird die Stadt seit Herbstbeginn von drei Plagen heimgesucht. Wölfe überfallen die Herden und auch einzelne reisende Menschen. Ratten breiten sich in der Stadt aus, bringen Krankheiten mit sich und fressen dringend für den Winter benötigte Vorräte auf, Käfer plagen Kleinvieh und Haushalte und verderben auch Nahrungsvorräte. Die Einwohner sind verzweifelt und weder der Stadtfürst Sargai Karanov, noch der alte Bärenschamane Vielev Loklolav Vielev, der spirituelle Führer der Gemeinde, können dem Unheil Herr werden. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1999]diesen Link[/drupal] gehen!
  25. Alles Gute zum Geburtstag, feiere was das Zeug hält !!!

×
×
  • Neu erstellen...