Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Lieblingscharakterklasse? 326 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Lieblingscharakterklasse?

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Monate später...
comment_1506838

Ich habe vor längerer Zeit für den Priester gestimmt. Die verschiedenen Spezialisierungen haben jeweils einen ganz besonderen Touch (da ist für jeden was dabei). Viele deklarieren die PRI ja als langweilig und beharren auf ihrem atheistischen Weltbild ihrer Figuren. Für eine Fantasywelt, noch dazu eine mittelalterliche ist das aber der aller klitzekleinste Teil der Bewohner, die sich vom Vertrauen und der Verehrung der Mächtigen lossagen, die ihnen Schutz und Trost gewähren.

Das bringt die PRI (wie Sc und Dr) in eine ganz besondere Position, die es nur gut rollenspielerisch auszugestalten/-spielen gilt. Als Mythologie-Freak gefallen mir auch besonders die verschiedenen Götterpantheons und ich würde mich sehr über weitere Ausarbeitungen über Götter freuen, wo wir doch "nur" eine von Dwyllan im ARK haben. Dann gibt es endlose Möglichkeiten Götterboten zu gestallten, ... - okay so langsam gerate ich etwas ab vom Schuss.

 

Es ist doch gerade der Reiz zu versuchen sich in die Glaubensvorstellungen hineinzuversetzen, wie sie in einer mittelalterlichen Welt vorherrschen. Alles andere ist doch bloß eine zeitgemäße Ablehnung der Religion in einem mittelalterlichen Fantasygewand namens Midgard (vielleicht sollte sich der ein oder andere mal darüber nachdenken). Ich bin nicht religiös, aber in Midgard das zu spielen, in eine wirklich andere Rolle zu schlüpfen, das macht es aus!

 

Priester sind toll und die atheistischen Spielfiguren sind die ersten, die nach den Heilkräften der Götter schreien.;)

comment_1507133

Mir gefällt der Priester schon sehr gut. Die Alternative wäre Heiler gewesen, ich wollte einen Char mit Heilsprüchen für das Wohl der Gruppe. Der Heiler hätte sich mehr mit dem Druiden überschnitten als es der Priester mit dem Or tut.

 

Nur einige Informationszauber und Macht-Zauber gehen mir ein wenig ab. Ich werde versuchen den Charakter ein stärker auszuspielen und ihn im Kampf defensiver anlegen.

 

 

Kata

  • 3 Wochen später...
comment_1517574

Glücksritter, ich liebe Figuren, die versuchen auch die hübsche Priesterin zu bezirzen :) Wenn dazu auch noch eine geringe Selbstbeherrschung kommt - höhö. Außerdem hat der Glücksritter mit dem beidhändigen Kampf eine schöne Kampfoption. Ich finde dieser Spielertyp, gerade mit schönem Hintergrund, bietet jede Menge Rollenspielmöglichkeit (auch wenns nicht zwingend EP's dafür gibt)

 

Jan

  • 3 Wochen später...
comment_1522431

Ich habe für den Hexer gevotet. Ich finde, es gibt kaum eine flexiblere Charakterklasse. Man hat fast unendliche Möglichkeiten, den Charakter auszudefinieren. Zunächst durch die Spezialisierung (schwarz, weiß, grau), man kann ihn religiös oder gar atheistisch ausrichten, dann lässt sich viel durch die Mentorenwahl ausdifferenzieren, durch die Fähigkeiten (mehr sozial oder mehr wissenschaftlich) oder auch durch die multiplen Zaubermöglichkeiten (alchimistisch, beschwörerisch, kampfzauberermäßig, dilettantisch usw.).

  • 2 Jahre später...
comment_1940711

Ich habe für Ordenskrieger gestimmt. Im Prinzip soll diese Stimme "zauberkundige Krieger" (nicht zauberkundige Kämpfer) bedeuten, also alle Klassen wie Fian und Ordenskrieger (Doppelklassen zähle ich nicht hinzu - die sind irgendwie zu sehr Vollzauberer). Ich liebe einfach magische Schwertkämpfer.

 

Auch sehr gut finde ich den Hexer, da ich auch gerne reine Zauberer spiele (ohne Glaubensgrundlage). Aber man hat ja nur eine Stimme...

  • 3 Monate später...
comment_2009906

Ganz eindeutig: Hexe (was denn sonst?)

 

Seitdem ich meine erste Hexe gespielt habe, bin ich dieser Charakterklasse verfallen. Kämpfer spiele ich nur noch sehr selten, nachdem Frau mal die arkanen Künste beschherrscht hat, möchte sie darauf nicht mehr verzichten.

Auch wenn es meistens bei mir so ist, dass meine Hexen am Anfang gar nichts können (das ist auch meisten noch auf Grad 2 und 3 so) spiele ich sie trotzdem unglaublich gerne.

Wie schon erwähnt wurde, ist es die Charakterklasse mit der man am flexibelsten im Hinblick auf die Gesinnung ist. Deshalb wird es mir auch nach der 5 Hexe nicht langweilig, weil sie alle so unterschieldich sind. :)

  • 6 Monate später...
comment_2129047

Magier. Zauberer sind cool, aber Leute, die ihre Macht nur durch Götter bekommen, haben halt selber doch nix drauf. Hexer sind zwar auch cool, aber es geht eben doch nichts über ein bisschen Intellekt... Unter den Kämpfern vmtl. Ermittler (wenn's ne Zweitstimme gäbe), die haben einfach so viele interessante Sozial- und Entdeckungsfähigkeiten.

  • 4 Wochen später...
comment_2142774

Die Hexer-Fraktion hat eine Stimme mehr. :hexe:

 

Hexer sind zwar auch cool, aber es geht eben doch nichts über ein bisschen Intellekt...

Das ist das Schöne: Ich spiel gerade eine Art "Fach-Magierin", die erkannt hat, dass sie sich mit der Lehre der Zauberei beschäftigen muss, sich deshalb der Zauberkunde verschrieben hat (können Hexer genauso als Fachkenntnis und Grundfertigkeit lernen wie Magier) und als gelernte Schreiberin alles liest, was sie in die Hände bekommen kann. ;)

comment_2143090
Jetzt habe ich auch den Hexer, den ich mir schon immer vorstellte: Naturhexer.

 

Blox(pilzeundhöhlen)mox

 

Und Deine Vertraute heißt Kyrwalda?! :hjhatschonwiederwas

 

Nur wenn ich den Elektriktrick beherrsche. Nee, ich bin erst Grad 3. So schnell gibt es bei uns keine Vertrauten.

 

Blox(willkeinekrötesondernsonecooleaufklärungsundkampfeinheit)mox

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.