Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_600961

1) Ein frisch gebackener PK hat einen erfolgswert +4 oder +5 fuer seine gerade erlenten Waffen bzw. Kultwaffe?

Falls +5 bezieht sich das nur auf die Kultwaffe alleine oder auf Waffen die 2 Lernpunkt Kosten.

 

2)Am liebsten waere mir der Morgenstern nur ist es laut Arkanum keinen Priester vergoent diesen als Kultwaffe zu nutzen, nicht mall die Zwarge sind so fies auf Midgard oder doch, irgendwelche ausnahmen? ;-D

 

Unsere neue Gruppe braucht die durschlagskraft im Kampf da wir sehr Zauberer lastig geworden sind ausgenommen einem Assasinen und Barden und Ich verspuere auch nicht die Lust wieder einen Or zu spielen.

Fuer Tips hinweise waere Ich sehr dankbar, habe noch ein paar Tage Zeit den Hintergrund auszufeilen, nur ist mir hier nicht jeder Gildenbrief samt Sonderregeln bekannt.

 

cu

comment_601011

Hallo Laetos,

 

habe das DFR gerade nicht zur Hand, meine aber zu wissen, dass alle ZAU (also auch PK) Waffen mit +4 lernen. KÄM hingegen mit +5 (bzw. +7 bei Spezialwaffe).

 

Mir ist kein Pantheon bekannt, indem PK einen Morgenstern führen. Es geht bei der Kultwaffe auch nicht um maximalen Schaden, sondern um eine Waffe, die ein Zeichen für die (Un-)Gläubigen ist. Mit was würdest Du einen Morgenstern rechtfertigen wollen? Gängig sind Schwert, Streitaxt, Hammer, etc. also Waffen, denen man eine Bedeutung zuordnen kann.

 

 

Gruß

Thentias

comment_601035

Hi Laetos,

Pragmatisch: wenn es eben keinen Kult gibt der Morgenstern als Kultwaffe verwendet, dann schreib dir einen...

Noch ein bischen mehr pragmatisch: Wenn du die Lerntabellen genau ansiehst wirst du merken, dass Morgenstern zwar viel Schaden macht, andererseits auch sehr teuer zu lernen ist. Das heisst umgekehrt ist z.B. Streitaxt viel billiger, was wiederum heisst, dass dein SC mehr Schaden machst sobald er ein bischen was gelernt hast, weil er mit den selben EP seine Waffe besser beherrscht, oder zwar weniger Schaden macht, dafür aber noch andere Dinge lernen kann...

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

p.s. es gibt einen Mentor der seine Schüler (Hexer) verpflichtet einen Morgenstern zu führen. Ob der im Arkanum auch erwähnt wird weiss ich jetzt gerade nicht...

comment_601044

Also, Regeln biegen, um die selbstgewählte Gruppenstruktur "schlagkräftig" zu unterstützen ist kein so guter Vorschlag.

Nun denn, die Gruppe ist zauberlastig geworden - your choice!

Aber deswegen am PK rumbasteln und sich eine Art Dispens für Hausregeln im Forum holen?

Ich weiß ja nicht...

 

(und was soll der dumme Spruch: "...nicht mal die Zwerge sind so fies auf Midgard...", he?) :motz:

 

serbymicc

(The real McHammer)

comment_601077

Natürlich kannst du dir einen Kult basteln, der den Morgenstern erlaubt. Das ist absolut regelkonform. Lass dir nichts anderes einreden. Die aufgeführten Götter und Waffen sind nur ein Teil eines nicht abgeschlossen Pantheons.

 

Die Möglichkeit, sich beispielsweise einen Diebesgott zu suchen, ist sogar explizit erwähnt, wenn ich mich nicht täusche. Und das damit nur ein Beispiel.

 

Also kannst du auch ruhigen Gewissens und im Rahmen der Regeln einen Morgenstern als Kultwaffe einführen.

comment_601090

Zusätzlich zu Einsi möchte ich noch hinzufügen, dass die Angaben im DFR (bzw. anderen offiziellen Quellen) für einige Länder keine wirklichen Möglichkeiten bieten (in Alba kann ich mir z.B. keinen PK vorstellen, der nicht dem Pantheon anhängt)), in anderen Ländern hingegen wird ausdrücklich von nicht näher genannten kleineren oder älteren Göttern/Kulten gesprochen (z.B. Waeland).

 

Hier sollte im Einklang mit dem SL der Einbau eines Kriegsgottes mit Morgenstern möglich sein. Eine andere Möglichkeit wäre, dass neben der verpflichtenden Kultwaffe zusätzlich der Morgenstern gelernt wird. Aber da dies unter den Priesterkollegen mit Sicherheit auffällt, sollte auch hier der SL konsultiert werden.

 

Solwac

comment_601127

In M3 stand noch, dass Priester von Fruchtbarkeitsgöttern Morgensterne bevorzugen, weil sie als stumpfe Waffe zählen. Schau doch mal bei den Fruchtbarkeisgöttern nach. Als alter Powergamer kann ich den Morgenstern nicht empfehlen. Streitaxt oder Kurzschwert sind als Einhandwaffe erste Wahl. Als Zweihandwaffe beim Zwerg ein Stielhammer bei einem Menschen ein Biehänder.

comment_601137

Können kann man alles, Pelaxibus der Zerstörer wird als Gottheit sicher den Morgenstern als Kultwaffe zulassen/fordern.

 

Aber mir fehlt für einen Morgenstern die entsprechend entwickelte Kultur, die einen solchen Gott löckerlich hergeben würde.

 

Und, wie gesagt, wenn man Hausregeln basteln will - ok.

 

Aber muss man sich dafür immer erst im Forum den Clubbersegen einholen?

comment_601150

Hallo Laetos!

 

Bezüglich des Morgensternes eignet sich auch ein grauer Hexer mit dem Mentor Barazachiel. Dieser Hexer lernt schwerpunktmäßig Kampfzauber und den Morgenstern als Standardfähigkeit; im Gegenzug darf der Hexer fast keinem Kampf aus dem Weg gehen (Hexenzauber & Druidenkraft, Seite 29).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_601303

Und, wie gesagt, wenn man Hausregeln basteln will - ok.

 

Hausregeln basteln mag okay sein, aber einen Charakter so durch eigene Regeln aufzumotzen bis er ein guter Zauberer (in diesem Fall PK) und ein guter Kämpfer mit einer Hauptwaffe mit 1W6+2+SchB wäre mir dann doch etwas zu dick. Tut es nicht auch eine kleinere Waffe?

 

Wenn die Gruppe zu zauberlastig geworden ist, warum nimmst Du dann nicht einen Kr oder Sö mit Morgenstern? Das Zaubern kannst Du dann den anderen überlassen, es gibt ja scheinbar Zauberer genug in der Gruppe.

 

Und unter Powergamern: Als einziger richtiger Kämpfer gehören die KEP dann Dir! :D

comment_601372

Wenn Du einen kampfstarken Char suchst, der auch noch zaubern kann, dann nimm doch nen Fian mit Schlachtenwahnsinn und 2 Langschwertern. Mann kann dann auch einfach einen Fleischwolf spielen....

 

Einen PK der Morgenstern als Kultwaffe lernt, kann ich mit gut vorstellen, hab unter M3 mal einen gespielt, kam aus Eschar. Ich würds da mit der Kulturbeschreibung nicht SO genau nehmen. Wenn Streitkolben erlaubt ist, würde ich auch Morgenstern zulassen.

 

Anta

comment_601796

Ein Morgenstern würde recht gut zu einem Sonnengott/Herrschaftsgott passen, meines Erachtens sogar besser als ein normaler Streitkolben.

 

Dein PK könnte ihn ja vor jedem Kampf rituell zwei mal um den Kopf kreisen lassen, um den Sonnenlauf zu symbolisieren. Und, so es die Umstände erlauben, dann möglichst ansatzlos von Oben zuschlagen, um die herniederfahrenden Mächte von Ruhe und Ordnung zu rufen ... :lol:

 

PS: Morgensterne sind auch für Krieger merkbar beim Steigern. Im Schnitt schlägt sich der Kostenvorteil für Kr/Sö ja in einer zusätzlichen Fertigkeitswert nieder. Ausserdem ist er laaaangsam, solltet ihr dei Waffenränge benutzen (meinem Ritter ists egal, der kommt mit seiner VR eh immer zu letzt dran).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.