Zu Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von obw

  1. Thema von Kurna wurde von obw beantwortet in Midgard-Smalltalk
    @Schwerttänzer: Einige deiner Links werfen 404er...
  2. Thema von Kurna wurde von obw beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Das wirklich kranke daran ist ja, dass Gary Gygax vorher jahrelang da Geld gespendet hatte. Vielleicht sollte man den Leuten mal klarmachen, dass sie (aus ihrer Sicht) jahrelang Geld vom Satan selbst angenommen haben.
  3. Das sehe ich nicht so. Es ist um ein vielfaches einfacher, ein 1W6-Gift hinzubekommen, als einen 1W6-Heiltrank. Im einfachsten Fall lässt man das Mittagessen drei Tage in der Ecke stehen. Jeder, der Pflanzenkunde, Tierkunde, Kräuterkunde oder Naturkunde + Alchimie beherrscht, kann ein einfaches, unspezifisch wirkendes Gift zusammenbrauen, wobei ich Abzüge einräumen würde. Geringere Abzüge bei Kräuterkunde (Die Dosis macht das Gift...), aber für ein wirklich einfaches Gift reicht es, die richtigen Pflanzenteile, Körperteile eines Tieres oder Mineralien feinzumörsern. Natürlich schmeckt das dann , aber dafür wäre dann wirklich Giftmischen nötig. Genauso wie für heftigere Gifte. Und wie gesagt, ein heftiges Labor braucht man für diese einfachen Gifte auch nicht. Man muss nur wissen, dass man den Frosch zum Giftausschwitzen bringen, den Kern der Frucht zermahlen oder dieses grüne Mineral mit etwas Essig anrühren muss.
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von obw beantwortet in Beitrag des Monats
    Ich finde den Wettbewerb auch sehr gut, aber würde gerne sehen, dass man leichter an die Abstimmung inklusive Übersicht rankommt. Könnte man die vielleicht unter "Nützliche Links" irgendwie reinbauen und dafür die doppelte vBExperience (ist sowieso noch mal rechts daneben:D) rausnehmen? Oder unter "Sonstige Inhalte" würde das auch passen.
  5. Thema von Eriol wurde von obw beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ohje... Wenn Du jemanden in deinem Bekanntenkreis hast, der sich mit Linux auskennt (auskennen ist mehr als "Ich hab mal ein SuSE installiert..."), dann lass den mit einer Knoppix- oder Grml-CD auflaufen und ein Image der Festplatte auf die externe Platte ziehen (wenn die größer ist). Dann kann man die kaputte Platte abklemmen und mit der Kopie arbeiten. Mit Hilfe der Kommandos ntfsfix und ntfs-3g sollte zu retten sein, was noch zu retten ist. Am Besten noch eine Kopie des Images machen, mit dem man dann arbeitet und an dem man rumrepariert. So kann man dann nach und nach mit mehreren Programmen ran. (Und ich hoffe, die externe Platte ist gross genug:worried:) Da muss man auf physischer Geräteebene agieren, das wird normal bei Windows nicht gemacht. Das ist da superpingelig, wenn er bestimmte Sachen nicht auf der Festplatte findet, deswegen muss man zur Reparatur auf ein alternatives Betriebssystem ausweichen. Daumen haltend, OBW
  6. Gestern abend, mal wieder ein Instant-Klassiker. Malcolm MacTuron, Grad 1-Krieger in seinem ersten Abenteuer, entscheidet sich, dass für den angreifenden Spinnenschwarm nicht die Hellebarde, sondern eher das Langschwert*(+1;0), was beim Auswürfeln glücklicherweise rauskam. angemessen sei. Die erste Kampfaktion dieses Charakters überhaupt: 1 - "Na prima, mach mal W%..." 27 - "Das sieht nicht gut aus, würfel mal mit einem W6" 6 - "Okay, Du triffst keine Spinnen, sondern irgendeinen Stein, und dein Langschwert zerbricht..." Noch nie habe ich so einen unrühmlichen Abgang einer Waffe erlebt...
