-
Gesamte Inhalte
1440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Shadow
-
Wir haben eine Wii. Meine Frau wollte unbedingt das Balance-Board. Das funktioniert ziemlich gut. Wenn Du Sport-Spiele / Sport-Programme kaufst, achte darauf, dass man das Balance-Board braucht (steht meist als Symbol auf der Rückseite der Spiele). Wie schon gesagt wurde, braucht ihr dafür reichlich Platz vor dem TV zum rumturnen. Ein kleiner Tipp von mir: Es gibt zwei Zelda-Spiele für die Wii. Beide sind super. Man kann mit einem Zelda-Spiel locker 100 Stunden Spielspass haben. Auch inhaltlich sind die ihr Geld auf jeden Fall wert. Für das 2.Zelda (Skyward-Sword? oder so ähnlich) brauchst Du einen "Shake"-Controller. Weiß nicht genau wie der heißt. Lass Dich am besten im Laden beraten. Abschließend kann ich Dir nur empfehlen, eine entsprechende Anzahl an Akkus zu kaufen, da sowohl Controller als auch Board einige davon brauchen. Auf Dauer rechnent sich das. Mit der neuen WiiU kenne ich mich nicht aus. Viel Spass beim turnen, Shadow
-
Kallbjargi = magischer Rüstungsschutz für Beschwörer?
Shadow antwortete auf theschneif's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Auf Ideen kommen manche Spieler... Eine unmagische Waffe geht einfach durch materielose Wesen hindurch. Der unmagische Pfeil fliegt einfach durch das Geisterwesen hindurch und trifft den Charakter, der hinter dem Geist steht. Da hat auch niemand Zweifel, dass das geht, oder? Das Kallbjargi ist genauso immateriell und die unmagische Waffe geht einfach durch es hindurch und trifft den Beschwörer. Gruß Shadow -
Die Idee finde ich gut. Ich verstehe Tuors Bedenken über die zeitliche Verzögerung, die durch eine Veröffentlichung ím GB statt hier im Forum eintritt. Ich hoffe natürlich, dass hier im CMS viele Artikel eingestellt werden, die für den GB geeignet sind und der GB dadurch häufiger erscheint, weil viel Material zum veröffentlichen vorhanden ist. Letztendlich ist ja egal, wann der Artikel erscheint. Er erscheint ja auf jeden Fall im CMS oder (früher oder später) im GB. Außerdem können durch den GB vielleicht einige Midgard-Spieler erreicht werden, die den CMS-Artikel dann im GB finden und so auf das Midgard-Forum aufmerksam werden. Den Hinweis im GB, dass es sich um einen Artikel handelt, der ursprünglich für das CMS im Midgard-Forum vorgesehen war, finde ich deshalb wichtig. Gruß Shadow
-
moderiert Keine zwei Zaubermittel gleichzeitig.
Shadow antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Das Kraut der konzentrierten Energie hat insofern auch eine Wirkungsdauer, nämlich 1 Stunde. Erst danach hört es auf zu wirken und alle AP sind wieder weg. Innerhalb dieser Stunde stehen die gewonnen AP zur Verfügung. Falls alle AP vorher "verbraucht" werden, verliert man trotzdem erst nach 1 Stunde 3 LP. Daher hat das Kraut der konzentrierten Energie eine Wirkungsdauer von 1 Stunde. Bei Zaubermitteln, deren Wirkung sofort eintritt und die Wirkungsdauer 0 haben (z.B. Heiltränke), kann man bedenkenlos mehrere hintereinander einnehmen. Das bedeutet, man kann zuerst einen Heiltrank trinken und anschließend einen Trunk der Unsichtbarkeit, aber nicht umgekehrt (zumindest bis die Wirkungsdauer des Trunk der Unsichtbarkeit abgelaufen ist). Gruß Shadow -
Wenn Du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Lernkosten und Schaden haben möchtest, warum machst Du den Zauber dann nicht einfach billiger (weniger FP)? Ich würde die Kosten für Todeszauber ähnlich wie Verletzung, Lähmung, etc, d.h. so ca. 4000 FP (Standardzauber) ansetzen. Außerdem würde ich den Schadenswurf nicht mit dem EW:Zaubern koppeln, sondern den Schaden extra würfeln. Schon hast Du 1W20 Schaden zu angemessenen Kosten. Gruß Shadow
