Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1807874

Hat schon mal jemand mühselig einen Text eingetippt und dann ist der Browser/Rechner/Server abgeschmiert und der Text war verschwunden? Wenn ja: hast du dich darüber geärgert?

 

Firefox hat mit Lazarus ein AddOn, welches automatisch alles speichert, was man auf einer Webseite eingibt und es kann bei Bedarf wiederhergestellt werden.

comment_1807881
Hat schon mal jemand mühselig einen Text eingetippt und dann ist der Browser/Rechner/Server abgeschmiert und der Text war verschwunden? Wenn ja: hast du dich darüber geärgert?

 

Firefox hat mit Lazarus ein AddOn, welches automatisch alles speichert, was man auf einer Webseite eingibt und es kann bei Bedarf wiederhergestellt werden.

Aber Achtung. Das Ding ist eine potentielle Sicherheitslücke.

comment_1807885
Hat schon mal jemand mühselig einen Text eingetippt und dann ist der Browser/Rechner/Server abgeschmiert und der Text war verschwunden? Wenn ja: hast du dich darüber geärgert?

 

Firefox hat mit Lazarus ein AddOn, welches automatisch alles speichert, was man auf einer Webseite eingibt und es kann bei Bedarf wiederhergestellt werden.

Aber Achtung. Das Ding ist eine potentielle Sicherheitslücke.

 

Klar, in Bankformularen und so. Das sollte man ggf. ausschließlich auf dem heimischen PC machen.

  • 2 Monate später...
comment_1839611

Ich bin grade auf eine wunderschöne Firefox-Theme gestoßen, die ich mit Euch teilen wollte. Herrlich steampunkig!

Am besten direkt die Erweiterung "OldFactory Options" installieren, gerade in Version 4.1.1; die (?) Theme "OldFactory" wird mitinstalliert.

 

Tja.... und den Autorennamen "Alexander Brandl" hat man auch schon mal gehört, gell? :)

comment_1839615
Uhm, Keylogger sind immer böse. Auch auf dem heimischen PC. Aber egal, wahrscheinlich bin nur ich so pingelig :)
Glaubst Du ehrlich, nur Du? :D

Also ich bin so pingelig, daß ich sogar TOR verwende; auch hier für das Forum, obwohl das bedeutet, daß ich mich alle paar Minuten neu anmelden muß.

(Wer weiß, wie ich das umgehen kann, ohne TOR abzuschalten im Firefox, dem wäre ich sehr verbunden für Hilfestellungen.)

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1848543
Ich bin grade auf eine wunderschöne Firefox-Theme gestoßen, die ich mit Euch teilen wollte. Herrlich steampunkig!

Am besten direkt die Erweiterung "OldFactory Options" installieren, gerade in Version 4.1.1; die (?) Theme "OldFactory" wird mitinstalliert.

 

Tja.... und den Autorennamen "Alexander Brandl" hat man auch schon mal gehört, gell? :)

Sieht lustig aus ... :)
  • 2 Monate später...
comment_1894199

Hallo Kundige,

 

seit kurzem bin ich Nutzer eines iMac in Verbindung mit Firefox 8.0. Nun muß ich leider feststelle, daß insbesondere der Seitenaufbau vom Midgard-Forum in dieser Kombination extrem langsam ist. Manche Funktionen des Forums funktionieren zeitweise gar nicht oder extrem verzögert (z.B. dieses Forum als gelesen markieren) und gelegentlich gibt es gar keinen Seitenaufbau.

 

An meiner Internetverbindung liegt´s nicht, da ich parallel in einem zweiten Tab ganz normal surfen kann. Hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht und kann mir Tipps zur Behebung geben? Vielleicht liegt´s ja an irgendwelchen Firefox-Einstellungen.

 

:hiram:

comment_1894300
Hmm, könnte sein, dass das Forum für die 8er Version noch nicht fitt ist. Ich installier mal den 8er zu Hause.

 

Unter Safari geht alles?