  7. So, bis vorhin wurde als Halloween-Special (nach plötzlichem Ausfall eines Gastspielers:cry:, der das Abenteuer schon kannte) "Spinnenliebe" gespielt und wusste sogar den Halloweenpartygänger bis zum Schluss zu fesseln.
  8. Wenn das Hyrrbauti erst explodiert, wenn es in deine Nasenlöcher schauen kann, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Angegriffene nicht im Explosionsradius steht?
  9. Zum zweiten Fall: Hat auch jemand, der einen Thaumaturgen angreift, worauf der - auf sein Schutzamulett gegen Feuer vertrauend - auf Point Blank seine Feuerkugel zündet, keinen Resistenzwurf? Und zum ersten: Wer dem Hyrrbauti ausweichen will, hat die gleichen Chancen wie bei jeder anderen nichtmagischen Explosion. PW:Gw/2 wurde ja hier schon genannt.
  10. Der Wille sagt was über die genaue Festlegung des Zeitpunktes. Das Hyrrbauti sucht sich einen Ort aus und sagt laut "Tschüß". Der Schlammteufel wird plötzlich und auch für ihn unerwartet von den elementaren Energien gesprengt, was auch während einer Rückwärtsbewegung der Fall sein kann.
  11. Genau deshalb gibt es beim Hyrrbauti auch keine Resistenz. Und damit wären wir wieder auf Feld 1 ... Warum gibt es dann eine beim Schlammteufel? a) Erratum. b) Das Explodieren eines Schlammteufels ist nicht im normalen Ablauf der Dinge enthalten. Wenn ein Hyrrbauti diese Existenzebene verlässt, um auf seine Heimatebene zurückzukehren, gibt es die in ihm gespeicherte Feuerenergie frei, der Wille des Feuerelementars, der sie zusammenhält ist nicht mehr -> Bumm. Der Schlammteufel dagegen explodiert, sobald er genug Schaden einsteckt. Dadurch geraten die in ihm gespeicherten elementaren Energien in Konflikt und bahnen sich unkontrolliert ihren Weg. Im Gegensatz zu einem Hyrrbauti kann er eben nicht einen Gegner anspringen und dann explodieren, sondern die Explosion passiert von ihm relativ unbeeinflusst und findet in einigem Abstand zum auslösenden Faktor (Angreifer) statt. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das jetzt alles erfasst, aber so könnte ich es mir erklären. Der Unterschied der beiden Qualitäten in meiner Interpretation sollte klar sein. Aber ganz ehrlich, 100% glücklich bin ich damit auch nicht. (Im übrigen bin ich mit dem Mechanismus der Resistenz gegen Umgebungszauber unzufrieden.)
  12. Genau, und wehe, jemand ist langsamer als B24. Ein Hyrrbauti hat zwei weisse Augen, ist deutlich schneller und hat eine rote Farbe.
  13. Thema von FrankBlack78 wurde von obw beantwortet in Die Differenzmaschine
    :DIch tippe mal, dass er sich genau bei den Ausgabeeinstellungen wirklich irgendwo verschluckt hatte. Durch das Durchschalten hast Du da jetzt definierte Werte in die Speicherzellen geschrieben, und jetzt kann er wieder normal arbeiten. Hoffe ich mal.
  14. Thema von FrankBlack78 wurde von obw beantwortet in Die Differenzmaschine
    Nein. Wie gesagt, ich habe momentan keinen Bildschirm bzw. Kabel für TV greifbar. Müsste ich am Wochenende mal testen. Ich meine, einfach fn+F(irgendwas) drücken, was die Bildschirmausgabe zwischen eingebautes Panel/VGA/TV umschaltet. Vielleicht ist die Grafik im falschen Modus voreingestellt, und erst das Einschalten des Grafiktreibers schaltet auf den internen Ausgang. Wenn man dann wieder auf die Konsole geht, meint er, wieder auf den externen Ausgang schalten zu müssen.
