Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1139275
Metalldiebe werden immer dreister :thud:

 

bis dann,

Sulvahir

 

Geht auch noch anders: In .at wurden die (mittlerweile als bruchgefährlich) eingestuften Alu-Leitschienen wieder auf Stahl (bzw. moderne Verbundkonstruktionen) ausgetauscht.

Seltsamerweise wurden die Leitschienen zwar abgebaut und gelagert, aber irgendwie war das Lager immer halb leer.

So viel ich weiß, waren das xxxx Tonnen Aluminium, die "hinternrum" zum Recycling verschwunden sind.

Und in .de weiß ich, daß manche Bahn- und Stromleitungsstrecken schon bewacht werden, weil die Kupferdiebe dort immer wieder zuschlagen- Metalle sind echt wieder was wert.

 

Die Krönung fand ich bisher immer die 5km Bahngleis bei Lohra. Aber das habe ich eher als dreiste Ausnahme gesehen. Ansonsten werden hier in der Gegend auch immer wieder Brückengeländer, Kanaldeckel und (montierte) Dachrinnen gestohlen. Vor einem Jahr wurden auch etliche Bronzeskulpturen und -Plaketten gestohen.

 

bis dann,

Sulvahir

comment_1139283
Metalldiebe werden immer dreister :thud:

 

bis dann,

Sulvahir

 

Geht auch noch anders: In .at wurden die (mittlerweile als bruchgefährlich) eingestuften Alu-Leitschienen wieder auf Stahl (bzw. moderne Verbundkonstruktionen) ausgetauscht.

Seltsamerweise wurden die Leitschienen zwar abgebaut und gelagert, aber irgendwie war das Lager immer halb leer.

So viel ich weiß, waren das xxxx Tonnen Aluminium, die "hinternrum" zum Recycling verschwunden sind.

Und in .de weiß ich, daß manche Bahn- und Stromleitungsstrecken schon bewacht werden, weil die Kupferdiebe dort immer wieder zuschlagen- Metalle sind echt wieder was wert.

 

Die Krönung fand ich bisher immer die 5km Bahngleis bei Lohra. Aber das habe ich eher als dreiste Ausnahme gesehen. Ansonsten werden hier in der Gegend auch immer wieder Brückengeländer, Kanaldeckel und (montierte) Dachrinnen gestohlen. Vor einem Jahr wurden auch etliche Bronzeskulpturen und -Plaketten gestohen.

 

bis dann,

Sulvahir

 

ich hätt da einen Tip wo die Jungs mal zuschlagen könnten und noch ein gutes Werk tun. Bei uns zu Hause wurden vor ein paar Jahren ein paar unglaublich häßliche Frank-Stella-Skulpturen aus zusammengepapptem Schrott aufgestellt. Wenn die verschwinden würden, tät keiner eine Träne nachweinen und vielleicht zahlt die Versicherung der Stadt noch was, weil es ja Kunst sein soll. :D

comment_1142200

 

Verstehe ich nicht. :confused: Was ist daran so besonders?

Real Madrid schießt das erste Tor - es wird allerdings wegen Abseits nicht gegeben, was die Spieler nicht am Feiern stört. Der Gegner schaltet schneller und gewinnt das Spiel durch einen schnell ausgeführten Freistoß und Gegenzug.

 

Dein Spanisch is wohl eingerostet, wie?

 

;)

comment_1142443

Also wenn der "Bundetrojaner" so aussieht, mache ich mir keine Sorgen:

Zuerst muß jemand nach Hause kommen, analysiert meinen Rechner, dann stellt er mir ein eigenes Programm zusammen, dann kommen die ein zweites Mal, um das Programm zu installieren, müssen ggf. auf der Firewall einen Port freigeben :lol: und dann können sie es nutzen.

 

Oder anders gesagt: Die schauen, was ich für ein Betriebssystem habe, installieren mir dann VNC und schalten das in der Firewall frei :rotfl:

 

Hätte mich auch gewundert, wenn jetzt auf einmal die große Computerkompetenz ausgebrochen wäre bei den Innenministerien

comment_1143033

Der C5 ist von Citroen, Renault macht z.B.

allerdings wären hier französische Sprachkenntnisse nicht schlecht, die Hauptdarsteller sind aber auch so witzig.
comment_1143036

Der C5 ist von Citroen, Renault macht z.B.

allerdings wären hier französische Sprachkenntnisse nicht schlecht, die Hauptdarsteller sind aber auch so witzig.
Ja, nette Werbung, und die Untertitel kommen nicht ganz an die Dialoge heran

 

Der C5 ist von Citroen
Citroën, Renault, Peugeot, Mercedes oder Fiat... Es hat vier Räder, schluckt Benzin, der Rest ist nicht so wichtig :cool:.

 

:grim:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.