Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hallo zusammen, das Forum braucht Euch. Um das Forum finanziell zu unterstützen, gibt es zwei Wege: 1. Mitgliedschaft im Forumsclub (Zahlung per Überweisung oder PayPal) 2. Jetzt neu, Mitgliedschaft im Forumsclub per Patreon Mit euren Beitrag sorgt ihr dafür, dass Serverkosten und Softwarelizenzen gedeckt sind. Mit überschüssigem Geld werden Preise für Wettbewerbe finanziert. Und ihr stellt damit sicher, dass das Forum werbefrei bleibt. Viele Grüße Euer Abd
      • 1
      • Thanks
  3. Der Con findet wieder über vier Tage (Samstag den 3.1. bis Dienstag den 6.1.) statt. Der Start am Samstag erschien uns eine gute Idee zu sein, da der 2.1. für viele zu nah an Neujahr lieg. Außerdem ist der 6.1. in einigen Bundesländern ein Feiertag. Es gibt zwei Abreiseoptionen. Montag, den 5.1. und Dienstag, den 6.1. Für alle die bereits Freitags anreisen möchtem, gibt es im Midgard-Forum die Möglichkeit zur Selbstorganisation. Wer Samstag schon füh anreisen möchte, der kann bei der Orga ein zusätzliches Frühstück und/oder Mittagessen bestellen (erste reguläre Mahlzeit ist das Abendessen) Wir bieten dieses Jahr auch wieder Einzelzimmer an. Die Con-Homepage (Preise und mehr) findet ihr wie immer hier: https://forumscon.de
      • 2
      • Like
  4. Von mir auch ein Hallo, ähnlich wie rhold bin ich wieder zu Midgard gekommen und es macht wieder Spass. Die vielen Klassen und vor allem das Ars Armorum begeistern mich. Ich bin 50 Jahre alt und in Freiburg ansässig. Gestartet habe ich mit einem Händler Halbling namens Ratemal (seine kleinen Brüder Wartemal und Haltemal sind unterwegs). Gerne würde ich die Folkesaga leiten, wer hier Tips und Tricks hat gerne melden. Im Forum konnte ich schon das ein und andere dazu finden. Verspielte Grüsse, Robert
  5. Donnerstag kann ich nicht.
  6. Heute
  7. Wenn du Hilfe bei der Bearbeitung der Themes benötigst sag Bescheid
  8. Gestern
  9. Mit Schaf.
  10. Könnt ihr mir noch was zu Euren Figuren sagen? Gerne auch per PN. Mir geht es nicht um Charakterbögen, sondern Sachen die nicht den Regeln entsprechen oder besondere Artefakte und ähnliches. Dass Hochgräder viel können ist klar Mir geht es um Spezialitäten Eurer Figuren, die ich bei der Ausarbeitung berücksichtigen muss.
  11. Die Ungeduldigen warten sehnsüchtig und voller Tatendrang auf die Fortsetzung(en).
  12. Es sind 12 Jahre.
  13. Einen schönen guten Tag zusammen, hier habe ich die Befürchtung, dass uns etwas zum Ende von M5 verloren geht. Oder gab es an irgendeiner anderen Stelle eine neue Info zur Veröffentlichung der Con-Kampagne? Gruß, Ulf
  14. Deswegen meine Frage. Ich habe Spieler erlebt, die Erklärungen hinterfragen und pauschale Erklärungen kritisch sehen.
  15. Hallo noch einmal... hier das aktuelle Update... wir sind wieder fast ausgebucht... einen Platz haben wir noch frei. Zur Not auch noch zwei.... Aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir sind gerade dabei die Zimmerlisten zu erstellen sowie die Namensschilder zu drucken.... Ich freue mich dermaßen, dass ich gleich mal bei meine meine KanThai Heimrunde heute Abend was besonderes machen muss....
  16. Ich hab die Erweiterung gebackt.
  17. Letzte Woche
  18. Würde für mich passen, insbesondere wenn Tattins Charakter dann noch 1-2 Grade höher ist als derzeit. Was meint ihr anderen? Mfg Yon
  19. Das könnte es sein, vielen Dank!
  20. Beim Aktualisieren meiner Figuren vor dem Con habe ich mal geschaut. Du hast mit Eoghan noch nicht gespielt oder geleitet, Aus dieser Runde kennt er keinen. Genau so wenig wie Esteban Gutierrez einen der anderen Charaktere kennt. Ich werde beide Figuren dabei haben dann bin ich flexibel. Wenn eine nicht-zauberkundige Figur zum Setting passt spiele ich aber lieber Eoghain.
  21. Hi, lieb dass Du an mich denkst, und ich habe auch schon mal mitgespielt. Aber cih würde lieber Midgard machen. Gern mit Dir und Deiner Holden
  22. Ich finde es auch eher gut, dass es keine Grade gibt. Allerdings leite ich auch nur in festen Runden, sodass die Vergleichbarkeit für mich irrelevant ist.
  23. Ja, Eure Erklärung nehme ich. Klingt mir plausibel. Eine Beschreibung mit einem Satz im QB wäre dennoch schön gewesen. Nun ja, damit kann ich arbeiten. Danke Euch! E.
  24. Ich finde Panik ist hier schon angebracht. Ich habe gerade noch etwas im Basar bestellt und die Katze hat mir verboten noch einmal "big, beautiful Bestellung" zu sagen.
  25. Ich habe im Verlauf der letzten Jahre sichergestellt, dass ich alles was möglich war in Print und PDF erworben habe, und letztens bin ich online alles durchgegangen und habe alles noch mal geprüft und die letzten Sachen bezogen und runter geladen. Ich möchte mich an der Stelle noch bei allen bedanken, die das möglich gemacht haben. Jetzt kann ich dann eine neue M5-Kampagne vorbereiten.
  26. Ein kleines Trostpflaster zum Abschied einer Ära MIDGARD begleitet mich schon seit vielen Jahren – zuerst als Spielerin, später auch als Autorin, zeitweilig als Herausgeberin des GILDENBRIEFs und als Organisatorin der ersten reinen MIDGARD-Cons. Zwischendurch war es etwas still um mich, aber in letzter Zeit kamen dann doch noch ein paar Titel heraus, an denen ich beteiligt war. Ich kann also mit Fug und Recht behaupten, dass ich seit 40 Jahren dabei bin. Ich kann kaum glauben, dass das jetzt zu Ende gehen soll! Jetzt, da sich Elsa und Jürgen zurückziehen, macht sich in mir Wehmut breit. Aber es gibt auch Grund zur Freude: Wir kriegen auf den letzten Metern noch zwei neue Quellenbücher, und Ja, wir werden noch Zeit haben, unsere HASH-Codes für die neuen Titel einzulösen. Langer Rede kurzer Sinn: Als kleines Trostpflaster habe ich meine MIDGARD-Novelle „Der Schatz des Mihrs“ in KindleUnlimited freigegeben. Außerdem gibt es das E-Book ab morgen (28.07.2025) für drei Tage kostenlos bei Amazon: 📘 https://amzn.eu/d/fV1fw1l Die Geschichte ist kurz und humorvoll – und in Gedanken ein kleines Dankeschön an MIDGARD, wie es viele von uns kennen und schätzen gelernt haben. Danke an euch alle, die MIDGARD über die Jahre mit Leben gefüllt haben – am Spieltisch, am Bildschirm oder auf Papier. An alle, die am GILDENBRIEF mitgewirkt, mit mir MIDGARD gespielt, zu meinen Cons gekommen, mir auf Cons Feedback zu den Abenteuern gegeben haben. Und an alle, mit denen ich mich über Texte, Ideen und Geschichten austauschen durfte – gemeinsam haben wir MIDGARD zu einer Welt gemacht, auf der man hoffentlich noch viele Jahre weiterspielt. PS: Wenn euch die Geschichte gefällt, freue ich mich sehr über eine Rezension – gerade für Selfpublisher wie mich ist das enorm hilfreich (und die MIDGARD-Community ist, was Rezensionen angeht, ja leider etwas zurückhaltend 😉).
      • 23
      • Like
      • Thanks
  27. Das mit M4 kann ich gut verstehen, für mich hat Midgard mit M3/M4 den Höhepunkt erreicht 🙂. M5 ist phantastisch aufgemacht, und gerade ein Quellenbuch wie Eschar (immer schon einer meiner Favoriten) in Neuauflage ist richtig fein. Das sogenannte M6 ist, glaube ich, nix mehr für mich...
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...