- 56 Antworten
-
- 1
-
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Na das ist doch eine wundervolle Idee um den Zauber abzuschwächen. Ein erster WW:Resistenz entscheidet, ob der Charakter LP-Schaden erleidet (ein geschaffter WW:Resistenz verursacht nur AP-Schaden). Ein zweiter WW:Resistenz entscheidet, ob der Charakter stirbt, falls der Schaden so hoch ist, dass die LP unter 0 fallen. Ein geschaffter WW:Resistenz bedeutet, der Zauber war nicht stark genug, um den Körper zu zerfetzen und der Charakter hat "nur" 0 LP. Gruß Shadow
- 56 Antworten
-
- 1
-
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich finde "Macht über Leben" viel stärker als "Todeszauber". Um seinem Namen wirklich gerecht zu werden, muss der Schaden von Todeszauber deutlich erhöht werden. 1W20 Schaden ist für einen Zauber, der 10.000 FP (als Standardzauber) kostet viel zu wenig und die Spannbreite des möglichen Schadens ist viel zu groß. Wenn ein Zauberer gut würfelt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass das Opfer LP verliert und da der W20-Wurf hoch war, auch noch richtig viele LP. Wenn der Zauberer schlecht würfelt, bekommt das Opfer vielleicht gar keinen Schaden, weil es ja nur einen niedrigen WW:Resistenz schaffen muss. Ich würde die AP-Kosten auf 2 pro LP erhöhen, dann aber auch kein Limit mehr setzen. Um einen Charakter mit durchschnittlich 15 LP zu töten, sind dann immerhin noch zwei Runden Zauberdauer und 30 AP notwendig. Das macht ein Zauberer nicht so oft. Außerdem finde ich es besser, wenn der Schaden unabhängig von der Höhe des EW:Zaubern ist. Gruß Shadow
- 56 Antworten
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich finde, es ist eine kreative Lösung sich zuerst mit Tiergestalt zu verwandeln und anschließend durch das Druidentor zu gehen. Ich würde dabei zulassen, dass der Druide und alles was mitverwandelt wurde, auch durch das Tor transportiert wird. Schließlich hat der Druide auch die FP für Tiergestalt bezahlt. Es diskutiert ja auch niemand, dass der Druide, der sich in einen Spatz verwandelt, mit Ausrüstung über 80kg wiegt... Verwandelt ist verwandelt. Es gelten die physischen (körperlichen) Einschränkungen der neuen (verwandelten) Gestalt. Das ist gerade das coole an einfachen Zaubern, dass man durch kreativen Einsatz einen tollen Effekt erzielen kann oder Einschränkungen überwinden kann. Der Druide kann sich nicht durch das Schlüsselloch zwängen, in Tiergestalt Ameise aber schon. Wollt ihr ihm das auch verwehren? Gruß Shadow
-
Ich würde noch die AP-Kosten auf 3:Strahl (3 pro Strahl) erhöhen. Ansonsten ist der Zauber für mich ok. Gruß Shadow
-
Warum wandelst Du nicht einfach den Frostball oder den Zauber Flammende Hand ab? Die FP-Kosten sind für einen Stufe 2 Zauber zu hoch angesetzt. Das entspricht eher einem Stufe 3 oder gar Stufe 4 Zauber. Gruß Shadow
-
Wieso darf das nicht sein? Bei einem Wurf von 71-00 auf Tabelle 2.5 (DFR S.103) und einem erfolgreichen PW:Ko passiert doch auch nichts weiter, außer dass der Charakter unter 3 LP hat. Gruß Shadow
-
Nun die "regeltechnische Lösung" ohne Kampftaktik zu verwenden scheint mir zu sein, in der Runde nach dem "lösen" in den sekundengenauen Ablauf zu wechseln. Jeder Spieler hat durchaus das Recht dies als "entscheidende Situation" zu deklarieren. (vgl. S90 DFR) Mit einem gelungenem PW: GW kann man sich dann sofort bewegen und kommt nicht automatisch wieder in den Kontrollbereich des Gegners mit der höheren GW. Grüsse Merl Genau aus diesem Grund sehe ich einen Charakter, der sich vom Gegner gelöst hat, als "auf der Flucht" an, sprich: er bewegt sich in der nachfolgenden Runde zuerst. Wenn der Gegner langsamer ist, entkommt der Charakter. Gruß Shadow