  15. Ich denke, das läuft folgendermassen ab: Bei einer Feuerkugel ist die Qualität der Energie im EW:Zaubern reinkodiert, deswegen kann man ihr mit einem WW:Resistenz ausweichen. Drachen sind viel erfahrener beim Feuerspucken als Zauberer beim Feuerkugel machen. Sie schaffen eine konstante Qualität mit ihrem Feuer, was sich durch einen WW gegen eine konstante 25, besser notiert als EW-5:Resistenz , ausdrückt. Die Feuerperle wird mit einem EW:Werfen ge...worfen. Dagegen steht dem Ziel ein WW:Abwehr zu. Gelingt der, konnte er der geworfenen Feuerperle ausweichen und die geht irgendwo hinten los, wahrscheinlich hat sie beim Aufprall nicht mehr genug Schwung zum Explodieren. Trifft die Feuerperle, so entsteht an dem Ort des Aufpralls ein explodierender Feuerball, der einer Feuerkugel entspricht. Um eine andere Stelle der Regeln sinngemäß zu zitieren: Dieses Feuer ist real und dem Opfer steht kein WW:Resistenz zu. Wenn ich dir eine Handgranate in die Hand drücke, dann hast Du auch keinen Resistenzwurf. Eine Feuerperle enthält quasi die gebundene Energie einer explodierenden Feuerkugel, die Qualität des Zaubers ist an der Stelle schon längst unwichtig, er hat geklappt, die Feuerkugel ist explodiert und an der Stelle wird das dann reale Feuer in eine kleine Perle gebannt! (Interessante Idee: Eine Drachenfeuerperle.) Es ist rein zeitlich schon längst zu spät zum resistieren. Ansonsten gelten die üblichen Ungereimtheiten bei Resistenzwürfen gegen Umgebungszauber. Dito der Hyrrbauti: Da es viel mit einem Zielsuchgeschoss gemein hat, sehe ich es auch nicht so, dass eine Resistenz angebracht wäre. Es setzt eine Energie frei, die der einer Feuerkugel entspricht, es ist keine Feuerkugel. Als Spielleiter würde ich von Fall zu Fall entscheiden, ob ein PW:Gw, wie auch immer erschwert oder erleichtert, erlaubt ist. Aber da das Explodieren auch eine konstante Qualität hat, und nur die bereits vorhandene Energie freisetzt... keine Resistenz. Ich behaupte mal ketzerisch, sonst stünde einem auch ein Resistenzwurf zu, wenn man in einem brennenden Lagerfeuer rumhüpft. Keine Magie? Das ist genau der Punkt.
  16. Thema von FrankBlack78 wurde von obw beantwortet in Die Differenzmaschine
    ATI. Treiber? Keine Ahnung. Das läuft mehr oder weniger alles out-of-the-box. Das Problem tritt seit (naja sagen wir mal) 2 Tagen auf. Suspend to was? Treiber müsste in der Liste der installierten Pakete sein. Suspend ist das, wo er den Hauptspeicher auf Platte schreibt und den beim Wiedereinschalten wieder lädt. Ich weiss jetzt leider nicht, wie das als Abmeldeoption bei Ubuntu heisst. Damit macht man da weiter, wo man vorher aufgehört hat, alle Programme sind noch da usw. Ich habe schon üble Abstürze erlebt, die das CMOS-Ram so zersägt haben, dass man es mittels gezogener Batterie resetten musste, damit der Rechner wieder startet. Noch eine Idee: Hast Du mal versucht, während der Bootphase den Monitorausgang durchzuschalten? Evtl. hat er sich da verhakt. Das hat mich hier einmal wahnsinnig gemacht, und als ich dann die BIOS-Meldung auf dem (eingesteckten) Fernseher gesehen habe, habe ich sehr dumm geschaut. Letzten Endes war das irgendeine Option für den Grafiktreiber, die den Reset überlebt hat.
  17. Thema von FrankBlack78 wurde von obw beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das ist arg pessimistisch, wenn ich danach gehe, ist meine Grafikkarte seit 5 Jahren tot. Aber sie ging dann wieder, nachdem der Bug im Treiber gefixt war.
