Küstenstaaten
Diskussionen / Ideen zu den Küstenstaaten
107 Themen in diesem Forum
-
Hallo miteinander! Mit diesem hier gepinnten Posting möchte ich einmal klären, was im heutigen Midgard noch unter Valianischem Imperium und was unter den Küstenstaaten zu verstehen ist. Wer diese Sichtweise nicht mag, kann sie für sich und seine Gruppe ruhig ignorieren, braucht sich dann aber nicht zu wundern, wenn seine Spielrealität stark von späteren Midgard-Publikationen abweichen werden wird. --- Was waren die sog. Kernlande des einstigen Seemeisterreichs und was ist das Valianische Imperium heute? Wenn man vom Reich des Seekönigs spricht, das sich selbst bis heute als "Valianisches Imperium" bezeichnet, meint man eigentlich einen Kultur- und Spr…
-
Ich suche immer nach nützlichen Zaubern für den "Hausgebrauch" a la "Kammerdiener beschwören". Gerade in den Küstenstaaten mit 30.000 eingetragenen Zaubern sollte es von kleiner hilfreicher Magie im Haushalt (auch bei Nichtmagiern - sogar gerade da als Statussymbol) nur so wimmeln. Die Küstenstaaten sind wohl die einzige Region von MIdgard wo Magie vollständig akzeptiert ist und teil des öffentlichen Lebens ist. Das sollte sich meiner Meinung in vielen kleinen "gebundenen Zaubern" in den Häusern und Gebäuden etc. wiederspiegeln. Sprich der gebundene Zauber "Waldluft" im Büro des Hafenmeisters (er verträgt den Fischgeruch nach all den Jahren nicht mehr) oder zB Element…
-
- 79 Antworten
- 16,5 Tsd Aufrufe
-
-
Sowohl im Abenteuer "Ziegenspuren" als auch in der Beschreibung des Fürstentums Vigales im GB #53 werden adlige Herrscher erwähnt, die gleichzeitig Teil der "Kirche" sind. Ist das in voller Absicht so gestaltet worden? In Alba gibt es ja diesbzgl. eine strenge Trennung.
-
Du sitzt an deiner Abenteuer oder Kampagnenplanung für deine Rollenspielgruppe und benötigst eine kleine Übersicht welche Abenteuer für die KÜSTENSTAATEN in Midgard 5 erhältlich sind? Dann ist das das passende Video für dich. Meine Übersicht zu den Abenteuern in den Entsprechenden Regionen die ich besitze. Zudem Passende Tipps wie man manche Abenteuer kombinieren kann. Zum Video! Die Liste ist bei weitem nicht vollständig da es in über 40 Jahren Midgard viel viel mehr Abenteuer gibt die man auch heute noch Spielen kann. Du kannst sehr gerne in den Kommentare weitere Abenteuer Aufzählen die dir gut gefallen haben um die Leser der Kommentare über das Video hinaus …
-
- 1 Antwort
- 2,2 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Abenteurer, was erwartet ihr in Abenteuern, die in den Küstenstaaten spielen (Motive, Figuren, etc. pp.) ? Welche Orte der Küstenstaaten reizen euch besonders als Schauplätze? Was wollt ihr in den Küstenstaaten erleben? ich bin gespannt auf eure Wünsche...
-
- 38 Antworten
- 9,4 Tsd Aufrufe
-
-
Meine erste Frage ist, welche Adelstitel gibt es in den Küstenstaaten? [nominell steht an der Spitze der Küstenstaaten ja noch der Seekönig] 1. Vizekönig/Vizekönigin (Viceré/Viceregina) 2. Herzog/Herzogin (Duca/Duchessa) 3. Fürst/Fürstin (Principe/Principessa) 4. Graf/Gräfin (Comte/Comtessa) 5. Baron/Baronin (Barone/Baronessa) 6. Ritter (Chevaliere)
-
- 18 Antworten
- 10,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo erstmal, Ich bin gerade mit meiner Gruppe im nördlichen Eschar unterwegs und damit nicht weit von den Küstenstaaten entfernt. Für den Fall der Fälle würde ich also gerne wissen, wie ich mir diese überhaupt vorzustellen habe. Es gibt Corua, Leonessa, Tevarra, Serenea und Moro, oder? 1) In welcher Reihenfolge liegen die? (Von West nach Ost) 2) Welchen irdischen Kulturen entsprechen sie? Also was ist das Midgard'sche Frankreich, Italien, Spanien, etc.. Moro entspricht ungefähr Andalusien, oder? MfG Calum
-
- 9 Antworten
- 4,9 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, für ein Stadtabenteuer in Parduna, in dem die Arena eine zentrale Rolle spielen soll, würde ich gerne ein paar Hinweise zu lidralischen Arenen erfragen (gerne auch offizielle). 1. Welchen Verwendungszweck haben die Arenen in den Küstenstaaten? Ich könnte mir vorstellen, dass sie als Opern, Theater und zum Stierkampf genutzt werden. Eine weitere Alternative wird im Spoiler erwähnt. 2. Wie kann ich am Spieltisch den Unterschied von valianischen und lidralischen Arenen darstellen? 3. Wie sind die Arenen (grob) organisiert? Spoiler für meine Runde: In "Im Labyrinth der Großstadt", was in Parduna spielt, taucht ein Mörderpinguin auf, der für di…
-
- 4 Antworten
- 2,8 Tsd Aufrufe
-
-
"Adlige" in den Küstenstaaten sind grundsätzlich - angenommenermaßen - finanziell unabhängig, sie gehen schließlich auf einen Ritterstand zurück, der mal sein Schlachtross usw. selbst finanziert hat, typischerweise aus Landbesitz. Nun gibt es in der Midgard-Jetztzeit eine merkbare Menge Menschen mit Titeln, die sich mit etwas anderen ökonomischen Umständen konfrontiert sehen. Das QB spricht nicht explizit darüber, aber sehe ich das richtig so, dass es trotzdem eine ziemlich rigide Trennung zum Handwerk gibt - mithin ein verarmter Adliger mit geschickten Händen trotzdem niemals eine manuelle Tätigkeit aufnehmen könnte bzw. dürfte, jedenfalls nicht, ohne sich ge…
-
Hi, meine Gruppe hat (so befürchte ich) ein ziemliches Problem: Im letzten Abenteuer haben sie "erfolgreich" ein registriertes magisches Artefakt aus dem Haus des Besitzers entwendet. Dabei ist eine Wache ums Leben gekommen und der Koch des Hauses nur knapp mit dem Leben davongekommen... Nun sind sie mit der Diebesbeute 4 Tagesreisen entfernt zum Convendo gelatscht um eben dieses magische Artefakt identifizieren zu lassen..... Sie konnten natürlich keine Registrierung nachweisen und auf die Frage wo das Ding denn herkommt, fing das Gestottere an und die Widersprüche wurden immer haarsträubender. Nun meine Frage: Wenn ein Gegenstand registriert ist, wie lange dau…
-
- 34 Antworten
- 6,6 Tsd Aufrufe
-
-
Artikel lesen
-
- 0 Antworten
- 2 Tsd Aufrufe
-
-
Artikel lesen
-
- 0 Antworten
- 3,3 Tsd Aufrufe
-
-
-
Artikel lesen
-
- 0 Antworten
- 3,3 Tsd Aufrufe
-
-
-
Artikel lesen
-
- 0 Antworten
- 1,9 Tsd Aufrufe
-
-
Artikel lesen
-
- 4 Antworten
- 4 Tsd Aufrufe
-
-
Artikel lesen
-
- 1 Antwort
- 2,7 Tsd Aufrufe
-
-
Ein Formular mit Anhängen für die korrekte bürokratische Erfassung und Verwaltung von Magiern, magischen Gegenständen und magischen Kreatueren zwecks Reduktion der Gefahr für die Öffentlichkeit. Hier klicken um artikel anzuschauen
-
- 0 Antworten
- 3 Tsd Aufrufe
-
-
Artikel lesen
-
- 0 Antworten
- 1,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo! Wie werden Namen in Neu-Vallinga ausgesprochen - deutsch, italienisch, spanisch? Gruß Pandike
-
- 12 Antworten
- 4,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, kurze Frage: müssen Barden in den KüSta sich beim Convendo anmelden? Wenn ja, zu welchem (in welches, wie auch immer) Ramis würden Barden am besten passen? Gruß Gwynnfair
-
- 2 Antworten
- 2,6 Tsd Aufrufe
-
-
Wie baut man in den Küstenstaaten? "Reichere" Gebäude in Stein, hauptsächlich aber Holz (gibt wohl noch genug)? KanThaiTown z.B. ganz aus Holz? Dächer mit gebrannten Tonziegeln gedeckt?
-
-
- 12 Antworten
- 6 Tsd Aufrufe
-
-
Ich habe da mal eine oder auch mehr Fragen zu Bibliotheken in den Küstenstaaten, da wir in unserer Gruppe gerade eine heiße Diskussion darüber führen. 1. Gibt es in den Küstenstaaten große Bibliotheken die umfassendes Wissen zu den Seemeistern haben? Wenn ja sind es öffentliche/Magierbibliotheken oder mehr Private? In welchen Städten sind sie, wenn überhaupt, zu finden? 2. Wie umfassend sind diese Bibliotheken was Bücher, Handschriften, etc. angeht allgemein, auch im Hinblick auf Buchdruck usw. Ein Vergleich zu anderen Bibliotheken Midgards wäre dabei hilfreich. Im Voraus schon einmal Danke Tawny
-
- 22 Antworten
- 5,2 Tsd Aufrufe
-
-
In einer namenlosen Stadt im Schwäbischen gab es kürzlich ein Karnevalsereignis. Die Bilder könnten zu den Küstenstaaten passen (ich fand sie jedenfalls inspirierend): http://www.swp.de/schwaebisch_hall/bilder/cme1203418,1434487.html http://www.swp.de/schwaebisch_hall/bilder/cme1203423,1434606
-
- 1 Antwort
- 3,2 Tsd Aufrufe
-