-
Blaues Feuer ist ab sofort Administrator
Shadow antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Na dann auch von mir "Herzlichen Dank" für Deinen neuen Job. Gruß Shadow -
Fliehende bewegen sich immer zuerst. (DFR S.87 linke Spalte 4.Absatz). Gruß Shadow
-
Ein bißchen logisches Denken hilft hier aber auch weiter. Wenn ein Charakter (mit vollen LP) einen kritischen Treffer am linken Arm abbekommen hat und anschließend auf 0 LP ist, warum würfele ich dann noch auf einer Tabelle und erhalte im blödesten Fall eine schwere Beinverletzung? Durch den krit. Treffer ist doch schon klar, dass der Arm schwer verletzt ist. Gleiches gilt für die Einwirkung von Zaubern, Gift, etc. Anders sieht es aus, wenn ein Charakter einen normalen schweren Treffer erhält und dadurch auf 3 LP oder weniger sinkt. Dann steht noch nicht fest, welches Körperteil verletzt wurde. Da macht ein Wurf auf der Tabelle Sinn, um z.B. eine Beinverletzung zu ermitteln. Genauso ist die Regel aus meiner Sicht gemeint. Gruß Shadow
-
Schwere Verletzungen - 2W6+7 Tage aus dem Abenteuer
Shadow antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Genau weil 2W6+7 Tage verdammt lang sein können, haben wir die Heilungschance eingeführt. Die Heilungschance wird einmal am Tag gewürfelt (W100). Hierbei handelt es sich um einen bestimmten Prozentwert (ermittelt durch einen 2W6+7 Wurf auf einer eigens entwickelten Tabelle) plus Ko/10. Jeden Tag steigt die Heilungschance um den Basiswert. Im Durchschnitt hat man eine Heilungschance von 8% + Ko/10. Jeden Tag steigt die Chance um 8%. Wer gute Würfel hat, ist am nächsten Tag wieder fit. Ergänzend zu dieser Regelung haben wir noch eingeführt, wenn sich jemand mit Heilkunde / Erste Hilfe um den Verletzten kümmert, darf der Verletzte zweimal am Tag auf Heilungschance würfeln. Außerdem kann die Heilungschance durch Kräuter verbessert werden oder der Wurf sogar wiederholt werden. Aus unserer Erfahrung ist ein Charakter schonmal ein paar Tage außer Gefecht, aber schneller wieder fit als nach der 2W6+7-Tage-Regel. Wochenlange Ausfälle gab es seitdem bei uns nicht mehr, ein paar Tage aber schon und das reicht uns. Gruß Shadow -
Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk! Danke für den Tipp. Gruß Shadow
-
Kleiner Tipp an alle, die das PDF runterladen: Achtet darauf, Euren Namen in kleinbuchstaben zu schreiben Ggf. Cookies aktivieren (weiß aber nicht, ob das notwendig ist) Kundennummer der GB-Rechnung, nicht die Kundennummer von Branwens Basar verwenden Gruß Shadow
-
Super! Habe ihn schon runtergeladen. An alle, die am Gildenbrief mitgearbeitet haben: Danke, dass Ihr Euch kurz vor Weihnachten noch den Stress gemacht habt, damit der Gildenbrief rechtzeitig fertig ist! Weihnachtliche Grüße Shadow
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Shadow antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Wir spielen gerade Der Ritter in Rot. Gruß Shadow -
Ich finde den kleinen Zusatzbeitrag für das PDF absolut ok. Habe mein Abo gleich auf Kombi umgestellt. @Branwen: Vielen Dank für den Superpreis für das GB-PDF. Gruß Shadow
-