  18. Thema von FrankBlack78 wurde von obw beantwortet in Die Differenzmaschine
    Grafik von ATI oder Intel in deinem T60? Wenn ATI, welche Version von welchem Treiber(fglrx, radeonhd, radeon...) ist installiert? Tritt das Problem erst seit dem Kernelupdate von neulich auf? Nutzt du suspend to disk oder bootest Du komplett?
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Das Netz
    "I want to have sex with her." "... okay ... roll!"
  20. Da sind Zettel eigentlich am minmalinvasivsten. Wenn man sie denn vorbereitet hat.:schweiss:Quasi als Privat-Handout.
  21. Bezüglich verborgener Aktionen: Ich hole immer wieder gern die Geschichte raus, wo ich auf einem Con mal wieder mit 2 Leuten aus einer alten Spielerunde gespielt habe. Die Situation war also folgende: Der Spielleiter hatte mich und einen anderen schon mal geleitet. Mein Charakter(Or) kannte den anderen Charakter(PW), bzw. meinte, ihn zu kennen. Wie es sich nämlich gegen Ende des Abenteuers herausstellte, handelte es sich bei dem Charakter des alten Bekannten nicht um einen Weisheitspriester, sondern um einen Assassinen mit perfekter Tarnung. Das Abenteuer hiess übrigens "Das seltsame Verhalten von Magiern in einem Wald im Frühling nördlich von Corrinis" - und das seltsame Verhalten war, dass sie starben wie die Fliegen. Diese Aktion, die als Spielerlebnis erstklassig war, ging halt nur durch konsequente Geheimhaltung. Der Charakter war meinem bereits aus 2 Abenteuern als Weisheitspriester bekannt. Mit Artefakten und Erster Hilfe hat er sich so durchgemogelt. Für solche Aktionen halte ich ein wenig Geheimhaltung sinnvoll. Rausgehen: Ja. Nutze ich auch, um Informationen weiterzugeben, wo ich sehen will, wieviel da letzten Endes bei den Mitspielern ankommt (Vertraut man wirklich allen Gruppenmitgliedern voll?). Zettel: Sind für kurze Informationen, die nicht allen zugänglich sind, sehr sinnvoll. Kann man auch vorher vorbereiten, Stichwort "gebundene Seele" o.ä. Computer: Eher nein, aber ein Bekannter plant ein Abenteuer mit 2 Gruppen, die gegeneinander antreten. Da wäre das vielleicht von SL zu SL sinnvoll.
  22. Thema von Solwac wurde von obw beantwortet in Erainn
    Die Charakterklasse "Coraniaid-Erzmagier" hat offensichtlich eine andere Spruchliste als die Klassen, die Spielern zugänglich sind.Binden des Vertrauten ist dabei auffällig, aber Große Siegel, Schutzrunen und das halbe Dutzend Sprüche, die für einen Magier nicht von Spruchrolle lernbare Ausnahmezauber der Stufen 5 und höher sind, nicht?
  23. Es gibt eine Hausregel, mit der die Möglichkeit, den Gegner zu entwaffnen:notify:, signifikant steigt. Wir haben eine Zeitlang mit der gespielt, es geht um die Differenzregel beim kritischen Erfolg Angriff/Abwehr (ab 10/15 Unterschied). Da man da, insbesondere bei konzentrierter Abwehr die Wahrscheinlichkeit zu einer kritisch gelungenen Abwehr signifikant steigern kann, ist es da auch einfacher, den Gegner zu entwaffnen. Aber das gehört hier eigentlich nicht hin, weil es um das Austeilen von leichtem Schaden geht. Es gibt ja auch einige Waffen oder Aktionen, die nur leichten Schaden machen, wenn man mal beim Regelwerk bleibt. Umrennen mit großem Schild zum Beispiel.
  24. Dabei ist das deutlich billiger. Auch unter Einbeziehung der Lebenshaltungskosten.
  25. Ich stelle mir jemanden vor, der das Kästchen drei skatspielenden Viarchen auf den Tisch legt. Ein echter Seemeister-Killer. Wäre ein interessanter Ansatz für ein Abenteuer in einer valianischen Magiergilde, wo sich die Leute nicht mehr trauen, in grösseren Gruppen als 2 rumzulaufen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.