 

Bislang habe ich mit der 8er Version (unter Linux) keine Probleme :dunno:

Das einzige, wo es manchmal hakt, ist beim Einbinden von Inhalten von Drittseiten, z.B. skype oder sloganizer, wobei der eigentliche Forumsinhalt korrekt angezeigt wird.

comment_1894317
Hmm, könnte sein, dass das Forum für die 8er Version noch nicht fitt ist. Ich installier mal den 8er zu Hause.

 

Unter Safari geht alles?

 

Guter Tip, bin gerade am testen und stelle fest, daß das Forum auch unter Safari wesentlich langsamer ist als andere Seiten und zeitweise scheinbar Hänger hat.

 

Trotzdem bin ich ratlos woran das liegen kann :dunno:

 

:hiram:

  • 2 Wochen später...
comment_1904753
Hmm... Könnten das irgendwelche Javascript-Einstellungen sein?

 

Ich habe auch die Kombination aus iMac und Firefox, aber bei mir klappt alles gut. Ich habe noscript und Adblockplus installiert.

 

Hallo, ist einer der Kundigen inzwischen weiter gekommen? Ich habe (leider) keine Ahnung. Es scheint aber am Firefox zu liegen. Ich bin momentan parallel mit Firefox und Safari um Forum und während Safari flott die Seiten aufbaut hat der Firefox phasenweise Probleme.

 

An AddOns kann´s kaum liegen, da ich keine aktiviert habe. Bzw. Wenn es daran liegt dann höchstens WEIL ich keine installiert habe. ;)

 

:hiram:

 

P.S. KORREKTUR: Auch Safari versucht nun seit mehreren Minuten ein Zitat aus dem Schwampf vorzubereiten. Die Internetverbindung zu anderen Seiten steht ansonsten stabil und in normalen Tempo.

Bearbeitet ( von Hiram ben Tyros)

  • 1 Monat später...
comment_1940641

Firefox, neuer Tab, Webseite auswählen (aus der Liste der häufigsten, die beim Tippen von "w" in die URL-Zeile aufklappt).

Zweiter neuer Tab, gleiche Webseite erneut auswählen.

 

Was will ich? Zwei Tabs, die beide die gleiche Seite zeigen (z.B. weil ich weiß, daß ich gleich in zwei Tabs zwei verschiedene Sachen im Forum machen will).

 

Was tut Firefox? Der zweite Tab bleibt leer auf "Neuer Tab" stehen und ich werde zum ersten Tab herüber geworfen, den ich ja schon geöffnet hatte.

 

Wie kann ich dem diesen Blödsinn abgewöhnen?

comment_1940718
Nimm doch die Funktion "Tab duplizieren" (Strg+Alt+T)

 

Es kann mir auch passieren, daß ich irgendwo zehn Tabs weiter links von vorgestern noch das Benutzerkontrollzentrum offen habe. Jetzt mache ich drei neue Tabs auf, um nebeneinander in drei Foren, darunter das MF, zu gehen. Sobald ich die MF-URL eingegeben habe, springt der Feuerfuchs zehn Tabs nach links neben ganz andere Sachen, wo ich jetzt gar nicht dran arbeiten will. Das irritiert. Ja, ich kann den Tab dann wieder dahin ziehen, wo ich ihn haben wollte, und den nicht mehr benötigten neuen Tab zu machen - aber kann ich mir den ganzen Umstand nicht auch sparen?

comment_1940801
Wenn du die URL nicht mit Enter, sondern mit Shift + Enter eingibst, wechselt Firefox nicht zu dem bereits geöffneten Tab, sondern öffnet die Seite im aktuellen Tab.

 

Vielen Dank. Wenn ich dieses blöde Benehmen nicht irgendwo als Präferenz festlegen kann, dann kann ich es so wenigstens vermeiden. Danke.

comment_1940804
Wenn du die URL nicht mit Enter, sondern mit Shift + Enter eingibst, wechselt Firefox nicht zu dem bereits geöffneten Tab, sondern öffnet die Seite im aktuellen Tab.

 

Vielen Dank. Wenn ich dieses blöde Benehmen nicht irgendwo als Präferenz festlegen kann, dann kann ich es so wenigstens vermeiden. Danke.

Onkel Google behauptet, dass man dieses Verhalten nicht abstellen kann, nur mit Trick 17 umgehen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.