-
Gesamte Inhalte
1440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Shadow
-
Wo finde ich denn die Preisliste, was welcher Dienst von MOAM kostet? Gruß Shadow
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Herzlichen Glühstrumpf liebes Forum.
-
m5 - magie regeltext Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Shadow antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hier wird einiges durcheinander diskutiert. Ich versuche mal zu sortieren. Ein magischer Bogen (+1/+0) und ein magischer Pfeil (+1/+0) ergeben zusammen (+1/+0), da es sich magische Angriffsboni nicht addieren. Hier wird jetzt darüber diskutiert, ob ein mit Zielsuche verzauberter Pfeil als (+4/+0) gilt. Zusammen mit dem Bogen (+1/+0) ergibt das (+4/+0), da sich magischer Bogen und Zielsuche nicht addieren, es zählt nur der jeweils höhere Bonus. Ein normaler unmagischer Pfeil, der von einem Bogen (+1/+0) abgefeuert wird, wird deshalb nicht zu einem magischen Pfeil. Wesen die nur mit magischen Waffen verletzt werden können, erleiden durch den unmagischen Pfeil keinen Schaden, obwohl er von einem magischen Bogen abgefeuert wurde. Es würde hier nur helfen, mit dem Bogen (+1/+0) auf das Wesen einzuschlagen, da der Bogen ja magisch ist. Mit Zielsuche wird der Pfeil verzaubert. Auch nach meiner Meinung wird der Pfeil dadurch zu einem magischen Pfeil. Jetzt kann man sich noch trefflich darüber streiten, ob es ein Pfeil (+4/+0) ist oder nur ein magischer Pfeil. Ich bin der Meinung, es ist ein Pfeil (+4/+0). Im Gegensatz zu Zauberschmiede wird bei Zielsuche eine Begründung angegeben, wie sich die +4 auswirken. Nur weil das bei Zauberschmiede fehlt, wird trotzdem niemand bei Zauberschmiede anzweifeln, dass sich bei einer mit Zauberschmiede verzauberten Waffe um eine magische (+1 bis +3/+0) Waffe handelt. Elfenfeuer, Dämoneneuer, etc. haben nach meiner Meinung keinen magischen Bonus. Es handelt sich zwar zweifellos um magische Waffen, jedoch nur "(+0/+0)". Angriffe mit diesen Waffen erfolgen mit Fertigkeitswert +8. Das bedeutet aber nicht, dass es sich hierbei um (+8/+0)-Waffen handelt. Der Fertigkeitswert beträgt nämlich +8 und nicht der magisch durch Dämonenfeuer, etc. verliehene Angriffsbonus. Jemand der Bogen+12 beherrscht, greift ja auch nicht mit einer (+12/+0)-Waffe an. Man erwirbt mit dem Zaubern von Dämonenfeuer, etc. sozusagen die Fertigkeit "Dämonenfeuer+8". Vielleicht hilft meine Sicht der Dinge ja dem Einen oder Anderen beim Verständnis. Gruß Shadow -
m5 - magie regeltext Konzentrieren auf Erscheinungen unter Einfluss von Blenden?
Shadow antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Arkanum S.13, linke Spalte, 2.Absatz: "Die Konzentration des Zauberers kann durch Gegner und andere äußere Einflüsse gebrochen werden. Ein geübter Zauberer lässt sich allerdings so schnell nicht ablenken. Nur ernste Störungen wie der Verlust von Lebenspunkten, die Verwicklung in ein Handgemenge, magische Lähmung oder Blendung und ähnliche Behinderungen beenden die Konzentration." Damit dürfte klar sein, dass der Zauberer die Erscheinungen nicht aufrechterhalten kann, da seine dafür notwendige Konzentration durch das Blenden gebrochen wurde. Die Illusionen verschwinden also allesamt. *puff weg* Gruß Shadow hihi, BF war schneller -
p.s. und im letzten Satz kommst du mit Verlaub ganz schön seltsam rüber …. Ich finde Prados Aussage ist doch sehr eindeutig und seltsam finde ich sie nicht. Außerdem ist es doch einfacher eine Herde nur über das Leittier zu kontrollieren, da dann alle Tiere das machen, was das Leittier macht. Mehrere Tiere zu kontrollieren wird schwieriger. Es kostet mehr AP, jedes Tier hat seinen eigenen WW:Resistenz, etc. Ich verstehe Dein Problem nicht... Aber natürlich spricht nichts dagegen, wenn Du jedes Tier einer Herde einzeln unter Deine Kontrolle bringst, sofern Du genug AP hast. Das macht aber nur Sinn, wenn Du die Herde trennen willst und jedem Tier eine eigene (unterschiedliche) Aufgabe zuteilen möchtest. Gruß Shadow
-
Also mit Macht über die belebte Natur (MüdbN) kann der Zauberer auf keinen Fall durch die Augen des Tieres sehen oder mit den Ohren des Tieres hören. Er weiß auch nicht automatisch alles was das Tier sieht oder hört. Das Tier verhält sich eher wie ein Roboter, der "ferngesteuert" wird. Ohne Kontrolle steht es einfach nur herum und macht nichts. Für das von Dir beschriebene Beobachten gibt es den Zauber Freundesauge, der dann zusätzlich zu MüdbN angewandt werden müsste.. Um zu erfahren, was das Tier weiß, müsste er es schon mit Tiersprache befragen. Ich würde hier die Eigeninitiative des Tieres genauso gering ausspielen, wie unter Macht über Menschen beschrieben, d.h. das Tier beantwortet Fragen nur mit Ja oder Nein. Sowohl der erste WW:Resistenz als auch die folgenden WW:Resistenz alle 2 Stunden sind unabhängig davon, ob der Tiermeister gegen die Wünsche des Tieres handelt. Nach Deiner Beschreibung nutzt ihr den Zauber falsch und damit wird der Zauber zu stark. Macht über ... Zauber sind eher wie eine Fernsteuerung zu verstehen, sowohl bei Tieren als auch Menschen oder magischen Wesen. Der Zauberer gibt Anweisungen und das Opfer handelt. Es denkt nicht darüber nach, sondern tut, was man ihm sagt. Der Zauberer "schlüpft" aber keinesfalls in das Tier, Mensch, etc. Unabhängig davon: Wenn ein Zauber regelgerecht und sinnvoll angewandt wurde, gibt es dafür ZEP. Das zu deckeln oder zu beschränken finde ich persönlich nicht gut. Schließlich hat jeder Charakter so seine Fähigkeiten gelernt und sich dabei etwas gedacht. Nur weil andere Charaktere im Abenteuer wenige EP bekommen, würde ich das nicht beschränken. Wenn Euch das zu ungerecht erscheint, solltet ihr vielleicht einfach auf pauschale EP-Vergabe umsteigen. Dann bekommen alle gleich viele EP. Gruß Shadow
-
Schöne Liste. Ich habe ein paar Fehler gefunden: Beidhändiger Kampf beginnt mit +5 Fallen stellen gibt es nicht mehr. Ist jetzt Teil von Überleben (lt. Konvertierungsanleitung). Das soll wohl Fallen entdecken heißen. Fechten beginnt mit +5 Kampf in VR beginnt mit +5 Scharfschießen beginnt mit +5 Gruß Shadow
- 24 Antworten
-
- 1
-
-
- mindestwert
- konvertierung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - erschaffung anderes Zauberspruchstufe und Lerneinheiten
Shadow antwortete auf Idefix's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Finde ich keine gute Idee. Die Spruchstufe wird für einige Dinge benötigt (Geistesschild, Spruchrollen lernen, etc.). Wenn da jetzt große Lücken in den Spruchstufen sind, weil es dann z.B. keine Sprüche Stufe 70-80 geben würde, fände ich das sehr verwirrend. Außerdem ist es ja keine große Arbeit sich die Tabelle für den eigenen Charakter entsprechend zu basteln. Dann hast Du ja das gewünschte Ergebnis. Gruß Shadow -
Artikel: Umgebungskarte mit Wald, Dorf und Wachtürmen
Shadow antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Sie gut aus. Hast Du die Karte für Dich beschriftet? Wenn ja kannst Du diese Version ja auch noch hochladen, so als Anregung für andere SL. Gruß Shadow -
Zauber Strahlender Panzer (S.147) und Schutzgeist (S.159) Die Reichweite ist Berührung, der Wirkungsbereich ist aber nur der Zauberer. Das passt nicht zusammen. Gruß Shadow
-
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Shadow antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
In meiner "Ergänzung zum Arkanum" steht bei Austreibung des Guten eine WD von 0. Austreibung des Bösen: Nach M3 war die ZD 10 Minuten, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt. Nach M4 war die ZD 10 Sec. und die WD 10 Minuten. Ich vermute mal, dass in M5 die ZD 10 Min. und die WD 0 (für beide Zauber) richtig sind. In der Spruchbeschreibung ist immer noch von den 10 Minuten Kräftemessen die Rede. Diese 10 Minuten müssen ja irgendwie bei ZD oder WD abgebildet werden. Gruß Shadow -
Erratum oder Absicht? - Diskussionen zu den Errata
Shadow antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Korrekturwerkstatt
Die Immunitäten haben aber nichts mit dem Prozess zu tun, sondern mit dem Agens, dem Reagens oder dem Wirkungsziel (meist Geist oder Körper). Gruß Shadow -
moderiert Zinnfiguren - Wer kennt brauchbare Händler?
Shadow antwortete auf Avornion's Thema in Midgard-Smalltalk
http://www.miniaturenland.de/ Die Betreiber vom Miniaturenland kenne ich persönlich. Die sind zuverlässig und das funktioniert prima. Insbesondere der Figurenfinder ist einen Blick wert. Gruß Shadow -
Prinzipiell habe ich auch schon über so etwas nachgedacht. Ich finde das eine gute Idee. Aber dann kommen wieder die Nörgler, die sich für 29,95 EUR ein (fehlerhaftes) PDF kaufen und sich als Beta-Tester missbraucht fühlen. Wenn aber eine solche Veröffentlichungspolititk vorher bekannt gegeben wird, kann ja jeder selbst entscheiden, ob er (kostenpflichtiger) Beta-Tester sein möchte. Ich wäre dabei. Gruß Shadow
-
Auflistung der Änderungen bei Zaubersprüchen bei M4->M5?
Shadow antwortete auf Panther's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
"Fesselbann --> Zauberer muss sich die ganze Zeit konzentrieren" Das war in M4 auch schon so. Gruß Shadow -
m5 - magie regeltext Andere Gegenstände versus Zaubermaterialien
Shadow antwortete auf Baldor's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ein gutes Beispiel ist auch die Phosphorkreide beim Zauber Versetzen. Sie ist keine Materialkomponente im eigentlichen Sinne, wird aber dennoch zum Aufmalen des Sechsecks benötigt und dabei "verbraucht". Gruß Shadow -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Shadow antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Vielen Dank für diese kurze und knackige Zusammenfassung. Genau so geben es die Regeln her. Gruß Shadow -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Shadow antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Panther ist sehr uneinsichtig und beharrt auf seiner Meinung, obwohl die Regeln eindeutig etwas anderes sagen. Da sollte man ab einem gewissen Punkt einfach nicht mehr darauf eingehen. Insofern bin da mit Prados der gleichen Meinung. Gruß Shadow -
Gute Idee. Mir ist das Auswürfeln der Hauptattribute nach Regelwerk auch zu starr. Wir haben eine Hausregel, die ähnlich ist wie Deine, aber noch einen Schritt weiter geht. Wir würfeln für die 6 Hauptattribute jeweils zweimal, nehmen jeweils den höheren der beiden Würfe und verteilen diese 6 Ergebnisse dann auf die Attribute. Ich werde diese Regelung im Hinblick auf Midgard 5 überdenken, da ja jetzt die Wahscheinlichkeit für eine Attributserhöhung beim Gradaufstieg deutlich erhöht wurde, auch dadurch dass es jetzt mehr Grade gibt. Von daher ist Deine Hausregel eine gute Alternative zu unserer bisherigen Hausregel. Danke für die Anregung. Weihnachtliche Grüße Shadow
-
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Shadow antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ein Angriff ist nicht erlaubt, also auch nicht mit -8 oder -10. Dementsprechend also auch keine anderen Fertigkeiten, für die ein EW gewürfelt werden muss. Gruß Shadow -
Artikel: Excel Charakterbogen für M5
Shadow antwortete auf Waldo's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Der kleine grüne Pfeil signalisiert meist nur, dass die Formel in der Zelle von den Formeln der umgebenden Zellen abweicht oder dass die Zelle nicht gesperrt ist, obwohl sie eine Formel enthält. In meinen Augen eine total sinnlose Funktion. Gruß Shadow -
Erratum oder Absicht? - Diskussionen zu den Errata
Shadow antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Korrekturwerkstatt
Es gibt Erkennen von Krankheit und Bannen von Gift sowohl als Dweomer als auch als Wundertat. Daher würde ich je nachdem von wem der Zauber gelernt wird entweder druidisch oder göttlich als Ursprung nehmen. Außerdem gibt es noch Entgiften einmal Dweomer und einmal als Zerstören-Zauber. Beide Varianten sind druidischen Ursprungs, obwohl das zu einem Zerstören-Zauber eigentlich nicht so recht passt. Gruß Shadow -
Artikel: Excel Charakterbogen für M5
Shadow antwortete auf Waldo's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Bei den Kupferstücken im Abeteurerbogen fehlt das "S". Die Formatierung Deiner Zellen beim AnB im Abenteurerbogen (AG22) ist nicht geeignet für einen Malus. In dem Fall wird nämlich -+01 oder -+02 angezeigt. Wenn Du eine bedingte Formatierung benutzt, bekommst Du hin, was Du willst. So geht´s (Excel 2010): Zellformat vorher auf Standard einstellen. Dann: Reiter Start -> Bedingte Formatierung -> Regeln zum hervorheben von Zellen -> Größer als -> links ">=0" (ohne Anfürungszeichen) eingeben, rechts benutzerdefiniertes Format auswählen -> Zahlen, benutzerdefiniert und Dein gewünschtes Format "##+00" eingeben (oder auswählen). Übersetzt bedeutet das: Nimm Format "##+00" nur, wenn der Zellwert größer oder gleich Null ist. Für alle anderen Zellwerte nimm das normale Zellformat Standard (was bei negativen Zahlen ja sowieso ein minus voranstellt). --------------- Den Schaden der Waffen kannst Du sehr schön mit "Verketten" darstellen. Probier mal anstelle von AR22, AS22 und AT22 (Abenteurerbogen) folgende Formel (einfach kopieren und einfügen). =Verketten(AO22 & "W6" & WENN((AL22+AN22+AQ22)>0;Verketten("+" & AL22+AN22+AQ22);AL22+AN22+AQ22)) Gruß Shadow -
m5 - kampf regeltext Parierdolch und Buckler - Schadensbonus
Shadow antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Da bei den Parierwaffen (Kampfgabel und Parierdolch) dabei steht, wieviel Schaden ein zweiter Angriff macht und nicht dabei steht, dass der Schadensbonus addiert wird, gehe ich auch davon aus, dass der Schadensbonus nicht addiert wird. Es wird ja auch auf Beidhändiger Kampf Bezug genommen und auch analog zu dieser Regelung (und auch zu Fechten) würde ich keinen Schadensbonus addieren. Gruß Shadow