In der Rauchwolke sieht man ja nicht so gut, daher "bremsen" bestimmt auch fliegende Wesen ihre Geschwindigkeit herunter. Ob das jetzt genau B6 sein wird, bezweifle ich mal. Das Wesen in der Rauchwolke orientierungslos herum fliegen, bedeutet ja auch, dass sie nicht mehr in einer geraden Linie fliegen. Durch den "verlängerten" kurvigen Weg legen sie eine weitere Strecke zurück und benötigen natürlich länger als würden sie direkt in gerader Linie weiterfliegen. Gruß Shadow
-
Fragen zu Elfenstahl, Aithinn, Sternensilber
Shadow antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Nun wie man sieht lässt sich auch hierüber vortrefflich streiten. Ich als SL würde es zulassen, wenn ein Charakter seine Waffe aus Elfenstahl, die er schon lange führt, jetzt zu einem Thaumagral machen will. Der einzige Vorteil ist die Unzerbrechlichkeit bei einem krit.Fehler. Das ist für mich jetzt mehr eine Eigenschaft des Metalls und hat mit der Magie wenig zu tun. Ich gebe hier dem Rollenspiel Vorrang vor den Regeln. Wenn man sich strikt an den Regeltext hält, kann man natürlich genauso gut argumentieren, dass es nicht möglich ist. Hier sollte jeder SL seine eigene Interpretation wählen. Gruß Shadow- 87 Antworten
-
- elfenstahl
- kithrian
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Fragen zu Elfenstahl, Aithinn, Sternensilber
Shadow antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wenn ich Prados richtig verstehe, ist "es zählt als magisch" das Gleiche wie "es ist magisch" oder wo ist hier nach Deiner Meinung der Unterschied bzw. weshalb wurde diese unterschiedliche Formulierung gewählt, wenn nicht, um es von magischen, sprich mit Magie verzauberten Gegenständen, zu unterscheiden? Okay, dass das Elfenstahl-Schwert als Thaumagral einen "Unzerbrechlichkeitsvorteil" hat, sehe ich ein. Das ist aber aus meiner Sicht der einzige wirklich relevante Vorteil. Ein Elfenstahl-Schwert kann auch nicht ausbrennen, wenn es mit Elfenklinge verzaubert wird. Wo ist hier der Vorteil, wenn das Elfenstahl-Schwert zusätzlich noch ein Thaumagral ist? Ich sehe keinen. Beides ist / zählt als magische Waffe. Beides kann mit Elfenklinge verzaubert werden, was auf beide Waffen den gleichen Effekt hat. Der einzige "Vorteil" ist, dass der Charakter nicht ein Thaumagral-Schwert und ein Elfenstahl-Schwert herumtragen muss. Ob das ein Vorteil ist, nur eine anstatt zwei Waffen herumtragen zu müssen, darüber kann man sicherlich streiten. Gruß Shadow- 87 Antworten
-
- elfenstahl
- kithrian
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Fragen zu Elfenstahl, Aithinn, Sternensilber
Shadow antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich sehe auch nicht, was gegen ein Schwert-Thaumagral aus Elfenstahl spricht. Elfenstahl ist nicht magisch und wird beim Schmieden nicht verzaubert. Die Beimischung von Sternensilber und Staub von Steinen der Macht verzaubert das Schwert nicht, da Sternensilber und Steine der Macht ebenfalls nicht magisch sind. Es sind nur besondere Metalle bzw. Edelsteine. Unabhängig von der magisch oder nicht Diskussion, halte ich es für regeltechnisch nahezu egal, ob ein Schwert-Thaumagral als magische Waffe zählt oder das Schwert aus Elfenstahl als magisch zählt. Auch wenn das Schwert-Thaumagral aus Elfenstahl ist, ändert sich regeltechnisch nichts. Das Schwert zählt als magische Waffe ohne Boni. Für mich wäre das völlig in Ordnung ein Thaumagral daraus zu machen. Der einzige Vorteil wäre, dass der Träger weiterhin sein Schwert-Thaumagral mit Elfenklinge verzaubern kann. Aber das konnte er ja vorher auch schon...ist also gar kein Vorteil. Nahezu unzerbrechlich ist das Thaumagral sowieso. Ich sehe keine Grund das nicht zuzulassen. Gruß Shadow- 87 Antworten
-
- elfenstahl
- kithrian
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: