Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_599993

Da ich demnächst wieder einmal einen SC bauen werde,

denn ich dan auch spielen will, habe ich hier eine Frage.

Er soll ein Halbvampir werden, halb Elf hab Vampir. Ich stelle ihn mir so vor wie Twoface in Batman naja so in etwa. Da er nicht so stark werden soll würde ich gerne wissen mit welchen Nachteilen (Eigenschaften) ihr ihn ausstatten würdet.

 

Er wurde als "Kind" von einem Vamp. gefangen gehalten und als zwischenmahlzeit misbraucht. Wenn so etwas Regeltechnisch umsetzbar ist, dann möchte ich gerne wissen wie.

comment_600156
Hallo Jürgen!

 

War es nicht so, daß es gar keine Elfen- oder Gnomenvampire gibt?
Nein, hier hast Du nur teilweise Recht: Nur Gnome und Zwerge sind gegen den Vampirismus immun, Elfen nicht (Midgard - Das Bestiarium, Seite 325).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Auch das ist so nicht ganz korrekt.

 

Es scheint so zu sein, weil man noch keine wahrgenommen hat.

Diese Einschränkung ist ganz bewusst so gewählt.

 

Kompletter Ausschluss wird anders formuliert.

 

@VB: Wenn du einen Elfenvampir spielen willst, musst du halt die entsprechenden Einschränkungen in Kauf nehmen.

 

Z.B: Kein Tageslicht; eine Ruhestätte mit Muttererde, wenn du irgendwo unterwegs bist..

 

Ist alles nicht ganz einfach. ;)

comment_600185

Hallo Einskaldir!

 

Auch das ist so nicht ganz korrekt.

 

Es scheint so zu sein, weil man noch keine wahrgenommen hat.

Diese Einschränkung ist ganz bewusst so gewählt.

 

Kompletter Ausschluss wird anders formuliert.

Du hast Recht, es ist nicht komplett und endgültig ausgeschlossen. Vielen Dank für die Relativierung meiner Aussage.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_603042

Als ich Halbvampir las befürchtete ich schon du wolltest sowas wie den Daywalker in Blade basteln. Sowas würde aber in gar keinem Verhältnis zu regulären Charakteren stehen.

Eine andere mögliche Definition für Halbvampir sind die versklavten Menschen, die durchaus robuster und langlebiger werden als ein normaler Mensch. Sie werden in anderen Systemen oft Ghule genannt. Auch sie haben als Spielercharakter ein Problem: sie sind direkte Befehlsempfänger eines echten Vampirs.

Ein gefangener Mensch/Elf der als Futter dient, ist dies, bis er stirbt oder entkommt. Futter erlangt keine vampirischen Eigenschaften. Ein Opfer wird bewußt zum Vampir gemacht, dann ist es ein Vollvampir. Das ist meines Wissens auch in Midgard so.

 

Dein Hinweis auf Twoface irritiert mich. der hat nichts mit Vampiren zu tun soweit ich weiss. der leidet einfach nur seelisch wie körperlich an Persönlichkeitsspaltung. Und ich glaube am Anfang war ein Unfall mit Säure im Spiel. (wenn du denselben meinst wie ich)

comment_603508

Zu Halbvampir habe ich auch noch eine Frage:

 

Ich schreibe momentan ein Abenteuer, in dem eine Person vorkommt, die gerade dabei ist, ihre transformation zum Vampir durchzumachen (ein Lyakon-Schwarzhexer, der das als Belohnung für seine Treue bekommt). Er hat die (langwierige) Verwandlung zur Hälfte durchschritten. Was für Eigenschaften hat er?

 

Meine bisherigen überlegungen:

- er regeneriert auf natürlichem Wege keine LP mehr

- er besitzt noch seine normalen AP, die er aber nurnoch mit halber Geschwindigkeit regeneriert

- Tageslicht wirkt auf ihn wie "Schwmerzen"

- er kann sich noch nicht verwandeln

- er kann "Macht über Menschen" als natürliche Fertigkeit wirken

 

Gibt es von eurer Seite irgendwelche Ergänzungen?

comment_603661

 

@VB: Wenn du einen Elfenvampir spielen willst, musst du halt die entsprechenden Einschränkungen in Kauf nehmen.

 

Z.B: Kein Tageslicht; eine Ruhestätte mit Muttererde, wenn du irgendwo unterwegs bist..

 

[spoiler=Haut des Bruders]Hmm... ich erinnere mich an ein Abenteuer, in dem von der Haut des Bruders die Rede ist... Da wird meineswissens der Tageslichtfluch für Vampire gebrochen... und das alles nur weil ein Stein kaputt geht. :disturbed:

Jedenfalls ist das meines wissens Fakt, bis weitere Informationen mit dem Abenteuer "Das Land das nicht sein darf" herrauskommen.

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.